Die Tram ersetzt nur den 57er, der aus Neuaubing kommt. Der wendet aber heute grossteils kaum noch am Bahnhof, weil der Grossteil der Taktverstärker als 56er weiterfährt zum Klinikum Ost.Willibaldplatz @ 7 Apr 2020, 19:29 hat geschrieben:Die Tram ersetzt doch diverse im Weg stehende Busse. Und braucht vermutlich weniger Platz als Letztere.Lazarus @ 7 Apr 2020, 19:04 hat geschrieben:Keine Chance, da stehen diverse Busse im Weg. Angefangen vom 130/157er über 57er und 160er, die da zeitweise wenden. Von den Regionalbussen mal ganz abgesehen. Ich sehe nicht, wie du da noch eine Tram hinkriegen willst.Willibaldplatz @ 7 Apr 2020, 18:46 hat geschrieben: Dann baut man halt für Trambahnen, die aus Freiham kommend am Pasinger Bahnhof enden, eine zusätzliche Schleife am Irmonherplatz. Entsprechend der heutigen Buswende.
Alternativ könnte man die Häuserblockschleife für aus Freiham kommende Trambahnen auch über ein zusätzliches Gleis in der Straße Am Schützeneck abkürzen.
Das "gravierende Problem" würde man ohne weiteres in Griff bekommen, wenn man denn wollte.
[M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Solange die U5 nicht fertig ist, brauchst den aber von Pasing noch bis Laimer Platz. Aus dem Kopf wüsste ich jetzt keine Linie, die man da sinnvoll durchbinden kann.spock5407 @ 7 Apr 2020, 19:57 hat geschrieben: Wenn der 57 wegfällt, dürfte dann aber eine andere Buslinie ggü zum Westbad oder Willibaldplatz oder nach Sonstwo via Weinbergstr. durchgebunden werden müssen.
Damit weitere Entlastung des Bereichs Pasing Bf/Rathaus um Buswenden.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Blödsinnige Idee sorry! Würde ich eher unter unmögliche Netzerweiterungen einsortieren. Weil da fährt man weitgehend die Strecke vom 56er. Das ist völlig sinnbefreit.andreas @ 7 Apr 2020, 20:37 hat geschrieben: Man muß ja gar nicht durchbinden - nimmt man an, daß der Abschnitt Pasing - Neuaubing West wegfällt, dann wäre meiner erachtens für die Netzwirkung und für die Schaffung einer guten Direktverbindung eine Verlängerung des 57er Richtung Aidenbachstraße/Forstenried nicht verkehrt
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
du bist doch echt am Schuß vorbei. Der 56er fährt doch ganz woanders und gerade für Anwohner des Abschnitts Pasing - Laimer Platz wäre eine sinnvolle weiterführung der Linie übern Laimer Platz hinaus sehr hilfreich und attraktiv -auch wenn das in deinen verbohrten Schädel wohl nicht reingeht.Lazarus @ 7 Apr 2020, 23:48 hat geschrieben: Blödsinnige Idee sorry! Würde ich eher unter unmögliche Netzerweiterungen einsortieren. Weil da fährt man weitgehend die Strecke vom 56er. Das ist völlig sinnbefreit.
Eher kommt eine Verknüpfung der Linie 57 mit der Linie 168.spock5407 @ 8 Apr 2020, 15:17 hat geschrieben: Im Zuge der Westtangente wird es sicher keinen Bus aus Ri Pasing kommend zur Fürstenrieder und dann runter zur Aidenbachstr. geben.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Solange es keine U5 nach Pasing gibt. Mit Inbetriebnahme selbiger macht ein Bus im Verlauf des heutigen 57er zwischen Laimer Platz und Westbad keinen Sinn mehr. Oder man muss den ab U Willibaldstr. anderweitig Ri Süden führen. Über die Willibaldstr. z.B. Ri Blumenau, um dieser ein schnelleren Weg zur U-Bahn zu ermöglichen.
Ausserdem soll nicht doch auch westlich der Willibaldstr. der Bereich bebaut werden?
Ausserdem soll nicht doch auch westlich der Willibaldstr. der Bereich bebaut werden?
Dann kann man doch den 130er vom Knie (wo sich der U-Bahnhof befindet) abbiegen lassen Richtung Westbad (wo sich kein U-Bahnhof befindet), um dann den 57er-Weg Richtung Pasing zu nehmen.
Das hätte den Vorteil, dass alle Haltestellen in der Weinbergerstraße schnell am Knie an die U-Bahn angebunden sind.
Folglich verzichtet man auf die Direktführung des 130ers vom Knie bis Pasinger Rathaus, aber da fährt eh der 19er oder die U-Bahn.
Das hätte den Vorteil, dass alle Haltestellen in der Weinbergerstraße schnell am Knie an die U-Bahn angebunden sind.
Folglich verzichtet man auf die Direktführung des 130ers vom Knie bis Pasinger Rathaus, aber da fährt eh der 19er oder die U-Bahn.
Die Idee hatte ich auch schon.Pasinger @ 8 Apr 2020, 16:35 hat geschrieben: Dann kann man doch den 130er vom Knie (wo sich der U-Bahnhof befindet) abbiegen lassen Richtung Westbad (wo sich kein U-Bahnhof befindet), um dann den 57er-Weg Richtung Pasing zu nehmen.
Das hätte den Vorteil, dass alle Haltestellen in der Weinbergerstraße schnell am Knie an die U-Bahn angebunden sind.
Folglich verzichtet man auf die Direktführung des 130ers vom Knie bis Pasinger Rathaus, aber da fährt eh der 19er oder die U-Bahn.
Wieso richtet die MVG keine Express Bus Linie ein zwischen Pasing und Laimer Platz wenn dies so gut nachgefragt ist?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Westtangente - der war gutspock5407 @ 8 Apr 2020, 15:17 hat geschrieben: Im Zuge der Westtangente wird es sicher keinen Bus aus Ri Pasing kommend zur Fürstenrieder und dann runter zur Aidenbachstr. geben.

Klar, wenn die irgendwann mal aufkreuzen sollte macht der Bus da weniger Sinn, aber ich denke, die wird man sterben lassen im Zuge des Corona blödsinns....
Ich denke, daß man wohl schneller die Trambahn nach Freiham haben wird als die Westtangente...
edit: rechnet man aber stand jetzt, daß nur der Abschnitt Neuaubing West - Pasing wegfällt wegen Trambahn, dann würde ich den 57er weiterfahren lassen ab Laimer Platz wie den 151 und den 151 mit dem 168 verknüpfen....
Habe ich nie behauptet oder für nötig befunden.Jean @ 8 Apr 2020, 16:09 hat geschrieben:Wieso richtet die MVG keine Express Bus Linie ein zwischen Pasing und Laimer Platz wenn dies so gut nachgefragt ist?
Der 57er in dem Bereich dient mehr der Feinerschließung für die Wohngebiete und auch ein paar Schulen stehen dort. Die neue U5 ist viel zu weit weg als dass man den Bus zwischen Westbad und Planegger Straße einstellen könnte. Und warum ich den 57er dort so gut kenne, kannst Du bestimmt erahnen.
Die Frage war nicht wirklich ernst gemeint...Pasinger @ 8 Apr 2020, 18:06 hat geschrieben: Habe ich nie behauptet oder für nötig befunden.
Der 57er in dem Bereich dient mehr der Feinerschließung für die Wohngebiete und auch ein paar Schulen stehen dort. Die neue U5 ist viel zu weit weg als dass man den Bus zwischen Westbad und Planegger Straße einstellen könnte. Und warum ich den 57er dort so gut kenne, kannst Du bestimmt erahnen.
Und wenn der Vorredner meint die Westtangente wird gekippt: dann wird die Koalition es das nächste Mal spüren! Ich glaub da ist wohl jemand ein CSU Fan! :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Wenn die U-Bahn mal fertig ist, macht vom 57er nur noch das Teilstück zwischen Knie und Planegger Str wirklich Sinn. Weil das deckt die U-Bahn nicht ab. Aber da kann man prima den Bus umlegen, der aus Laim kommt. Welche Linie das wird, kann man dann ja sehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
nö, ich bin nicht CSU Fan - aber 30 Jahre rumgeiere zeigt mir halt, daß auch ohne die CSU keine der Parteien größeres Interesse an der Verwirklichung der Westtangente zeigt.... (man hätte ja das Gleisdreieck gleich bauen können am Romanplatz, wenn man nicht schon wissen würde, daß das nichts wird vorm St. Nimmerleinstag)Jean @ 8 Apr 2020, 18:18 hat geschrieben:Die Frage war nicht wirklich ernst gemeint...Pasinger @ 8 Apr 2020, 18:06 hat geschrieben: Habe ich nie behauptet oder für nötig befunden.
Der 57er in dem Bereich dient mehr der Feinerschließung für die Wohngebiete und auch ein paar Schulen stehen dort. Die neue U5 ist viel zu weit weg als dass man den Bus zwischen Westbad und Planegger Straße einstellen könnte. Und warum ich den 57er dort so gut kenne, kannst Du bestimmt erahnen.
Und wenn der Vorredner meint die Westtangente wird gekippt: dann wird die Koalition es das nächste Mal spüren! Ich glaub da ist wohl jemand ein CSU Fan! :ph34r:
Du weißt schon, dass am Romanplatz die entsprechende Fundamente bereits gegossen wurden?andreas @ 8 Apr 2020, 19:08 hat geschrieben:nö, ich bin nicht CSU Fan - aber 30 Jahre rumgeiere zeigt mir halt, daß auch ohne die CSU keine der Parteien größeres Interesse an der Verwirklichung der Westtangente zeigt.... (man hätte ja das Gleisdreieck gleich bauen können am Romanplatz, wenn man nicht schon wissen würde, daß das nichts wird vorm St. Nimmerleinstag)Jean @ 8 Apr 2020, 18:18 hat geschrieben:Die Frage war nicht wirklich ernst gemeint...Pasinger @ 8 Apr 2020, 18:06 hat geschrieben: Habe ich nie behauptet oder für nötig befunden.
Der 57er in dem Bereich dient mehr der Feinerschließung für die Wohngebiete und auch ein paar Schulen stehen dort. Die neue U5 ist viel zu weit weg als dass man den Bus zwischen Westbad und Planegger Straße einstellen könnte. Und warum ich den 57er dort so gut kenne, kannst Du bestimmt erahnen.
Und wenn der Vorredner meint die Westtangente wird gekippt: dann wird die Koalition es das nächste Mal spüren! Ich glaub da ist wohl jemand ein CSU Fan! :ph34r:
Hier nachzulesen!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Süddeutsche zur Erschließung von Freiham
Zeitlinie
Die Stadt müsste 60-80 Mio für den bahnhof Freiham Zentrum und 40-80 Mio für eine Abstellanlage für 11 Langzüge vorstrecken.
Man prüft aktuell Pläne für Expressbusse die über die Auobahn zur Westendestraße fahren sollen, dabei auch die Möglichkeit für exklusive Busspuren auf der Autobahn, die die Straßenverkehrsordnunga aktuell aber nicht vorsieht. Trotzdem laufen Gespräche mit der Autobahndirektion.
Zeitlinie
Die Planungen der Gesamtstrecke wurden inzwischen so forciert, dass der Bau der U-Bahn-Linie von Pasing bis Freiham bei optimalem Planungsverlauf im Jahr 2027 und damit voraussichtlich ein bis zwei Jahre vor Inbetriebnahme der Strecke vom Laimer Platz bis Pasing beginnen kann. Zudem, dessen ist sich die Verwaltung sicher, dürfte es Bauzeit und Kosten "erheblich" reduzieren, noch vor Beginn der Wohnbebauung die Wände und den Deckel des künftigen U-Bahnhofs Freiham-Zentrum im Rohbau zu errichten.
Finanzierungszusagen gibt es natürlich noch keine.1,6 Millionen Euro an Planungsmitteln hat die Stadt im Münchner Investitionsprogramm (MIP) 2019 bis 2023 für die Realisierung der U 5 bis Freiham mittlerweile eingestellt. Und im ÖPNV-Programm 2020 bis 2024 wurden 750 Millionen Euro für die Verlängerung der U 5 von Pasing nach Freiham bei der Regierung von Oberbayern angemeldet.
Die Stadt müsste 60-80 Mio für den bahnhof Freiham Zentrum und 40-80 Mio für eine Abstellanlage für 11 Langzüge vorstrecken.
Man prüft aktuell Pläne für Expressbusse die über die Auobahn zur Westendestraße fahren sollen, dabei auch die Möglichkeit für exklusive Busspuren auf der Autobahn, die die Straßenverkehrsordnunga aktuell aber nicht vorsieht. Trotzdem laufen Gespräche mit der Autobahndirektion.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2058
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Zudem, dessen ist sich die Verwaltung sicher, dürfte es Bauzeit und Kosten "erheblich" reduzieren, noch vor Beginn der Wohnbebauung die Wände und den Deckel des künftigen U-Bahnhofs Freiham-Zentrum im Rohbau zu errichten.
Welch eine Erkenntniss.
U-Bahn-Bau auf freiem Feld geht also schneller und billiger als unter bestehender Wohnbebauung.
Na herzlichen Glückwunsch!
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hat eigentlich die Dreistreifigkeit der A96 zumindest stadtauswärts irgendeinen positiven Effekt auf Verkehrsfluss und Stauträchtigkeit dieses Abschnitts?Iarn @ 27 May 2020, 09:27 hat geschrieben: Man prüft aktuell Pläne für Expressbusse die über die Auobahn zur Westendestraße fahren sollen, dabei auch die Möglichkeit für exklusive Busspuren auf der Autobahn, die die Straßenverkehrsordnunga aktuell aber nicht vorsieht. Trotzdem laufen Gespräche mit der Autobahndirektion.
Gruß vom Wauwi
ja würde ich schon sagen - gerade dadurch, daß da relativ viele Ausfahrten sind, die viel genutzt werden dürfte da eine wegfallende Spur ziemliche Staus verursachen - und wenn der Stau zurück auf den Ring geht legt man quasi die halbe Stadt lahm - würde ich eher nicht machen....MVG-Wauwi @ 27 May 2020, 14:33 hat geschrieben: Hat eigentlich die Dreistreifigkeit der A96 zumindest stadtauswärts irgendeinen positiven Effekt auf Verkehrsfluss und Stauträchtigkeit dieses Abschnitts?
Eher könnte man wohl einwärts drauf verzichten, weil Stau ist da sowieso immer und wo man die Spuren zusammenführt und den Stau hat sollte dann auch keine Rolle mehr Spielen....
jetzt komm ich wieder mit meinen Freaktraum und sage, bevor man da lang rumzirkust mit Buspuren auf der Autobahn sollte man einfach schauen, daß man die 18er verlängert - kritisch ist ja erstmal nur der Abschnitt Gondrellplatz - Kleinhaderner Straße, danach ist neben der Autobahn genug Platz für eine Straßenbahn und die 500 Meter Tunnel sollten da jetzt auch machbar sein....
Klar, das kostet Geld, würde aber die fehlende U-bahn in der Relation ersetzen, die sowieso nie kommt und dann mit der irgendwann mal U5 eine gute Erschließung von Freiham bieten....
Gondrellplatz - Langwied S - Freiham S - Aubing S hätte schon was....
Klar, das kostet Geld, würde aber die fehlende U-bahn in der Relation ersetzen, die sowieso nie kommt und dann mit der irgendwann mal U5 eine gute Erschließung von Freiham bieten....
Gondrellplatz - Langwied S - Freiham S - Aubing S hätte schon was....
Dazu fällt mir nur eins ein: :wub: :wub:andreas @ 27 May 2020, 19:35 hat geschrieben: jetzt komm ich wieder mit meinen Freaktraum und sage, bevor man da lang rumzirkust mit Buspuren auf der Autobahn sollte man einfach schauen, daß man die 18er verlängert - kritisch ist ja erstmal nur der Abschnitt Gondrellplatz - Kleinhaderner Straße, danach ist neben der Autobahn genug Platz für eine Straßenbahn und die 500 Meter Tunnel sollten da jetzt auch machbar sein....
Klar, das kostet Geld, würde aber die fehlende U-bahn in der Relation ersetzen, die sowieso nie kommt und dann mit der irgendwann mal U5 eine gute Erschließung von Freiham bieten....
Gondrellplatz - Langwied S - Freiham S - Aubing S hätte schon was....
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Kleiner Tipp, ich würde mir mal die einzelnen Orte auf der Karte ansehen. Mehr sag ich jetzt besser zu dem Unsinn nicht dazu ....andreas @ 27 May 2020, 19:35 hat geschrieben: Klar, das kostet Geld, würde aber die fehlende U-bahn in der Relation ersetzen, die sowieso nie kommt und dann mit der irgendwann mal U5 eine gute Erschließung von Freiham bieten....
Gondrellplatz - Langwied S - Freiham S - Aubing S hätte schon was....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 121
- Registriert: 16 Sep 2009, 21:59
Ich geh mal davon aus, dass Gondrellplatz - Lochham Bf - Freiham Bf - Aubing Bf gemeint ist???andreas @ 27 May 2020, 19:35 hat geschrieben:jetzt komm ich wieder mit meinen Freaktraum und sage, bevor man da lang rumzirkust mit Buspuren auf der Autobahn sollte man einfach schauen, daß man die 18er verlängert - kritisch ist ja erstmal nur der Abschnitt Gondrellplatz - Kleinhaderner Straße, danach ist neben der Autobahn genug Platz für eine Straßenbahn und die 500 Meter Tunnel sollten da jetzt auch machbar sein....
Klar, das kostet Geld, würde aber die fehlende U-bahn in der Relation ersetzen, die sowieso nie kommt und dann mit der irgendwann mal U5 eine gute Erschließung von Freiham bieten....
Gondrellplatz - Langwied S - Freiham S - Aubing S hätte schon was....
wobei man dann immernoch weiter über Langwied zur Amalienburgstraße könnteWillibaldplatz @ 27 May 2020, 19:06 hat geschrieben:Ich geh mal davon aus, dass Gondrellplatz - Lochham Bf - Freiham Bf - Aubing Bf gemeint ist???andreas @ 27 May 2020, 19:35 hat geschrieben:jetzt komm ich wieder mit meinen Freaktraum und sage, bevor man da lang rumzirkust mit Buspuren auf der Autobahn sollte man einfach schauen, daß man die 18er verlängert - kritisch ist ja erstmal nur der Abschnitt Gondrellplatz - Kleinhaderner Straße, danach ist neben der Autobahn genug Platz für eine Straßenbahn und die 500 Meter Tunnel sollten da jetzt auch machbar sein....
Klar, das kostet Geld, würde aber die fehlende U-bahn in der Relation ersetzen, die sowieso nie kommt und dann mit der irgendwann mal U5 eine gute Erschließung von Freiham bieten....
Gondrellplatz - Langwied S - Freiham S - Aubing S hätte schon was....
