Metropolenbahner @ 22 Aug 2019, 06:11 hat geschrieben:Aber sehr merkwürdig finde ich es, dass es jetzt angeblich noch nen Ersatz-IC 2911 über Ingolstadt gab .. etwas merkwürdig. Aber gut, vielleicht waren viele Reisende gebucht, war ja HVZ. Der müsste dann aber durchs Altmühltal gefahren sein, oder war ne Münüx-Garnitur übrig?
Der hatte zumindest die Fahrzeiten des ICE 881, also SFS. Der wurde auch erst später eingelegt, nachdem IC 2909 ürsprünglich über die SFS sollte, aber dann via Augsburg verlegt wurde.
Anschluss von 2909 zu 2911 gab es offenbar nicht, da die 2909 Fahrgäste auf 4037 verwiesen wurden.
Ich meine, es gibt immernoch ERes komplett mit (p) Wagen, aber es wäre auch nicht das erste mal, dass BR 411 als Ersatz-IC gefahren wäre, selbst dann, wenn der zu ersetzende Regelzug ein ICE anderer BR war.
Vlt. wurde die Vmax auf der SFS für den Zeitraum (ca. 30 Min.) auch auf 250 km/h beschränkt, falls die Verspätung des 2909 der Grund für die Fahrt des 2911 gewesen sein sollte und das eben nur bei pünktlicher Fahrt möglich war und DB-Netz den verspäteten 2909 nicht mehr auf die SFS lassen wollte. Dafür spricht eben die erst nachträgliche Umleitung via Augsburg "zusätzlicher Halt" statt Ingolstadt "Halt entfällt" im RIS.