[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
früher war auch nicht alles besser!
In Geltendorf hat man mal bei der Sanierung Gleis 1 eine (!) Weiche eingebaut. Die Weiche endete im Nichts Richtung Gleis 2. Bei der Sanierung von Gleis 2 war man ein paar Jahre später der Meinung, dass diese Verbindung doch nicht benötigt wird...
Wieder ein paar Jahre später hat man die Weiche wieder rausgerissen... ohne dass sie jemals benutzt wurde.
Aber traurig ist es schon, dass bei der Bahn so wenig weitsichtig gearbeitet wird.
In Geltendorf hat man mal bei der Sanierung Gleis 1 eine (!) Weiche eingebaut. Die Weiche endete im Nichts Richtung Gleis 2. Bei der Sanierung von Gleis 2 war man ein paar Jahre später der Meinung, dass diese Verbindung doch nicht benötigt wird...
Wieder ein paar Jahre später hat man die Weiche wieder rausgerissen... ohne dass sie jemals benutzt wurde.
Aber traurig ist es schon, dass bei der Bahn so wenig weitsichtig gearbeitet wird.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Wegen angeblicher Bauarbeiten entfällt die gesamte Woche die S20 zwischen Pasing und Höllriegelskreuth. Damit verbunden wieder einmal deutliche Fahrzeitverlängerungen von 20 Minuten und mehr. Es rächt sich wieder einmal, das die U-Bahn immer noch nicht fertig ist...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Die Bauarbeiten sind nicht angeblich sondern real... sonnst wäre das Gleis nicht gesperrt. Die S4 Verstärker verkehren aber planmäßig nach München Hbf, die S20 von/nach Geltendorf beginnt/endet in Pasing.
mfg Daniel
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Neben den bisher angebrachten Kritikpunkten fiel mir der heutige S8 SEV (Johann Spangler und Kistler Bustouristik) durch Geschwindigkeitsüberschreitung und absolut rücksichtslose Fahrweise auf. So wurde heute der 188 Höhe Marienburger Straße in einer Geschwindigkeit weit jenseits der 30km/h und unter Verachtung des ersten Paragraphen der StVO überholt.
Gibt es bei der BEG eine Beschwerde Stelle in Bezug auf SEV ?
Gibt es bei der BEG eine Beschwerde Stelle in Bezug auf SEV ?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Kommende Woche sind ja Brückenbauarbeiten zwischen Ostbahnhof und Giesing, genauer gesagt an der Balanstraße und Werinherstraße.
Aus welchem Grund enden in der Zeit die Ostäste der S7 bereits in Perlach und der S3 in Deisenhofen? Beide könnten doch bis Giesing fahren, denn Giesing stadtauswärts ist doch von den Brückenbauarbeiten gar nicht betroffen?!
Aus welchem Grund enden in der Zeit die Ostäste der S7 bereits in Perlach und der S3 in Deisenhofen? Beide könnten doch bis Giesing fahren, denn Giesing stadtauswärts ist doch von den Brückenbauarbeiten gar nicht betroffen?!
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli '25: 21%
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Spontan fallen mir zwei mögliche Gründe ein, warum die S3 und die S7 nicht bis Giesing fahren können:
- Der Bft Giesing wird zum Rangieren und als Abstellung für die Bauzüge benötigt.
- Zwischen Bft Giesing und der Brücke über die Werinherstraße ist keine Trennstelle in der Oberleitung, sodass der Bft Giesing zwangsläufig auch stromlos ist.
Das ist nur Spekulation, aber diese beiden Möglichkeiten fallen mir ein.
- Der Bft Giesing wird zum Rangieren und als Abstellung für die Bauzüge benötigt.
- Zwischen Bft Giesing und der Brücke über die Werinherstraße ist keine Trennstelle in der Oberleitung, sodass der Bft Giesing zwangsläufig auch stromlos ist.
Das ist nur Spekulation, aber diese beiden Möglichkeiten fallen mir ein.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Die S3 fährt über Solln bis/ab Hbf bzw. bei manchen Fahrten Heimeranplatz.
Aber das würde natürlich nicht ausschließen, zusätzlich Deisenhofen - Giesing zu pendeln. Ich weiß nicht, was da dagegenspricht.
Aber das würde natürlich nicht ausschließen, zusätzlich Deisenhofen - Giesing zu pendeln. Ich weiß nicht, was da dagegenspricht.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Wenn ich das richtig sehe, gibt es wohl einen 20er Takt zum Heimranplatz und zum Hbf verkehren dann 2 Fahrten pro Stunde weiter. Die Fahrten zum Heimeranplatz halten auch nicht am Harras.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
dagegen spricht, dass man ohne Strom schlecht S-Bahn fahren kann

mfg Daniel
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Könnte ja auch sein, dass noch andere Bauarbeiten stattfinden...wer weiß.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ja, Endstation ist Heimeranplatz Gleis 11. Um dahin zu kommen, muss man am Harras das bahnsteiglose westliche Gleis befahren, wie es normal die S20 tut.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Wegen der S3 Umleitung ab/nach Deisenhofen, muss auch die S20 am 31.10,2.11 & 3.11 entfallen.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Dass die S20 ausfällt, ist nachvollziehbar. Immerhin fahren auch so zwischen Solln und Mittersendling bis zu 10 Züge je Stunde und Richtung (3x S3, 3x S7, und je 2x BRB Oberland bzw. Chiemgau-Inntal. Hat es das schon mal gegeben? Die letzten Umleitungen der S3 waren ja am Wochenende, da gibt es kein Chiemgau-Inntal.
Nicht nachvollziehbar ist, warum die S3 dann nicht bis/ab Pasing fährt. Der Aufenthalt am Heimeranplatz beträgt mindestens 19 Minuten, teilweise auch 28. Das Gleis 2 in Pasing ist doch erreichbar, ohne anderen Gleise zu kreuzen, wo es zu Trassenkonflikten kommen könnte. Oder gibt es noch andere Bauarbeiten?
Nicht nachvollziehbar ist, warum die S3 dann nicht bis/ab Pasing fährt. Der Aufenthalt am Heimeranplatz beträgt mindestens 19 Minuten, teilweise auch 28. Das Gleis 2 in Pasing ist doch erreichbar, ohne anderen Gleise zu kreuzen, wo es zu Trassenkonflikten kommen könnte. Oder gibt es noch andere Bauarbeiten?
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ergänzung noch: Chiemgau-Inntal wird nur eingeschränkt befahren.
https://download.transdev.de/transdev/u ... 1-2022.pdf
Die RB 58 fährt damit nur maximal 1x in der Stunde. 10 Fahrten gibt es dennoch zwischen 7 und 8 Uhr stadteinwärts, da fahren drei Oberländer.
https://download.transdev.de/transdev/u ... 1-2022.pdf
Die RB 58 fährt damit nur maximal 1x in der Stunde. 10 Fahrten gibt es dennoch zwischen 7 und 8 Uhr stadteinwärts, da fahren drei Oberländer.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Bedeutet also, zwischen Solln und Donnersberger dann nur die verspätungsanfällige S-Bahn? Ganz toll...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Nur 6x in der Stunde S-Bahn, dazu noch ab und zu RB 58. Dazu dürfte die S7 ohne Ostast pünktlicher als sonst sein.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Bringt mir nur nichts, wenn ich dann fast 20 Minuten warten darf...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Die ausfallenden Züge der RB 58 werden durch die umgeleitete S3 ersetzt. In den Aushängen der BRB wird es so dargestellt, als ob die RB 58 ersatzlos ausfällt. Im RIS sieht man aber, dass genau in den Zeitlagen der ausfallenden RB 58 die umgeleitete S3 fährt. Das Fahrtenangebot auf der Strecke Deisenhofen - Solln - Hauptbahnhof ist also genau so dicht wie normalerweise.AK1 hat geschrieben: ↑30 Okt 2022, 20:37 Ergänzung noch: Chiemgau-Inntal wird nur eingeschränkt befahren.
https://download.transdev.de/transdev/u ... 1-2022.pdf
Die RB 58 fährt damit nur maximal 1x in der Stunde. 10 Fahrten gibt es dennoch zwischen 7 und 8 Uhr stadteinwärts, da fahren drei Oberländer.
Ich hatte diesbezüglich eine Mail an die BRB geschrieben mit der Anregung, in den Baustellenfahrplänen die umgeleitete S3 darzustellen, um zu verdeutlichen, dass die RB 58 nicht ersatzlos ausfällt, aber das hat leider nichts gebracht.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Stimmt so nicht. Wenn ich in die Verbindungsübersicht der MVG schaue, fallen auch die Züge der Oberlandbahn aus.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Welche Züge der BOB fallen angeblich aus? Laut der Baustellenfahrpläne fallen zwischen München und Holzkirchen keine Züge der BOB aus:
https://download.transdev.de/transdev/u ... ggries.pdf
https://download.transdev.de/transdev/u ... ggries.pdf
https://download.transdev.de/transdev/u ... ggries.pdf
https://download.transdev.de/transdev/u ... ggries.pdf
https://download.transdev.de/transdev/u ... ggries.pdf
https://download.transdev.de/transdev/u ... ggries.pdf
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Wahrscheinlich, weil die BOB nichts dafür kann, daß SEV fährt? Die letzten Wochentage sind die Züge nach Deisenhofen ersatzlos ausgefallen. Dieses Wochenende wurden die freien Trassen einfach nur von der DB für die S3 genutzt?ET 415 hat geschrieben: ↑01 Nov 2022, 11:51Die ausfallenden Züge der RB 58 werden durch die umgeleitete S3 ersetzt. In den Aushängen der BRB wird es so dargestellt, als ob die RB 58 ersatzlos ausfällt. Im RIS sieht man aber, dass genau in den Zeitlagen der ausfallenden RB 58 die umgeleitete S3 fährt. Das Fahrtenangebot auf der Strecke Deisenhofen - Solln - Hauptbahnhof ist also genau so dicht wie normalerweise.AK1 hat geschrieben: ↑30 Okt 2022, 20:37 Ergänzung noch: Chiemgau-Inntal wird nur eingeschränkt befahren.
https://download.transdev.de/transdev/u ... 1-2022.pdf
Die RB 58 fährt damit nur maximal 1x in der Stunde. 10 Fahrten gibt es dennoch zwischen 7 und 8 Uhr stadteinwärts, da fahren drei Oberländer.
Ich hatte diesbezüglich eine Mail an die BRB geschrieben mit der Anregung, in den Baustellenfahrplänen die umgeleitete S3 darzustellen, um zu verdeutlichen, dass die RB 58 nicht ersatzlos ausfällt, aber das hat leider nichts gebracht.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Keine Ahnung, was das für eine Verbindungsübersicht sein soll. Aber ich würde da auch eher nicht drauf wetten, dass grade die MVG die besten Informationen hat. Bezüglich eigener (Nicht-)Leistungen sind die Informationen ja nicht so gut.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10297
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Jedes Mal, wenn ich in Laim vorbei komme, habe ich den Eindruck, daß das "neue Gleis 1" schon so gut wie betriebsbereit ist. Es scheint nur auf der östlichen Seite noch die Weiche zu fehlen, um den Betrieb auf den neuen Bahnsteig verlegen zu können - oder täuscht das?
So oder so: wann in etwa soll es denn zur Verlegung kommen?
So oder so: wann in etwa soll es denn zur Verlegung kommen?
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Nächsten Sommer in der Sperrpause.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Das Gleis und der Bahnsteig sind tatsächlich schon fertig. Geplant war die Inbetriebnahme für Pfingsten 2022. Das wurde dann kurzfristig um ein Jahr verschoben.Cloakmaster hat geschrieben: ↑03 Nov 2022, 09:24
So oder so: wann in etwa soll es denn zur Verlegung kommen?
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Wird die Baustelle daher monatelang ruhen? Für die Fertigstellung des Übersleitungsbauwerks soll ja dann das bestehende Gleis bebaut werden.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Bei einer Führung vor einigen Wochen hieß es, dass der Anschluss nun Ostern 2023 geplant sei. Grund für die einjährige Verzögerung sei lediglich eine Verzögerung bei der Anpassung der Leit-/Sicherungstechnik (verursacht durch eine externe Firma). Ich meine mich auch zu erinnern, dass keine Weiche eingebaut werden solle, sondern das neue Gleis 1 direkt angeschlossen werden soll.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Gerade habe ich im Vorbeifahren gesehen, dass nur die neue Brücke über die Werinherstraße eingeschoben wurde, nicht jedoch die Brücken über die Balanstraße. War nicht ursprünglich geplant, während der Sperrung der vergangenen Tage alle Brücken einzuschieben? Weiß jemand, wann die Brücken über die Balanstraße eingeschoben werden sollen? Vermutlich muss dazu aus Sicherheitsgründen auch die S-Bahn-Brücke über die Balanstraße gesperrt werden.
-
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: 01 Jul 2020, 15:36
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Wie die Vorredner schon gesagt haben, wird Gleis 1 in der nächsten großen Sperrpause angeschlossen. Für den Anschluss sind 4 Tage Sperrung benötigt, daher kann es immer nur an Ostern passieren. Da der Termin letztes Jahr gerissen wurde, folgte die Verzögerung um ein ganzes Jahr.Cloakmaster hat geschrieben: ↑03 Nov 2022, 09:24 Jedes Mal, wenn ich in Laim vorbei komme, habe ich den Eindruck, daß das "neue Gleis 1" schon so gut wie betriebsbereit ist. Es scheint nur auf der östlichen Seite noch die Weiche zu fehlen, um den Betrieb auf den neuen Bahnsteig verlegen zu können - oder täuscht das?
So oder so: wann in etwa soll es denn zur Verlegung kommen?
Übrigens soll es danach im Jahrestakt gehen
Ostern 2023: IBN Gleis 1 (neu)
2023 - 2024: Abbruch Gleis 1 (alt), Bau UVR-Abschnitt 2/4, Bau Gleis 2 (neu)
Ostern 2024: IBN Gleis 2 (neu)
2025 - 2025: Abbruch Gleis 2 (alt), Bau UVR-Abschnitt 3/4, Bau Gleis 3 (neu)
Ostern 2025: IBN Gleis 3 (neu)
2025 - 2026: Abbruch Gleis 3 (alt), Bau UVR-Abschnitt 4/4, Bau Gleis 4 (neu)
Ostern 2026 IBN Gleis 4 (neu) ?
2026 Übergabe UVR an LHM/MVG