Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 7 Jun 2021, 08:03 hat geschrieben: Heute mal wieder volle Züge dank Kursausfällen, Rudelbildung und vorzeitigen Wendungen auf U1,U2 und U7.
Zum Glück bin ich in der Früh einigermaßen gut durchgekommen. Es gab "nur" zwei Minuten Verspätung.
Ich frage mich wirklich, wann der 5 Minuten Takt in der Früh auf der U2 verbessert wird. Wenn ich in der Früh Richtung Messestadt fahre und es noch kein 5 Minuten Takt gibt ist da mehr los als am Nachmittag wenn es den 5 Minuten Takt gibt!

Bei der U1 und U2 heißt es nun inzwischen: gib uns unsere wöchentliche Störung...oder tägliche...je nachdem. Bei der U3 und U6 scheint es inzwischen weniger Störungen zu geben...dafür wie gesagt, mehr bei der U1 und U2... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Bei der U3/U6 hat man viele neuralgische Stellen ja jüngst saniert. Zudem sind die Fahrgast Zahlen auf der U1/U2/U7 im kritischen Abschnitt um den Hauptbahnhof herum am höchsten, so dass es selbst in Corona Zeiten schnell zum Nonius Effekt (Pulkbildung) kommt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

U1 U2 U7
08.06.2021
Verspätungen, Ausfälle und vorzeitige Wendungen wegen einer Betriebsstörung

Liebe Fahrgäste,
wegen einer Betriebsstörung im Bereich Messestadt Ost kommt es derzeit zu Verspätungen, Ausfällen und vorzeitigen Wendungen auf den Linien U1, U2 und U7.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 10:20 Uhr dauern.
Bitte achten Sie auch auf Zugzielanzeigen und Lautsprecherdurchsagen. Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Ihre MVG
Unsere tägliche Betriebsstörung gebe uns unsere MVG...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4519
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Jean @ 7 Jun 2021, 07:11 hat geschrieben: Bei der U3 und U6 scheint es inzwischen weniger Störungen zu geben...dafür wie gesagt, mehr bei der U1 und U2... :ph34r:
Naja, das dürfte nur deine subjektive Einschätzung sein. Ich fahre jeden Tag mit der U6, und fast jeden Tag gibt es zumindest entweder am Morgen oder am Nachmittag Betriebsstörung. Das gelbe Infoband gehört mehr oder weniger schon zur festen Einrichtung dazu.
Wo ist das Problem?
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Das habe ich heute Morgen auch mitbekommen - bei der U-Bahn bin ich bisher eigentlich davon ausgegangen, dass sie zuverlässiger ist als die S-Bahn. Als ich an der Messestadt West zum Bahnsteig runter kam, hieß es, dass die nächste U-Bahn in 23 Minuten kommt. Ganz so lang dauerte es dann doch nicht.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4519
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

MaxM @ 8 Jun 2021, 15:08 hat geschrieben: Als ich an der Messestadt West zum Bahnsteig runter kam, hieß es, dass die nächste U-Bahn in 23 Minuten kommt. Ganz so lang dauerte es dann doch nicht.
Solche Anzeigen habe ich in Großhadern (U6) auch schon häufiger mal fotografiert. Zum Glück sind auch die Anzeigen nicht immer exakt zuverlässig, sodass sich aus solchen 23-Minuten-Anzeigen manchmal doch noch eine leicht verkürzte Wartezeit ergibt.
Wo ist das Problem?
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

Heute um 8.52 Uhr eine Fahrzeugstörung auf der U2 lt MVG Ticker.

Gleichzeitig (wieder mal) Feuerwehreinsatz am Kolumbusplatz um 8.42 Uhr - Stichwort Rauchentwicklung im Gebäude.

