[M] Bus-Neubeschaffungen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Kann das sein, das es vielleicht genau umgekehrt ist? Weil ich habe 4309 vor etwa einer Woche auf dem 159 gesehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Wiederum Wagen 4331 fuhr gestern auf der Linie 130.
No animals were harmed in the making of this Signature
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Luas @ 29 Apr 2019, 18:16 hat geschrieben: Anlässlich der neuen Linien X80 und 157 geht heute die zweite 43xx-Serie in den planmäßigen Einsatz.
Welcher Zusammenhang soll da zur Linie X80 bestehen? Die wird vom Grinsteidl und Edelweiß gefahren.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 616
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Da ich sonst nicht weiß wohin damit...

die MVG schreibt wieder aus, aber keine Busse, sondern Leisung "zum Einbau von Infotainment- und Linienverlaufsanzeigern im Busumfeld der MVG". --> Klick.

Weiterhin wird der SEV ausgeschrieben, "Busverkehrsleistungen als Subunternehmerleistungen sowie Schienenersatz- und Busnotverkehr im Stadtgebiet München" Klick
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

MAN ND 202 @ 20 Jul 2019, 12:39 hat geschrieben: die MVG schreibt wieder aus, aber keine Busse, sondern Leisung "zum Einbau von Infotainment- und Linienverlaufsanzeigern im Busumfeld der MVG". --> Klick.
Das dürfte dann damit zusammenhängen. Scheint wohl jetzt bald zu kommen. :-)

https://www.mvg.de/ueber/presse-print/press...inienbusse.html
Viele Grüße
Jojo423
Murmel
Eroberer
Beiträge: 58
Registriert: 26 Dez 2015, 21:51

Beitrag von Murmel »

Jojo423 @ 20 Jul 2019, 14:14 hat geschrieben:Das dürfte dann damit zusammenhängen. Scheint wohl jetzt bald zu kommen. :-)

https://www.mvg.de/ueber/presse-print/press...inienbusse.html
Das wird aber wohl erstmals nicht.
Bei der weiter oben zitierten TED Bekanntmachung handelt es sich um die Bekanntmachung der Auftragsvergabe in der es heißt:

Bezeichnung des Auftrags:

Einbau von Infotainment- und Linienverlaufsanzeigern im Busumfeld

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

Warum braucht man da eine eigene Bastelei und verwendet nicht die von den Herstellern der Anzeigen angebotene Befestigungen, Einbaumöglichkeiten ... ?
md11
König
Beiträge: 765
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

MVG5741, ein neuer MB C2 G, ist "noch nicht gekennzeichnet und in Aufrüstung abgestellt" im Betriebshof West
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1840
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Mittlerweile hat sich ein zweiter auch noch ohne Kennzeichen zu ihm gesellt.
Bild
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 616
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

420er Vorserie @ 26 Jul 2019, 05:55 hat geschrieben: Mittlerweile hat sich ein zweiter auch noch ohne Kennzeichen zu ihm gesellt.
5745
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

5742 ist heute Mittag auch angekommen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 616
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

In einer Mail die mich am Nachmittag erreichte steht, dass die Wagen 5741 bis 5747 im Westen angekommen sind
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6653
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Ich hab seit einigen Jahren komplett den Überblick verloren, welche Gelenkbusse bei der MVG neu beschafft werden.

Könnte jemand netterweise eine kurze Zusammenfassung der Neubeschaffungen Gelenkbusse von 2018 und 2019 schreiben, mit Wagennummern und Fahrzeugtyp?
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 616
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

5581-5591 - 2015 - MB C2G
5594-5599 - 2017 - Solaris U18 IV
5656-5675 - 2017 - MB C2G mit Boostertechnik (kurzzeitige Ladedruckerhöhung beim Anfahren)
5631-5650 - 2018 - MB C2G mit Boostertechnik (kurzzeitige Ladedruckerhöhung beim Anfahren)
seit kurzem stehen 5741 bis mindestens 5750 im Westen, ebenfalls C2G mit Boostertechnik.


Aber wie beim Lotto gilt: alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit!
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6653
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Herzlichen Dank!

Hat es eigentlich einen Grund, warum bei der Nummernvergabe seit 2 Jahren oft gleich mehrere Zehnerblöcke übersprungen und leergelassen werden? 5601 bis 5630 sind nicht belegt, 5631 bis 5650 wurden erst ein Jahr nach den Nummern 5656 bis 5675 vergeben, und was ist mit 5651-5655?

Und nun schon wieder eine riesige Lücke zwischen 5676 und 5740 - wozu?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9238
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Seit einigen Jahren soll die Wagennummer gleich mit dem Kennzeichen M-VG XXXX sein, da sind nur leider nicht alle frei. Werden bei Abstellungen auch nach wie vor nicht reserviert.
Lieferserien sollen auch zusammenhängende Blöcke haben.

