[M] Neues Kundenmagazin der MVG
Was haltet ihr von der neuen Linie 8, die vor einigen Tagen veröffentlich wurde? Also der vierten Ausgabe (bzw. der zweiten Ausgabe in diesem Jahr): http://www.mvg-mobil.de/pdf-dateien/kunden...Linie8_04_s.pdf
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6806
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Ich find's ehrlich gesagt sogar recht gelungen.luc @ 27 May 2005, 05:03 hat geschrieben: Was haltet ihr von der neuen Linie 8, die vor einigen Tagen veröffentlich wurde? Also der vierten Ausgabe (bzw. der zweiten Ausgabe in diesem Jahr)
Mit den FC Bayern-Spielern auf dem Titel zieht man sicher viele Leser an, die das Heft sonst sicher nicht aus den Infoboxen nehmen würden (männliche Jugendliche z.B., die ja - meistens und im Gegensatz zu mir - Fußballfans sind). Interessant auch der "Hintergrundbericht" zur Reinigung der U-Bahnhöfe. Die Baustelleninfos sind brauchbar, und kleinere Artikel zu den neuen ZZA oder den Nothalten ebenfalls.
Etwas zu üppig finde ich wie immer den Teil, der mit dem ÖPNV gar nix zu tun hat - also diese Interviews mit (Möchtegern-)Promis, Radlkurieren oder die Seiten zu den Freizeitaktivitäten (Stadtteilguide, "Ab in den Park", etc.). Dafür gehen satte 9 von 32 Seiten drauf! Gewinnspiel und Kinderseite könnte man sich ebenso sparen.
Den Tipp mit dem Billigitaliener find ich allerdings wieder ganz gut

Aber immer noch mehr Infos als in den anderen Magazinen. Die meisten Leute wären aber durch zu viele für uns interessante Beiträge überfordert. Und von Bahnfraks kann die MVG nicht überleben (abgewandeltes Sprichwort von Dave).Oliver-BergamLaim @ 27 May 2005, 22:50 hat geschrieben:Etwas zu üppig finde ich wie immer den Teil, der mit dem ÖPNV gar nix zu tun hat - also diese Interviews mit (Möchtegern-)Promis, Radlkurieren oder die Seiten zu den Freizeitaktivitäten (Stadtteilguide, "Ab in den Park", etc.). Dafür gehen satte 9 von 32 Seiten drauf! Gewinnspiel und Kinderseite könnte man sich ebenso sparen.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6806
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6806
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Anstelle von MAN würde ich die MVG wegen Rufschädigung verklagen...Warum? Naja, weil ich es mir nicht bieten lassen würde, dass mir so ein Schrott untergeschoben wirdOliver-BergamLaim @ 28 Nov 2005, 18:22 hat geschrieben: Nett ist ein kleiner Fauxpas in der neuen Linie 8 (heute erschienen, u.a. auf der MVG-Webseite abzurufen): so erfährt man auf Seite 8, dass man ein "fast originalgetreues" Modell des MAN Citaro in den MVG-Kundencentern erwerben kann...![]()
![]()
![]()


- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6806
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10812
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6806
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Was ich nicht verstehe ist, warum man ein fertig gedrucktes Kundenmagazin nicht auch sofort online stellt. Die Betriebshöfe fangen ja auch schon 3 bis 4 Tage vor dem "offiziellen" Erscheinungstermin damit an, die Infoboxen der Busse damit zu füllen. Da wird dann lieber jedesmal ein Trara mit Pressemitteilung etc. gemacht, als ob es sich um die Veröffentlichung eines neuen Bestsellers handeln würde... ich glaub ich fahr nachher doch nochmal schnell 146er 

net nur die Betriebshöfe, auch die Privaten hatten es schon. Der 162er gestern war einer vom GriensteidlOliver-BergamLaim @ 23 Nov 2008, 18:43 hat geschrieben: Was ich nicht verstehe ist, warum man ein fertig gedrucktes Kundenmagazin nicht auch sofort online stellt. Die Betriebshöfe fangen ja auch schon 3 bis 4 Tage vor dem "offiziellen" Erscheinungstermin damit an, die Infoboxen der Busse damit zu füllen. Da wird dann lieber jedesmal ein Trara mit Pressemitteilung etc. gemacht, als ob es sich um die Veröffentlichung eines neuen Bestsellers handeln würde... ich glaub ich fahr nachher doch nochmal schnell 146er![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Was ich nicht verstehe ist, warum es nicht egal ist, ob das Drum ein ein paar Tage früher oder später online ist. :blink:Oliver-BergamLaim @ 23 Nov 2008, 18:43 hat geschrieben: Was ich nicht verstehe ist, warum man ein fertig gedrucktes Kundenmagazin nicht auch sofort online stellt.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
im Gegenteil, ich bin in den letzten Tagen mit ein paar MVG-Bussen gefahren,Lazarus @ 23 Nov 2008, 18:45 hat geschrieben: net nur die Betriebshöfe, auch die Privaten hatten es schon. Der 162er gestern war einer vom Griensteidl
die alle nur das Contakt-Heft in den Info-Boxen hatten.
Zwei Busse waren davon Private (mindestens einer von Baumann) und
die hatten das Linie 8 Heft :rolleyes:

S27 nach Deisenhofen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10812
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14663
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Also ich geh aus politischen Gründen zu Mitternachtsverkäufen, sofern es die hierzulande überhaupt gibt. Um der Chaotisch Sozialistischen Union zu zeigen, dass das Volk kein Bock auf den Ladenschluss hat.Auer Trambahner @ 24 Nov 2008, 18:26 hat geschrieben: Tja, warum stellen sich hunderte um Mitternacht hin, um das neueste Spiel oder Buch zu bekommen?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6806
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Überall ist man im Vorteil, wenn man Zeitungen oder Zeitschriften online liest, da die Online-Ausgabe früher erscheint als die Print-Version. Egal ob bei der Tageszeitung oder der ADAC motorwelt.Wildwechsel @ 23 Nov 2008, 20:58 hat geschrieben: Was ich nicht verstehe ist, warum es nicht egal ist, ob das Drum ein ein paar Tage früher oder später online ist. :blink:
Ist eigentlich auch nur logisch - die Zeit, die das Print-Heft in der Druckerei verbringt, kann die Online-Ausgabe ja schon präsentiert werden - fertig geschrieben und gelayoutet ist ja schon längst.
Daher verstehe ich nicht, weshalb man ein inhaltlich und vom Layout her fertiges Produkt online zurückhält. Es macht einfach keinen Sinn.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Worin liegt denn der Vorteil? :unsure:Oliver-BergamLaim @ 24 Nov 2008, 21:20 hat geschrieben: Überall ist man im Vorteil, wenn man Zeitungen oder Zeitschriften online liest, da die Online-Ausgabe früher erscheint als die Print-Version.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Bei der Süddeutschen Zeitung beispielsweise ist es öfters so, dass Artikel, die morgens schon in der Printausgabe stehen, in der Online-Ausgabe erst im Laufe des Tages erscheinen.
Bei (kommerziellen) Zeitungen und Zeitschriften ist es sicher so, dass bei der Online-Ausgabe eine Balance zwischen Aktualität und der Notwendigkeit, der Printausgabe nicht zu viele Käufer abzuziehen, besteht.
Bei Kundenzeitschriften wie der Linie 8, die kostenlos sind und primär der Information der Kunden dienen, ist es wohl von Vorteil, wenn möglichst viele Leute die Artikel online lesen. Dadurch wird einerseits die Verbreitung der Information erhöht und andererseits können vielleicht sogar Kosten für die Printausgabe reduziert werden.
Viele Grüße,
Thomas
Bei (kommerziellen) Zeitungen und Zeitschriften ist es sicher so, dass bei der Online-Ausgabe eine Balance zwischen Aktualität und der Notwendigkeit, der Printausgabe nicht zu viele Käufer abzuziehen, besteht.
Bei Kundenzeitschriften wie der Linie 8, die kostenlos sind und primär der Information der Kunden dienen, ist es wohl von Vorteil, wenn möglichst viele Leute die Artikel online lesen. Dadurch wird einerseits die Verbreitung der Information erhöht und andererseits können vielleicht sogar Kosten für die Printausgabe reduziert werden.
Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6806
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Wie gesagt - der Zeitvorteil. Ich bekomme das Heft früher als andere, bzw. zum frühestmöglichen Zeitpunkt, und kann mich rechtzeitig und in Ruhe informieren.Wildwechsel @ 25 Nov 2008, 08:51 hat geschrieben: Worin liegt denn der Vorteil? :unsure:
Du willst ja wichtige Nachrichten auch so schnell wie möglich erfahren.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Wichtige Informationen, die von der Aktualität leben, stehen in sowas wie der Linie 8 aber eher selten drin. <_<Oliver-BergamLaim @ 25 Nov 2008, 09:50 hat geschrieben: Du willst ja wichtige Nachrichten auch so schnell wie möglich erfahren.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma