[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Es muss ja nicht jede Neubeschaffung dem Westen helfen. Manchmal ist halt auch der Norden, Osten oder Süden dran- wobei Süden hier ja eher auch nicht, aber da gab es ja zuletzt noch neue Buszüge bei Baumann.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

martinl @ 1 Apr 2019, 21:52 hat geschrieben: Es muss ja nicht jede Neubeschaffung dem Westen helfen. Manchmal ist halt auch der Norden, Osten oder Süden dran- wobei Süden hier ja eher auch nicht, aber da gab es ja zuletzt noch neue Buszüge bei Baumann.
Wo fährt eigentlich der Baumann noch? Weil auf den Pasinger Linien sehe ich den nur noch auf dem 130er. Aber da ist ja bald Schluss mit Solos.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 1 Apr 2019, 22:15 hat geschrieben: Wo fährt eigentlich der Baumann noch? Weil auf den Pasinger Linien sehe ich den nur noch auf dem 130er. Aber da ist ja bald Schluss mit Solos.
Gibt es eine Quelle, dass der 130er auf Gelenker umgestellt werden soll? Selbst wenn, sowas hat Baumann ja auch. Der ist ansonsten auf jeden Fall auf den Linien 51, 53, 63, 132, 134 und 136 unterwegs, vermutlich auch auf 62 und 166.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

martinl @ 1 Apr 2019, 22:24 hat geschrieben: Gibt es eine Quelle, dass der 130er auf Gelenker umgestellt werden soll? Selbst wenn, sowas hat Baumann ja auch. Der ist ansonsten auf jeden Fall auf den Linien 51, 53, 63, 132, 134 und 136 unterwegs, vermutlich auch auf 62 und 166.
Barth von der MVG auf der Bürgerversammlung vor 4 Wochen. Genug als Quelle.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 1 Apr 2019, 22:40 hat geschrieben: Barth von der MVG auf der Bürgerversammlung vor 4 Wochen. Genug als Quelle.
Danke, das klingt ja gut. Sinnvolle Entscheidung!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Laut seinen Ausführungen ist das Problem wohl die Landsberger Str zwischen Laim und Pasing, wo die Fahrgastzahlen steigen und steigen. Kein Wunder, wenn zwischen Knie und Pasing die Tram nie pünktlich ist.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

martinl @ 1 Apr 2019, 22:24 hat geschrieben: Gibt es eine Quelle, dass der 130er auf Gelenker umgestellt werden soll? Selbst wenn, sowas hat Baumann ja auch. Der ist ansonsten auf jeden Fall auf den Linien 51, 53, 63, 132, 134 und 136 unterwegs, vermutlich auch auf 62 und 166.
166er ist eine Stammlinie von Baumann, ja.

Aufm 151er und X30 müsste es auch Kurse geben, war jedenfalls immer so.

Auf den Pasinger Linien könnte aufm 56er noch was sein, ansonsten hat der im Bereich Solln/Fürstenried/Sendling halt sinnvollere Linienbedienungen. ;)
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 1 Apr 2019, 21:40 hat geschrieben: Barth von der MVG auf der Bürgerversammlung vor 4 Wochen. Genug als Quelle.
Ich löse auf und ergänze ein “E”.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 1 Apr 2019, 21:53 hat geschrieben: Laut seinen Ausführungen ist das Problem wohl die Landsberger Str zwischen Laim und Pasing, wo die Fahrgastzahlen steigen und steigen. Kein Wunder, wenn zwischen Knie und Pasing die Tram nie pünktlich ist.
Übrigens besteht die Landsberger Straße nicht nur zwischen Knie und Pasing. Und genau auf diesem Streckenabschnitt hat es auch nicht die größte Last. ;-)
Viele Grüße
Jojo423
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9226
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

ML-West gibt's sehr wohl, sehe die regelmäßig.
Und nicht nur in Form m des roten Busses.

AO evtl. am 51er meine ich, zuletzt sicher das letzte Mal beim SEV 18/19.

Und die drei "Alten Mühlen" von Watzinger traf ich kürzlich gesammelt auf dem 168er an.
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

S-Bahn 27 @ 2 Apr 2019, 10:17 hat geschrieben: X30 müsste es auch Kurse geben, war jedenfalls immer so
Baumann hab ich schon länger nimmer auf dem X30 gesehen. Jedenfalls nicht von Mo.-Fr.
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Luas @ 3 Apr 2019, 18:07 hat geschrieben: Baumann hab ich schon länger nimmer auf dem X30 gesehen. Jedenfalls nicht von Mo.-Fr.
Dafür fährt der mind. 2 Kurse am 130er. Meine sogar mehr.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6916
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ist der M-AU 2625 schon bekannt? ein neuer MAN LionsCity G, kam mir heute am Kieferngarten entgegen.
mfg Daniel
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 1 Apr 2019, 22:53 hat geschrieben: Laut seinen Ausführungen ist das Problem wohl die Landsberger Str zwischen Laim und Pasing, wo die Fahrgastzahlen steigen und steigen. Kein Wunder, wenn zwischen Knie und Pasing die Tram nie pünktlich ist.
An der Pörtschacher Straße gibt‘s aber gar keine Tram. :unsure:
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Baumann Bus hat sechs Solo-Niederflurbusse in MVG Ausstattung ausgeschrieben. Da der Ausschreibungszeitraum bis zum Abschluss (Lieferung) auf 20 Monate festgelegt wurde, könnte es womöglich erst im Jahr 2020 zur Inbetriebnahme der Neufahrzeuge führen.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Bei HESS steht die Auslieferung von zwei Anhängern für Berger im Mai und die Auslieferung von drei Anhängern für Baumann im September auf dem Fertigungsprogramm. In beiden Fällen sollen MAN Lion´s City als Zugfahrzeuge dienen. Ob es zu diesen Zeitpunkten auch zur Auslieferung der Komplettgespanne kommen wird, wird von der MAN abhängen.
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

M-JJ 1622; Baumanns neuer C2 Solo. Übrigens mit LED-Frontscheinwerfern, wie es bereits die MB C2 von Griensteidl haben.

Und beim Gruber fährt noch teilweise der M-VU 66 - ein MB Citaro Solo der ersten Generation - durch den Münchner Osten.
No animals were harmed in the making of this Signature
VossBär
Haudegen
Beiträge: 629
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Luas @ 16 Apr 2019, 17:12 hat geschrieben:
Und beim Gruber fährt noch teilweise der M-VU 66 - ein MB Citaro Solo der ersten Generation - durch den Münchner Osten.
Ab und an ist der auch als Schulbus im Einsatz.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1064
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

S & H bestellt in 2 Losen aufgeteilt: 3 Solobusse mit Hängerkupplung dazu 2 Anhänger und 2 Gelenkbusse.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Dank eines verblödeten Watzinger-Fahrers wieder 10 Minuten verloren, nur weil der meint, am Bahnhof wieder minutenlang ratschen zu müssen....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 23 Apr 2019, 19:50 hat geschrieben: Dank eines verblödeten Watzinger-Fahrers wieder 10 Minuten verloren, nur weil der meint, am Bahnhof wieder minutenlang ratschen zu müssen....
Hat er wirklich 10 Minuten geratscht, und die Verspätung dann nicht mehr aufgeholt?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 23 Apr 2019, 21:09 hat geschrieben: Hat er wirklich 10 Minuten geratscht, und die Verspätung dann nicht mehr aufgeholt?
Es waren 3-4 Minuten, aber dadurch war der 19er weg.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

An welchem Bahnhof hat der denn geratscht, dass du in Pasing den 19er verpasst?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

martinl @ 23 Apr 2019, 21:21 hat geschrieben: An welchem Bahnhof hat der denn geratscht, dass du in Pasing den 19er verpasst?
Pasing Bahnhof.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Der 19er fährt doch ab Pasing Bahnhof. Da kann dir doch egal sein, ob der Bus da noch länger steht?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

martinl @ 23 Apr 2019, 21:53 hat geschrieben: Der 19er fährt doch ab Pasing Bahnhof. Da kann dir doch egal sein, ob der Bus da noch länger steht?
Im Normalfall erwische ich den auch am Rathaus Pasing noch. Nur in den Ferien fährt den Kurs leider Watzinger. Die halten nicht viel von Fahrplänen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Halten wir also fest: du bist eine Haltestelle zu weit gefahren, hast dadurch deinen Anschluss nicht mehr erreicht und suchst nun dafür einen Schuldigen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramBahnFreak @ 25 Apr 2019, 09:50 hat geschrieben: Halten wir also fest: du bist eine Haltestelle zu weit gefahren, hast dadurch deinen Anschluss nicht mehr erreicht und suchst nun dafür einen Schuldigen.
Hätte sich der Fahrer an den Fahrplan gehalten, wäre das überhaupt kein Problem gewesen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

Luas @ 16 Apr 2019, 17:12 hat geschrieben: M-JJ 1622; Baumanns neuer C2 Solo. Übrigens mit LED-Frontscheinwerfern, wie es bereits die MB C2 von Griensteidl haben.

Und beim Gruber fährt noch teilweise der M-VU 66 - ein MB Citaro Solo der ersten Generation - durch den Münchner Osten.
Da wird also ein neues Nummeriungsschema bei Baumann angefangen, interessant...

Hat der Gruber VU 43 und 67 noch? Ersterer ist meines Wissens sogar noch etwas älter als die beiden Anderen.
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
VossBär
Haudegen
Beiträge: 629
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

bobi18 @ 27 Apr 2019, 18:19 hat geschrieben:
Hat der Gruber VU 43 und 67 noch? Ersterer ist meines Wissens sogar noch etwas älter als die beiden Anderen.
Nr. 43 müßte der weiß-blaue sein ?
Der war sonst noch oft als Schulbus morgens/ mittags unterwegs, den habe ich aber schon länger nicht mehr gesehen.
Bei Nr. 67 muß ich mal die Augen offen halten.
Jedenfalls haben beiden noch nicht den alten Betriebshof ‚besucht‘, was ja dann meist einer Abstellung/ Verkauf vorrausgeht.
Antworten