Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
kometMUC
Tripel-Ass
Beiträge: 180
Registriert: 12 Apr 2009, 17:43
Wohnort: Feldkirchen

Beitrag von kometMUC »

Ist das nicht jetzt schon der zweite Fall diese Woche? So kurz nacheinander?
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

kometMUC @ 20 Jun 2020, 09:07 hat geschrieben: Ist das nicht jetzt schon der zweite Fall diese Woche? So kurz nacheinander?
Der zweite Fall an einem Tag.

Erst Neuperlach, dann Kreillerstraße.


Ich glaube ich muss meine Liste mal wieder aktualisieren...

Markus
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

kometMUC @ 20 Jun 2020, 09:07 hat geschrieben: Ist das nicht jetzt schon der zweite Fall diese Woche? So kurz nacheinander?
Mindestens...U5 Neuperlach Zentrum und U2 Kreillerstraße...
aber wie hier andere sagen würden...es läuft doch alles rund bei der MVG (oder war das eher "es läuft alles heiß her"?).
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Meine erste HVZ Öffi Fahrt nach Corona und dann fährt die MVG dank Ausfall mindestens eines U2 Kurses (0800 ab Scheidplatz) im Coronafreundlichen 10 Minuten Takt.
Und um die Fahrgäste noch zu verhöhnen, gibt es Aufforderungen zum Abstand halten.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 501
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

2stündige Betriebsstörung auf U1/U2/U8!!

Was ist denn nun wieder los??

MVG-Ticker
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

ZüriMünchner @ 13 Jul 2020, 12:25 hat geschrieben: 2stündige Betriebsstörung auf U1/U2/U8!!

Was ist denn nun wieder los??

MVG-Ticker
Der übliche MVG Wahnsinn? :ph34r: Irgendein ein Fahrzeug auf der Strecke verreckt?

Und jetzt werde ich sicherlich wegen Bashing kritisiert...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Und weiter geht es:
U1 U2 U7 U8
13.07.2020
Beeinträchtigungen wegen Betriebsstörung
Liebe Fahrgäste,

bei den genannten U-Bahnlinien kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen. Es ist mit Verspätungen und vereinzelten Zugausfällen zu rechnen.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Zugzielanzeigen.

Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.

Ihre MVG
Linie U7: Verstärkerlinie nicht im Einsatz
Liebe Fahrgäste,

die Verstärkerlinie U7 verkehrt derzeit nicht. Bitte nutzen Sie die Züge der U1, U2 und U5.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Ihre MVG
Stand: 13.07.2020 15:51 Uhr
Klingt nach Chaos! :angry: Und MVG Live weiß von nichts...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Laut MVG lief gestern alles reibungslos. Komischer Humor.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jean @ 14 Jul 2020, 05:29 hat geschrieben: Laut MVG lief gestern alles reibungslos. Komischer Humor.
Wenn man in einer Welt lebt, in der 30% "vereinzelt" sind, dann ist auch so etwas möglich.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Laut Ticker soll die U8 nur bis Sendlinger Tor fahren...trotzdem werden bei MVG Live Züge der U8 am Mangfallplatz angezeigt... :blink:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Ich glaub das Promblem bei MVG-Live ist, dass die Daten vom Fahrplan fest eingespeist sind und danach fährt die U8 zum Mangfallplatz. Alle Änderungen an einem Tag was die Leistelle kurzfristig eingibt wir somit nicht an die App weitergeleitet, da keine Verbindung besteht. Die Pflege macht immer noch eine andere Abteilung, wenn ich es richtig verstanden habe.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Eisenbahn Alex @ 14 Jul 2020, 08:06 hat geschrieben: Ich glaub das Promblem bei MVG-Live ist, dass die Daten vom Fahrplan fest eingespeist sind und danach fährt die U8 zum Mangfallplatz. Alle Änderungen an einem Tag was die Leistelle kurzfristig eingibt wir somit nicht an die App weitergeleitet, da keine Verbindung besteht. Die Pflege macht immer noch eine andere Abteilung, wenn ich es richtig verstanden habe.
Dann ist es aber kein MVG Live...sondern MVG Fahrplan. <_<
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 501
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Also insgesamt gestern fast 4 Stunden Betriebsstörung auf der U1/U2/U8!

Am Nachmittag (15:51) Wiederholung des Problems vom Vormittag:



MVG-Ticker

Ich schätze Stellwerkstörung.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Heute geht es munter weiter:
Linie U8: Beeinträchtigungen wegen Betriebsstörung
Liebe Fahrgäste,

bei den genannten U-Bahnlinien kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen. Es ist mit Verspätungen und vereinzelten Zugausfällen zu rechnen.
Die Linie U8 verkehrt nur zwischen Sendlinger Tor und Moosach.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 10:00 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Zugzielanzeigen.

Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.

Ihre MVG
Stand: 14.07.2020 10:20 Uhr
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ET 415
Kaiser
Beiträge: 1091
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Beitrag von ET 415 »

Ist das wirklich eine Betriebsstörung oder in Wahrheit Personal- und/oder Fahrzeugmangel?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

ET 415 @ 14 Jul 2020, 12:31 hat geschrieben: Ist das wirklich eine Betriebsstörung oder in Wahrheit Personal- und/oder Fahrzeugmangel?
Der jetzige Fahrplan müsste doch nicht mehr Personal verlangen? Immerhin fahren die U3 und U6 Süd im 8 Minuten Takt...

Ich habe das Gefühl dieser Fahrplan ist nur auf Papier gestrickt und entspricht in Keinsterweise der Realität.

Gestern Nachmittag haben mindestens 7 Züge gefehlt da die U7 komplett ausgefallen ist. Wäre der richtige Zeitpunkt an der Umfrage teilzunehmen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

ZüriMünchner @ 14 Jul 2020, 11:22 hat geschrieben: Also insgesamt gestern fast 4 Stunden Betriebsstörung auf der U1/U2/U8!

Am Nachmittag (15:51) Wiederholung des Problems vom Vormittag:



MVG-Ticker

Ich schätze Stellwerkstörung.
Zusätzlich gab es gestern am späteren Abend noch einen Schadzug am Hauptbahnhof Richtung Süden.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Flogg
Haudegen
Beiträge: 546
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Jean @ 14 Jul 2020, 12:26 hat geschrieben: Heute geht es munter weiter:
Linie U8: Beeinträchtigungen wegen Betriebsstörung
Liebe Fahrgäste,

bei den genannten U-Bahnlinien kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen. Es ist mit Verspätungen und vereinzelten Zugausfällen zu rechnen.
Die Linie U8 verkehrt nur zwischen Sendlinger Tor und Moosach.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 10:00 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Zugzielanzeigen.

Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.

Ihre MVG
Stand: 14.07.2020 10:20 Uhr
Hmm, die Betriebsstörung wird um 10:20 Uhr gemeldet und soll bis vsl. 10 Uhr dauern? Gleiches wird jetzt, um 15:00 Uhr, auch noch gemeldet. Meint die MVG 22:00 Uhr?

Vielleicht hat man ja auch gemerkt, dass die "Mangfallplatz-Lösung" nicht sonderlich wirtschaftlich ist. In der NVZ gestern glich das schon an Leerzüge. Hoffe, in der HVZ sieht es besser aus.
bumsschlumpf
Foren-Ass
Beiträge: 77
Registriert: 06 Jun 2005, 18:54

Beitrag von bumsschlumpf »

Laut der MVG Facebook Seite Personalmangel. Man hofft aber im laufe der nächsten Tage wieder besser aufgestellt zu sein, ab dem 25.7. soll auch die U8 samstags wieder bis Neuperlach verkehren
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

bumsschlumpf @ 14 Jul 2020, 16:34 hat geschrieben: Laut der MVG Facebook Seite Personalmangel. Man hofft aber im laufe der nächsten Tage wieder besser aufgestellt zu sein, ab dem 25.7. soll auch die U8 samstags wieder bis Neuperlach verkehren
Na hoffen wir mal das Beste. Warum wird sowas nicht gleich kommuniziert? Ich verstehe die MVG nicht...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

bumsschlumpf @ 14 Jul 2020, 15:34 hat geschrieben: Laut der MVG Facebook Seite Personalmangel. Man hofft aber im laufe der nächsten Tage wieder besser aufgestellt zu sein, ab dem 25.7. soll auch die U8 samstags wieder bis Neuperlach verkehren
Gibts das Personal jetzt schon aus dem 3D-Drucker oder wo kommt das auf einmal her?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
091er
Eroberer
Beiträge: 70
Registriert: 24 Okt 2012, 10:37
Wohnort: München

Beitrag von 091er »

Das Problem ist eher dass die Mangfallplatz Idee mit der U7 zusammen nicht funktioniert. Das hat gestern am Kolumbusplatz zum Chaos geführt.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

091er @ 14 Jul 2020, 22:12 hat geschrieben: Das Problem ist eher dass die Mangfallplatz Idee mit der U7 zusammen nicht funktioniert. Das hat gestern am Kolumbusplatz zum Chaos geführt.
Warum das denn?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3011
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Scheinbar hat man jetzt die U7 gegen die U8 getauscht:
U7 | 15.07.2020 - 24.07.2020
Derzeit verkürzter Linienweg
Liebe Fahrgäste,

bei der genannten U-Bahnlinie kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen. Die Linie U7 verkehrt nur zwischen Olympia-Einkaufszentrum und Sendlinger Tor. Bitte weichen Sie auf die U-Bahnlinien U1, U2 und U5 aus.

Bitte achten Sie auch auf die Zugzielanzeiger.

Ihre MVG
S27 nach Deisenhofen
Supertom
Haudegen
Beiträge: 620
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Laut der MVG Facebook Seite Personalmangel. Man hofft aber im laufe der nächsten Tage wieder besser aufgestellt zu sein, ab dem 25.7. soll auch die U8 samstags wieder bis Neuperlach verkehren
Hoffen ist auch ein schönes Wort dafür. Ich dachte immer so einen Personaleinsatz plant man? Es ist einfach nur noch peinlich was die MVG alles nicht hinbekommt.

Die U4 fährt immer noch nur im 10-Minuten-Takt. Sonderverkehr zu Messen, Fußballspielen, Konzerten und Wiesn findet naturgemäß nicht statt. Die Baustelle war auch schon länger bekannt, auch da konnte man den Personalbedarf berechnen. Fluktuation dürfte in der Krise auch nicht gestiegen sein. Das sollte also der MVG helfen genug Personal zu haben, aber nicht mal so bekommt man es hin.
scharl
Routinier
Beiträge: 422
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

Dazu kommt ja, dass der durchgehende 5-Minuten-Takt Montag bis Freitag tagsüber auf U2 und U5, der ja schon von Dezember auf Anfang Mai vorschoben worden war, bis heute nicht eingeführt wurde.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Mehr als 10% täglicher Ausfall. Da ist doch alles im Grünen Bereich. Die MVG will halt fleißig die große Schwester kopieren...

Kann es auch sein, dass man den Aufwand unterschätzt hat um die Züge aus den BN Nord zu kriegen?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Beobachter
Routinier
Beiträge: 394
Registriert: 10 Mai 2019, 18:13

Beitrag von Beobachter »

Auf der U5 gestern Nachmittag Ausfall eines Kurses, als Folge Füllungsgrad wie zu "besten Zeiten" vor "Corona".
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1165
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Offiziell heißt es heute Morgen, dass die U7 nur zwischen OEZ und Sendlinger Tor fährt.
An der Anzeige am Hauptbahnhof fährt gar keine U7, nur die U1, schön im 10-Minuten-Takt.
Meine U5 hat heute auch öfter schön geblitzt am Stromabnehmer und es hat manchmal ordentlich geruckelt. Da kommt bestimmt bald ein Schadzug auf der U5 als Meldung.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Bei dem B-Wagen auf der U2 lag ein viertel des Wagens komplett im Dunkeln...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten