Zufällig nach Kouty nad Desnou
Zum Mitfahren:
https://www.openrailwaymap.org/?lang=null&l...&style=standard
Geplant ist eine Bahnrundfahrt mit Wanderung zwischendrin. Von Hradec Králové soll es über Pardubice, Zábreh na Morave, Hanu¨ovice nach Staré mesto p. Sne¸níkem gehen. Auf der Rückfahrt kann ich dann die mir ebenfalls noch fehlende Strecke Hanu¨ovice - Lichkov abfahren. Sie wird nur am Wochenende bedient und ab Dezember übernimmt dort Leo Express.
Pünktlich bringt mich der Regiopanter nach Pardubice, wo ich planmäßig eine halbe Stunde Aufenthalt habe. Die Gelegenheit möchte ich nutzen, um mal ein paar der schönen Bahnhofsgongs aufzunehmen, die je nach Ansage verschieden sind. Ein leicht trauriger Gong kündigt übrigens Verspätungen an. Immer ein Blick wert - die Bahnhofshalle Pardubice.
Nach erfolgreichen Aufnahmen kommt der gut gefüllte Ex nach ´ilina auch schon eingefahren. Überpünktlich erreiche ich Zábreh na Morave. In der App wird mein Anschluss bereits mit +20 angekündigt, was bei 6 Minuten Übergang in Hanu¨ovice unschön ist, ich kann aber davon ausgehen, dass er abgewartet wird.
Rumpelnd und quietschend wird gestopft, Arbeiter mit Grabgabeln schaufeln Schotter durch die Gegend. Ein Zweiwegebagger liefert Nachschub.

links: vorher - rechts: nachher

Die Taucherbrille wartet vergeblich darauf, endlich den Zug nach Jeseník übernehmen zu können.
Ich verschaffe mir einen Überblick über die Betriebssituation - es ist ein Fiasko. Bei Olomouc gibt es einen PU und kein Zug kann aus dieser Richtung fahren. Mein Anschluss kommt aber von dort.
In der beheizten Wartehalle sitzen und stehen unzählige Menschen und warten teils noch auf den zwei Stunden verspäteten Regiojet nach Prag. Mir bleibt nichts anderes übrig, als ebenfalls zu warten. Die Verspätungen werden stets nach oben korrigiert. Ich habe vor einer Weile angefangen, Abfahrtsbildschirme zu fotografieren, wenn alle Abfahrten/Ankünfte darauf zu spät sind. Mal sehen, ob ich diese Summe noch übertreffen werde können...

