[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2115
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

ZüriMünchner @ 30 Jul 2020, 11:37 hat geschrieben: So und jetzt Ende der Diskussion.
Genau, Diskussion im falschen Thema anfangen, und dann nach Auskippen aller eigenen Argumente wieder beenden.

Das Rad hat mittlerweile einen ähnlichen Anteil am Modal Split, wie die beiden anderen großen Verkehrsträger. Dann muss die Stadt das eben auch berücksichtigen, bevorzugt da wo die Mehrheit der Anwohnerschaft (normal Gegner einer solchen Umverteilung) am lautesten danach schreit und es aus Sicherheitsgründen gegeben ist.
Was immer vergessen wird: Die Maßnahme hatte noch nichts mit den veränderten politischen Prioritäten zu tun, bei der ein Beispielprojekt gesucht wird, sondern das war ein jahrelanger Antrag des BA, hier eine sichere Lösung umzusetzen. Ausnahmsweise hatten sich während der Planung der Verwaltung halt die Mehrheiten verändert, die eine solche Lösung nicht abschmetterten.
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Ja das ist eben ein astreiner Interessenkonflikt, der schwer aufzudröseln ist und niemand wird da hundertpro zufrieden sein. Ich finde es eher schlimm für die Ladenpächter in der Gegend.
Das meint auch die Süddeutsche in dem Artikel, der weiter unten in dem von mir verlinkten Artikel einen Link hat - hinter der SZ-plus-Bezahlschranke.
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

ZüriMünchner @ 30 Jul 2020, 11:37 hat geschrieben: Einfach 100 Parkplätze zu streichen, ist hirnrissig meiner Meinung nach,(...) ich bin sowieso viel zu weit von München weg (..:) weil der Vermieter die Pächter rausgeekelt hat.
Noch Fragen, Kienzle?
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

31.7 Rollerfahrer kollidert um 15h beim Wenden in der Ismaninger Straße mit einem Zug der Tram 17

Leider schwerstverletzt, die Frontscheibe der Tram ist eingedrückt...
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17168
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Linie 31: Streckenunterbrechung wegen Notartzeinsatz
Liebe Fahrgäste,

wegen einem Notarzteinsatz im Bereich Theatinerstraße ist der Linienweg zwischen Hauptbahnhof Süd und Maxmonument in Richtung St.-Veit-Straße derzeit unterbrochen. Die Tram 31 wird via Sendlinger Tor - Isartor zum Maxmonument umgeleitet. Die Behinderung wird vsl. noch bis 12:00 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.

Ihre MVG
Wieso ist die Linie 19 nicht unterbrochen?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10807
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jean @ 19 Aug 2020, 11:35 hat geschrieben:

Wieso ist die Linie 19 nicht unterbrochen?
Die hüpft drüber!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17168
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Auer Trambahner @ 19 Aug 2020, 12:23 hat geschrieben:
Jean @ 19 Aug 2020, 11:35 hat geschrieben:

Wieso ist die Linie 19 nicht unterbrochen?
Die hüpft drüber!
Ob das die TAB genehmigt hat? :lol:

Nee im Ernst, sowas darf nicht passieren. Wie war das: Bewerten Sie unser Störungsmanagement? Im dem Fall...6...durchgefallen!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21292
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Am 19er ist das Chaos eh schon egal, da fehlen eh 2 Kurse, nachdem 2 Varios mal wieder vorzeitig die Biege gemacht haben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7320
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Und am 31er sind wieder überfüllte T2 unterwegs. Alle Reden von Corona und Abstandhalten, nur die MVG interessiert das nicht.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17168
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

uferlos @ 19 Aug 2020, 15:02 hat geschrieben: Und am 31er sind wieder überfüllte T2 unterwegs. Alle Reden von Corona und Abstandhalten, nur die MVG interessiert das nicht.
Doch doch! Klar interessiert es die MVG! Wozu macht sie sonst immer die Durchsagen "Abstand halten!". :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7320
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Jean @ 19 Aug 2020, 15:11 hat geschrieben: Doch doch! Klar interessiert es die MVG! Wozu macht sie sonst immer die Durchsagen "Abstand halten!". :rolleyes:
Stimmt in der U-Bahn hört man es regelmäßig. Besonders verarscht fühlt man sich, wenn der Kurs davor wieder Mal ausgefallen ist und der nächste in 10 Min angeschrieben ist, mit 110% Auslastung.
Frei nach dem Motto, wir haben euch drauf hingewiesen, also seit ihr selbst schuld.... :ph34r:
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17168
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

uferlos @ 19 Aug 2020, 15:30 hat geschrieben: Stimmt in der U-Bahn hört man es regelmäßig. Besonders verarscht fühlt man sich, wenn der Kurs davor wieder Mal ausgefallen ist und der nächste in 10 Min angeschrieben ist, mit 110% Auslastung.
Frei nach dem Motto, wir haben euch drauf hingewiesen, also seit ihr selbst schuld.... :ph34r:
Ich höre schon die Jünger schreien: MVG Bashing. :rolleyes: :lol:

Eigentlich nicht lustig. So fühlt man sich einfach nur verarscht und kommt zum Ergebnis: wenn es so ist pfeife ich auf Corona Regeln!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Jean @ 19 Aug 2020, 14:41 hat geschrieben:
uferlos @ 19 Aug 2020, 15:30 hat geschrieben: Stimmt in der U-Bahn hört man es regelmäßig. Besonders verarscht fühlt man sich, wenn der Kurs davor wieder Mal ausgefallen ist und der nächste in 10 Min angeschrieben ist, mit 110% Auslastung.
Frei nach dem Motto, wir haben euch drauf hingewiesen, also seit ihr selbst schuld.... :ph34r:
Ich höre schon die Jünger schreien: MVG Bashing. :rolleyes: :lol:

Eigentlich nicht lustig. So fühlt man sich einfach nur verarscht und kommt zum Ergebnis: wenn es so ist pfeife ich auf Corona Regeln!
21.9.2020:

L12 Teilweiser SEV wegen darum....
L23 Fahrzeugstörung/Ausfall um 16h
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2115
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Auch in den nächsten Monaten hat die MVG genug Ausreden für den Wagenmangel, neuerdings produziert man diese selbst.

AZ - Unfall in HW
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

2208, und so wie der aussieht war es das vermutlich.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

200 000¤ klingt jetzt nicht nach Totalschaden, oder haben die nur noch sowenig Restwert?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10807
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das hat halt jemand gesagt, damit er was gesagt hat

Schadenssummen kann man am Unfallort garnicht kennen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Was auch sein könnte dass die Az einfach aus dem Polizeibericht abgeschrieben hat. Die Polizei muss meines Wissens nach immer eine Summe ins Prokoll aufnehmen und auch wenn es nur grob geschätzt ist.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Iarn @ 21 Nov 2020, 08:58 hat geschrieben: Was auch sein könnte dass die Az einfach aus dem Polizeibericht abgeschrieben hat. Die Polizei muss meines Wissens nach immer eine Summe ins Prokoll aufnehmen und auch wenn es nur grob geschätzt ist.
Ja das stimmt. Mir ist mal ein Nachbar beim Einparken in mein Auto gefahren. Da es ein Leasingauto war, musste ich die Polizei rufen. Dem Polizisten musste ich bei der Aufnahme auch einen Schätzwert des Schadens nennen. Der sollte aber nur grob sein und das hätte statistische Gründe.
Viele Grüße
Jojo423
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Iarn @ 20 Nov 2020, 21:50 hat geschrieben:200 000¤ klingt jetzt nicht nach Totalschaden, oder haben die nur noch sowenig Restwert?
im verlinkten Feuerwehrbericht steht der erste Teil in einem extremen Winkel zum 2 Wagenteil. Einmal drüberspachteln wird da sicherlich nicht reichen.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17168
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Valentin @ 21 Nov 2020, 20:50 hat geschrieben: im verlinkten Feuerwehrbericht steht der erste Teil in einem extremen Winkel zum 2 Wagenteil. Einmal drüberspachteln wird da sicherlich nicht reichen.
Sieht trotzdem böse aus.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21292
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Wenn man schlau ist, baut man vorübergehend aus den heilen Teilen einen fahrbaren Zug zusammen. Der in der HW ist ja rückwärts auf den Prellbock gerauscht, wenn ich das richtig verstanden habe?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17168
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 21 Nov 2020, 21:00 hat geschrieben: Wenn man schlau ist, baut man vorübergehend aus den heilen Teilen einen fahrbaren Zug zusammen. Der in der HW ist ja rückwärts auf den Prellbock gerauscht, wenn ich das richtig verstanden habe?
Und du stellst das Personal zu Verfügung? :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Jean @ 21 Nov 2020, 21:02 hat geschrieben: Und du stellst das Personal zu Verfügung? :rolleyes:
Und wo soll gearbeitet werden? Die Werkstatt ist ja bereits indisponiert. Aber in Polen soll ja öfters recht kostengünstig aus 2 Unfallfahrzeugen 1 neues gefertigt werden. :ph34r:

Aber nichts ist unmöglich (Youtube)
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Lazarus @ 21 Nov 2020, 21:00 hat geschrieben: Wenn man schlau ist, baut man vorübergehend aus den heilen Teilen einen fahrbaren Zug zusammen. Der in der HW ist ja rückwärts auf den Prellbock gerauscht, wenn ich das richtig verstanden habe?
Der ist leider trotzdem erstmal komplett kaputt, alle vier Teile.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Lazarus @ 21 Nov 2020, 21:00 hat geschrieben:Wenn man schlau ist, baut man vorübergehend
Valentin @ 21 Nov 2020, 21:03 hat geschrieben:Aber nichts ist unmöglich (Youtube)
Äh ... ja ne, diese beiden halben 218 liefen unter der Nummer der linken auch noch vorübergehend 31 Jahre. Das war schlau, schließlich wusste man eh nicht mehr so genau was ursprünglich mal zu welcher Lok gehörte. Auf die richtige Länge waren sie nach dem Wumms eh schon zusammengedampft, Spachtel drüber, polieren, fertig. So einfach ist das. Wenn man nix sieht, kann ja nix kaputt sein. :ph34r:
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Es heißt, dass auf der Linie 12 zwischen Romanplatz und Scheidplatz teilweise Busse verkehren. Weiß jemand, warum?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17168
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

MaxM @ 24 Nov 2020, 12:46 hat geschrieben: Es heißt, dass auf der Linie 12 zwischen Romanplatz und Scheidplatz teilweise Busse verkehren. Weiß jemand, warum?
Nicht genug Bahnen...das Problem gibt es seit Jahren. :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

Was ist denn da los in der Prielmayerstraße?

Eigentlich sollten die Trams ja wieder über den Hbf fahren - aber aufgrund Bauwerksschäden an einer Passage unter der Trasse ist die Prielmayerstraße bis auf weiteres nicht befahrbar?
Antworten