[M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
In der Gotthardstraße hat man jetzt übrigens vom Laimer Platz westwärts die ganze Straße zugepflastert mit Bautafeln, die einen Bauzeitraum von Janauar 2022 bis Ende 2030 nennen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9575
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Es gibt mal wieder EIN VIDEO, von gestern. Der gerodete Wald ist Geschichte, jetzt sieht es nach Baustelle aus. Bisher werden überwiegend Leitungen verlegt und alle Ampeln, Laternen usw. sind nun mobil.
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Bei dem Tempo braucht Grün-Rot 25 Jahre, bis das fertig ist. Aber bei der Stadtregierung nicht anders zu erwarten...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Wir wissen ja inzwischen alle, für die U-Bahn dürfen so viele Bäume gefällt werden wie nur notwendig, aber für die Trambahn gar keine.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: 01 Jul 2020, 15:36
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Wir wissen ja inzwischen alle, dass von dir keine sinnvollen Kommentare kommen. Aber von dir nicht anders zu erwarten...
Weiß jemand, ab wann es in den "echten" Tiefbau geht?
Und zum Video: zur Baustelle ist ja noch nicht so viel zu sagen. Aber was mir als Fahrrad-Aktivist mal wieder auffällt: Überall wird trotz Baustelle überall kreuz und quer geparkt, auf den Baustellenflächen, auf dem Rad- oder Fußweg. Traurig, dass soetwas immer toleriert wird. V.a. da man sieht, dass vor und nach der Baustelle genug legale Parkplätze frei wären.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 02 Mai 2022, 08:08
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Ich habe mal gelesen, dass man nach derzeitigem Projektstand am Ende der Strecke mit einer elfgleisigen unterirdischen Abstellanlage plant. Wäre es im Sinne der kurz- und langfristigen Kosten nicht sinnvoller, solche großen Gleisflächen auf noch unbebautem Gebiet oberirdisch zu realisieren? Kennt jemand schon erste Entwurfsskizzen, die das Gleislayout dort gestaltet werden soll?
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Soviel ich weiß gibt es keine Gleisplanung für die Strecke Pasing - Freiham. Ist ja nicht mal klar ob sie überhaupt kommt.Breaker844 hat geschrieben: ↑04 Jul 2022, 14:26 Ich habe mal gelesen, dass man nach derzeitigem Projektstand am Ende der Strecke mit einer elfgleisigen unterirdischen Abstellanlage plant. Wäre es im Sinne der kurz- und langfristigen Kosten nicht sinnvoller, solche großen Gleisflächen auf noch unbebautem Gebiet oberirdisch zu realisieren? Kennt jemand schon erste Entwurfsskizzen, die das Gleislayout dort gestaltet werden soll?

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Sind es sicher 11 Gleise oder sollen 11 Züge Platz haben? Aus meiner Sicht ist eine Abstellanlage mit 3 Gleisen a 4 Züge wesentlich effizienter vom Flächenbedarf.Breaker844 hat geschrieben: ↑04 Jul 2022, 14:26 Ich habe mal gelesen, dass man nach derzeitigem Projektstand am Ende der Strecke mit einer elfgleisigen unterirdischen Abstellanlage plant. Wäre es im Sinne der kurz- und langfristigen Kosten nicht sinnvoller, solche großen Gleisflächen auf noch unbebautem Gebiet oberirdisch zu realisieren? Kennt jemand schon erste Entwurfsskizzen, die das Gleislayout dort gestaltet werden soll?
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Vor allem nachdem feststeht, dass Neuperlach Süd ausgebaut wird. Es würde dann höchstens ein Depot an der U1/U2 noch Sinn machen. Dann hat jede Stammstrecke ihr eigenes Depot.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 02 Mai 2022, 08:08
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 02 Mai 2022, 08:08
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Stellt sich halt die Frage ob man wirklich 4 Züge hintereinander pro Stichgleis an der Endstation abstellen will. Mehr Gleise mit maximal 2 Zügen hintereinander würde da die Flexibilität deutlich erhöhen. In Fröttmaning hat man das zwar für die Stadionverkehrsabstellung auch gemacht, aber ob das so optimal ist?
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 02 Mai 2022, 08:08
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Wenn man sich das https://www.tramreport.de/2020/12/06/nvp-5-betriebshof/ durchließt, ist trotz dem neuen Betriebshof in Neuperlach Süd langfristig mit einem Mangel an Abstellgleisen zu rechnen. Ich denke ein dritter Betriebshof in Riem wird so schnell nicht kommen, aber es soll wohl bald auch eine Machbarkeitsstudie geben, unter dem Messeparkplatz in Riem Abstellgleise zu bauen je nach Realisierung steht das eventuell auch in Konkurrenz zu der angedachten Abstellanlage in Freiham.
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Ohne mich jetzt auf die genaue Zahl festzulegen, könnte ich mir vom Laimer Platz bis Freiham insgesamt eine Abstellkapazität von 11 Langzügen vorstellen. Zwischen Laimer Platz und Willibaldstraße sind denke ich vier Langzüge als Abstellkapazität geplant, hinter Pasing aktuell drei und wenn dann noch in Freiham ein paar Gleise Abstellfläche sind, würde das so grob aufgehen.
Aber das ist nur eine Mutmaßung, ich kenne bisher auch nur Planungen zur Abstellkapazität bis Pasing.
Aber das ist nur eine Mutmaßung, ich kenne bisher auch nur Planungen zur Abstellkapazität bis Pasing.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 02 Mai 2022, 08:08
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Hab gerade nochmals den Artikel herausgezogen, in dem es damals stand: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.4782743 Darin steht auch, dass die Vorplanung 2021 abgeschlossen sein soll(te?)FloSch hat geschrieben: ↑04 Jul 2022, 16:24 Ohne mich jetzt auf die genaue Zahl festzulegen, könnte ich mir vom Laimer Platz bis Freiham insgesamt eine Abstellkapazität von 11 Langzügen vorstellen. Zwischen Laimer Platz und Willibaldstraße sind denke ich vier Langzüge als Abstellkapazität geplant, hinter Pasing aktuell drei und wenn dann noch in Freiham ein paar Gleise Abstellfläche sind, würde das so grob aufgehen.
Aber das ist nur eine Mutmaßung, ich kenne bisher auch nur Planungen zur Abstellkapazität bis Pasing.
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Stimmt, da steht das so drin. 11 Langzüge ist halt ungewöhnlich viel, das gibt es sonst an keinem Endbahnhof (außer Neuperlach Süd). Vielleicht stimmt die Zahl ja durchaus, bei der Gleislänge wäre man ja schon fast in GermeringBreaker844 hat geschrieben: ↑04 Jul 2022, 16:39 Hab gerade nochmals den Artikel herausgezogen, in dem es damals stand: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.4782743 Darin steht auch, dass die Vorplanung 2021 abgeschlossen sein soll(te?)

-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 02 Mai 2022, 08:08
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Ich glaube die Planung ist nicht mehr aktuell. Laut https://www.gleisplanweb.eu/Viewer.php? ... en&Index=2 hat man sich inzwischen dafür entschieden hinter Pasing nur die verlängerten Streckengleise zum Wenden und Abstellen zu verwenden. Dafür gibt es auf der Neubaustrecke bis Pasing sehr umfangreiche Gleiswechselmöglichkeiten. Ich kann nur spekulieren warum man direkt hinter Pasing auch hin Hinblick auf die Verlängerung nach Freiham auf eine "echte" Wendeanlage mit Mittelgleis verzichtet: Vielleicht will man aus Kostengründen es vermeiden, Wendeanlagen in geschlossener Bauweise zu errichten. Allzuviele gibt es ja in München nicht, wo dies der Fall war.
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Nach dem drohenden Scheitern von Stamm2 ein Fehler. Denn damit dürfte eine zusätzliche Linie wie die U4 ausgeschlossen sein. Mit 2 Gleisen geht nicht mehr wie Takt 10.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 02 Mai 2022, 08:08
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Ist die Frage ob man sich überhaupt im Mitfall Freiham eine potentielle, stabil zu fahrende Wende für die U4 in Pasing ohne Wendeanlage antun will. Ich denke eine Wendeanlage wird dann hinter dem Westkreuz geplant.
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Von Freiham und U-Bahn würde ich mich eher mal die nächsten 20-25 Jahre verabschieden. Vorher fährt da nichts. Wird ja die U-Bahn nach Pasing erst 2032 fertig sein.Breaker844 hat geschrieben: ↑04 Jul 2022, 17:27Ist die Frage ob man sich überhaupt im Mitfall Freiham eine potentielle, stabil zu fahrende Wende für die U4 in Pasing ohne Wendeanlage antun will. Ich denke eine Wendeanlage wird dann hinter dem Westkreuz geplant.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Hum, und ich dachte in der HVZ gibt es bei der U6 den 5 Minuten Takt bis Garching Forschungszentrum...und dort gibt es nur die zwei Bahnsteiggleise. Danke für die Info. Somit gibt es dort den 5 Minuten Takt wohl nie. Man lernt nie aus...