Noch vor einiger Zeit war das egal, da waren dann die Kennzeichen um 50 niedriger etc......
md11
König
Beiträge: 765
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

MVG4011 ein neuer E-Ebusco in West, der Zweite ist noch nicht gekennzeichnet, hoffentlich findet sich für diese komplette "Lieferserie" ein "Kennzeichenblock aus MVGXXXX" die Lieferserie ist noch nicht "betriebsnummert"
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

MAN ND 202 @ 9 Aug 2019, 01:12 hat geschrieben: 5631-5650 - 2018 - MB C2G mit Boostertechnik (kurzzeitige Ladedruckerhöhung beim Anfahren)
seit kurzem stehen 5741 bis mindestens 5750 im Westen, ebenfalls C2G mit Boostertechnik.
Haben die - im Gegensatz zu manchen 2017er C2Gs wieder dunkle Haltestangen mit gelber Banderole?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 616
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Leider muss ich dich enttäuschen, die sind Gelb von Oben bis Unten
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 616
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

md11 @ 27 Aug 2019, 09:59 hat geschrieben: MVG4011 ein neuer E-Ebusco in West, der Zweite ist noch nicht gekennzeichnet, hoffentlich findet sich für diese komplette "Lieferserie" ein "Kennzeichenblock aus MVGXXXX" die Lieferserie ist noch nicht "betriebsnummert"
die beiden neuen Elektrobusse hören auf 4011 / M-VG 4011 und 4012 / M-VG 4012
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Die beiden Elektrobusse von EBUSCO sind nur Mietfahrzeuge. Sie wurden außen blau foliert im MVG Design, weisen aber innen grüne Haltestangen auf. Wenn die beiden in MVG Ausstattung bestellten Ebusco des Typs 2.2 geliefert werden, gehen die beiden jetzigen Busse an den Hersteller zurück. Vorerst aber werden die beiden Busse in München ihre Runden drehen. Dann wird man auch sehen, ob die beiden Kennzeichen M-VG 4011 und 4012 an die regulären Fahrzeuge gehen werden.
md11
König
Beiträge: 765
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Die neuen Busse der 57er Serie sind angemeldet und aufgerüstet.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12176
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

md11 @ 6 Sep 2019, 12:29 hat geschrieben: Die neuen Busse der 57er Serie sind angemeldet und aufgerüstet.
Mir wäre ja ein alter Bus der 57er-Serie, angemeldet und betriebsbereit, irgendwie lieber... :ph34r:
Benutzeravatar
Maikäfer
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: 07 Jun 2014, 19:30
Wohnort: München

Beitrag von Maikäfer »

Ebusco 4011 bereits im Einsatz, heute kurz nach halb zwei an der Grillparzerstr. gesichtet.
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

md11 @ 6 Sep 2019, 12:29 hat geschrieben: Die neuen Busse der 57er Serie sind angemeldet und aufgerüstet.
Wie viele sind es denn jetzt im Ganzen wenn ich fragen darf? 5741-5750 sind mir bekannt, mit der gelben Farbexplosion im Innern...
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
DUEWAG-IBK
Doppel-Ass
Beiträge: 106
Registriert: 29 Dez 2014, 21:24

Beitrag von DUEWAG-IBK »

Also sowohl 5740 als auch 5750 sind laut Kennzeichenabfrage noch frei und Viktor Gruber (oder wer auch immer das Kennzeichen haben will) kann es reservieren. Damit dürften es nur neun mit den Nummern 5741 bis 5749 sein.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

md11 @ 6 Sep 2019, 12:29 hat geschrieben: Die neuen Busse der 57er Serie sind angemeldet und aufgerüstet.
Da bin ich ja mal gespannt, was dann so am 160er zum Einsatz kommt. Weil die 52er stellt man ja bekanntlich dafür ab und Neufahrzeuge hab ich da schon lange nicht mehr gesehen....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

DUEWAG-IBK @ 7 Sep 2019, 19:34 hat geschrieben: Also sowohl 5740 als auch 5750 sind laut Kennzeichenabfrage noch frei und Viktor Gruber (oder wer auch immer das Kennzeichen haben will) kann es reservieren. Damit dürften es nur neun mit den Nummern 5741 bis 5749 sein.
Mit Deiner Darstellung von der Kennzeichenvergabe für die MVG liegst Du leider falsch. Die Kennzeichenblöcke M-VG 4000 bis 4999 und 5000 bis 5999 sind für die MVG reserviert. Nur durch einzelne Fehler bei der Zulassungsstelle haben sich auch Privatpersonen eingeschlichen. Ein Wunschkennzeichen für eine Privatperson dürfte vom System her nicht angenommen werden. Das das Kennzeichen frei ist, bedeutet noch lange nicht, dass man es erhalten kann.
Es ist halt momentan nicht vergeben.

Du kannst ja mal versuchen, es für Dich reservieren zu lassen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

5742 als einer der ersten unterwegs am 62er.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Der erste 57er ist heute Abend schon mit einem Schaden an der Lenkung liegen geblieben. Scheint ja eine tolle Qualität zu sein, die die MVG da eingekauft hat. :ph34r: :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

bobi18 @ 7 Sep 2019, 18:25 hat geschrieben: Wie viele sind es denn jetzt im Ganzen wenn ich fragen darf? 5741-5750 sind mir bekannt, mit der gelben Farbexplosion im Innern...
Heute Vormittag hatte ich den 5743 auf dem 59er. Roch innen sogar noch wie neues Auto.
Und obwohl man mehr gelb im Innenraum hat gibt es doch einen großen Unterschied zum "alles gelb" der Privaten. Es sind nur die Stangen welche senkrecht vom Sitz/Boden an die Decke gehen gelb, die waagerechten, deren kurze Halter die nur an die Decke gehen sowie das Gedöns um den Fahrkartenautomaten ist hellgrau!
So ist es zwar mehr gelb, sieht aber nicht so billig und hässlich aus wie wenn einfach alles gelb wäre.

Sonst gab es nicht viele Änderungen, die Big-Mama-Sitze sind nach rechts gewandert, man hat jetzt also 2+1,5 und es gibt ein neues LED-Beleuchtungskonzept, sah cool aus war nur natürlich leider nicht an weil tagsüber.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Antworten