
Grüße
marek

ich hoff jetzt doch mal sehr, mit dem Museums - 420 ist der 420 002 (besser 502) gemeint. Denn den 001 will schon jemand haben - z.B. die leute, die am 11 Juni nach Rosenheim damit wollen. Vom 002 will man ja bekanntermaßen nur den Teil fürs Museum, der Rest wird - naja ihr wisst schon was.Marek @ 27 May 2005, 00:47 hat geschrieben: Warum steht der Museums-420er bunt bemalt und mit allen Türen offen in Steinhausen herum?Will den keiner mehr haben? Oder was ist mit dem geplant?
Grüße
marek![]()
Wenn man nicht weiß was damit wirklich ist, dann hätte ich auch wie du den Schock bekommen. Mit dem 420 002 ist aber alles okay. Nur der Rest ist...das wurde ja schon gesagt.Marek @ 27 May 2005, 00:47 hat geschrieben: Warum steht der Museums-420er bunt bemalt und mit allen Türen offen in Steinhausen herum?Will den keiner mehr haben? Oder was ist mit dem geplant?
Grüße
marek![]()
Naja fast...der 420 002 (und auch nur der, 421 002 und 420 502 sind aufm SchrottWetterfrosch @ 20 Aug 2005, 11:00 hat geschrieben: Irgendwo habe ich aufgenommen, dass ET 420 002 nach Freilassing ins Museum kommt? Kann das stimmen?
Doch deswegen sage ich ja, dass es den 001 gibt. Der sollte meiner Meinung auch als Museumsfahrzeug verbleiben. Und eines kann man nicht sagen, dass der nicht gut in Schuss (jedenfalls von außen) ist. Ich habe nichts gegen den 420, aber so wie der in München heruntergekommen ist, kann man zu ihm nur noch oll sagen.Plochinger @ 3 Sep 2005, 23:33 hat geschrieben:Erstens: nimm zur Kenntnis, dass ich nicht zu "diesen" gehöre.Zeuge eines Quietschi's @ 4 Sep 2005, 00:26 hat geschrieben: Die ollen Karren kannst du ja, nach dem ganzen Vandalismus nicht mehr auf die Menschheit loslassen.
Wenigstens gibt es für euch ja noch den 001.
Zweitens: Hat niemand vor, jahrelang z-gestellte 420 wieder auf die Menschheit loszulassen, insofern eine in jeder Hinsicht überflüssige Bemerkung!
Drittens: Hast du wohl leider nicht die versöhnlichen Worte in meinem ersten Beitrag erkannt. Schade!
Gruß,
Plochinger
Ach, den 001 möchtest Du - im Gegensatz zu den anderen, technisch einwandfreien 420 - auf die Menschheit loslassen? Ein Vorserienfahrzeug, bei dem keiner so richtig weiß, wie der überhaupt verkabelt ist, bei dem es nicht beschriftete Ks gibt, bei denen keiner so genau weiß, für was die überhaupt gut sind... Prost Mahlzeit!Zeuge eines Quietschi's @ 4 Sep 2005, 00:37 hat geschrieben:Doch deswegen sage ich ja, dass es den 001 gibt. Der sollte meiner Meinung auch als Museumsfahrzeug verbleiben. Und eines kann man nicht sagen, dass der nicht gut in Schuss (jedenfalls von außen) ist. Ich habe nichts gegen den 420, aber so wie der in München heruntergekommen ist, kann man zu ihm nur noch oll sagen.
Welche technisch einwandfreien 420'er haben wir denn noch in München???8. Bauserie @ 4 Sep 2005, 01:24 hat geschrieben: Ach, den 001 möchtest Du - im Gegensatz zu den anderen, technisch einwandfreien 420 - auf die Menschheit loslassen? Ein Vorserienfahrzeug, bei dem keiner so richtig weiß, wie der überhaupt verkabelt ist, bei dem es nicht beschriftete Ks gibt, bei denen keiner so genau weiß, für was die überhaupt gut sind... Prost Mahlzeit!
Hm... - also die "Elektronik" der Züge dürfte noch funktionsfähig sein...uferlos @ 4 Sep 2005, 21:23 hat geschrieben: naja das optische ist ja die kleinste sache! Das Problem ist eher die Elektronik, da die züge auch schon länger rumstehen. Mögliche Kandidaten wären: 420 039, 420 066, 420 109, 420 113 und 420 114 bzw. die Schwedenzüge! Die kann man auch wieder zurückbauen.