Typ A in Freimann

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Kaum reden wir über Überführung von Fahrzeugen:
Ein U-Bahn Ganzzug vom Typ A steht zur Zeit im Güterbahnhof Freimann und wartet anscheinend auf die Weiterfahrt. Weiss jemand wohin die Reise geht?

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Wie schaut denn das in München aus, gehen auch die ersten A-Typ`s auf den Schrottplatz (siehe bei Matthias) oder bekommen die (z.T. aufwendige)Hauptuntersuchungen?
Smirne

Beitrag von Smirne »

Die in München nicht mehr benötigten A-Wagen werden nach Nürnberg verkauft und dort weiterhin eingesetzt und in 8 Jahren wohl ihren 40. Burzeltag feiern :D

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ach so ist das. Also wie dir 420er nach Schweden.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Weiß jemand, welche Wagennummern das sind?
Etwa der liebe 091? :cry:

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Bayernwerker

Beitrag von Bayernwerker »

Können sich die Nürnberger keine neuen Wagen leisten ?!?

Mfg

Wolfgang
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Können schon, aber 1. kommen die gebrauchten Wagen (die mit den Nürnberger DT kompatibel sind) billiger und 2. warten die Nürnberger lieber ab, wie sich die 18 bestellten Prototypen der C-Serie bei uns in München blamieren, äh, bewähren.

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Weiß jemand, welche Wagennummern das sind?


Nummern habe ich so kurz im Vorbeifahren nicht erkannt, aber vielleicht hilft dir die Info, dass es sich um einen Zug im neuen Design handelt.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von Matthias1044 aber vielleicht hilft dir die Info, dass es sich um einen Zug im neuen Design handelt.
Dann ist zumindest der 091 nicht dabei *puh*
Ansonsten kann man daraus leider nicht viel schließen.
Trotzdem Danke, ohne Deine Beobachtung hätten wir davon gar nix erfahren.

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Was ist denn am 091er so besonders ?
Smirne

Beitrag von Smirne »

091, 092 und 093 sind die Prototypen der Münchner U-Bahn und gleichzeitig die einzigen U-Bahn-Wagen Münchens, die jemals auf Trambahngleisen unterwegs waren, wenn auch nur gezogen (bei der Anlieferung gab es noch nichts von der U-Bahn, sie wurden deshalb in einem Tramdepot hinterstellt).

091 ist der einzige U-Bahn-Wagen in München, der bei der Federung noch Stahlfedern hat, ab 092 waren bereits Luftfedern mit drin. Ausserdem ist der 091 noch der einzige der drei Prototypen, der noch im Betrieb ist.

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Achso... Dann wird der doch nicht verschrottet oder verkauft, irgendwann wird der dann ins Museum verfrachtet...
Smirne

Beitrag von Smirne »

Eine Hälfte von 092 wird ins Verkehrsmuseum München kommen und dort mit einem kleinen Teil von 420 002 die Münchner an schönere Zeiten erinnern. 091 dreht derzeit noch immer seine Runde als Schienenschmierwagen und manchmal, bei Wagenmangel (bei Veranstaltungen also regelmässig) ist er auch im Fahrgastbetrieb noch zu finden. Aufgrund seiner Stahlfedern erkennt man ihn sogar, ohne auf die Wagennummer zu schauen :D

Gruß,
Marcus

PS: Ich fahre gerne mit München unkomfortabelstem U-Bahn-Wagen
Thomas089
Kaiser
Beiträge: 1034
Registriert: 19 Okt 2002, 17:52
Wohnort: München

Beitrag von Thomas089 »

Aufgrund seiner Stahlfedern erkennt man ihn sogar, ohne auf die Wagennummer zu schauen


Der rumpelt immer so schön. Da wird man in der Früh wenigstens wach.
Gruß, Thomas
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Der 091 wird wahrscheinlich MVG-Museumszug
Smirne

Beitrag von Smirne »

093 diente von 1974 bis 1982 als Versuchswagen für eine Thyristorgleichstromstellersteuerung, die erhebliche Umbauten am Wagenkasten mit sich brachte. Deshalb wurde in den Jahren 1982/83 alle noch brauchbaren Teile des 093 in einen neuen Wagenkasten (der A2.5-Serie) eingebaut. Der zurückgekommen "neue" Wagen wird trotzdem weiterhin als 093 geführt.

Gruß,
Marcus
Annihilator

Beitrag von Annihilator »

In Nürnberg werden die DT1 Wägen frühestens 2007 entbehrlich, da ab 2006 der neue DT3 auf der neuen U3 Maxfeld - Hbf. - Gustav-Adolf-Straße den Betrieb aufnimmt.
2007 soll dann die U2 komplett umgestellt werden. Das heißt ein Jahr lang fahren alle drei Typen im Mischbetrieb zwischen Rothenburgerstraße und Rathenauplatz. Auf der U3 nur der DT3
Auf der U2 nur der DT1 (A) und der DT2 (B).
Ideal für Fotoaufnahmen :]

Ob die Müncher blauen noch in rot lackiert werden ist fraglich. Die Lackierung kostet auch nicht wenig und bei der relativen kurzen Laufzeit könnte ich mir da nur eine Ganzwerbung vorstellen ????
Ein bißchen blaue Farbe schadet den Franken auch nichts! :P

Der Grund dafür, dass Nürnberg einige Müncher U-Bahnen kauft, ist der, dass Nürnberg unter einem geringen Fahrzeugmangel leidet. Mit der neuen U3 hat das nichts zu tun. (Höchstens für Probefahrten)

Gruß

Annihilator


:quietsch:
"Zwischen Erding und Tutzing nur noch neue Triebwagen" (BAYERN TAKT Zeitschrift 2003)
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Schade dass das Ende vom Typ A abzusehen ist... Ich mag diese Fahrzeuge, auch wenn ich nur selten in München bin und nur selten damit fahren kann... Der Typ A ist um Längen besser als der Frankfurter Typ U2, obwohl beide etwa um die gleiche Zeit entstanden sind.
Annihilator

Beitrag von Annihilator »

Erleichterung für alle A-Wagen Fanatiker: :tongue:

Wie auf der "Bahninfo"-Seite (http://www.bahninfo.de) berichtet wird, sollen 6 DTs nach Nürnberg überführt werden. 3 DTs sind schon in Nürnberg, die anderen 3 werden bestimmt noch folgen. Die Wagen von 1967 werden nicht mehr umlackiert und werden 4 Jahre im Frankenlande dienen dürfen, auf Grund akutem Wagenmangel.

Wer an Freimann öfters mal mit der U-Bahn vorbeifährt, kann uns ja mal bestätigen, ob der Ganzzug schon weg ist, bzw. ob die 2. Lieferung schon bereit steht.

Gruß
Annihilator

P.S.: Wieviele C-Züge befinden sich zur Zeit in München und wie viele davon im Einsatz? 4 müssten es doch sein und drei davon im Fahrgasteinsatz ???
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Original von Annihilator
P.S.: Wieviele C-Züge befinden sich zur Zeit in München und wie viele davon im Einsatz? 4 müssten es doch sein und drei davon im Fahrgasteinsatz  ???
Gute Frage, ich wuerde sagen im Moment maximal 2, obwohl ich selbst bisher nur Wagen 602 im Fahrgasteinsatz gesehen habe, aber irgendwer hat mal von einem zweiten geredet (weiss emand vielleicht sogar die Wagennummer?)
Laut MVG-Seite gibt es aber wegen Schulungen im Moment ueberhaupt keinen Fahrgasteinsatz.

Aber das ist hier OT.

Wagen 091 wird wohl nicht verkauft werden, den wird Nuernberg nicht wollen, ausserdem kann den die MVG im Moement noch als Schmierwagen brauchen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

Editiert: Beitrag / Beitragsteil aus urheberrechtlichen Gründen gelöscht.
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Wann beginnt denn in Nürnberg der Einsatz der Münchner? Kann jemand dann ein Bild hier posten? Ist schließlich lange her, dass Münchner U-Bahnen in Nürnberg gefahren sind, in der neueren Lackierung (auf den Bildern von der Überführung sind ausschließlich neu Lackierte zu sehen) war das noch nie der Fall
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Gestern nachmittag bin ich am BN entlang gefahren, da hab ich nichts gesehen, was nach Transport ausgesehen hat. Der C-Zug 6606, der schon im Fahrgasteinsatz ist, war gerade abgestellt. Ansonsten war nix spannendes zu sehen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Original von Wildwechsel Gestern nachmittag bin ich am BN entlang gefahren, da hab ich nichts gesehen, was nach Transport ausgesehen hat.
Die A-Wagen standen auch nicht im BN, sondern im Anschlußgleis Freimann/Gbf.

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
MVG
Eroberer
Beiträge: 62
Registriert: 01 Dez 2002, 16:04
Wohnort: Markt Schwaben (S6)

Beitrag von MVG »

Bin ich wieder da!

Live:

Münchner U-Bahn schon in Nürnberg.!!!

Siehe unter: http://www.nahverkehr-franken.de/ubahn/aktuell.html

Gruss
MVG
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Verkehren in Nürnberg eigentlich häufig Kurzzüge??
In München verkehren ja so gut iwe nur Langzüge auf allen Linien (U4 weniger) den ganzen Tag über.
Nur am Wochenende und in der nacht werden auch Vollzüge eingesetzt. Einem Kurzzug bin ich schon läger nicht mehr begegnet.
mfg Daniel
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Suche ein paar Fotos von der U-Bahn-Überführung.

Diese Bilder sollen auf der Homepage http://www.nahverkehr-franken.de veröffentlicht werden.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Top Zustand - zumindest auf den Fotos - schade, dass sie weg sind.
thg

Beitrag von thg »

Hier ist schonmal ein Bild von der Überführung...
http://www.lok-report.de/images/galerie ... 88_IMG.jpg

Da gibt es auch noch nen entsprechenden Bericht.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Original von MVG
Bin ich wieder da!

Live:

Münchner U-Bahn schon in Nürnberg.!!!

Siehe unter: http://www.nahverkehr-franken.de/ubahn/aktuell.html

Gruss
MVG
Das erklärt auch, warum ich in München neulich A-Wägen mit schwarzem Zielschildkasten gesehen habe....
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Antworten