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Keine Ahnung, ob in Pasing eine Kurzwende wie in Garching überhaupt möglich ist. Ich kenne die Gleispläne nicht so genau.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 02 Mai 2022, 08:08
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
https://www.gleisplanweb.eu/Viewer.php? ... en&Index=2
Möglich ist viel. Aber ob das im Mitfall Freiham sinnvoll ist, das ist die andere Frage.
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Danke. Der hat allerdings einen Fehler. Bis 2028 wird da definitiv keine U-Bahn fahren. Vielleicht maximal bis Willibaldstrasse aber sicher nicht nach Pasing. Dort wird noch nicht einmal gebaut. Dort ist Baustart erst Mitte 2023.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 02 Mai 2022, 08:08
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Darum geht es ja jetzt garnicht. Du kanntest du Gleisplan in Bezug auf die Wendemöglichkeiten nicht - jetzt kennst du ihn.
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Gut aber mehr wie den Takt 5 wie in Garching bekommt man nicht hin. Da wird dann vermutlich auch kurzgewendet, wie jetzt schon am Laimer Platz.Breaker844 hat geschrieben: ↑04 Jul 2022, 17:44Darum geht es ja jetzt garnicht. Du kanntest du Gleisplan in Bezug auf die Wendemöglichkeiten nicht - jetzt kennst du ihn.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 02 Mai 2022, 08:08
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Garching FZ ist Endbahnhof ohne Wendeanlage, Pasing bekommt im Ohnefall Freiham eine. Somit schwer zu vergleichen. Eher müsste man Feldmoching, OEZ (unten) oder Messestadt Ost (die zwei eingeschränkt nutzbaren Außengleise lassen wir jetzt mal weg) vergleichen. Wie ist denn das Betriebsprogramm zur Bauma Rush Hour? In welchem Takt setzen dort die Kurse in der Messestadt Ost ein bzw. wird dort auch noch in Messestadt West zusätzlich gewendet?
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Eher unwahrscheinlich, das sich daran noch was ändert. Bis man sich über Freiham wirklich einig sein wird, läuft der Bau in Pasing längst. Dann ist das Thema durch und nachträglich wird man da nichts nachrüsten.Breaker844 hat geschrieben: ↑04 Jul 2022, 18:00 Garching FZ ist Endbahnhof ohne Wendeanlage, Pasing bekommt im Ohnefall Freiham eine. Somit schwer zu vergleichen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2057
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
In Pasing wird es, wie in Garching FZ, die Möglichkeit geben vom Streckengleis aus der Innenstadt kommend Richtung Pasing auf beide Bahnsteiggleise zu fahren und von beiden Bahnsteiggleisen auf das Streckengleis Richtung Innenstadt.Breaker844 hat geschrieben: ↑04 Jul 2022, 18:00Garching FZ ist Endbahnhof ohne Wendeanlage, Pasing bekommt im Ohnefall Freiham eine. Somit schwer zu vergleichen. Eher müsste man Feldmoching, OEZ (unten) oder Messestadt Ost (die zwei eingeschränkt nutzbaren Außengleise lassen wir jetzt mal weg) vergleichen. Wie ist denn das Betriebsprogramm zur Bauma Rush Hour? In welchem Takt setzen dort die Kurse in der Messestadt Ost ein bzw. wird dort auch noch in Messestadt West zusätzlich gewendet?
Zusätzlich gibt es, im Gegensatz zu Garching FZ, noch eine Wendeanlage.
Man hat also eine bessere Infrastruktur.
Ich sehe irgendwie nicht, warum da ein Takt 5 nicht möglich sein sollte, in Garching FZ aber schon...
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Ja, aber nur so lange die Verlängerung nach Freiham nicht in Betrieb geht. Dann hat sich das mit der Wendemöglichkeit erledigt.bestia_negra hat geschrieben: ↑04 Jul 2022, 18:14
In Pasing wird es, wie in Garching FZ, die Möglichkeit geben vom Streckengleis aus der Innenstadt kommend Richtung Pasing auf beide Bahnsteiggleise zu fahren und von beiden Bahnsteiggleisen auf das Streckengleis Richtung Innenstadt.
Zusätzlich gibt es, im Gegensatz zu Garching FZ, noch eine Wendeanlage.
Man hat also eine bessere Infrastruktur.
Ich sehe irgendwie nicht, warum da ein Takt 5 nicht möglich sein sollte, in Garching FZ aber schon...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!