Was hat die Bahn gegen die S7?

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Ich finds schon seltsam, dass die S2 bis Ostbahnhof fährt, und nicht die S7.
Die wartezeit S2 Fahrgäste auf die S7: 3 Min.
Wartezeit S7 Fahrgäste auf die S2: sage und schreibe 17 Min.

Ok, das verkehrsaufkommen auf der S2 ist höher, aber rechtfertigt das so eine lange Wartezeit?

Wenn ich von Höhenkirchen komme, und nach Hause nach Ottenhofen will, ist es kein Problem, ab Neuperlach Süd die U5 zu nehmen, in die andere Richtung ist es aber unmöglich mit der aus Erding kommenden S6, die auf '19 ankommt, die S2 zu erwischen, die auf '19 abfährt. AM GLEICHEN BAHNSTEIG!!!

Wenn man sich mal darüber beschwert bekommt man nur die Antwort, dass dort kein Anschluss vorgesehen ist... Zur S2 vielleicht nicht, aber zur S7.......

So richtig unverschämt fande ich ja, dass es die S-Bahn nicht einmal für nötig gehalten hat, bei einem Schienenbruch zwischen Perlach und Giesing vor 2 Wochen am Samstag Abend Ersatzbusse einzusetzen......
Ich musste über Insbrucker Ring gondeln, nicht dass ich es eilig hatte......


Und dabei war ich so glücklich dass ich es ausnahmsweise die S2 am Ostbahnhof noch erwischt habe...

Das kann so nicht weitergehen, und erst recht nicht ein Jahr lang...

Ich werde, immer wenn diese S2 ein 420er ist, mich noch in diesen begeben (auch wenn er abgefertigt ist) wenn die S-Bahn kein Verständnis für ihre Kunden hat, werde ich auch kein Versändnis für ihre Abfahrtszeiten haben.....
Eine Lungenentzündun hole ich mir jedenfalls nicht...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Smirne

Beitrag von Smirne »

@Easydor: Es steht Dir frei mit dem Auto zu fahren.

Gruß,
Marcus
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

Tja, so isses...
Erstens besteht bei der S-Bahn prinzipiell kein Anspruch auf Anschluß der S-Bahn-Züge untereinander.
Und zweitens kann bei täglich ca. 700000 Fahrgästen auf Einzelschicksale keine Rücksicht genommen werden, is leider so....

Gruß,Ch.
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

@EasyDor: Bei der S-Bahn gab es noch nie Anschlüsse und wird es auch nicht geben. Dazu müssen ggf. Sonderregelungen getroffen werden. Am Bauwochenende rechtfertigen auch die Fahrgastzahlen keine Umsteige- bzw. Anschlußmöglichkeit.
Werktags im normalen
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Original von Marcus Boelt
@Easydor: Es steht Dir frei mit dem Auto zu fahren.
Dieser Satz hätte auch aus dem Mund der S-Bahn München GmbH stammen können...

Gruß

neudinho
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2518
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

@all: Sorry, war wohl gestern ein bischen ungehalten, aber wenn ich dieses Thema in meinen Kopf bringe, dass sprudelt es nur so aus meinem Kopf... :mad:

@neudihno

Allerdings.... ;(
Nur hat die eben noch nicht ganz begriffen, dass es auch Leute gibt, die auf die S-Bahn angewiesen sind...
Ich als Zivi kann mir z.B. kein Auto leisten, und muss daher mit der S-Bahn fahren.
Ausserdem bleibe ich dabei, dass Bahnfahren einfach schöner (und wenn der Tunnel mal nicht geperrt ist) auch streßfreier ist... :)

Vor allem wenn man da die Bahn-Service Mitarbeiter hört, wird man wirklich verzweifelt...
Einer einmal am Ostbahnhof zu mir: "Ich versteh ihr Problem genau, aber ich kann nichts tun, die da oben (zeigt auf das S-B.-M. Gebäude) wollen hier keinen Anschluss, auch wenns einfach wäre. Tut mir leid..."

Was ich eben auch nicht ganz verstehe ist, warum es die Bahn nicht mehr für nötig hält einen Schienen-Ersatz-Verkehr auf der S7 einzurichten, so daß man auch noch einiges in teure Taxi's investieren muss, um noch einigermaßen pünktlich zu einem Termin zu kommen... :(
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Original von EasyDor

Allerdings.... ;(
Nur hat die eben noch nicht ganz begriffen, dass es auch Leute gibt, die auf die S-Bahn angewiesen sind...
Ich als Zivi kann mir z.B. kein Auto leisten, und muss daher mit der S-Bahn fahren.
Ausserdem bleibe ich dabei, dass Bahnfahren einfach schöner (und wenn der Tunnel mal nicht geperrt ist) auch streßfreier ist... :)
Volle Zustimmung :daumen: :)) Ich habe zwar immer ein Auto zur Verfügung (auch wenn mir keins selber gehört), aber wenn ich Richtung Stadt unterwegs bin, werde ich zum Park 'n' Rider :D :grin: Denn den Stiefel zieh ich mir net an, mich mit zehntausend anderen gestreßten Autofahrern von Ampel zu Ampel zu quälen und mich ggf. noch anhupen zu lassen, weil ich bei rot&gelb nicht sofort die Reifen durchdrehen lasse (ist wegen ASR sowieso nahezu ein Ding der Unmöglichkeit, aber das wissen die Anderen ja nicht :-E), um ja schnell von der Ampel wegzukommen. Von der aussichtslosen Parkplatzsucherei in der Innenstadt will ich mal gar net reden...

Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Smirne

Beitrag von Smirne »

@ET423: So redet aber auch nur jemand, der den tatsächlichen Autoverkehr nicht kennt.

Gruß,
Marcus
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@Marcus: Glaub mir, nach über drei Jahren habe ich schon so ziemlich alles gesehen und miterlebt, was mir eindeutig sagt, daß ich nicht mehr in die Stadt mit dem Auto fahre. Nicht jeder kann sehr früh am Morgen reinfahren, wo wenig bis gar kein Verkehr ist. Einige Sachen sind natürlich Seltenheit (wie Huperei), aber andere Sachen (Staus & rote Ampeln) und Parkplatzsucherei habe ich zur Genüge mitgemacht.

Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

@EasyDor:

Die S7 ist broken-by-design: weitestgehend eingleisig, zwei problematische Einfädelungen (v.a. Giesing auf die S2), und dann noch ein sehr langer Streckenverlauf. Sowas *kann* einfach nicht funktionieren und wird ja täglich aufs neue bewiesen.

Am Ostbahnhof kann man das ganz gut am RIS nachverfolgen - es gibt fast keinen Tag, an dem nicht die S7 verspätet fährt. Und sehr oft ist es so, daß *alle* anderen Bahnen pünktlich sind, nur die S7 hat wiedermal Verspätung...

Und bei Betriebsstörungen im Tunnel ist die S7 die erste, die rausgenommen wird, und nur bis Giesing fährt.

Ist leider so, und machen kann man auch nichts dagegen :(

Ciao
Christoph
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
Ks 1
Foren-Ass
Beiträge: 88
Registriert: 08 Dez 2002, 18:47

Beitrag von Ks 1 »

Nun ja,

die S7 profitiert von Verspätungen der S2 in optimal doppelter Weise.

Eine Verspätung der S2 ab Holzkirchen bzw. bis Deisenhofen wirkt sich zum einen direkt auf die Ein- und Ausfädelungen der S7 aus Richtung Kreuzstraße in München-Giesing aus.

Allerdings kann sich die Wirkung einer verspäteten S2 ab Holzkirchen bzw. bis Deisenhofen auch auf die BOB übertragen.

In Solln trifft die BOB auf die S7-Strecke von Wolfratshausen ... die Folgen kann man sich ausmalen, unter Umständen sind dann schon 2 S7-Kurse betroffen, über die weitestgehende Eingleisigkeit schrieb Christoph bereits ...

Natürlich kann auch eine verspätete BOB die S2 zur Verspätung zwingen. Ist eben eine Frage der Prioritäten ...
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Das hat ja bald alles ein Ende, wenn Tutzing mit der Kreuzstraße verbunden wird ;-)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Original von Christoph
[...]zwei problematische Einfädelungen (v.a. Giesing auf die S2)[...]
Was ist an der Einfädelung an der Hackerbrücke problematisch? Und in Giesing? ?( ?( ?( ?( ?(

@mellertime: Da haste recht ;-)))) Spätestens Ende 2004 ist für die Verspätungslinie das Ende gekommen. Das Ganze hätte aber erst gar nicht sein müssen; warum zum Teufel wurde eigentlich die S7 West mit der S1 Ost verknüpft??
Ich frage mich nur, ob es dann nicht ein neues Sorgenkind geben wird: Die S4, weil sie sich die Gleise zwischen Pasing und Geltendorf mit dem Regional- und Fernverkehr teilen muß (was v.a. in der HVZ zu Verspätungen seitens der S-Bahn führt, weil die anderen Züge Vorrang kriegen). Über den langen Streckenverlauf (AFAIK ca. 80km) dürften sich dann evtl. Verspätungen aufschaukeln...

Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Smirne

Beitrag von Smirne »

ET 423 @ 23 Mar 2003, 16:43 hat geschrieben: Über den langen Streckenverlauf (AFAIK ca. 80km) dürften sich dann evtl. Verspätungen aufschaukeln...
Was sich bei einer anständigen Planung und bei ausreichenden Wendezeiten aber ausgleichen liesse. Die eingleisige Strecke von Joki bis Issssssmaning ist ja dann auch Vergangenheit. Nebenbei würden anständige Wendezeiten auch die Verspätungen vermeiden, die jetzt dadurch entstehen dass der Tf auch mal auf den Topf muss und eigentlich keine Zeit dazu hat.

Gruß,
Marcus
Antworten