[M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

nein, nach Pasing reichen dann Kurzzüge - das machen wir dann wie bei der S-bahn, wir kuppeln die hintern zwei Zugteile am Laimer Platz ab.....

Jetzt mal ernsthaft gefragt, willst du nur posten, damit die gepostet hast oder denkst du so wenig nach, bevor du deinen Schmarrn loslässt?

Ich mein, daß man dann natürlich auf den Langzug verstärken muß sollte doch jeder klar sein, der einen Funken verstand hat und der nicht nur trollen will....
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ja, nur das man schon seit Jahren unter Fahrzeugmangel leidet. Weil der dann sich so einfach in Luft auflösen wird.....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 24 Nov 2019, 17:09 hat geschrieben: Ja, nur das man schon seit Jahren unter Fahrzeugmangel leidet. Weil der dann sich so einfach in Luft auflösen wird.....
Der neue Tunnel wird ja auch morgen eröffnet. :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 24 Nov 2019, 17:29 hat geschrieben: Der neue Tunnel wird ja auch morgen eröffnet. :rolleyes:
Wie lange braucht man bisher für die Zulassung der C2? :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1829
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Lazarus @ 24 Nov 2019, 17:09 hat geschrieben: Weil der dann sich so einfach in Luft auflösen wird.....
Ich denke die 144 in Auslieferung befindlichen Wagen sollten für Pasing reichen.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7965
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

...komm ihm doch nicht mit Fakten, das verwirrt ihn nur noch mehr!
NatchO
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: 20 Jan 2018, 17:35

Beitrag von NatchO »

ich finde, dass man heute schon Langzüge auf der U4 einsetzen sollte.
Manchmal muss ich tatsächlich bis Odeonsplatz stehen!

Unhaltbarer Zustand!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24047
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Pasinger @ 20 Nov 2019, 14:59 hat geschrieben: Na sieh mal einer an
Freitag, 22. November, 11.30 Uhr, Laimer Platz, Ecke Vosslerstraße
Jetzt geht es los: Die U5 wächst nach Westen. Oberbürgermeister Dieter Reiter und Baureferentin Rosemarie Hingerl geben den Startschuss zur ersten Baumaßnahme für die Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 vom Laimer Platz nach Pasing. Im ersten Schritt verlegen die Stadtwerke München ein 110 Kilovolt Starkstromkabel, das bislang unter der Gotthardstraße im Bereich des geplanten U-Bahn-Tunnels liegt.
Weiß eigentlich jemand was das für ein Starkstromkabel ist, was da verlegt wird? Ich dachte eigentlich, dass solche Spannungen außerhalb der Stadt (z.B. Umspannwerk Menzing) auf Zwischenspannungen wie 15 kV runter transformiert werden.
Leider habe ich es nicht geschafft, eine Karte der Münchner Hochspannungs Leitungen zu finden.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 22 Dec 2019, 10:25 hat geschrieben:
Pasinger @ 20 Nov 2019, 14:59 hat geschrieben: Na sieh mal einer an
Freitag, 22. November, 11.30 Uhr, Laimer Platz, Ecke Vosslerstraße
Jetzt geht es los: Die U5 wächst nach Westen. Oberbürgermeister Dieter Reiter und Baureferentin Rosemarie Hingerl geben den Startschuss zur ersten Baumaßnahme für die Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 vom Laimer Platz nach Pasing. Im ersten Schritt verlegen die Stadtwerke München ein 110 Kilovolt Starkstromkabel, das bislang unter der Gotthardstraße im Bereich des geplanten U-Bahn-Tunnels liegt.
Weiß eigentlich jemand was das für ein Starkstromkabel ist, was da verlegt wird? Ich dachte eigentlich, dass solche Spannungen außerhalb der Stadt (z.B. Umspannwerk Menzing) auf Zwischenspannungen wie 15 kV runter transformiert werden.
Leider habe ich es nicht geschafft, eine Karte der Münchner Hochspannungs Leitungen zu finden.
Das ist ein geheimer Kabel damit der OB eine U-Bahn Verlängerung vor den Wahlen den Wählern verkaufen kann. <_<
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24047
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Das war eine ernsthafte Frage mit der Hoffnung auf eine ernsthaft Antwort.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 22 Dec 2019, 10:30 hat geschrieben: Das war eine ernsthafte Frage mit der Hoffnung auf eine ernsthaft Antwort.
Sorry. Ich finde es aber einfach nur lachhaft wie der Reiter das ganze verkauft...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 22 Dec 2019, 10:25 hat geschrieben:
Pasinger @ 20 Nov 2019, 14:59 hat geschrieben: Na sieh mal einer an
Freitag, 22. November, 11.30 Uhr, Laimer Platz, Ecke Vosslerstraße
Jetzt geht es los: Die U5 wächst nach Westen. Oberbürgermeister Dieter Reiter und Baureferentin Rosemarie Hingerl geben den Startschuss zur ersten Baumaßnahme für die Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 vom Laimer Platz nach Pasing. Im ersten Schritt verlegen die Stadtwerke München ein 110 Kilovolt Starkstromkabel, das bislang unter der Gotthardstraße im Bereich des geplanten U-Bahn-Tunnels liegt.
Weiß eigentlich jemand was das für ein Starkstromkabel ist, was da verlegt wird? Ich dachte eigentlich, dass solche Spannungen außerhalb der Stadt (z.B. Umspannwerk Menzing) auf Zwischenspannungen wie 15 kV runter transformiert werden.
Leider habe ich es nicht geschafft, eine Karte der Münchner Hochspannungs Leitungen zu finden.
Also das einzige, was Starkstrom braucht, was dort in der Nähe liegt, wäre das Westbad. Aber mir erschließt sich auch nicht, warum die Leitung dort liegt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24047
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Auch das Westbad braucht sicher keine 110 kV

