Ist er... Giesing wird vom Stellwerk Ostbahnhof gesteuert, ist aber vom S-Bahn Teil getrennt.spock5407 @ 5 Dec 2019, 19:58 hat geschrieben: Ist Giesing aber nicht Bft vom Ostbahnhof und von dort ferngesteuert? Dann kannst dort ggf. je nach genauem Problem auch schnell zu/betroffen sein.
Was willst dann machen? Taufkirchen wenden? Damit kommst auch nicht wirklich weiter.
Die Strecke ist beim zweigleisigen Ausbau halt nur "nachfragegerecht" signalisiert und mit Weichenverbindungen ausgestattet worden.
[M] Störungschronik S-Bahn München
mfg Daniel
Genau das meinte ich, zumal fast keine der Busverbindungen zu einer U-Bahn führt, und heute früh ein Umsteigen in eine andere, ebenfalls nicht fahrende (davon war zumindest aufgrund der nicht vorhandenen Informationen auszugehen) S-Bahn nicht zielführend gewesend wäre - ganz zu schweigen davon, wie ein paar wenige Busse im 20-Minuten-Takt (Taufkirchen) einige hundert Fahrgäste wegkarren sollen.Flogg @ 5 Dec 2019, 19:29 hat geschrieben:Also wenn die S, so verstehe ich das, nur Holzkirchen <-> Deisenhofen gefahren ist, dann ist die Kritik verständlich und berechtigt. Die Buslinien in Unterhaching und insbesondere Taufkirchen helfen den meisten Leuten in so einem Fall wenig. Da kommen die "Massen" nicht in die Stadt.TramBahnFreak @ 5 Dec 2019, 14:52 hat geschrieben: Genau.
9 verschiedene Buslinien, die einem was bringen.*
10x/h zur U5 nach Neuperlach Süd.
Zusätzliche 7,5x/h zur S7, die einen zur U5 bringt.
Dazu 3x/h direkt nach Giesing und 1x/h nach Deisenhofen.
Dazu noch Direktverbindungen nach Waldperlach oder Haar.
(*213 und 224, die zum Zeitpunkt deines Posts gerade Vormittagspause machen, noch nicht mal mit betrachtet.)
Aber ja...
FakTiSCh vOm nAhvErKehR aBgeScHnitTeN! :wacko:
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Völlig klar.Flogg @ 5 Dec 2019, 18:29 hat geschrieben:Also wenn die S, so verstehe ich das, nur Holzkirchen <-> Deisenhofen gefahren ist, dann ist die Kritik verständlich und berechtigt. Die Buslinien in Unterhaching und insbesondere Taufkirchen helfen den meisten Leuten in so einem Fall wenig. Da kommen die "Massen" nicht in die Stadt.TramBahnFreak @ 5 Dec 2019, 14:52 hat geschrieben: Genau.
9 verschiedene Buslinien, die einem was bringen.*
10x/h zur U5 nach Neuperlach Süd.
Zusätzliche 7,5x/h zur S7, die einen zur U5 bringt.
Dazu 3x/h direkt nach Giesing und 1x/h nach Deisenhofen.
Dazu noch Direktverbindungen nach Waldperlach oder Haar.
(*213 und 224, die zum Zeitpunkt deines Posts gerade Vormittagspause machen, noch nicht mal mit betrachtet.)
Aber ja...
FakTiSCh vOm nAhvErKehR aBgeScHnitTeN! :wacko:
Mir ging's nur um die Aussage "abgeschnitten". Und das ist – bei allen Einschränkungen – nun wirklich nicht der Fall.
Dass die S-Bahn das mit Abstand leistungsfähigste Verkehrsmittel für die genannten Orte ist und eine störungsbedingte Einstellung dadurch auch größere Komplikationen mit sich bringt, ist glaub ich unstrittig.
Reiter schimpft über die S-Bahn
Er soll erst mal bei sich aufräumen bevor er andere kritisiert. Der Typ wird immer unsympatischer!
OB Dieter Reiter (61, SPD) schimpft: „Wahnsinn, das S-Bahn-Chaos heute den ganzen Tag!“ Die CSU müsse in der Staatsregierung in Sachen S-Bahn „endlich ihre Verantwortung ernst nehmen“ und sofort handeln.
Er soll erst mal bei sich aufräumen bevor er andere kritisiert. Der Typ wird immer unsympatischer!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Da pflichte ich Jean 100% bei. Ist ja nicht so als gebe es beim städtischen Nahverkehr nur glückliche Regenbogen furzende Einhörner.Jean @ 6 Dec 2019, 07:13 hat geschrieben: Reiter schimpft über die S-Bahn
Er soll erst mal bei sich aufräumen bevor er andere kritisiert. Der Typ wird immer unsympatischer!
Wann nimmt er denn seine Verantwortung ernst und handelt?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14700
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Unsympathischer würde ich nicht einmal sagen. Eher klassisches Eigentor.... :ph34r:Jean @ 6 Dec 2019, 07:13 hat geschrieben: Reiter schimpft über die S-Bahn
Er soll erst mal bei sich aufräumen bevor er andere kritisiert. Der Typ wird immer unsympatischer!
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
Ja, genau. Was unter rot-grün verpennt wurde, die CSU wird Jahre brauchen, den Mist wieder gerade zu biegenJean @ 6 Dec 2019, 08:13 hat geschrieben: Reiter schimpft über die S-Bahn
Er soll erst mal bei sich aufräumen bevor er andere kritisiert. Der Typ wird immer unsympatischer!
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Naja, die Grünen kommen aber in München auch erst in Fahrt seit sie nicht mehr aktiv an der Stadtregierung beteiligt sind. Muss man leider so deutlich sagen. Bis 2014 kam da rein gar nichts.imp-cen @ 6 Dec 2019, 18:23 hat geschrieben: Ach, sind halt bald Wahlen... *gähn*
Er hat mit der Stichelei ja nicht unrecht, will er von eigenen Versäumnissen ablenken.
Die CSU poltert derweil wegen der Ludwigsbrücke.
Dann halt halt gleich Grün... *ätsch*
![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Die Aussage wird dem OB eher schaden. Wahrscheinlich merkt er das aber nichtmal. Es verdeutlicht aber die Ignoranz der Verantwortlichen der Stadt. Die S/DB hat in vielerlei Hinsicht in letzter Zeit weitaus größere Fortschritte gemacht, als die U/MVG.imp-cen @ 6 Dec 2019, 19:23 hat geschrieben: Ach, sind halt bald Wahlen... *gähn*
Er hat mit der Stichelei ja nicht unrecht, will er von eigenen Versäumnissen ablenken.
Die CSU poltert derweil wegen der Ludwigsbrücke.
Dann halt halt gleich Grün... *ätsch*
![]()
Leider wahr, leider wahr.Die Aussage wird dem OB eher schaden. Wahrscheinlich merkt er das aber nichtmal. Es verdeutlicht aber die Ignoranz der Verantwortlichen der Stadt. Die S/DB hat in vielerlei Hinsicht in letzter Zeit weitaus größere Fortschritte gemacht, als die U/MVG.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Für die Chronik: Heute früh wieder Chaos auf der S7 Ost: Oberleitungsstörung zwischen Neubiberg und Perlach, Weichenstörung und auch noch ein Notarzteinsatz!
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
Danke schön.Martin H. @ 9 Dec 2019, 11:08 hat geschrieben: Sechs OT-Beiträge aus dem MVG-Sperrengeschoss Hbf entfernt.
Momentan ist die S-Bahn noch durcheinander, lt. App verkehrt wieder alles auf dem Regelweg, allerdings verspätet.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 212
- Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
- Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)
Ich steh grad am Isartor in einer defekten S3 Deisenhofen, Abfahrt eigentlich 5:08 Uhr, jetzt ist es 5:37 Uhr. Fahrzeugstörung...
Der Störmelder spricht erstmal von Optimistischen 10min Verspätung von Pasing bis Ostbahnhof...
Edit:
Um 6 Uhr war die defekte S3 dann am Ostbahnhof und wurde geleert. Dürfte wohl wieder anlaufen.
Wird dann was los sein. U5 bricht auch fast zusammen.
Der Störmelder spricht erstmal von Optimistischen 10min Verspätung von Pasing bis Ostbahnhof...
Edit:
Um 6 Uhr war die defekte S3 dann am Ostbahnhof und wurde geleert. Dürfte wohl wieder anlaufen.
Wird dann was los sein. U5 bricht auch fast zusammen.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Iarn @ 11 Dec 2019, 12:40 hat geschrieben: Auffahrunfall beim Reagieren, Schadstand+2
Wie kann es denn die Sitzreihen beschädigen?An den beiden beteiligten S-Bahnen wurden die Kupplungen erheblich und im Innern Sitzreihen leicht beschädigt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14700
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Ach das ist ja ein anderer Link, dachte Iarn hätte die SZ-Meldung verlinkt, die ich gerade selbst posten wollte.Rohrbacher @ 11 Dec 2019, 16:29 hat geschrieben: Sieht man doch, mindestens ein Sitzpolster ist rausgefallen.![]()
Ok, ein rausgefallenes Sitzpolster, alles klar dann, dachte die Stühle hätten sich irgendwie verzogen oder sonst was größeres. Danke für die Rückmeldung.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Drehgestelle, Rahmen.... wennst Pech hast...Metropolenbahner @ 12 Dec 2019, 21:35 hat geschrieben: Naja, so ne Sitzschale ist teuer ..![]()
Ne im Ernst, was kostet ne Schaku? Die sind sicher beide hinüber, aber 100.000 Euro pro Stück? Sind die so teuer, oder ist dann doch noch mehr kaputt?
Gerade den 423 107 hat's wohl heftiger erwischt
mfg Daniel
Weiß jemand, was gestern früh auf der Stammstrecke los war? Meine Mutter war vom Harras nach Oberschleissheim unterwegs und erzählte mir eine Odyssee, aus der ich mir keinen Reim machen konnte (S7 "heute" - lt. Durchsage - nur bis Hbf, aber Fahrgäste am Heimeranplatz entlassen, nächste S7 an der Donnersberger Brücke durchgefahren, dann aber in den Stamm, an der Hackerbrücke auswärts längere Zeit keine S-Bahn, dann wie aus dem Nichts plötzlich eine S1).
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10842
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: