Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
Re: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
Die Linie 42 (Hamburg - NRW - Stuttgart - München) sowie alle verbliebenen IC, EC, RJ, TGV fahren weiterhin planmäßig über die Steige. Über die NBS fahren nur die Linien 11, 47 und 60 gebündelt innerhalb von ~45 Minuten nacheinander pro Richtung, weil die NBS zwischen Wendlingen und Überleitstelle Nabern bis zur Inbetriebnahme von S21 auf fast 10 km nur eingleisig nutzbar ist und zwischen Wendlingen und Plochingen die Trassen knapp sind.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2679
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
Wenn man die ohnehin eingleisige Anbindung an die Bestandsstrecke noch dazu zählt, dann sind es sogar 12km, die nur eingleisig befahrbar sind. Das schränkt die Kapazität schon mal deutlich ein, und vor allem wird der Betrieb im Verspätungsfall mit jedem zusätzlichen Zug immer instabiler.
Dazu kommt dann noch, dass gar nicht alle Fahrzeuge mit ETCS ausgerüstet sind oder mit der falschen Version. Von daher können bestimmte Fahrzeuge die Strecke sowieso noch gar nicht benutzen.
Dazu kommt dann noch, dass gar nicht alle Fahrzeuge mit ETCS ausgerüstet sind oder mit der falschen Version. Von daher können bestimmte Fahrzeuge die Strecke sowieso noch gar nicht benutzen.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9474
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
Was heißt hier falsche Version, das ist doch das European Train Control System.
Alles einheitlich, alles super duper digital und so. Ein Zug für ganz Europa.
Und Du kommst mit falschen Versionen, tsss....

Alles einheitlich, alles super duper digital und so. Ein Zug für ganz Europa.
Und Du kommst mit falschen Versionen, tsss....
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
Warum eine Norm, wenn wir auch allein in Deutschland vier genormte Bahnsteighöhen verwenden können, also bezogen auf Westdeutschland außerhalb reiner S-Bahnstrecken doppelt so viele wie vor 1990? Im Endzustand haben alle ihre national-streckenspezifischen ETCS, zum Beispiel Level 0 DE-PROV-NEU4-final7b mit Servicepack 2 und Abgasnorm Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC. 

-
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: 18 Dez 2022, 19:21
Re: Was tun mit NBS Ulm - Wendlingen
Kurze Frage,das ETCS Ulm Wendlingen ist das gleiche wie auf Erfurt-Leipzig,oder?