Lazarus @ 28 Jul 2020, 17:18 hat geschrieben:Das mag sein, aber IKEA wird niemals ausschliesslich auf autofreie Kundschaft setzen, weil das wäre eine völlige Abkehr von dem Konzept, was man jahrelang erfolgreich praktiziert hat. Bei denen wirst du auch immer deine Sachen sofort zum mitnehmen bekommen und dafür braucht es halt Parkplätze und die sind am Stachus Mangelware. Achso nochwas, IKEA muss ich noch nicht einmal in einen Laden. Das kann ich alles online bestellen, entweder per Katalog oder auf der Homepage.
Ikea muss sich - wie alle Firmen - immer auf Veränderungen einstellen, das ist Punkt 1. Ich bin z.B., als ich noch kein Auto hatte, oft öffentlich zum Ikea gefahren und habe mir anschließend alles liefern lassen.
Warum? Weil man sich Möbel halt doch meistens live anschauen
muss besonders bei Ikea mit ihren zwei drei Bildern mit weißem Hintergrund. Und ein Bett, ein Sofa, eine Matratze, ja eigentlich alles was nicht gerade ein Regal oder ein Schrank ist muss man "anprobieren".
Von daher bin ich mir ziemlich sicher, dass ein autofreier Ikea in Verbindung z.B. mit taggleicher Lieferung (die dann natürlich weiterhin aus irgendeinem Gewebegebiet kommt) laufen würde wie Schmidts Katze - ohne einen einzigen Parkplatz.
Übrigens, bei den meisten "klassischen" Möbelhäusern kann man nur das wenigste gleich mitnehmen (und wenn dann nur aus irgendwelchen, für junge Leute gemachte Spezialabteilungen, Young Living und wie die alle heißen), das meiste hat einige Wochen Lieferzeit.
Dass man sich trotzdem in Gewerbegebieten angesiedelt hat (und somit mangels ÖPNV dort gleich ein Parkhaus mitbauen
musste) lag am großen Flächenbedarf eines solchen Ladens, die Fläche gabs in der Innenstadt einfach nicht bzw. war viiiiiiieeeeel zu teuer. Nun ändert sich aber genau letzteres...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein