Wo denkst du hin? Dann könnte es ja direkt mal sein, das man einigermaßen zuverlässig ist :ph34r:Jean @ 27 Feb 2019, 18:30 hat geschrieben: Vielleicht wäre es dann an der Zeit die Linien 130/157 und E54 zu trennen... :ph34r:
[M] Jahresfahrplan 2019
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12457
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Fahren eigentlich noch blaue Busse (planmässig) auf mvv-Linien?Jojo423 @ 27 Feb 2019, 18:48 hat geschrieben: Man muss sich ja nur mal die Alternativen am Pasinger Bahnhof anschauen. Aber wenn man keine grünen oder blauen Busse auf seinen Linien fahren sehen möchte, kann man daran nichts ändern.
Kleiner Tipp: Es fahren bereits grüne Busse auf MVG Linien.![]()
Den Abend-265, wo gegen 20-Uhr ein grün-weiss-blauer Watzinger-Bus eingerückt ist und dafür ein taubenblauer Watzinger-Bus ausgerückt*, gibt's ja jetzt nicht mehr...
(*Ihr MVV – Unglaublicher Schwachsinn täglich frisch...)
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3011
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Bis Dezember waren auch auf dem 266er ein paar der für den MVG-Auftragsverkehr bestimmten Busse unterwegs.
Meist einer auf dem gesamten Linienumlauf und dann zwei für die beiden HVZ-Kurzfahrten zwischen Klinikum Großhadern und den Max-Planck-Instituten.
Durch den neuen Verkehrsvertrag sollten aber auch hier alle Kurse mit MVV-Bussen gestellt werden können?
Meist einer auf dem gesamten Linienumlauf und dann zwei für die beiden HVZ-Kurzfahrten zwischen Klinikum Großhadern und den Max-Planck-Instituten.
Durch den neuen Verkehrsvertrag sollten aber auch hier alle Kurse mit MVV-Bussen gestellt werden können?
S27 nach Deisenhofen
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12457
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4652
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Strenggenommen sind auch (teilweise) der N80/81, der X80 oder auch der 172er blaue MVV-Linien.TramBahnFreak @ 27 Feb 2019, 19:47 hat geschrieben:Fahren eigentlich noch blaue Busse (planmässig) auf mvv-Linien?Jojo423 @ 27 Feb 2019, 18:48 hat geschrieben: Man muss sich ja nur mal die Alternativen am Pasinger Bahnhof anschauen. Aber wenn man keine grünen oder blauen Busse auf seinen Linien fahren sehen möchte, kann man daran nichts ändern.
Kleiner Tipp: Es fahren bereits grüne Busse auf MVG Linien.![]()
Den Abend-265, wo gegen 20-Uhr ein grün-weiss-blauer Watzinger-Bus eingerückt ist und dafür ein taubenblauer Watzinger-Bus ausgerückt*, gibt's ja jetzt nicht mehr...
(*Ihr MVV – Unglaublicher Schwachsinn täglich frisch...)
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12457
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Da hast du natürlich recht.Jojo423 @ 27 Feb 2019, 20:51 hat geschrieben: Strenggenommen sind auch (teilweise) der N80/81, der X80 oder auch der 172er blaue MVV-Linien.

Muss ja so.Lazarus @ 27 Feb 2019, 20:39 hat geschrieben:Soweit ich das irgendwo gelesen habe, ist der 160er im Grunde im Landkreis München auch nichts anderes wie ein MVV-Bus und wurde zumindest im Würmtal auf Betreiben der Gemeinde Gräfelfing vom Landkreis eingerichtet und finanziert.
Die Stadt München (als Auftraggeber und Besteller für die Buslinien in der Stadt) hat keine Befugnis, ausserhalb der Stadt – und damit ausserhalb ihres Hoheitsgebietes – Buslinien zu bestellen.
Und ausserdem dürfte sie keine grosse Lust haben, diese zu finanzieren. Denn die Finanzierung ist selbstverständlich auch Sache des Bestellers; im landkreis M also Sache des Landkreises M.

- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12457
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Wenn es nach dem mvv ginge, wäre das tatsächlich der Fall.Jean @ 27 Feb 2019, 21:17 hat geschrieben: Die Busse die über die Stadtgrenze fahren werden nicht an der Grenze jeweils umlackiert? Sowas aber... :rolleyes:
"Scheissegal, wie grottig das Angebot ist, Hauptsache es sieht aus!"
