COVID-19: Einschränkungen im ÖV

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Gesperrt
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

218 466-1 @ 16 Mar 2020, 17:12 hat geschrieben: Das ist ja kontraproduktiv. Der Sinn von Hamsterkäufen ist ja nicht die Sorge vor Engpässen bei den Waren, sondern seltener in den Supermarkt unter Leute gehen zu müssen. Macht natürlich nur Sinn, wenn man dann wirklich 24h pro Tag zu Hause bleibt.
Hallo,
das ist - schon definitionsgemäß - nicht der Sinn von Hamsterkäufen. Das würde auch nicht erklären, warum die Leute ausgerechnet Klopapier bunkern, ein Produkt, auf das jede*r hierzulande sofort verzichten könnte. Wenn ich so sehe und höre, wie die Leute, die bergeweise einkaufen, sich in den Läden zum Teil verhalten, ist eine Reduktion des Infektionsrisikos eher auszuschließen.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Ach was, 24 Stunden zu Hause bleiben, schon mal die letzten Tage auf Kinderspielplätze geschaut?
Unmengen von Kindern turnen da herum, die oft vermutlich sogar noch größer sind als eine Kindergartengruppe, auf den Bänken sitzen die zugehörigen Eltern dicht nebeneinander. Einem Kind ist dann ein Schnuller runtergefallen, ach, pustet die Mutter einfach einmal drüber und wieder ab in den Mund des Kindes damit.

Inzwischen wäre ich ja echt fast schon für ne Schutzmaskenpflicht, es ist wirklich unerhört wie leichtsinnig viele mit dem Virus umgehen. Diese Masken sind ja in erster Linie dazu da, dass der sie tragende keine anderen Leute unentdeckt infiziert, weil man es durch die außergewöhnliche Inkubationszeit selbst ja lange nicht weiß.

Im Drogeriemarkt heute auch wieder das selbe verrückte Spiel, aha, immer noch kein Klopapier, naja Sie als Personal wollen ja auch was haben! war gleich ein Gespräch einer Kundin mit einer Mitarbeiterin. Meinem Eindruck nach haben viele Leute Angst davor, dass plötzlich alle Läden schließen und es dann von heute auf Morgen überhaupt keine Artikel mehr zu kaufen gibt. Solange also noch alles offen hat wird täglich, stündlich, minütlich jeder Markt abgeklappert, mit möglichst wenig rausgehen hat das bei einigen überhaupt gar nix zu tun.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

S-Bahn 27 @ 16 Mar 2020, 17:49 hat geschrieben: Ach was, 24 Stunden zu Hause bleiben, schon mal die letzten Tage auf Kinderspielplätze geschaut?
Unmengen von Kindern turnen da herum, die oft vermutlich sogar noch größer sind als eine Kindergartengruppe, auf den Bänken sitzen die zugehörigen Eltern dicht nebeneinander. Einem Kind ist dann ein Schnuller runtergefallen, ach, pustet die Mutter einfach einmal drüber und wieder ab in den Mund des Kindes damit.

Inzwischen wäre ich ja echt fast schon für ne Schutzmaskenpflicht, es ist wirklich unerhört wie leichtsinnig viele mit dem Virus umgehen. Diese Masken sind ja in erster Linie dazu da, dass der sie tragende keine anderen Leute unentdeckt infiziert, weil man es durch die außergewöhnliche Inkubationszeit selbst ja lange nicht weiß.

Im Drogeriemarkt heute auch wieder das selbe verrückte Spiel, aha, immer noch kein Klopapier, naja Sie als Personal wollen ja auch was haben! war gleich ein Gespräch einer Kundin mit einer Mitarbeiterin. Meinem Eindruck nach haben viele Leute Angst davor, dass plötzlich alle Läden schließen und es dann von heute auf Morgen überhaupt keine Artikel mehr zu kaufen gibt. Solange also noch alles offen hat wird täglich, stündlich, minütlich jeder Markt abgeklappert, mit möglichst wenig rausgehen hat das bei einigen überhaupt gar nix zu tun.
Ich kam heute auf dem Heimweg am späten Nachmittag am Flaucher vorbei. Was glaubst, was da erst los war lol. Das hast du nichts davon gemerkt, das es überhaupt sowas wie Corona gibt. Da haben sich garantiert gut 200 Leute getummelt, wenn es reicht. Die ich jetzt sehen konnte auf die Schnelle.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

S-Bahn 27 @ 16 Mar 2020, 18:49 hat geschrieben: Inzwischen wäre ich ja echt fast schon für ne Schutzmaskenpflicht, es ist wirklich unerhört wie leichtsinnig viele mit dem Virus umgehen. Diese Masken sind ja in erster Linie dazu da, dass der sie tragende keine anderen Leute unentdeckt infiziert, weil man es durch die außergewöhnliche Inkubationszeit selbst ja lange nicht weiß.
Jupp, wär ich auch, wenn man zusätzlich noch ne Sportbrille aufsetzt, hilft das auch gegen unbewusstes herumfingern/kratzen an Mund, Nase Augen. Das würde ganz sicher nicht schaden, aber irgendwie ziert man sich davor .. wieso auch immer.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ich dachte eigentlich, der internationale Bahnverkehr zwischen Deutschland und der Schweiz vollständig eingestellt sei.

Vorhin ist mir allerdings ICE 71 in Chur entgegenkommen.
Ist da ein 412 in der Schweiz ,,eingesperrt,, und übernimmt jetzt innerschweizerische (ICE-Ersatz-)Leistungen...?
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 214
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

Jean @ 16 Mar 2020, 14:27 hat geschrieben:Bleiben die Frisöre offen?
Bleiben die DHL Shops von Drittanbietern offen? So richtig eindeutig war die Aussage da nicht.
Hallo. Also in der Verordnung steht -Filialen der Deutschen Post AG-.
Gibt es ja eigentlich fast nicht mehr. Aber es sind wohl die Partnerfilialen der Deutschen Post AG gemeint. Also Postbank Centerfilialen und die kleinen Filialen mit 1 oder 2 Schaltern.

Also ich darf meine offen lassen ( nehm ich stark an, habe z. B. auch Postbank mit drin), sogar jetzt von 6 bis 22 Uhr und Sonntag von 12-18 Uhr. B-)

Ob die noch kleineren Paketshops dazuzählen, gute Frage....
Frisöre sind nicht mit aufgelistet.
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2326
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

Die nächste Panik Mache:
 
Liebe Kundin, lieber Kunde,
nachdem weltweit täglich neue Einreisestopps verhängt werden und die Nachfrage nach Flugreisen rapide zurückgeht, haben wir uns heute entschieden, den regulären Flugbetrieb ab Mittwochnacht, den 18. März 2020 bis zum 28. März 2020 vorübergehend einzustellen.
Was bedeutet das für Ihre bereits gebuchten Austrian Airline Tickets?
Abflüge bis 28. März 2020:
Ihre stornierten Flüge werden automatisch umgebucht. Bitte prüfen Sie den Status Ihrer Umbuchung unter „Meine Buchungen“ auf austrian.com. Sofern wir Ihre Kontaktdaten haben oder Sie Miles & More Teilnehmer sind informieren wir proaktiv über Änderungen im Flugprogramm. Eine Kontaktaufnahme mit der Austrian Airlines Service Hotline ist nicht erforderlich.
Abflüge vom 29. März bis 30. April 2020:
Für Tickets mit einem Abflugdatum bis 30. April, die bis 12. März gebucht wurden bieten wir eine erweiterte Kulanzregelung: Ihre Tickets können vorübergehend stillgelegt werden. Diese müssen dann bis spätestens 31. Dezember 2020 abgeflogen werden, wobei auch die gebuchte Reisestrecke verändert werden kann. Das neue Reisedatum muss bis spätestens 1. Juni 2020 bekannt gegeben werden. Um diese Regelung in Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich bitte telefonisch oder über das Kontaktformular auf der Austrian Airlines Website www.austrian.com an unser Service Center.
Tickets mit Abflugdatum bis 30. April, die nach dem 12. März gekauft wurden können bis Jahresende kostenlos auf ein neues Flugdatum umgebucht werden. Die Destination kann nicht verändert werden.
Wir tun unser Bestes, um Ihnen so rasch wie möglich zu helfen. Bitte haben Sie Verständnis, sollte es zu längeren Wartezeiten bei unseren Hotlines kommen. Tagesaktuelle Informationen finden Sie jederzeit auch auf austrian.com.
Neustart nach der Krise
Wir bedauern sehr, Sie heute mit dieser einschneidenden Maßnahme konfrontieren zu müssen. Die Entscheidung dazu fiel uns nicht leicht, sie ist jedoch leider notwendig. Wir bereiten uns natürlich auch ab sofort auf einen Neustart nach der Krise vor.
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Treue. Hoffen wir gemeinsam darauf, uns recht bald wieder an Bord zu sehen.
In diesem Sinne, achten Sie auf sich und bleiben Sie uns gewogen. 
Herzliche Grüße