Unfassbar wie oft die Feuerwehr mittlerweile anrücken muss. Und unglaublich dass gottseidank nicht schon mehr passiert ist.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

U4
18.06.2021
Ausfälle und zeitweise Unregelmäßigkeiten wegen eines Fahrzeugausfalls
Liebe Fahrgäste,
auf der Linie U4 sind noch bis voraussichtlich 11:30 Uhr nicht alle planmäßigen Züge im Einsatz. Es kann daher vereinzelt zu Taktlücken und längeren Wartezeiten kommen.
Wir bitten um Entschuldigung.
Ihre MVG
Und das bei einem 10 Minuten Takt!

Die MVG glänzt diese Woche überhaupt nicht!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Da trifft es sich gut, dass ich ausgerechnet heute zur Beantwortung der Kundenzufriedenheit aufgerufen wurde.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Doppelt hält besser?
U2
18.06.2021
Ausfälle und zeitweise Unregelmäßigkeiten wegen eines Fahrzeugausfalls
Liebe Fahrgäste,
auf der Linie U2 sind noch bis voraussichtlich 13:20 Uhr nicht alle planmäßigen Züge im Einsatz. Es kann daher vereinzelt zu Taktlücken und längeren Wartezeiten kommen.
Wir bitten um Entschuldigung.
Ihre MVG

U2
18.06.2021
Ausfälle und zeitweise Unregelmäßigkeiten wegen eines Fahrzeugausfalls
Liebe Fahrgäste,
auf der Linie U2 sind noch bis voraussichtlich 16:10 Uhr nicht alle planmäßigen Züge im Einsatz. Es kann daher vereinzelt zu Taktlücken und längeren Wartezeiten kommen.
Wir bitten um Entschuldigung.
Ihre MVG
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Jean @ 18 Jun 2021, 11:17 hat geschrieben: Doppelt hält besser?
U2
18.06.2021
Ausfälle und zeitweise Unregelmäßigkeiten wegen eines Fahrzeugausfalls
Liebe Fahrgäste,
auf der Linie U2 sind noch bis voraussichtlich 13:20 Uhr nicht alle planmäßigen Züge im Einsatz. Es kann daher vereinzelt zu Taktlücken und längeren Wartezeiten kommen.
Wir bitten um Entschuldigung.
Ihre MVG

U2
18.06.2021
Ausfälle und zeitweise Unregelmäßigkeiten wegen eines Fahrzeugausfalls
Liebe Fahrgäste,
auf der Linie U2 sind noch bis voraussichtlich 16:10 Uhr nicht alle planmäßigen Züge im Einsatz. Es kann daher vereinzelt zu Taktlücken und längeren Wartezeiten kommen.
Wir bitten um Entschuldigung.
Ihre MVG
v.a. das man es bis 16:10 Uhr nicht schafft, einen Ersatz ranzukarren... das ist schon peinlich! Aber Corona gibts ja auch nicht mehr, egal wie voll die Züge nach der Taktlücke werden. Wichtig FFP2-Maske tragen... dann kann man die Züge auch wieder zu 100% auslasten.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

uferlos @ 18 Jun 2021, 12:21 hat geschrieben: v.a. das man es bis 16:10 Uhr nicht schafft, einen Ersatz ranzukarren... das ist schon peinlich! Aber Corona gibts ja auch nicht mehr, egal wie voll die Züge nach der Taktlücke werden. Wichtig FFP2-Maske tragen... dann kann man die Züge auch wieder zu 100% auslasten.
Letzte Woche hatte ich einen der Olympiazüge mit nur einer Stange im Eingangsbereich. Da wurden die Sitze mit Panzertape geflickt! Also langsam denkt man sich, es geht nicht schlimmer...und die MVG zeigt einem das Gegenteil!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

uferlos @ 18 Jun 2021, 11:21 hat geschrieben: v.a. das man es bis 16:10 Uhr nicht schafft, einen Ersatz ranzukarren... das ist schon peinlich!
Es gibt da so einen großen, roten Konzern, der hat über ganze Ferienzeiten es nicht geschafft, Ersatz ranzukarren. DAS ist peinlich.

Um sachlich zu bleiben: es steht zwar Fahrzeugausfall da, aber ob das wegen einem kaputten Fahrzeug ist oder das Fahrzeug wegen fehlender Weichteile aka Personal ausfällt, wissen wir nicht. Ersatz für letzteres karrt man nun wirklich nicht so schnell her.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12460
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Jean @ 18 Jun 2021, 12:23 hat geschrieben: Letzte Woche hatte ich einen der Olympiazüge mit nur einer Stange im Eingangsbereich. Da wurden die Sitze mit Panzertape geflickt!
Ich bin seit 3einhalb Jahren nicht mehr regelmässig mit dem Münchner ÖV unterwegs, aber daran kann ich mich noch gut erinnern. Das ist also nun wirklich nichts neues (und hat sich offenbar bewährt...)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Öfter mal was Neues, Streckenunterbrechung U2 Untersbergstrasse wegen Personen im Gleis...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

TramBahnFreak @ 19 Jun 2021, 01:34 hat geschrieben: Ich bin seit 3einhalb Jahren nicht mehr regelmässig mit dem Münchner ÖV unterwegs, aber daran kann ich mich noch gut erinnern. Das ist also nun wirklich nichts neues (und hat sich offenbar bewährt...)
Ich persönlich hab da enoch nie gesehen.
Einen aufgeschlitzten Sitz ja, aber keinen so geflickten.
Ist also eher eine Seltenheit.
Arcadia
Doppel-Ass
Beiträge: 139
Registriert: 21 Apr 2013, 23:55

Beitrag von Arcadia »

Was ist denn heute mal wieder auf der U3/U6 los? Störung ist angeblich behoben, U-Bahn fährt trotzdem nicht.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3305
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Arcadia @ 16 Jul 2021, 13:32 hat geschrieben: Was ist denn heute mal wieder auf der U3/U6 los? Störung ist angeblich behoben, U-Bahn fährt trotzdem nicht.
Mittags?

Die Betriebsstörung an der Münchner Freiheit war wie gemeldet behoben.

Kurz nach der Behebung mußte allerdings dann ein Fahrgast an der Implerstraße ärztlich versorgt werden. Die nächste Sperre.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

Die erste Störung an der Münchner Freiheit ist auf eine Rauchentwicklung aufgrund eines elektronischen Bauteils mit anschließendem Feuerwehreinsatz zurück zu führen (um meine Liste mal wieder zu aktualisieren)

Am 15.07. um kurz vor 7 hat es in Neuperlach Süd auch schon einen Einsatz gegeben, was aber wohl ein Fehlalarm war.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Hab vorhin auf der U5 einen A-Zug gesehen, bei dem beide unteren Spitzenlichter defekt waren :ph34r:
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1916
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Heute Nachmittag Störung wegen "Hund im Gleisbereich" am Bhf Sendlinger Tor. Der Ticker verspricht Verzögerungen, Ausfälle, vorzeitige Wendungen...

Am Odeonsplatz steht ne U6 einwärts ne ganze Weile rum, der Verkehr nach Süden wird aber als erstes wieder aufgenommen.

Der erste Zug der vom Marienplatz kommt ist als U6 Garching angekündigt und fährt ganz leer ein. Die Türen werden aber nicht entriegelt und die Durchsagen des Fahrers gehen im allgemeinen Lärm unter "Werkstattfahrt, den Sicherheitsstreifen frei machen!". Erst spät kommt ne lautere Ansage über den Bahnsteig und das Display wechselt auf "nicht einsteigen". Versteht irgendwann dann auch der Letzte und der A-Wagen darf weiterzuckeln.
Idealerweise hätte dieser Zug halt den Bahnhof im Schrittempo durchfahren sollen, vor ihm kann kaum was gestanden haben, denn die Lücke war lang genug. Große Überraschung, dass sich ein voller Bahnsteig auf nen leeren Zug stürzt.

Nachdem die nächste echte U6 und dann die U3 nach Moosach noch etwas auf sich warten lässt, können wir auf dem einwärtigen/südlichen Gleis noch die angetafelte U3 Richtung Marienplatz, Ziel Münchner Freiheit bewundern, welche sich beim Öffnen der Türen als U3 Moosach vorstellt und am Zug auch als solche getafelt ist. Sie fährt dann trotzdem südwärts weiter.
;)

Und wenn's net grad zum regnen angefangen hätte, hätt' ich all das verpasst, weil ich dann zu Fuss Richtung MüFr gewändert wär - nicht auszudenken!
:P
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4519
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

imp-cen @ 24 Aug 2021, 18:34 hat geschrieben: Heute Nachmittag Störung wegen "Hund im Gleisbereich" am Bhf Sendlinger Tor. Der Ticker verspricht Verzögerungen, Ausfälle, vorzeitige Wendungen...
In diese Störung bin ich auch reingeraten. Wobei die Durchsage in den U-Bahnen sich von der Anzeige im Display unterschieden hat. Während auf den Displays von einem Hund die Rede war, hieß es in den Durchsagen, dass sich ein Kind im Gleisbereich befinden würde. Worum es sich wirklich gehandelt hat, weiß ich nicht.

Jedenfalls wurden die Fahrten nach etwa 20 Minuten Wartezeit fortgesetzt.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12460
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

rautatie @ 25 Aug 2021, 08:41 hat geschrieben: Wobei die Durchsage in den U-Bahnen sich von der Anzeige im Display unterschieden hat. Während auf den Displays von einem Hund die Rede war, hieß es in den Durchsagen, dass sich ein Kind im Gleisbereich befinden würde. Worum es sich wirklich gehandelt hat, weiß ich nicht.
Vielleicht ein Welpe.
Laimer88
Routinier
Beiträge: 478
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Es ist ja schon suboptimal, während des Streiks bei der DB nicht alle Kurse auf der U5 zu besetzen. Jetzt kommt leider noch eine Fahrzeugstörung an der Theresienwiese dazu. Lücke laut Durchsage am LP ca. 25 min.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Laimer88 @ 6 Sep 2021, 08:59 hat geschrieben: Es ist ja schon suboptimal, während des Streiks bei der DB nicht alle Kurse auf der U5 zu besetzen. Jetzt kommt leider noch eine Fahrzeugstörung an der Theresienwiese dazu. Lücke laut Durchsage am LP ca. 25 min.
Wird mit ein paar zusätzlichen Aufkleber kompensiert. Passt schon. :lol:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Laimer88
Routinier
Beiträge: 478
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Man hat vorsorglich den Zugverkehr zwischen SH und LP komplett eingestellt. Mal sehen, wann hier ein SEV-Bus aufkreuzt.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Laimer88 @ 6 Sep 2021, 09:13 hat geschrieben: Man hat vorsorglich den Zugverkehr zwischen SH und LP komplett eingestellt. Mal sehen, wann hier ein SEV-Bus aufkreuzt.
Der ist dann so rappel voll, Corona fühlt sich dann pudelwohl. Nicht mal Pendelverkehr? Der SEV 18 ist ja auch keine Alternative und die S7 fährt ja auch nur im Stundentakt... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Laimer88
Routinier
Beiträge: 478
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Nein, gar nichts. Bislang auch kein SEV. Hab’s den früher nicht mal zunächst mit Taxis? Fahre jetzt doch S-Bahn. Wenn denn eine kommt.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Laimer88 @ 6 Sep 2021, 09:22 hat geschrieben: Nein, gar nichts. Bislang auch kein SEV. Hab’s den früher nicht mal zunächst mit Taxis? Fahre jetzt doch S-Bahn. Wenn denn eine kommt.
Da anscheinend selbst auf Buslinien Fahrzeuge fehlen werden sie wohl kaum welche für den SEV auftreiben...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Laimer88
Routinier
Beiträge: 478
Registriert: 10 Mai 2012, 20:46

Beitrag von Laimer88 »

Stimmt. Nach 40 min hat man sich doch gegen SEV und für einen Pendelzug entschieden. Das Ganze könnte eine erste Aktion der Automobilindustrie im Rahmen der IAA sein…
Antworten