MVG ist auch selber schuld. Der hat Tür nicht robustfest gegen Drängler gebaut. Aus diesem Konsequenz muss MVG daran etwas kümmern
Fahrgast ist auch selber schuld. Der hat trotz schließende Tür reingequetscht mit eine Folgerung, dass er länger warten muss. Er würde sicher nächste Mal nicht machen, denn nächste U-Bahn würde 10 Min brauchen als 20 Min

Klar und dann wird ein FG durch eine Tür verletzt, was glaubst Du, was dann in der Zeitung steht ...
Ich hatte schon mal einen Trade aufgemacht Störungschronik Fahrgäste oder so ähnlich. Und leider ist das so. 65 % aller Verspätungen bei der U-Bahn gehen auf das Fehlverhalten von Fahrgästen.
Ist so .... Leute die noch schnell in die Tür springen, trotz "zurückbleiben" , Leute, die die Tür aufhalten, Leute die am Bahnsteig stehen obwohl es richtig vom ZZA angezeigt wird.
Im Schnitt bekomme ich durch sowas 2 - 5 Min. Verspätung zusammen.
Ich wollte das ganze schonmal filmen . War nur zu Faul dazu oder hatte eh keine Lust.
Ok Ich habe nichts dagegen, wenn einer mal eine schwache Sekunde hatte und die hat jeder mal - ich auch. Aber ich bin gegen solche Sachen, die bewußt passieren. Es ist einfach rücksichtslos gegenüber anderen Fahrgästen.
Wie oft kommen noch Fahrgäste die Treppe runter, wenn ich die Türen zumachen will. "Bitte nehmen Sie uns noch mit" - bloß wenn ich das mache fahre ich mit 1,5, Min. Verspätung ab und wegen 10 Leuten - die meinen Zug bekommen haben, verpassen 400 Leute ihre Anschlüsse. Sollte dies noch an weiteren Bahnhöfen passiern, dann halte ich noch zusätzlich die Züge anderer Linien auf.
Nur leider ist es den Leute nicht zu vermitteln.
U-Bahn ist eine Schnellbahn. Wir haben teilweise 2-3 Min Takt(dort wo Linien kombiniert werden). Deshalb muß ich meine Türen pünktlich schliessen und abfahren. Ich habe keinen Spielraum um
Leute mitzunehmen, die außerhalb der Abfahrtszeit kommen ...
Aber die Leute kapieren es nicht und wollen es zum Teil auch nicht und dieser Teil wächst immer mehr.