Mal davon abgesehen geht diese Erklaerung voellig am Thema vorbei. Beim Zwangsschliessen sollten die entsprechenden Personen nicht ratschen, die das Bedienen (Tf und vielleicht oertliche Aufsicht), wenn das das 3sek-Schliessen war, haetten die ja wohl sowieso nicht eingreifen koennen.Schneggal @ 26 Aug 2004, 12:24 hat geschrieben: Mir gefällt schon mal der Satz aus dem Bericht:
Das "versucht" deutet doch daraufhin, dass die Autorin des Berichts selber nicht so wirklich an diese "Erklärung" glaubt. :blink:"Der Kollege könnte zu der Zeit in ein Gespräch verwickelt gewesen sein", versucht der Sprecher eine Erklärung.
Vergiss nicht, dass das Problem bei TAV bei aelteren Leuten weniger die Bedienung ist, sondern die 3 sek, was verdammt kurz sein kann...Auch wenn wir wissen was eine Lichtschranke ist, heisst das noch lange ncht, dass TAV nicht auch ein Problem sein kann.mellertime @ 26 Aug 2004, 12:31 hat geschrieben:Glaub ich nicht, denn wir leben damit! Wir werden später Probleme haben, mit Dingen, die unsere Enkel erfinden.
MünchnerFreiheit: Also Tuerverriegelung halte ich schon deswegen fuer sinnvoll, dass ncht irgendein Depp waehrend der Fahrt aufmacht und ich dann rausfliege (z.B. in vollbesetzen Zuegen)