Dr. Andreas Otto
Chief Commercial Officer
Austrian Airlines AG
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17310
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

NicoFMuc @ 16 Mar 2020, 19:10 hat geschrieben:
Jean @ 16 Mar 2020, 14:27 hat geschrieben:Bleiben die Frisöre offen?
Bleiben die DHL Shops von Drittanbietern offen? So richtig eindeutig war die Aussage da nicht.
Hallo. Also in der Verordnung steht -Filialen der Deutschen Post AG-.
Gibt es ja eigentlich fast nicht mehr. Aber es sind wohl die Partnerfilialen der Deutschen Post AG gemeint. Also Postbank Centerfilialen und die kleinen Filialen mit 1 oder 2 Schaltern.

Also ich darf meine offen lassen ( nehm ich stark an, habe z. B. auch Postbank mit drin), sogar jetzt von 6 bis 22 Uhr und Sonntag von 12-18 Uhr. B-)

Ob die noch kleineren Paketshops dazuzählen, gute Frage....
Frisöre sind nicht mit aufgelistet.
Mein DHL Kiosk mit Tabakladen war heute schon zu. Ist aber wohl eine private Entscheidung.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Alex101
König
Beiträge: 856
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Beitrag von Alex101 »

einen_Benutzernamen @ 16 Mar 2020, 19:12 hat geschrieben:Die nächste Panik Mache:
Das ist in erster Line betrieblich sinnvoll. Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur ein Passagier-Linienflug der letzten Tage profitabel war.
LOT und SAS haben den Betrieb auch bereits praktisch eingestellt und Austrian wird nicht die letzte Airline sein die das macht.
Austrian kann sowieso extrem froh sein, wenn sie die aktuelle Kriese überhaupt überleben.
JLanthyer
Haudegen
Beiträge: 720
Registriert: 30 Sep 2013, 20:00

Beitrag von JLanthyer »

Flixbus setzt grenzüberschreitenden Verbindungen ab 16.03.2020 bis auf weiteres nach Frankreich, Österreich, Schweiz und Luxemburg aus. Nähere Information hier.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5605
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Heute früh um 8 -- also montags bin ich von Messestadt West nach Ost alleine in einem Wagen gesessen. Das schafft nur Corona!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5605
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

AndiFant @ 16 Mar 2020, 13:34 hat geschrieben: Die Hülle hat nicht so sehr eine schützende Funktion, sondern erlaubt dem Virus einen leichteren Befall einer Zelle und den Austritt aus einer Zelle, ohne die Zelle zu zerstören.
Ohne sie zu zerstören? Produziert die Zelle dann am laufenden Band neue Viren? Ich dachte immer, dass Wirtszellen zur Lyse gebracht werden!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5605
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

TramBahnFreak @ 16 Mar 2020, 16:33 hat geschrieben: Bazillenschleuder
Bazillen sind Bakterien
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

gmg @ 17 Mar 2020, 00:36 hat geschrieben: Bazillen sind Bakterien
Ich dachte eigentlich, anhand meiner flapsigen Formulierung sei klar, dass mein Beitrag keine wissenschaftliche Analyse darstellen soll... ;)
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7991
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

S-Bahn 27 @ 16 Mar 2020, 11:49 hat geschrieben:Ach was, 24 Stunden zu Hause bleiben, schon mal die letzten Tage auf Kinderspielplätze geschaut?
Ist etwas schwierig von der Entfernung. ;)
S-Bahn 27 @ 16 Mar 2020, 11:49 hat geschrieben:Unmengen von Kindern turnen da herum, die oft vermutlich sogar noch größer sind als eine Kindergartengruppe, auf den Bänken sitzen die zugehörigen Eltern dicht nebeneinander. Einem Kind ist dann ein Schnuller runtergefallen, ach, pustet die Mutter einfach einmal drüber und wieder ab in den Mund des Kindes damit.
Ich habe es befürchtet. Es sind halt Leute und deren Verstand scheint bei zu vielen generell zu wünschen übrig zu lassen.
Also daher MUSS jetzt die Ausgangssperre verhängt werden! Alle die keinen besonders wichtigen Grund haben, das Haus zu verlassen, haben gefälligst zu Hause zu bleiben! Die Polizei sollte beauftragt werden, alle Personen, die sich in Parks, in der Stadt oder sonstwo an einer Stelle mehr als 2 Minuten aufhalten, mit saftigen Geldstrafen zu belegen. Wer ohnehin schon unter quarantine steht und draussen angetroffen wird, sollte direkt festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt werden. Anders geht das nicht in den Kopf dieser Leute rein. :angry:
Aber auch hier passiert das (noch) nicht. In New Jersey "sollte man" zw. 8AM und 5PM nicht nach draussen gehen. Wer kümmert sich schon um "sollte"?
Shopping malls (auch H&M & co) dürfen immernoch nachmittags von 12-18 Uhr öffnen, Supermärkte 9-19 Uhr damit alle in kürzer Zeit gleichzeitig hingehen und es schön kuschelig wird. Das hilft lt. Gov. Murphy die Ausbreitung zu entschleunigen... <_<
Schulen werden ab Mittwoch entgültig geschlossen, Rest ähnlich dem, was Merkel heute beschlossen hat.
Keine Einschränkungen bei NJ Transit.
Trump ist noch nicht bereit die USA komplett unter quarantine zu stellen. Nun, er hat noch drei Tage Zeit die Auswirkungen auf Italienische zu begrenzen, wobei das dort ja viel zu spät erfolgte:
USA und Italien im Vergleich, 10 Tage zeitversetzt
S-Bahn 27 @ 16 Mar 2020, 11:49 hat geschrieben:Inzwischen wäre ich ja echt fast schon für ne Schutzmaskenpflicht, es ist wirklich unerhört wie leichtsinnig viele mit dem Virus umgehen. Diese Masken sind ja in erster Linie dazu da, dass der sie tragende keine anderen Leute unentdeckt infiziert, weil man es durch die außergewöhnliche Inkubationszeit selbst ja lange nicht weiß.
Absolute Zustimmung!
S-Bahn 27 @ 16 Mar 2020, 11:49 hat geschrieben:Im Drogeriemarkt heute auch wieder das selbe verrückte Spiel, aha, immer noch kein Klopapier, naja Sie als Personal wollen ja auch was haben! war gleich ein Gespräch einer Kundin mit einer Mitarbeiterin. Meinem Eindruck nach haben viele Leute Angst davor, dass plötzlich alle Läden schließen und es dann von heute auf Morgen überhaupt keine Artikel mehr zu kaufen gibt. Solange also noch alles offen hat wird täglich, stündlich, minütlich jeder Markt abgeklappert, mit möglichst wenig rausgehen hat das bei einigen überhaupt gar nix zu tun.
So ist das leider. Überreaktion und Leichtsinn zusammen ergeben überhaupt keinen Sinn. Aber so sind die Leute. Ohne Staatlichen Zwang kommen sie nicht zur Vernunft.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
AndiFant

Beitrag von AndiFant »

gmg @ 17 Mar 2020, 01:35 hat geschrieben:
AndiFant @ 16 Mar 2020, 13:34 hat geschrieben: Die Hülle hat nicht so sehr eine schützende Funktion, sondern erlaubt dem Virus einen leichteren Befall einer Zelle und den Austritt aus einer Zelle, ohne die Zelle zu zerstören.
Ohne sie zu zerstören? Produziert die Zelle dann am laufenden Band neue Viren? Ich dachte immer, dass Wirtszellen zur Lyse gebracht werden!
Ja, das ist der "Vorteil" für umhüllte Viren: Die neue Hülle entsteht aus einer Ausstülpung der Hülle der Wirtszelle. Die befallene Wirtszelle bleibt intakt und produziert weiterhin Viren. Umhüllte Viren können sich also schneller/besser reproduzieren als nicht umhüllte.
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2326
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

Austrian kann sowieso extrem froh sein, wenn sie die aktuelle Kriese überhaupt überleben.
"die" Austrian gibt es nicht mehr. Es ist sowieso schon alles Lufthansa (Group).
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1176
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Beitrag von ET 412 »

einen_Benutzernamen @ 17 Mar 2020, 09:10 hat geschrieben: "die" Austrian gibt es nicht mehr. Es ist sowieso schon alles Lufthansa (Group).
Natürlich gibt es die Austrian Airlines AG noch. Sie ist auch eine eigenständige Fluggesellschaft mit eigenem AOC. Nur weil sie zur Lufthansa Group gehört, heißt das nicht, dass es "die Austrian" nicht mehr gibt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Dann stellt halt die Lufthansa die Marke ein bzw ich nehme an da wird eher so was wie Brussels Airlines draus.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2326
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

Sie ist auch eine eigenständige Fluggesellschaft mit eigenem AOC.
Auf den Papier de facto macht Sie das was die LH möchte bzw verlangt.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10851
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das hat jetzt hier noch genau was zu suchen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

218 466-1 @ 17 Mar 2020, 05:06 hat geschrieben:
Inzwischen wäre ich ja echt fast schon für ne Schutzmaskenpflicht, es ist wirklich unerhört wie leichtsinnig viele mit dem Virus umgehen. Diese Masken sind ja in erster Linie dazu da, dass der sie tragende keine anderen Leute unentdeckt infiziert, weil man es durch die außergewöhnliche Inkubationszeit selbst ja lange nicht weiß.
Absolute Zustimmung!
Absolute Ablehnung!!! Klar ist die Grundidee nicht falsch. Allerdings haben wir jetzt schon ein Problem mit zu weniger Masken und für die Tätigkeiten, für die wir sie wirklich dringend brauchen (vor allem im medizinischen Sektor) sind einfach zu wenig da. Eure Idee würde die Situation dort noch massiv verschärfen.

Ja, das ist ein Problem, dass einige das noch nicht richtig raffen. Allerdings - wenn man auf die Straße schaut - werden das von Tag zu Tag weniger. Und ich glaube, bald werden viele sich auch trauen und die paar übrigen Deppen auch ansprechen, so dass man ziemlich doof dasteht, wenn man sich noch so unvernünftig verhält.
Ab heute sind bei uns offiziell alle Spielplätze und öffentliche Plätze geschossen (was auch immer das heißt).
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Hot Doc @ 17 Mar 2020, 13:57 hat geschrieben: Absolute Zustimmung!
Absolute Ablehnung!!! Klar ist die Grundidee nicht falsch. Allerdings haben wir jetzt schon ein Problem mit zu weniger Masken und für die Tätigkeiten, für die wir sie wirklich dringend brauchen (vor allem im medizinischen Sektor) sind einfach zu wenig da. Eure Idee würde die Situation dort noch massiv verschärfen. [/quote]
Dürfte kein Problem mehr sein, da China sich gerade schon erholt. Die können damit bald wieder in Massen liefern.

Nebenbei: Gibts bei dem ganze Sperrungsgedöns jetzt endlich auch Quarantäne am Flughafen? Die ganzen Maßnahmen helfen doch wenig, wenn heute die Flieger aus Madrind, Rom, Bologna, Mailand, Turin etc. landen und potentiell Infizierte Virus-Nachschub leisten ...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7991
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Hot Doc @ 17 Mar 2020, 06:57 hat geschrieben:Absolute Ablehnung!!! Klar ist die Grundidee nicht falsch. Allerdings haben wir jetzt schon ein Problem mit zu weniger Masken und für die Tätigkeiten, für die wir sie wirklich dringend brauchen (vor allem im medizinischen Sektor) sind einfach zu wenig da. Eure Idee würde die Situation dort noch massiv verschärfen.
Na, also in Videos aus China und Italien sieht man auch praktisch alle Personen mit Gesichtsmaske unterwegs. Ganz sicher keine in Szene gestellten Personen, sondern Amateuraufnahmen die auch grössere Distanzen (im Auto) zurücklegen und keine einzige Person mit freiem Gesicht zu sehen.
Dass ausgerechnet für die Deutsche Bevölkerung keine mehr verfügbar sein sollen, ist dann doch sehr unwahrscheinlich.


DB Regio:
Sehr geehrte Frau (...),

aufgrund einer Gesundheitsschutzmaßnahme, ist kein grenzüberschreitender Zug- und Busverkehr nach Tirol möglich.

Die Züge der DB Regio AG in Richtung Seefeld in Tirol/Innsbruck Hbf enden in Mittenwald. Zwischen Scharnitz und Innsbruck Hbf verkehren Züge der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).

Die Züge der DB Regio AG aus Richtung Garmisch-Partenkirchen und in Richtung Reutte in Tirol enden in Griesen. Ein Schienenersatzverkehr (Postbus) ist für Sie zwischen Ehrwald Zugspitzbahn und Reutte in Tirol eingerichtet.

Die Züge der DB Regio AG aus Richtung Kempten (Allg) Hbf und in Richtung Reutte in Tirol enden in Pfronten-Steinach. Aus betriebsbedingten Gründen wird der Zugverkehr zwischen Kempten(Allgäu)Hbf und Pfronten-Steinach ab morgen, den 18.03.2020, eingestellt. Ein Schienenersatzverkehr mit Bus zwischen Kempten(Allgäu)Hbf und Pfronten-Steinach wird für Sie eingerichtet. Ein Schienenersatzverkehr (Postbus) ist für Sie zwischen Vils und Reutte in Tirol eingerichtet.

Bitte beachten Sie: Es findet kein grenzüberschreitender Zug- und Busverkehr statt.

Wir informieren Sie, sobald der grenzüberschreitende Verkehr wieder möglich ist.

Ihre DB Regio Bayern
War gestern schon im Ausserfern unterbrochen, hierzu ist nur der SEV im Dieselabschnitt neu.

Aber was ist mit Basel??? Die Schweiz-ICE sind weder in der Meldung von DB-Fernverkehr enthalten, noch fallen sie im RIS aus, also weder in Freiburg, noch in Basel ein Bruch!? :blink:
Grenzschliessung nur theoretisch, aber praktisch doch offen???
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

218 466-1 @ 17 Mar 2020, 14:09 hat geschrieben: Aber was ist mit Basel??? Die Schweiz-ICE sind weder in der Meldung von DB-Fernverkehr enthalten, noch fallen sie im RIS aus, also weder in Freiburg, noch in Basel ein Bruch!? :blink:
Grenzschliessung nur theoretisch, aber praktisch doch offen???
Ich schau nachher mal, ob mir ICE 71 wieder zwischen Chur und Landquart begegnet...

edit: gemäss RIS soll er zumindest normal unterwegs sein.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Vielleicht gilt das Bordrestaurant als Lebensmitteltransport. ;)
einen_Benutzernamen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2326
Registriert: 05 Apr 2018, 13:56

Beitrag von einen_Benutzernamen »

;) Nachdem hier viele nicht Eisenbahn Themen besprochen wurden was mich schockiert das (so) viele Private Flugzeuge unterwegs sind über die Landesgrenzen hinaus. Heute habe Ich alleine ~10 Privat Flugzeuge ex. VIE/ BTS fliegen gesehen.
Die anderen Flughäfen habe Ich mal nicht angeschaut.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5605
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

AndiFant @ 17 Mar 2020, 10:10 hat geschrieben: Ja, das ist der "Vorteil" für umhüllte Viren: Die neue Hülle entsteht aus einer Ausstülpung der Hülle der Wirtszelle. Die befallene Wirtszelle bleibt intakt und produziert weiterhin Viren. Umhüllte Viren können sich also schneller/besser reproduzieren als nicht umhüllte.
Danke. Auf Wikipedia gibt es einen recht ausführlichen Artikel zur Virenhülle. Jetzt bin ich auch informiert.

Das Bild, das insgesamt von Corona gezeichnet wird, erscheint mir nicht realistisch.

1. Er wird dargestellt, als hochansteckend und gleichzeitig als häufig tödlich. Beide Eigenschaften kann ein Virus eigentlich nicht haben, sonst würde es seinen Wirt in kürzester Zeit entweder ganz ausrotten oder in die völlige Immunität züchten, indem es nur die Immunen am Leben lässt (Survival of the fittest). Beides würde dazu führen, dass das Virus ständig eine neue Wirtsart finden muss, was ja erstens nicht so leicht ist und zweitens auch nicht unbegrenzt möglich ist.

2. Corona wird uns präsentiert, als für weite Teile der Bevölkerung recht harmlos aber dennoch für viele tödlich. So unterschiedlich können die Leute aber nicht beschaffen sein. Dass viele Leute sterben, hat nicht nur meiner Einschätzung nach zwei Ursachen: Zum einen wird die Dunkelziffer an Infektionen viel höher sein als die Zahl der positiv Getesteten. Das heißt, die Sterblichkeit der Erkrankten ist viel niedriger als man es errechnet. Zum anderen sterben ja in der Regel nur vorbelastete, geschwächte Leute, bei denen es eh nicht viel braucht, damit sie den Tod finden.

Dass unsere Gesellschaft und unsere politische Führung empfänglich für Massenhysterie sind, hat sich 2016 beim OEZ-Attentat eindrucksvoll gezeigt.
Damals hat EIN Politisch-Verblendeter mit EINER Pistole eine Strecke von etwa 500m mordend zurückgelegt. Das dürfte nicht länger als 10 Minuten gedauert haben. Die ganze 1,5-Millionen-Stadt befand sich stundenlang im Ausnahmezustand. Man wurde aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen #offenetür. Es gab Meldungen über Schießereien an verschiedenen Orten in der Stadt. Leute vergewisserten sich über Whatsapp, dass es allen gut geht. Der ÖPNV wurde für den Rest des Tages eingestellt. Man hatte abends ein schlechtes Gewissen, vor die Tür zu gehen...

Wenn ich den blinden Aktionismus von damals auf heute übertrage, befürchte ich eine Ausgangssperre.
Meine Hamsterkäufe beschränken sich jedenfalls auf Aktien.

#ihrkönntmichmalmiteuerermaskenpflicht
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5605
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Hot Doc @ 17 Mar 2020, 13:57 hat geschrieben:
Ab heute sind bei uns offiziell alle Spielplätze und öffentliche Plätze geschossen (was auch immer das heißt).
Das heißt, dass Söder sich jetzt als großer Staatenlenker profilieren will, um in acht oder zwölf Jahren Kanzler zu sein.
Gesperrt