Man beachte die planmäßige Abfahrtszeit nach Kouty, die angezeigte Verspätung und vergleiche sie mit der Uhrzeit.
Ich probiere den Bustrick, denn oft fahren in Tschechien noch irgendwelche Buslinien mehr oder weniger parallel zu Bahnstrecken. Doch in meine Richtung gibt es absolut nichts. Während ich im Warteraum sitze, laufen quasi ununterbrochen Verspätungsdurchsagen durch.
Dumdodedim. Omlouváme se za zpo¸dení vlaku. Vlak RJ 1008 spolecnost Regiojet ze smeru Vrútky, který dalé pokracuje smer Praha hlavní nádra¸í bude opo¸den. Predpokladané zpo¸dení je asi 120 minut. Upozorneme cestujicí, ¸e odhla¨ená zpo¸dení se mu¸e zmenít. Train delay announcement. Train one ou ou eight of Regiojet company from Vrútky that goes on to Praha hlavní nádra¸í is about 120 minutes late on arrival. Please note, that the announced delay may change. Ladies and gentlemen, we apologize for any inconvenience caused by the delayed train. Ding. Omlouváme se za zpo¸dení vlaku. Vlak Eurocity 116 Varsovia spolecnost Ceské drahy linky Ex 3 ze smeru Warszawa Wschodnia, který dalé pokracuje smer Praha hlavní nádra¸í bude opo¸den. Predpokladané zpo¸dení je asi 60 minut. Upozorneme cestujicí, ¸e odhla¨ená zpo¸dení se mu¸e zmenít. Train delay announcement. Train one one six of the company Ceské drahy line Ih Ex three from Warszawa Wschodnia that goes on to Praha hlavní nádra¸í is about 60 minutes late on arrival. Please note, that the announced delay may change. Ladies and gentlemen, we apologize for any inconvenience caused by the delayed train. Ding. Omlouváme se za zpo¸dení vlaku... Inzwischen haben sich so viele verspätete Züge auf der Anzeigetafel gesammelt, dass der pünktliche Leo Express Richtung Olomouc gar nicht mehr draufsteht, als er einfährt. Nach etwa 30 Minuten wird zur großen Erleichterung einiger Fahrgäste endlich die Einfahrt des Regiojet nach Prag verkündet. Die Wartenden lichten sich etwas und strömen durch die Unterführung.
Etwas später wird als nächster für mich interessanter Zug ein Os nach Kouty nad Desnou angekündigt. Ich überprüfe in der App, mein geplanter Anschluss ist natürlich längst weg und der nächste fährt erst in zwei Stunden. Ich beschließe, spontan umzudisponieren, da ich die Strecke nach Kouty nad Desnou auch noch nicht kenne. In der App kann ich die Fahrkarte nicht mehr kaufen, da der Zug planmäßig bereits abgefahren wäre. Die Schlange im Reisezentrum ist beachtlich. Das wird knapp mit der Abfahrt in wenigen Minuten... Doch es gibt noch einen Schalter außerhalb des Reisezentrums, der besetzt aussieht, wo aber gerade niemand sitzt. Und kaum habe ich mich in die Schlange angestellt, kommt eine Mitarbeiterin, um den Schalter draußen wieder zu besetzen. Ich kaufe fix meine Fahrkarte für 14 Kronen und begebe mich zum Bahnsteig, wo mit +68 der Regiopanter nach Kouty einfährt.
Der Plan sieht vor, das gute Wetter doch noch für eine Wanderung zu nutzen. Unweit des Endbahnhofs gibt es nämlich einen Sessellift auf einen Berg, den ich als Ausflugsziel von Brno im letzten Sommer sogar schon mal ins Auge gefasst habe.
Ich nutze die Gelegenheit, schon mal die Rückfahrt am Abend zu klären. Um 56 Minuten Übergang in Zábreh zu vermeiden, kann ich mit Regiojet nach Pardubice fahren. Im gesuchten Zug gibt es nur noch genau einen freien Platz und der ist in der Business-Klasse. Merke, wenn du 9,80¤ für 100 km in der 1. Klasse entsetzlich teuer findest (weil es darauf keinen Studentenrabatt gibt), warst du zu lange in Tschechien. Da man Regiojet-Fahrkarten praktischerweise ohne Gebühren bis 15 Minuten vor Abfahrt stornieren kann, gehe ich kein Risiko ein und buche den Platz. Sollte der CD-Zug eine Stunde früher +5 haben (und der Zug aus Kouty pünktlich sein), kann ich ggf. noch umbuchen und 90% sparen.
In ¦umperk stehen zahlreiche 628 herum, manche noch in stark verblichener Lackierung von DB Regio, die meisten jedoch modernisiert im Arriva-Türkis. Vermutlich werden sie ab Dezember irgendwelche Leistungen im SPNV übernehmen.
Der Zug leert sich langsam mit jedem der zahlreichen Halte, es geht nur noch langsam voran. Bei vMax 50 und einem Haltestellenabstand von weniger als 2 km ist es wenig verwunderlich, dass die 32 km planmäßig 57 Minuten dauern.
In Loucná kreuzen wir den Gegenzug, bestehend aus Knödelpresse mit 3 Wagen. Dabei wird auch das Personal ausgetauscht - die Zub aus meinem Zug übernimmt den Gegenzug, dessen Zub meinen übernimmt.
Mit +62 wird schließlich der Endbahnhof erreicht. Ich bin der einzige Fahrgast, der bis hierhin mitgefahren ist und ich ahne schon, heute nochmal umplanen zu müssen.
Wer sich nun über das merkwürdige Logo am Bahnhof wundert, der wundert sich zurecht. Im Gegensatz zu Deutschland sind private EIU in Tschechien nämlich sehr selten. Außer der Schmalspurbahn JHMD ist mir nur diese Strecke bekannt. Im Jahr 1997 wurde sie bei einem Hochwasser schwer beschädigt. Damals wurde die Einstellung vieler Nebenstrecken diskutiert - im Verkehrsministerium fiel die Entscheidung, die Strecke nicht wieder aufzubauen. Doch dagegen formierte sich Widerstand aus der Region, denn die Anliegergemeinden wollten sich damit nicht abfinden. Sie gründeten das EIU ´eleznice Desná und finanzierten den Wiederaufbau. Knapp ein Jahr später wurde der erste Abschnitt ¦umperk - Sobotín wieder in Betrieb genommen. Die 3 km lange Stichstrecke Petrov - Sobotín weist heute allerdings nur ein bescheidenes Angebot auf - werktags 2 Zugpaare und an Sommerwochenenden 4. Ein weiteres Jahr später ist wieder die Gesamtstrecke bis Kouty befahrbar. Bis 2002 fuhren auf der Strecke Züge der ´eleznice Desná, dann übernahm Arriva den Betrieb. Im Jahr 2015 erfolgte dann der große Umbau - alle Bahnhöfe wurden barrierefrei ausgebaut und die Strecke von ¦umperk bis Kouty elektrifiziert. Seitdem wird grundsätzlich mindestens bis Zábreh gefahren, viele Züge sind aber über Olomouc bis nach Nezamyslice durchgebunden. Es fahren abwechselnd Regiopanter und Knödelpressen mit 3 Wagen. Der ganztägige 2h-Takt (HVZ 1h-Takt) ist für eine Nebenstrecke dieser Art sicher ein gutes Angebot - die Strecke zeigt eindrucksvoll, was aus einer Nebenbahn mit großer regionaler Unterstützung werden kann.
Laut diesem Schild ist EIU der Strecke die Baufirma sart

Sinnvolle Wegführung?!
Als ich mich der Talstation des Sessellifts nähere, wird die Vermutung Gewissheit. Es ist November, Nebensaison, und der Lift natürlich außer Betrieb. Zum zweiten Mal muss ich umdisponieren und entscheide mich, dem Berg stattdessen zu Fuß zu besteigen. Auch wenn es aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit wohl nicht mehr bis ganz nach oben und wieder runter reichen wird, ehe es dunkel wird, laufe ich einfach mal los. Einige wenige Wanderer kommen mir entgegen, während ich mich den steilen Weg hinaufkämpfe.

Die Trockenheit der Jahre 2018 und 2019 macht sich überall in Tschechien bemerkbar - vielerorts sind ganze Wälder abgestorben.
Blick ins dunstige Tal
Doch ich werde belohnt, ich erhalte einen Blick auf den nahenden Sonnenuntergang. Mit etwas Geschick kann ich die Schneekanonen und Liftmasten auch aus den Fotos fernhalten.
