[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Das mit dem 160er geht einem allmählich auf den Wecker! Ich glaube, ich bin nicht der Einzige, der das so sieht.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 11 Mar 2019, 17:59 hat geschrieben:Auf dem 160er laufen fast täglich die beiden 15 Jahre alten Schrottkisten.....
Zieh halt um.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7320
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Lazarus @ 11 Mar 2019, 18:59 hat geschrieben: Auf dem 160er laufen fast täglich die beiden 15 Jahre alten Schrottkisten.....
Und wo ist das Problem dabei? Wenn es dir nicht passt, kannst ja zu Fuß gehen...
mfg Daniel
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Bei Autobus Oberbayern ist am 28.02.2019 der letzte - von vier bestellten - Buszügen eingetroffen. Der MAN Lion´s City (A 21) trägt das Kennzeichen
M AU 4547, der HESS Anhänger (O 2897) die Zulassung M AU 7797. Das Gespann dreht bereits im Münchner Liniennetz seine Runden. Damit hat Autobus Oberbayern nun insgesamt neun Buszüge im Einsatz (8 x MAN / HESS und 1 x Solaris IV / HESS).
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Lazarus @ 11 Mar 2019, 18:59 hat geschrieben: Auf dem 160er laufen fast täglich die beiden 15 Jahre alten Schrottkisten.....
Auf was für Fahrzeuge beziehst du dich überhaupt?
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Luas @ 12 Mar 2019, 19:17 hat geschrieben: Auf was für Fahrzeuge beziehst du dich überhaupt?
M-NG 1092 und M-NG 1093.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 12 Mar 2019, 20:28 hat geschrieben: M-NG 1092 und M-NG 1093.
Die sind aber noch keine 15 Jahre alt.
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Lazarus @ 12 Mar 2019, 20:28 hat geschrieben: M-NG 1092 und M-NG 1093.
Beide sind aus dem Jahrgang 2006. Ist nicht einer der beiden bei einem Brand zerstört worden?
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Luas @ 12 Mar 2019, 19:44 hat geschrieben: Beide sind aus dem Jahrgang 2006. Ist nicht einer der beiden bei einem Brand zerstört worden?
Das war M-NG 1091. Es waren mal 3, die damals geliefert wurden.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Bald müsste er seine Runden im Münchner Liniennetz ziehen: der erste Buszug MAN / HESS von Salvatore & Holzmüller. Zugelassen ist er schon. M SH 9917 (Bus) und M SH 8817 (Anhänger). Wenn die Fahrerschulungen abgeschlossen sind, müsste er unterwegs sein. Außerdem hat S & H auch einen neuen Solobus, ebenfalls ein MAN Lion´s City (A 21) erhalten. M SH 6003 ist allerdings auch zum ziehen von Personenanhängern ausgerüstet. Er wird auf Solobuslinien eingesetzt, dient aber als temporärer Ersatz für M SH 9917, falls dieser mal ausfallen sollte. Er wird wohl in absehbarer Zeit M SH 2103 ersetzen. Bei letzterem handelt es sich noch um eine zweitürige Ausführung des Lion´s City.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Als Einsatzgebiet vermute ich den 51er. Da hat Salvatore seit einiger Zeit einen Kurs, der derzeit mit einem Gelenkbus gefahren wird.
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Reinhard Busfan @ 19 Mar 2019, 12:24 hat geschrieben: Bald müsste er seine Runden im Münchner Liniennetz ziehen: der erste Buszug MAN / HESS von Salvatore & Holzmüller. Zugelassen ist er schon. M SH 9917 (Bus) und M SH 8817 (Anhänger). Wenn die Fahrerschulungen abgeschlossen sind, müsste er unterwegs sein. Außerdem hat S & H auch einen neuen Solobus, ebenfalls ein MAN Lion´s City (A 21) erhalten. M SH 6003 ist allerdings auch zum ziehen von Personenanhängern ausgerüstet. Er wird auf Solobuslinien eingesetzt, dient aber als temporärer Ersatz für M SH 9917, falls dieser mal ausfallen sollte. Er wird wohl in absehbarer Zeit M SH 2103 ersetzen. Bei letzterem handelt es sich noch um eine zweitürige Ausführung des Lion´s City.
Ein Gespann von salvatore eben auf dem 51er gesichtet
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Der frei gewordene Gelenker kann gerne auf den 160er. S&H hat wenigstens im Gegensatz zu Watz saubere Fahrzeuge.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 19 Mar 2019, 20:04 hat geschrieben: Der frei gewordene Gelenker kann gerne auf den 160er. S&H hat wenigstens im Gegensatz zu Watz saubere Fahrzeuge.
Endlich schreibt mal wieder jemand was zum 160er und zum Watzinger, hatten wir ja schon lange nicht mehr.

Wäre aber für Salvatore und Holzmüller nicht gerade naheliegend von den Ein- und Ausrückwegen her und somit eher unwahrscheinlich.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

martinl @ 19 Mar 2019, 20:30 hat geschrieben: Endlich schreibt mal wieder jemand was zum 160er und zum Watzinger, hatten wir ja schon lange nicht mehr.

Wäre aber für Salvatore und Holzmüller nicht gerade naheliegend von den Ein- und Ausrückwegen her und somit eher unwahrscheinlich.
Naja, der Watz fährt jetzt auch nach Karlsfeld zum Ausrücken :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Gleich mehrere Ausschreibungen von Münchner Kooperationspartnern wurden heute, 01.04.2019, im TED Europa veröffentlicht. Als Datum der Veröffentlichung (Bekanntgabe) ist allerdings der 27.03.2019 eingetragen - also natürlich kein Aprilscherz! Das wäre auch im Ausschreibungsblatt der Europäischen Union undenkbar!

Im Einzelnen: Die Münchner Linien ML haben bis zu acht Solobusse - normal oder kupplungsfähig für Buszüge - und bis zu acht Gelenkbusse ausgeschrieben. Autobus Oberbayern hat bis zu zehn Solobusse - normal oder kupplungsfähig für Buszüge - sowie bis zu vier Buszüge komplett und bis zu zehn Gelenkbusse ausgeschrieben. Was es bei den Solobussen mit der Aussage - normal oder kupplungsfähig für Buszüge auf sich hat, konnte ich noch nicht klären.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Besonders interessant die Info: "Schnellst mögliche Lieferung bzgl. naheliegender Angebotsausweitung der MVG"
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Eisenbahn Alex @ 1 Apr 2019, 10:56 hat geschrieben: Besonders interessant die Info: "Schnellst mögliche Lieferung bzgl. naheliegender Angebotsausweitung der MVG"
Wie gehabt, der gesamte Westen schaut wieder einmal in die Röhre........
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 1 Apr 2019, 10:58 hat geschrieben: Wie gehabt, der gesamte Westen schaut wieder einmal in die Röhre........
Wie kommst du jetzt darauf?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

martinl @ 1 Apr 2019, 11:57 hat geschrieben: Wie kommst du jetzt darauf?
Wenn ich die Namen der Subs nehme. Die fahren eher nicht im Westen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10807
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Gibts ML-West nimmer? Wo wäre das Problem, AO eine Westlinie zu geben?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Und wieso wie gehabt? Im Westen hat es in den letzten Jahren auch oft Neufahrzeuge und Angebotsausweitungen gegeben und wird es auch weiterhin, die X80 zum Beispiel.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Wenn ich mir so anschaue, was zu bestimmten Zeiten auf dem Betriebshof West, Hans-Thonauer-Str. alles so vorgehalten wird, kann ich nicht feststellen, das dies nur alter Kram ist!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Auer Trambahner @ 1 Apr 2019, 15:34 hat geschrieben: Gibts ML-West nimmer? Wo wäre das Problem, AO eine Westlinie zu geben?
Hat es ML West je gegeben? Das war doch nur der Höffner Shuttle :ph34r:

AO habe ich in den letzten 10 Jahren nicht mehr auf einer Pasinger Linie gesehen. Einmal hatte man mal einen Spätkurs am 160er, aber das ist sicher 10 Jahre her.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 1 Apr 2019, 20:23 hat geschrieben: Hat es ML West je gegeben? Das war doch nur der Höffner Shuttle :ph34r:

AO habe ich in den letzten 10 Jahren nicht mehr auf einer Pasinger Linie gesehen. Einmal hatte man mal einen Spätkurs am 160er, aber das ist sicher 10 Jahre her.
Das ändert weder was daran, dass es auch im Westen Angebotsausweitungen gegeben hat und weitere geplant sind, noch daran, dass auch MVG West, Novak, Watzinger, Edelweiß usw. in letzter Zeit Neufahrzeuge erhalten haben. Buszüge gibt es im Westen deutlich mehr als im Osten und die Umstellung wurde auf West-Linien begonnen. Wieso soll also der Westen "wie gehabt" "wieder einmal" benachteiligt sein?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Watzinger und Neufahrzeuge? Ein Witz? Ich sehe keine....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 1 Apr 2019, 20:53 hat geschrieben: Watzinger und Neufahrzeuge? Ein Witz? Ich sehe keine....
Watzinger hat mehrere noch recht neue Buszüge. Dass du dir nur diesen einen Punkt raus greifst und den Rest meines Beitrags ignorierst, war irgendwie zu erwarten.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

martinl @ 1 Apr 2019, 21:09 hat geschrieben: Watzinger hat mehrere noch recht neue Buszüge. Dass du dir nur diesen einen Punkt raus greifst und den Rest meines Beitrags ignorierst, war irgendwie zu erwarten.
Weil ausser MVG West auf dem 160er nur Watzinger unterwegs ist mit seinen alten Schrottkisten. Novak fährt nur samstags und Edelweiss überhaupt nicht mehr. Also kann ich dazu nicht wirklich viel sagen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 1 Apr 2019, 21:27 hat geschrieben: Weil ausser MVG West auf dem 160er nur Watzinger unterwegs ist mit seinen alten Schrottkisten. Novak fährt nur samstags und Edelweiss überhaupt nicht mehr. Also kann ich dazu nicht wirklich viel sagen.
Du hast "der gesamte Westen" geschrieben und meinst nur den 160er? Muss man nicht verstehen, oder?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Gut, anders formuliert, auf den anderen Pasinger Linien hab ich in den letzten Monaten nie Fahrzeuge von AO oder ML gesehen. Daher erschliesst sich mir nicht ganz, wie das dem Westen helfen soll.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten