[M] Tramsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17156
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Beobachter @ 29 Sep 2019, 22:12 hat geschrieben:
Tram-Bahni @ 24 Sep 2019, 09:41 hat geschrieben: Die Verstärker fahren bis Maxmonument.
Die MVG hat es nicht für nötig befunden, im extra für die Sperrung der Ismaninger Straße aufgelegten Flyer zu erwähnen, dass in den sieben Wochen in der HVZ zwischen Maxmonument und St. Emmeram ein 5-Min.-Takt besteht.
Ein verbessertes Angebot ist für die MVG pfui! Am Ende fordert der Bezirk den Takt dauerhaft!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Beobachter
Routinier
Beiträge: 401
Registriert: 10 Mai 2019, 18:13

Beitrag von Beobachter »

Tram-Bahni @ 29 Sep 2019, 21:14 hat geschrieben: .... Vielleicht erst später entschieden?
Angesichts des immer wieder vorgetragenen Arguments, dass Dienstplanungen eine Vorlaufzeit von mehreren Wochen benötigen, erscheint diese Annahme unwahrscheinlich.
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1099
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Beitrag von ET 412 »

Beobachter @ 29 Sep 2019, 22:12 hat geschrieben:
Tram-Bahni @ 24 Sep 2019, 09:41 hat geschrieben: Die Verstärker fahren bis Maxmonument.
Die MVG hat es nicht für nötig befunden, im extra für die Sperrung der Ismaninger Straße aufgelegten Flyer zu erwähnen, dass in den sieben Wochen in der HVZ zwischen Maxmonument und St. Emmeram ein 5-Min.-Takt besteht.
<Böses denk>
Vielleicht, damit man die HVZ-Verstärker je nach Fahrzeugverfügbarkeit ausfallen lassen kann :ph34r:
</Böses denk>
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2115
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Kurioserweise geht das nicht so einfach, da 16 und der kurze 16er in Emmeram verbunden sind.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2057
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Ein Baby dreht heute wieder auf dem 16er seine Runden.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Und eine Vario tummelt sich auch am 16er.
Beobachter
Routinier
Beiträge: 401
Registriert: 10 Mai 2019, 18:13

Beitrag von Beobachter »

bestia_negra @ 30 Sep 2019, 16:14 hat geschrieben: Ein Baby dreht heute wieder auf dem 16er seine Runden.
... wurde vorhin begnadigt und durfte am Effnerplatz wenden, um rechtzeitig ins Bett zu kommen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Husch husch in Körbchen. Damit das Baby groß und stark wird. :lol:
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2115
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Nicht nur für die Nachtlinie N19 hat man sich in der Nacht auf den Feiertag für den Einsatz eines Minis entschlossen, sondern heute auch ganztags auf der Linie 19. Und dann auch noch zwei unterschiedliche Fahrzeuge. Dem Fahrer in der Nacht hätte man am besten Security mitgegeben, so oft wie der Leute hat stehenlassen müssen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21283
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Wortmann halt halt schon lange die Kontrolle über den Verein verloren....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ist halt die Frage, ob die MVG nicht will oder kann. Auf jeden Fall gelingt es ihnen nicht einen zufriedenstellende Betrieb zu gewährleisten.

Da hilft nur noch Stadträte anzuschreiben und sie zu bitten, zu dem Zustand der MVG kritische Anträge zu stellen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7095
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

aber im Nachtverkehr gäbs ja wirklich keinen Grund, diese unbrauchbaren Fahrzeuge einzusetzen oder hat man schon nicht mehr genug Fahrzeuge um die paar Nachtkurse zu bestücken?

Man kanns drehen wie man will, solange man nicht Traktion fahren darf sollte man die Zweiteiler im Depot stehen lassen....
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Zwei Bambinos rollen heute auf dem 15er.
No animals were harmed in the making of this Signature
AK1
Kaiser
Beiträge: 1891
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Da scheint sich jemand drüber beschwert zu haben... Denn die letzten Tage waren sie auf dem 22er zu sehen, der dadurch mal wieder bedient wurde (einen R2 habe ich auch gesichtet), dafür wurden für den 15er Ausfälle gemeldet.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21283
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

2319 heute am 18er.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Babyvenios letzten Donnerstag u.a. auf dem 22er und 27/28er gesichtet.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17156
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Oliver-BergamLaim @ 19 Oct 2019, 22:00 hat geschrieben: Babyvenios letzten Donnerstag u.a. auf dem 22er und 27/28er gesichtet.
Und heute auf der Linie 15... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Maikäfer
Routinier
Beiträge: 435
Registriert: 07 Jun 2014, 19:30
Wohnort: München

Beitrag von Maikäfer »

Ausserdem (mindestens) zwei auf dem Auer-Dult-Verstärker.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7316
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Jean @ 19 Oct 2019, 22:02 hat geschrieben: Und heute auf der Linie 15... :ph34r:
Passenderweise war heute auch Fußball im Grünwalder Stadion...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

So etwas scheint ja schon fast Tradition zu haben.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17156
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 20 Oct 2019, 09:32 hat geschrieben: So etwas scheint ja schon fast Tradition zu haben.
Wenn man die Fan so sehr in dem Fahrzeug quetscht, dann können sie auch nichts mehr zerstören. :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jean @ 20 Oct 2019, 08:33 hat geschrieben: Wenn man die Fan so sehr in dem Fahrzeug quetscht, dann können sie auch nichts mehr zerstören. :ph34r:
Da ich schon randalierende 60er Fans in überfüllten U-Bahnen erleben durfte, kann ich diesem Argument nicht folgen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17156
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 20 Oct 2019, 10:03 hat geschrieben: Da ich schon randalierende 60er Fans in überfüllten U-Bahnen erleben durfte, kann ich diesem Argument nicht folgen.
Mein Beitrag war auch nicht wirklich als Ernst zu nehmen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Heute mal eine kleine Tram auf dem 20er, Wagen 2705.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Am 18er ist auch der Nachwuchs unterwegs.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Gibt es eigentlich eine Linie wo noch keine Bambinos gesichtet wurden? Evtl SL23?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Heute früh habe ich zum ersten Mal seit langem wieder den Fahrleitungskontrollwagen 2942 auf Strecke gesehen, er war eine Runde zur St. Veit-Straße unterwegs.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2033
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Könnte ne Probefahrt sein, da man ihn im Winter ja auch als Räumfahrzeug verwendet und damit fahrbereit haben will.

Luchs.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Schon seit gestern mindestens ein Baby entlang der Dachauer Str., gestern auf dem 21er zur besten HVZ und heute in der Früh auf dem 20er.
Gruß vom Wauwi
Antworten