@Jean: auch wenn Du es mehrfach zu besten gegeben hast. So gut wie alle Baumaßnahmen haben vorgelagerte Leitungsverlegungen zu Beginn. Das war bei der Verlängerung der Tram nach Berg am Laim genau wie bei der 2, Stammstrecke.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2460
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Iarn @ 22 Dec 2019, 11:25 hat geschrieben:
Pasinger @ 20 Nov 2019, 14:59 hat geschrieben: Na sieh mal einer an
Freitag, 22. November, 11.30 Uhr, Laimer Platz, Ecke Vosslerstraße
Jetzt geht es los: Die U5 wächst nach Westen. Oberbürgermeister Dieter Reiter und Baureferentin Rosemarie Hingerl geben den Startschuss zur ersten Baumaßnahme für die Verlängerung der U-Bahn-Linie 5 vom Laimer Platz nach Pasing. Im ersten Schritt verlegen die Stadtwerke München ein 110 Kilovolt Starkstromkabel, das bislang unter der Gotthardstraße im Bereich des geplanten U-Bahn-Tunnels liegt.
Weiß eigentlich jemand was das für ein Starkstromkabel ist, was da verlegt wird? Ich dachte eigentlich, dass solche Spannungen außerhalb der Stadt (z.B. Umspannwerk Menzing) auf Zwischenspannungen wie 15 kV runter transformiert werden.
Leider habe ich es nicht geschafft, eine Karte der Münchner Hochspannungs Leitungen zu finden.
Die Karte ist mit einer kurzen Suche zu finden, Stichworte 110 kv Leitungen München:
https://www.swm-infrastruktur.de/dam/swm-in...ktur-schema.pdf

Auch wenn dies nur eine schematische Darstellung ist, man sieht dass die einzelnen Umspannwerke versorgt werden, an denen jeweils so viele Verbraucher hängen wie sonst in Klein- und Mittelstädten, die mit Hochspannungsleitungen angeschlossen werden.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24047
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Danke Dir, ich habe mit den Begriffen Hochspannung Karte und Munchen auf Google wenig brauchbares gefunden
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Ich weiß von Ulm auch von mindestens zwei 110kV-Stationen mitten in der Stadt. TravellerMunich, danke für den Link.
Meikl
Haudegen
Beiträge: 693
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

Letzten Tag der offenen Tür hat es eine Besichtigungsmöglichkeit für das neue Umspannwerk am Elisabethplatz (inkl. Gleichrichterwerk für die Trambahn) gegeben. War definitiv interessant.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Meikl @ 23 Dec 2019, 07:50 hat geschrieben: Letzten Tag der offenen Tür hat es eine Besichtigungsmöglichkeit für das neue Umspannwerk am Elisabethplatz (inkl. Gleichrichterwerk für die Trambahn) gegeben. War definitiv interessant.
Am Knie befindet sich auch so ein Gebäude der SWM. Keine Ahnung, was da genau drin ist.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24047
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Heute ist die Verlängerung der U5 nach Pasing bzw Freiham Thema im Bauauschuss. Leider ist die Beschlussvorlage immer noch nicht online. Ein paar Brocken finden sich in der Abendzeitung
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Im Artikel steht nur das gewöhnliche Blabla. Wobei...sollte die U5 wirklich weiter als Freiham gebaut werden könnte ich mir sogar für eine U-Bahn nach Freiham erwärmen. Dann müsste aber Germering stark nachverdichtet werden. Das wäre die Voraussetzung dafür. Und zur Feinerschließung braucht es trotzdem eine Trambahn in Freiham!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
bestia_negra
Kaiser
Beiträge: 1977
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Am meisten würden von der Linie die Bewohner der bereits bestehenden Bebauung zwischen Westkreuz und Riesenburgstraße profitieren.

In Freiham würde wohl nur ein überschaubarer Teil in der Mitte die U nutzen, da der Rest näher an der S-Bahn ist.

Die Verlängerung nach Germering macht nur Sinn, wenn im Bereich der B2 massiv gebaut wird. Ansonsten braucht Germering, neben den zwei bestehenden S-Bahn-Halten, keine U-Bahn.


Fazit: Gibt deutlich sinnvollere Projekte in die man das viele Geld stecken könnte.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10011
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Autoverbot @ 28 Jan 2020, 17:04 hat geschrieben: Danke, CSU! :D

https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stad...m-13504817.html
Da, man heutzutage ja ein "Danke, xyz!" immer nur dann verwendet, wenn man statt Dank seinen Unmut darüber kund tun möchte, schließe ich mich diesem ironischen "Danke " an.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7965
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Autoverbot @ 28 Jan 2020, 17:04 hat geschrieben: Danke, CSU! :D

https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stad...m-13504817.html
Seh ich genau so!

"Danke!" für weitere 15 (ich glaube ja eher an 20-25) Jahre Stillstand!
"Danke!" für ein schnell umsetzbares Verkehrskonzept wie dir Tram verhindert zu haben!
"Danke!" für Geld rausschmeissen, dass es nur so kracht!

DANKE CSU!!!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Hot Doc @ 28 Jan 2020, 19:14 hat geschrieben:
Autoverbot @ 28 Jan 2020, 17:04 hat geschrieben: Danke, CSU!  :D

https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stad...m-13504817.html
Seh ich genau so!

"Danke!" für weitere 15 (ich glaube ja eher an 20-25) Jahre Stillstand!
"Danke!" für ein schnell umsetzbares Verkehrskonzept wie dir Tram verhindert zu haben!
"Danke!" für Geld rausschmeissen, dass es nur so kracht!

DANKE CSU!!!
Dem schließe ich mich auch an.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Meikl
Haudegen
Beiträge: 693
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

Man könnte ja Pasing - Freiham als "kosteneffiziente Innovation" eingleisig bauen ohne Kreuzungsbahnhof und mit einem Endbahnhof nach dem Vorbild Oberammergau. Für die paar Hanseln reicht das allemal.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24047
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich finde es interessant, dass mittlerweile alle Parteien enthusiastisch für die U5 eintreten, dass ist nicht auf die CSU zu reduzieren.
Auch wenn ich den Enthusiasmus hier eher fragwürdig sehe, zeigt es doch, dass auch Verkehrsthemen eine gewisse Eigendynamik erreichen können.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 29 Jan 2020, 08:17 hat geschrieben: Ich finde es interessant, dass mittlerweile alle Parteien enthusiastisch für die U5 eintreten, dass ist nicht auf die CSU zu reduzieren.
Auch wenn ich den Enthusiasmus hier eher fragwürdig sehe, zeigt es doch, dass auch Verkehrsthemen eine gewisse Eigendynamik erreichen können.
Von den Grünen habe ich für Pasing - Freiham nichts gehört.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Jean @ 29 Jan 2020, 09:26 hat geschrieben: Von den Grünen habe ich für Pasing - Freiham nichts gehört.
War ja klar! Für Freiham reicht doch ein Schnellradweg :rolleyes:
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1905
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Von den Grünen habe ich für Pasing - Freiham nichts gehört
Haben sie mittlerweile bekräftigt das sie hinter der U5 Verlängerung stehen
Antworten