Beispiel:
Der frühere 293er, der mittlerweile nur noch ein Schatten seiner selbst ist und im Stadtgebiet durch den (mittlerweile) 181er ersetzt wurde. Selbstverständlich ohne* Umsteigemöglichkeit...
(*1 mal am Tag geht's...)
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4652
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Das war beim 160er für ein paar Jahre so, aber das war noch vor Topbus. Da musste man dann an der Stadtgrenze vom blauen in den grünen Bus umsteigen.Jean @ 27 Feb 2019, 21:17 hat geschrieben: Die Busse die über die Stadtgrenze fahren werden nicht an der Grenze jeweils umlackiert? Sowas aber... :rolleyes:
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Ein paar Jahre ist übertrieben, das waren gerade mal so etwa 18 Monate. Geteilt wurde die Linie im April 2003. Der Teil im Landkreis erhielt die Liniennummer 265. Der Teil im Stadtgebiet wurde mit dem damaligen 34er vereinigt und die Liniennummer 70 ist entfallen. Gleichzeitig hat man das Teilstück im Stadtgebiet auf Gelenkbusse umgestellt. Der 70er war damals ausschliesslich mit Normalbussen unterwegs.Jojo423 @ 27 Feb 2019, 22:38 hat geschrieben: Das war beim 160er für ein paar Jahre so, aber das war noch vor Topbus. Da musste man dann an der Stadtgrenze vom blauen in den grünen Bus umsteigen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Der MVV bestellt ja nur was bezahlt wird... Er kann zwar Vorschläge machen... Das war es dann.
Wären die Landkreise für die S-Bahn zuständig gebe es an jeder Landkreisgrenze umsteigezwang... :ph34r:
Den ehemigen 293 hat Garching verbockt!
Wären die Landkreise für die S-Bahn zuständig gebe es an jeder Landkreisgrenze umsteigezwang... :ph34r:
Den ehemigen 293 hat Garching verbockt!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Nein. Die S-Bahnen würden jeweils am letzten Bahnhof im Landkreis enden. Wie Du dann zum ersten Bahnhof im Nachbarlandkreis kommst, ist Deine Sache.Jean @ 28 Feb 2019, 06:45 hat geschrieben: Wären die Landkreise für die S-Bahn zuständig gebe es an jeder Landkreisgrenze umsteigezwang... :ph34r:
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Ein paar Fahrten Siedlung am Haidelweg - Pasing Bf gibts noch mit blauen Bussen. Das sind zusätzliche Fahrten die mit Aus- und Einrückern verbunden sind. Die verschweigt der MVV allerdings leider in sämtlichen Auskunftsmedien, auf meine Nachfrage hin wurde behauptet die Fahrten gibts nicht...TramBahnFreak @ 27 Feb 2019, 20:47 hat geschrieben:Fahren eigentlich noch blaue Busse (planmässig) auf mvv-Linien?Jojo423 @ 27 Feb 2019, 18:48 hat geschrieben: Man muss sich ja nur mal die Alternativen am Pasinger Bahnhof anschauen. Aber wenn man keine grünen oder blauen Busse auf seinen Linien fahren sehen möchte, kann man daran nichts ändern.
Kleiner Tipp: Es fahren bereits grüne Busse auf MVG Linien.![]()
Den Abend-265, wo gegen 20-Uhr ein grün-weiss-blauer Watzinger-Bus eingerückt ist und dafür ein taubenblauer Watzinger-Bus ausgerückt*, gibt's ja jetzt nicht mehr...
(*Ihr MVV – Unglaublicher Schwachsinn täglich frisch...)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12457
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Den 172 teilen sich doch mehrere Unternehmen? Was das Kennzeichen DAH-BS?martinl @ 27 Feb 2019, 20:59 hat geschrieben:Auf dem 172er habe ich schon mehrfach grün-weiß-blaue MVV-Busse gesehen, Busverkehr Südbayern ist da anscheinend sehr flexibel.Jojo423 @ 27 Feb 2019, 21:51 hat geschrieben: Strenggenommen sind auch (teilweise) der N80/81, der X80 oder auch der 172er blaue MVV-Linien.
Im befristeten Probebetrieb wurde das mit den Farben beim 172er von BS noch nicht so eng gesehen. Seitdem wurde alles in MVG gefahren. Hat BS vielleicht einen erhöhten Schadbestand? Da wäre mir die Alternative MVV-Bus statt kein Bus auch lieber.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Auf´m 172 fahren BS (Solo/ Gelenk), ML (Solo) und Novak (Solo/ Gelenk) als Hauptunternehmen.
Einen Kurs früh/ nachmittag wird auch vom Bf. West (Gelenk) gefahren.
Dazu kommt noch eine Runde vom Bf. West (Gelenk) als Zusatzfahrzeug ab ca. 8 Uhr bzgl. Pufferfahrzeug.
Einen Kurs früh/ nachmittag wird auch vom Bf. West (Gelenk) gefahren.
Dazu kommt noch eine Runde vom Bf. West (Gelenk) als Zusatzfahrzeug ab ca. 8 Uhr bzgl. Pufferfahrzeug.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4652
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Mit welcher Liniennummer fahren die? Hast du konkrete Abfahrtszeiten?168er @ 28 Feb 2019, 14:37 hat geschrieben:Ein paar Fahrten Siedlung am Haidelweg - Pasing Bf gibts noch mit blauen Bussen. Das sind zusätzliche Fahrten die mit Aus- und Einrückern verbunden sind. Die verschweigt der MVV allerdings leider in sämtlichen Auskunftsmedien, auf meine Nachfrage hin wurde behauptet die Fahrten gibts nicht...TramBahnFreak @ 27 Feb 2019, 20:47 hat geschrieben:Fahren eigentlich noch blaue Busse (planmässig) auf mvv-Linien?Jojo423 @ 27 Feb 2019, 18:48 hat geschrieben: Man muss sich ja nur mal die Alternativen am Pasinger Bahnhof anschauen. Aber wenn man keine grünen oder blauen Busse auf seinen Linien fahren sehen möchte, kann man daran nichts ändern.
Kleiner Tipp: Es fahren bereits grüne Busse auf MVG Linien.![]()
Den Abend-265, wo gegen 20-Uhr ein grün-weiss-blauer Watzinger-Bus eingerückt ist und dafür ein taubenblauer Watzinger-Bus ausgerückt*, gibt's ja jetzt nicht mehr...
(*Ihr MVV – Unglaublicher Schwachsinn täglich frisch...)
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Als 265.Jojo423 @ 28 Feb 2019, 20:36 hat geschrieben:Mit welcher Liniennummer fahren die? Hast du konkrete Abfahrtszeiten?168er @ 28 Feb 2019, 14:37 hat geschrieben:Ein paar Fahrten Siedlung am Haidelweg - Pasing Bf gibts noch mit blauen Bussen. Das sind zusätzliche Fahrten die mit Aus- und Einrückern verbunden sind. Die verschweigt der MVV allerdings leider in sämtlichen Auskunftsmedien, auf meine Nachfrage hin wurde behauptet die Fahrten gibts nicht...TramBahnFreak @ 27 Feb 2019, 20:47 hat geschrieben:
Fahren eigentlich noch blaue Busse (planmässig) auf mvv-Linien?
Den Abend-265, wo gegen 20-Uhr ein grün-weiss-blauer Watzinger-Bus eingerückt ist und dafür ein taubenblauer Watzinger-Bus ausgerückt*, gibt's ja jetzt nicht mehr...
(*Ihr MVV – Unglaublicher Schwachsinn täglich frisch...)
Ab Siedl. a. Haidelweg 5:00, 5:10, 5:30 (Mo-Fr), 5:20 (Sa) und ab Pasing 23:22 (Mo-Fr).
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Doch die gibt es, denn der 157er fährt ab Pasing Bf weiter als 130er Richtung Harras und andersrum.Lazarus @ 10 Apr 2019, 09:21 hat geschrieben:Am Pasinger Bahnhof noch nicht einmal eine Haltestelle.....
Der Aushangfahrplan (gültig ab 29.4.2019) ist schon auf den MVG-Seiten aufrufbar.
Eine Presseerklärung ist aber jetzt noch zu früh. Erstmal konzentriert sich alles aufs Ostereiersuchen, dann werden die Pressezeilen schon erscheinen.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12457
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun