Dies ist ein verschärftes Ladenschlussgesetz. Der Laden darf nur noch zwischen 08:00 und 08:00 öffnen.Mark8031 @ 22 Jun 2019, 14:38 hat geschrieben: Und hat mit dem Thema "Ladenschluss" genau was zu tun?![]()

Dies ist ein verschärftes Ladenschlussgesetz. Der Laden darf nur noch zwischen 08:00 und 08:00 öffnen.Mark8031 @ 22 Jun 2019, 14:38 hat geschrieben: Und hat mit dem Thema "Ladenschluss" genau was zu tun?![]()
Die Meldung geistert schon seit Monaten durch die Presse. So wie auch die von Zara.Jean @ 22 Jun 2019, 12:58 hat geschrieben:Billigkleider in der Innenstadt passen halt nicht zu den Mietpreisen...Lazarus @ 22 Jun 2019, 13:54 hat geschrieben: https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-o...n-11484136.html
H&M schließt Fililalen in München.
...
Alle Ladengeschäfte müssen geschlossen werden, bis auf die des täglichen Bedarfs: Lebensmittel, Getränkemärkte, Aoptheken, Drogerien, Optiker, Baumärkte, Tierbedarf, Tankstellen, Online-Handel etc., so Söder. Für diese Läden gelten geänderte Öffnungszeiten: Werktags darf bis 22 Uhr geöffnet werden, am Sonntag von 12 bis 18 Uhr.
...
:...
Alle Ladengeschäfte müssen geschlossen werden, bis auf die des täglichen Bedarfs: Lebensmittel, Getränkemärkte, Apotheken, Drogerien, Optiker, Baumärkte, Tierbedarf, Tankstellen, Online-Handel etc., so Söder. Für diese Läden gelten geänderte Öffnungszeiten: Werktags darf bis 22 Uhr geöffnet werden, am Sonntag von 12 bis 18 Uhr.
...
Das ist es jetzt aber auch nicht so schlimm. 2m Abstand, wenn der andere hustet, sonst einfach keine Berührung gegenseitig und nicht alles mögliche anfingern. Gerade am See oder auf großen Plätzen ist das Ansteckungsrisiko sehr niedrig.AK1 @ 16 Mar 2020, 22:07 hat geschrieben: Je weniger Möglichkeiten es gibt, wo man sich aufhalten kann, desto voller wird es, solang es keinen Hausarrest gibt...
Auf der Theresienwiese war heut schon so viel los, ich mag gar nicht wissen, wie's wird, wenn dann die Gaststätten zu sind. Da werden die Leute zum Picknicken dort sitzen.
Nicht so leicht, bei dem Wetter will jeder raus.
Naja, nicht ganz...Pauline366 @ 16 Mar 2020, 20:39 hat geschrieben:In den Supermärkten herrschen keine Hamsterkäufe, nein es sind regelrecht "Plünderungen";
Edeka van Dungen am Marienplatz hat kurzfristig doch nen Rückzieher gemacht und öffnet wie bisher nur bis 20 Uhr.AK1 @ 18 Mar 2020, 21:39 hat geschrieben: Kennt jemand einen Laden, der die Öffnungszeiten ausgeweitet hat?
Ich nicht, hab jetzt so kurzfristig auch nicht damit gerechnet. Heute früh bei Radio Gong haben sie gesagt, dass Aldi, Lidl, Rewe, Edeka, Rossmann und DM nicht die Absicht hätten, länger zu öffnen.
Ich würde mal davon ausgehen, dass die meisten froh sind, wenn sie die bestehenden Öffnungszeiten beibehalten können. Es wird ja sicher mal Ausfälle beim Personal geben. So mancher schreibt, dass er einstellen will, aber wie viele wollen da in der aktuellen Situation arbeiten? Wird sicher nicht leichter jetzt, Leute zu finden.
Meine Prognose dazu: Du erkennst das Ende des Katastrophenfalls daran, dass u.a. wieder die normalen ordnungsrechtlichen Öffnungszeiten gelten, die ja nicht abgeschafft oder verändert sind.AndiFant @ 18 Mar 2020, 20:49 hat geschrieben: Meine weitere Prognose dazu: Wenn die Krise vorbei ist, haben sich alle so sehr daran gewöhnt, dass die verlängerten Öffnungszeiten nicht wieder abgeschafft werden.
Wie sollen wir uns denn daran gewöhnen, wenn es die Öffnungszeiten in der Praxis gar nicht gibt? "In ein paar Wochen" passt abgesehen davon nicht zu den 2 Wochen Katastrophenfall - und auch nicht, wenn der vielleicht verlängert wird - ich glaube kaum, dass das dann gleich für mehrere Monate ist, dass sich die Läden drauf einstellen könnten.AndiFant @ 18 Mar 2020, 20:49 hat geschrieben: Kurzfristig wird das schwer zu organisieren sein. In ein paar Wochen mag es vielleicht klappen. Auch wenn sich dann die Panikeinkäufe gelegt haben sollten.
Meine weitere Prognose dazu: Wenn die Krise vorbei ist, haben sich alle so sehr daran gewöhnt, dass die verlängerten Öffnungszeiten nicht wieder abgeschafft werden.
Was ging ab, Faustkämpfe um Kübelpflanzen und Fliesen? Dachte nur Klopapier wäre so gefragtPauline366 @ 20 Mar 2020, 23:20 hat geschrieben: Leute ihr hättet sehen müssen, was seit letzten Freitag in Baumärkten & Gartencenter in München abgegangen ist. Das Finale gab es heute; Gott sei Dank ist mit dem Wahnsinn jetzt Schluß; auch wenn es mit finanziellen Einschränkungen für einem Angestellten einher geht
Ich sehe schon lange keine Vernunft mehr bei vielen Leuten.Hot Doc @ 20 Mar 2020, 23:39 hat geschrieben: Das ist das Problem, Vernunft wäre gefragt, aber offensichtlich so ausverkauft wie Klopapier.
um den Parkplatz, auch die um die Ware, ...Was ging ab, Faustkämpfe um Kübelpflanzen und Fliesen? Dachte nur Klopapier wäre so gefragt wink.gif)
das haben wir seit Dienstag auch & "Spuckschutz" an der Info & den Kassendm hat schon angefangen markante gelb/schwarze Markierungen zur Kennzeichnung des 1,5 Meter Abstandes am Boden aufzukleben.
Die große Konzerne nehmen das Angebot in Bayern werktags von 6-22 & Sonn-/Feiertag 12-18 zu öffnen aus Rücksicht auf die Mitarbeiter nicht wahr; chapeauIch bin ja prinzipiell für eine Freigabe der Öffnungszeiten.
Das wäre richtig & logisch; so vom Söder auch gedacht; fand ich auch gut, daß man den Leuten das ermöglicht ABER wenn das durch die Kunden mißbraucht wird, dann muß der Wahnsinn beendet werden.Wobei ich das sogar ganz gut verstehen kann. Viele wollen halt die Zeit für Renovierungen oder Gartenarbeiten nutzen, was in den Corona-Zeiten auf jeden Fall eine sinnvolle Beschäftigung ist. Auch ich hab meine Frau angerufen, daß sie sich noch schnell ein paar Säcke Erde holt, damit sie ihre geplanten Gartenarbeiten überhaupt machen kann.
Die Leidtragenden sind die Kunden, die weiterhin an übefüllten Kassen stehen. Weil Abstand halten ist hier so gut wie nicht möglich, weil man dann damit rechnen muss, das sich immer jemand dazwischen drängelt. Weil den meisten Verkäufern ist das schlicht egal, wie es den Kunden ergeht.Pauline366 @ 21 Mar 2020, 21:37 hat geschrieben: Die große Konzerne nehmen das Angebot in Bayern werktags von 6-22 & Sonn-/Feiertag 12-18 zu öffnen aus Rücksicht auf die Mitarbeiter nicht wahr; chapeau
Hier in der Stadt hat bisher kein einziger Laden von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, länger oder sonntags zu öffnen. Die meisten sagen, dass sie die derzeitigen Schichten schon nur mit Mühe abdecken können, ohne dass bisher nennenswert Mitarbeiter ausgefallen sind. Zudem steht auch bei längeren Öffnungszeiten nicht mehr Ware zur Verfügung. Der hiesige innerstädtische dm hat seine Öffnungszeiten sogar auf 10-18 Uhr verkürzt (statt 8-20 Uhr), damit sie morgens und abends Zeit zum Aufräumen und Auffüllen haben, ohne ihrem Personal Überstunden aufhalsen zu müssen.Pauline366 @ 21 Mar 2020, 21:37 hat geschrieben:Die große Konzerne nehmen das Angebot in Bayern werktags von 6-22 & Sonn-/Feiertag 12-18 zu öffnen aus Rücksicht auf die Mitarbeiter nicht wahr; chapeau
Das muss ein Pasinger Phänomen sein. Hier bei uns geht es dahingehend sehr gesittet zu.Lazarus @ 21 Mar 2020, 22:00 hat geschrieben:Die Leidtragenden sind die Kunden, die weiterhin an übefüllten Kassen stehen. Weil Abstand halten ist hier so gut wie nicht möglich, weil man dann damit rechnen muss, das sich immer jemand dazwischen drängelt. Weil den meisten Verkäufern ist das schlicht egal, wie es den Kunden ergeht.