[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

uferlos @ 12 May 2019, 18:52 hat geschrieben: Nur kommst von MLR aus nicht an die passenden Bahnsteige in Pasing. Maximal ist der nördliche Gleis 9/10 möglich
Von Gleis 9/10 käme man doch aber auch Richtung Westkreuz oder täusche ich mich da?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Lazarus @ 12 May 2019, 20:29 hat geschrieben: Von Gleis 9/10 käme man doch aber auch Richtung Westkreuz oder täusche ich mich da?
Ja kommt man eingleisig rüber. Von Gleis 9/10 kommst auf alle westlichen S-Bahn-Strecken. Takt 20 ist aber wegen Gleisbelegung nicht fahrbar...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ich wäre ja schon mit einer S-Bahn bis Hbf zufrieden gewesen. Weil ein Bus, der 30 Minuten fährt, ist schlicht keine Alternative.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5605
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Dann hör auf, mit deinem Schicksal zu hadern und freu dich, dass man dich für das nächste Mal aufgeklärt hat, dass ständig Züge von Pasing zum HBF fahren.
Ich mache es in solchen Fällen so, dass ich aus der einfahrenden S-Bahn herausschaue, ob an Gleis 3 oder Gleis 9 ein Zug kommt. Wenn ja renne ich, wenn nein, lese ich am FIS, aufwelchem Gleis der nächste kommt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

uferlos @ 12 May 2019, 17:52 hat geschrieben: Nur kommst von MLR aus nicht an die passenden Bahnsteige in Pasing. Maximal ist der nördliche Gleis 9/10 möglich
Da soll westlich von Laim eine Weichenverbindung auf das stadtauswärtige S-Bahn Gleis gebaut werden.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6836
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Iarn @ 12 May 2019, 16:15 hat geschrieben: Man will ja am Heimeranplatz ein zweites Gleis bauen um in Zukunft mehr Züge dort wenden zu können.
Ein zweites Gleis in welchem Sinne? Irgendwie an Gleis 11 der S20 angeflanscht? Wie will man das mit den beengten Platzverhältnissen zwischen dem Seitenbahnsteig der S20, den Zugangsbauwerk zum S20-Bahnsteig und der U-Bahn-Treppe denn überhaupt noch unterbringen?
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ich wäre ja immer noch sehr für einen Bahnsteig am S20 Gleis in Laim. Über der Unterführung ist genug Platz und Treppen beidseits runter auf den Gehsteig wären auch kein Problem (ok, der Obststand müßte ggf. umziehen).
Für die Jahre bis zur Eröffnung vom Stamm2 sollte sich dort ein stabiles Provisorium schon lohnen. Bringt ja nicht nur was in solchen Fällen, sondern auch im täglichen Verkehr wäre ein Halt in Laim zum Umstieg zur S1/2 auch sinnvoll - selbst wenn er mit einigen Treppen verbunden wäre.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Oliver-BergamLaim @ 13 May 2019, 09:59 hat geschrieben: Ein zweites Gleis in welchem Sinne? Irgendwie an Gleis 11 der S20 angeflanscht? Wie will man das mit den beengten Platzverhältnissen zwischen dem Seitenbahnsteig der S20, den Zugangsbauwerk zum S20-Bahnsteig und der U-Bahn-Treppe denn überhaupt noch unterbringen?
Den Seitenbahnsteig zum Inselbahnsteig machen. Ich habe noch keine Visualisierungen gesehen aber ich nehme an, das benötigt ein neues Zugangsbauwerk. Ansonsten scheint gemäß Luftbild genug Platz da zu sein.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Iarn @ 13 May 2019, 15:31 hat geschrieben: Den Seitenbahnsteig zum Inselbahnsteig machen. Ich habe noch keine Visualisierungen gesehen aber ich nehme an, das benötigt ein neues Zugangsbauwerk. Ansonsten scheint gemäß Luftbild genug Platz da zu sein.
Genau und südlich ist auch noch Platz auf der Brücke bzw. liegt da noch ein altes Gleis.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

https://www.muenchen.de/aktuell/2019-05/bah...h-gesperrt.html

Der Bahnübergang Unterbiberger Straße in Perlach ist ab 3.6. für voraussichtlich über zwei Monate gesperrt. Die S7 fährt wie gewohnt, doch Autofahrer müssen eine Umleitung in Kauf nehmen - auch eine Buslinie der MVG ist betroffen.
Die Steuerungstechnik des Bahnübergangs ist irreparabel beschädigt. Wegen längerer Lieferfristen kann sich die Instandsetzung bis Ende August hinziehen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Didy @ 31 May 2019, 16:12 hat geschrieben: https://www.muenchen.de/aktuell/2019-05/bah...h-gesperrt.html

Der Bahnübergang Unterbiberger Straße in Perlach ist ab 3.6. für voraussichtlich über zwei Monate gesperrt. Die S7 fährt wie gewohnt, doch Autofahrer müssen eine Umleitung in Kauf nehmen - auch eine Buslinie der MVG ist betroffen.
Die Steuerungstechnik des Bahnübergangs ist irreparabel beschädigt. Wegen längerer Lieferfristen kann sich die Instandsetzung bis Ende August hinziehen.
Und die MVG weiß davon nichts. :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
mgka
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 08 Jun 2008, 21:28
Wohnort: München-Perlach

Beitrag von mgka »

Jean @ 31 May 2019, 15:34 hat geschrieben:Und die MVG weiß davon nichts.  :ph34r:
Doch, zumindest steht in der Weidener Straße seit einigen Tagen ein Schild mit dem Hinweis auf eine Ersatzbushaltestelle.
"Große Geister sprechen über Ideen, durchschnittliche Geister sprechen über Ereignisse, Kleingeister über Personen." (Eleanor Roosevelt)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Richtig toll, wenn man den Bahnhof nur per Umweg erreicht. :ph34r: :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 2 Jun 2019, 20:13 hat geschrieben: Richtig toll, wenn man den Bahnhof nur per Umweg erreicht. :ph34r: :ph34r:
Keine Panik. Pasing ist wie immer schlecht angebunden.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
mgka
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 08 Jun 2008, 21:28
Wohnort: München-Perlach

Beitrag von mgka »

Lazarus @ 2 Jun 2019, 20:13 hat geschrieben:Richtig toll, wenn man den Bahnhof nur per Umweg erreicht. :ph34r:  :ph34r:
Meinst du jetzt den Perlacher Bahnhof? Seit zwei Jahren gibt es ja die Rampe von der Südseite her. Der Bahnübergang ist für die Fahrgäste eher unwichtig. Für Fahrrad- und Autofahrer ist der Umweg zwar nicht weit, ggf. aber etwas zeitraubend, weil die Straßen für die Umleitung sehr eng sind. Ich kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass der Bus 196 durch die Weidener/Unterhachinger/Fasangarten-/Sebastian-Bauer-Straße geführt werden soll. Da gibt es viele enge Stellen, für welche man zuvor eigentlich Parkverbot verhängen müsste.
Ich frage mich auch, warum man den Notbetrieb des BÜ nicht weiter aufrecht erhält, nachdem ja offenbar erst noch Bauteile beschafft werden müssen: zu aufwändig? zu teuer? Für längere Zeit nicht zulässig?
"Große Geister sprechen über Ideen, durchschnittliche Geister sprechen über Ereignisse, Kleingeister über Personen." (Eleanor Roosevelt)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

https://www.muenchen.de/aktuell/2019-07/sta...sybS9GT564z-wX0

Geniale Planung seitens der Bahn. Keine S-Bahn und keine Tram am letzten August-Wochenende. Heisst also, man kommt von Pasing aus nur noch mit mehrfachen Umsteigen in die Stadt...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 19 Jul 2019, 14:04 hat geschrieben: Heisst also, man kommt von Pasing aus nur noch mit mehrfachen Umsteigen in die Stadt...
Zumindest zu Haupt und zum Ostbahnhof kommt man ohne Umsteigen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 19 Jul 2019, 15:06 hat geschrieben: Zumindest zu Haupt und zum Ostbahnhof kommt man ohne Umsteigen.
Kommt man nicht, weil die Tram im Inselbetrieb zum Gondrellplatz fährt. Siehe Info dort.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2172
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Lazarus @ 19 Jul 2019, 14:12 hat geschrieben: Kommt man nicht, weil die Tram im Inselbetrieb zum Gondrellplatz fährt. Siehe Info dort.
Seit dem 1. Juni 1980 kommt man auch nicht mehr umsteigefrei zum Cosimapark.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Immer die gleiche Leier! Wer die Linie 19 als S-Bahn Ersatzverkehr verwendet... Dem ist nicht zu helfen!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 19 Jul 2019, 15:17 hat geschrieben: Immer die gleiche Leier! Wer die Linie 19 als S-Bahn Ersatzverkehr verwendet... Dem ist nicht zu helfen!
Eine andere Alternative gibt es leider nicht!
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2172
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Unser Tröllchen ignoriert halt (im S-Bahn-Thema) die S-Bahnangebote am Wochenende. Und am Freitag, Samstag und Sonntag fährt doch die Linie 19 während der Komplettsperrung?
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 19 Jul 2019, 14:04 hat geschrieben: Geniale Planung seitens der Bahn. Keine S-Bahn und keine Tram am letzten August-Wochenende.
Was quäkst Du schon wieder für Scheiße hier rum? An dem Wochenende fährt der 19er noch, erst ab dem Montag ist Baustelle. Magst Du nicht langsam woanders spielen und dort auf die Nerven gehen?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2172
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Vermutlich hat man sich damit sogar abgesprochen? Also exakt das Gegenteil, wie unser Troll behauptet.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Lazarus @ 19 Jul 2019, 14:12 hat geschrieben: Kommt man nicht, weil die Tram im Inselbetrieb zum Gondrellplatz fährt. Siehe Info dort.
Zum Hauptbahnhof dürfte mehr als ein Regionalzug fahren (die Debatte hatten wir ja schon), dazu kommt die S6 die ohne Halt.

Zum Ostbahnhof fährt die S8 über den Südring.

Bis zum letzten August Woichenende runter scrollen
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 19 Jul 2019, 15:49 hat geschrieben: Zum Hauptbahnhof dürfte mehr als ein Regionalzug fahren (die Debatte hatten wir ja schon), dazu kommt die S6 die ohne Halt.

Zum Ostbahnhof fährt die S8 über den Südring.

Bis zum letzten August Woichenende runter scrollen
Die S6 West verkehrt aber anscheinend nur tagsüber bis Hauptbahnhof, wenn ich den Eintrag im Baustellenfenster richtig deute....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2172
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Lazarus @ 19 Jul 2019, 15:17 hat geschrieben: Die S6 West verkehrt aber anscheinend nur tagsüber bis Hauptbahnhof
Für dich irrelevant. Deine einzige Alternative ist ja die Tram, die ja fährt.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Tram-Bahni @ 19 Jul 2019, 16:21 hat geschrieben: Für dich irrelevant. Deine einzige Alternative ist ja die Tram, die ja fährt.
Auf solche Trolle wie dich antworten ist vergebliche Liebesmüh....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 19 Jul 2019, 16:24 hat geschrieben: Auf solche Trolle wie dich antworten ist vergebliche Liebesmüh....
Der war gut. :lol: :lol:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Aber noch viel lustiger wird es am 16.08., wenn am Odeonsplatz 75.000 vom Stadion kommend in den SEV der S-Bahn drängen :ph34r: :ph34r: :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten