[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von gmg »

Rohrbacher hat geschrieben: 01 Feb 2023, 15:18 . Es wird sich bei jeder Statistikveröffentlichung aufgeregt.
Ja! Mein Bekannter Tim ist auch unpünktlich. Aber der ist halt auch nicht mein Chauffeur, auf den ich täglich warten muss.
Außerdem sind diese Statistiken null aussagekräftig und somit im Endeffekt unehrlich, auch wenn sie faktisch die Wahrheit sagen.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von gmg »

In Laim ist gerade ein Notarzteinsatz. Meine hat +15. Auf den anderen Linien dürfte es ähnlich aussehen.
Nachtrag: Störung aufgehoben aber mein Langzug wurde noch umgeleitet.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3364
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

Ganz normaler Pendler-Montag. Ein S-Fahrgast muß leidensfähig sein.

5:30-6:40 S2: Behördliche Maßnahme, Streckensperre Riem-Markt Schwaben
07:20-?? S7: Reparatur an der Strecke bei Aying, Verzögerungen/Teilausfälle
07:40-08:40 S4/S6: Ärztliche Verorgung Fahrgast Trudering, kann zu Verspätungen kommen
08:40-09:30 S7: Erneute Reparatur an der Strecke bei Aying, Verzögerungen/Teilausfälle
09:30-10:30 S1: Erneute Reparatur an der Strecke, Verzögerungen/Teilausfälle
11:50-13:20 S8: Stellwerksstörung Herrsching-Weßling, Streckensperrung, Ersatzverkehr bestellt
17:00-17:40 S7: Personen im Gleis Solln-Großhesselohe, Sperrung auch für BOB+BRB, Ersatzverkehr geplant
16:45-19:45 Stammstrecke Ostbahnhof-Pasing: Reparatur am Zug, Verzögerungen/Ausfälle
18:30-20:30 S7: Signalstörung Icking-Wolfratshausen
19:30-20:30 S2: Reparatur am Zug in Feldkirchen (Störung Markt Schwaben-Feldkirchen, Ausfälle/Verspätungen)
19:00-20:15 S8: Polizeieinsatz Weßling-Herrsching, Ausfälle

Ohne Garantie auf Vollständigkeit...

zusätzlich Nachmittags wie derzeit öfters 2x angekündigter Ausfall Leistung Deisenhofen-HBF-Deisenhofen wegen Mangel, Überschnitt sich aber dann mit der Streckensperre Solln.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1146
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Und heute früh auf der S7 Ost teilweise ein 40-Minuten-Takt, dessen Fahrten fast eine Viertelstunde verspätet waren :shock:
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Valentin hat geschrieben: 06 Feb 2023, 23:02 Ganz normaler Pendler-Montag. Ein S-Fahrgast muß leidensfähig sein.
.....

zusätzlich Nachmittags wie derzeit öfters 2x angekündigter Ausfall Leistung Deisenhofen-HBF-Deisenhofen wegen Mangel, Überschnitt sich aber dann mit der Streckensperre Solln.
Es sind allerdings ganz andere Fahrten als sonst in dem Fall, tippe von daher tatsächlich auf Auswirkungen der Sperre. 🤔
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3364
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

Martin H. hat geschrieben: 07 Feb 2023, 11:25
Valentin hat geschrieben: 06 Feb 2023, 23:02 Ganz normaler Pendler-Montag. Ein S-Fahrgast muß leidensfähig sein.
.....

zusätzlich Nachmittags wie derzeit öfters 2x angekündigter Ausfall Leistung Deisenhofen-HBF-Deisenhofen wegen Mangel, Überschnitt sich aber dann mit der Streckensperre Solln.
Es sind allerdings ganz andere Fahrten als sonst in dem Fall, tippe von daher tatsächlich auf Auswirkungen der Sperre. 🤔
RB 58 (nicht Fahrten nach Rosenheim) fällt regelmäßig wegen Mangel (?) aus. So wie heute auch wieder 79619. Im Gegensatz zu StuS informiert aber die BRB vorab. StuS sagt immer erst nach Abfahrtzeit den Ausfall am Bahnsteig an.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Das stimmt, neulich waren es aber untypische Nummern, und überwiegend Rosenheimer Fahrten.
Zumindest nach meinen Quellen
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3364
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

Martin H. hat geschrieben: 07 Feb 2023, 15:24 Das stimmt, neulich waren es aber untypische Nummern, und überwiegend Rosenheimer Fahrten.
Zumindest nach meinen Quellen
Auch heute Ausfall: "Technische Störung am Fahrweg".

BOB war morgens wegen ungeplanter La Deisenhofen-München 10 Min zu spät, aber deswegen fallen am Nachmittag diese Züge aus?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Oft hat man es aber auch schlicht der DB zu verdanken. Kommt häufig vor, das man die S-Bahn vor die Oberlandbahn lässt. Klar, die gehört einem ja nicht selbst, muss man keinen Ärger mit wütenden Kunden befürchten....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3364
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

Lazarus hat geschrieben: 07 Feb 2023, 18:08 Oft hat man es aber auch schlicht der DB zu verdanken. Kommt häufig vor, das man die S-Bahn vor die Oberlandbahn lässt. Klar, die gehört einem ja nicht selbst, muss man keinen Ärger mit wütenden Kunden befürchten....
Meinen täglichen Beobachtungen nach wird die BOB stadteinwärts auch bei gleicher Ankunft mit der S-Bahn vorgelassen. Macht wegen weniger Zwischenhalte auch Sinn. Heute kam die verspätete BOB aber Minuten nach der S7 in Solln an.

Stadtauswärts kann aber auch die S7 die Stammstrecke nicht blockieren, bis BOB/BRB an der Donnersberger Brücke vorausgefahren sind.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Valentin hat geschrieben: 07 Feb 2023, 17:46
Martin H. hat geschrieben: 07 Feb 2023, 15:24 Das stimmt, neulich waren es aber untypische Nummern, und überwiegend Rosenheimer Fahrten.
Zumindest nach meinen Quellen
Auch heute Ausfall: "Technische Störung am Fahrweg".

BOB war morgens wegen ungeplanter La Deisenhofen-München 10 Min zu spät, aber deswegen fallen am Nachmittag diese Züge aus?
Teilweise werden vor allem die Deisenhofen-Züge rausgenommen um die Strecke etwas freier zu bekommen.
Auch heute steht wieder Fahrbahnfehler in der Begründung.
Noch werden Befehle geschrieben, und das meist erst auf der Strecke durch den Fdl Mittersendling, das kostet Zeit.
Sonst war es meist eher wegen Mangel, das stimmt wohl.

https://abload.de/img/20230207_190945qddla.jpg
Valentin hat geschrieben: 07 Feb 2023, 18:20 Stadtauswärts kann aber auch die S7 die Stammstrecke nicht blockieren, bis BOB/BRB an der Donnersberger Brücke vorausgefahren sind.
Einwärts verspätet Holzkirchen die S-Bahn so um maximal fünf Minuten, auch weiß der Fdl ja nicht genau wann nach dem Verstärken die Bremsprobe etc. abgeschlossen ist.

Auswärts wird teils die BOB schon vorgelassen wenn die S7 zu viel Verspätung hat, oft aber auch nicht.
Da hilft dann nur ein Anruf, um den Fdl zu überzeugen die Zuglenkung kurz zu umgehen.

Alles immer nicht so einfach das kleinste Übel auszuwählen, und was unter Umständen alles dranhängt.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von gmg »

Auf dem Stamm geht seit ca 35 Minuten nichts mehr. Ein Zug am Isartor streikt.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1146
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Ja, auch heute früh wieder das gewohnte Chaos. Und auf der S7 Ost scheint man diese Woche einen 40-Minuten-Takt im morgendlichen Berufsverkehr eingeführt zu haben, dummerweise mit flexiblen Ausfallzeiten...
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von gmg »

Auf der S8 West sind gerade zwei Störungen gleichzeitig: eine Baustelle zwischen Freiham und Harthaus wurde nicht fertig, sodass Auswärtszüge jetzt immer ca. 10min warten müssen.
Dann ist irgendwo hinter Germering eine Weiche kaputt. Dort fahren jetzt zwei Pendelzüge und SEV- taxis
Alex101
König
Beiträge: 855
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Alex101 »

Heute Nachmittag Signalstörung am Ostbahnhof mit Notprogramm.

Gleis 3 war offenbar aus Richtung Giesing ca. zwischen 16:20 und 17:15 nicht befahrbar und meine S7 durfte das auf freier Strecke zwischen St.-Martin-Str. und Ostbahnhof vollständig aussitzen. :x
Benutzeravatar
panurg
Haudegen
Beiträge: 533
Registriert: 11 Nov 2012, 20:06
Wohnort: An Donau und Regen

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von panurg »

Alex101 hat geschrieben: 17 Feb 2023, 22:15 [...]und meine S7 durfte das auf freier Strecke zwischen St.-Martin-Str. und Ostbahnhof vollständig aussitzen. :x
Es wird echt Zeit für die Inbetriebnahme des neuen ESTW am Ostbahnhof...
Was mich an diesem Vorfall nur wundert, ist die Tatsache, dass die Fahrdienstleitung einen besetzten Zug für ~1h auf freier Strecke warten lässt - gerade da oben auf der Brücke stell' ich mir die Situation als eingeschlossener Passagier nicht wirklich angenehm vor. Ist es so kompliziert, eine Räumungsprüfung durchzuführen und/bzw. einen Befehl zur Fahrt auf Sicht, ggf. mit Stopp vor der Weiche auszugeben?
Saß das Team der highly trained monkeys zur Behebung der Störung etwa selbst in der S7 fest? :? :roll:
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

So ähnlich habe ich selber mal erlebt.
Lokführer für die S-Bahn von Gleis 3 sitzt in der rund 20 Minuten verspäteten Bahn auf der Brücke, welche nicht weiterfahren kann. 😁

Nach paar Minuten kam dann aber eine Bereitschaft.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3364
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

panurg hat geschrieben: 18 Feb 2023, 02:29
Es wird echt Zeit für die Inbetriebnahme des neuen ESTW am Ostbahnhof...
Was mich an diesem Vorfall nur wundert, ist die Tatsache, dass die Fahrdienstleitung einen besetzten Zug für ~1h auf freier Strecke warten lässt - gerade da oben auf der Brücke stell' ich mir die Situation als eingeschlossener Passagier nicht wirklich angenehm vor. Ist es so kompliziert, eine Räumungsprüfung durchzuführen und/bzw. einen Befehl zur Fahrt auf Sicht, ggf. mit Stopp vor der Weiche auszugeben?
Saß das Team der highly trained monkeys zur Behebung der Störung etwa selbst in der S7 fest? :? :roll:
Nur Glück gehabt, daß kein Fahrgast ein dringendes Bedrüfnis verspürte und auf freier Strecke dafür ausstieg. Dann hätte das Chaos den nächten Level erreicht.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Alex101
König
Beiträge: 855
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Alex101 »

panurg hat geschrieben: 18 Feb 2023, 02:29Was mich an diesem Vorfall nur wundert, ist die Tatsache, dass die Fahrdienstleitung einen besetzten Zug für ~1h auf freier Strecke warten lässt - gerade da oben auf der Brücke stell' ich mir die Situation als eingeschlossener Passagier nicht wirklich angenehm vor. Ist es so kompliziert, eine Räumungsprüfung durchzuführen und/bzw. einen Befehl zur Fahrt auf Sicht, ggf. mit Stopp vor der Weiche auszugeben?
Die Durchsage vom Tf war, dass die Weiche am Gleis 3 Richtung Tunnel gestellt war und sich nicht umstellen lies. Vielleicht war das auch eine zusätzliche Weichenstörung, die nicht gemeldet wurde, keine Ahnung.

Die Möglichkeiten sind an der Stelle tatsächlich begrenzt. Wenn man nicht in Gleis 3 reinkommt kann man nur zurück fahren und das ging auch nicht, weil die St.-Martin-Str. sicher bereits durch die folgende S3 blockiert war.
Benutzeravatar
panurg
Haudegen
Beiträge: 533
Registriert: 11 Nov 2012, 20:06
Wohnort: An Donau und Regen

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von panurg »

Alex101 hat geschrieben: 18 Feb 2023, 16:37 Die Durchsage vom Tf war, dass die Weiche am Gleis 3 Richtung Tunnel gestellt war und sich nicht umstellen lies. Vielleicht war das auch eine zusätzliche Weichenstörung, die nicht gemeldet wurde, keine Ahnung.
Ja klar, dann gibt das Sinn. Wenn die Weiche in "Fehllage" festliegt, wird niemand der Beteiligten diese auffahren (lassen) wollen. Und manuell geht da wahrscheinlich schon lange nichts mehr bzw. nur mit nicht schnell verfügbarem, speziell geschulten Personal.
AK1
Kaiser
Beiträge: 1992
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von AK1 »

Alex101 hat geschrieben: 18 Feb 2023, 16:37
panurg hat geschrieben: 18 Feb 2023, 02:29Was mich an diesem Vorfall nur wundert, ist die Tatsache, dass die Fahrdienstleitung einen besetzten Zug für ~1h auf freier Strecke warten lässt - gerade da oben auf der Brücke stell' ich mir die Situation als eingeschlossener Passagier nicht wirklich angenehm vor. Ist es so kompliziert, eine Räumungsprüfung durchzuführen und/bzw. einen Befehl zur Fahrt auf Sicht, ggf. mit Stopp vor der Weiche auszugeben?
Die Durchsage vom Tf war, dass die Weiche am Gleis 3 Richtung Tunnel gestellt war und sich nicht umstellen lies. Vielleicht war das auch eine zusätzliche Weichenstörung, die nicht gemeldet wurde, keine Ahnung.

Die Möglichkeiten sind an der Stelle tatsächlich begrenzt. Wenn man nicht in Gleis 3 reinkommt kann man nur zurück fahren und das ging auch nicht, weil die St.-Martin-Str. sicher bereits durch die folgende S3 blockiert war.
Die muss natürlich dann auch zurückfahren. In Giesing geht's dann auf Gleis 1, wenn sonst kein Platz ist.
Sollte sowas nicht dort sogar einfacher möglich sein als anderswo, da das Ganze ja zum Bahnhof München Ost gehört und betrieblich keine freie Strecke ist?
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von eightyeight »

Aktuell Stammstrecke wegen Feuerwehreinsatz zwischen Pasing und Ostbahnhof gesperrt.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Scheint behoben, aber immer noch mehrere S8 auf dem Südring, teils im Blockabstand.
TheBaxhers
Routinier
Beiträge: 382
Registriert: 01 Jul 2020, 15:36

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von TheBaxhers »

eightyeight hat geschrieben: 20 Feb 2023, 06:55 Aktuell Stammstrecke wegen Feuerwehreinsatz zwischen Pasing und Ostbahnhof gesperrt.
Es war anscheinend mal wieder ein Luftballon:

SZ dazu
Alex101
König
Beiträge: 855
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Alex101 »

AK1 hat geschrieben: 19 Feb 2023, 09:12Die muss natürlich dann auch zurückfahren. In Giesing geht's dann auf Gleis 1, wenn sonst kein Platz ist.
Auch wieder wahr. Ich dachte erst die S3 käme nur mit Befehl wieder zurück aber an der St.-Martin-Str. gibt's am Gleis 2 ja ein Hauptsignal Richtung Giesing. Besonders zusammen mit der aktuellen X30-Umleitung wäre das schon deutlich fahrgastfreundlicher gewesen.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Alex101 hat geschrieben: 20 Feb 2023, 18:59 ..... aber an der St.-Martin-Str. gibt's am Gleis 2 ja ein Hauptsignal Richtung Giesing......
Ist trotzdem das Zurücksetzen eines Zuges.....
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Wieder Mega Chaos. Nichts geht mehr...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 420er Vorserie »

Es raucht mal wieder ein 420. War am Hauptbahnhof deutlich zu riechen. Auch der Tunnel Richtung Hackerbrücke war sichtbar verraucht.
Bild
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1146
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Auch heute wieder das volle Chaos-Programm im morgendlichen Berufsverkehr, und besonders "gut" war erneut die Versorgung mit Informationen, von abgeschalteten ZZA am Bahnsteig über völlig unverständlich genuschelte Durchsagen (eine einzige innerhalb von 25 Minuten) bis zu falschen Beschriftungen der Züge war für jeden Geschmack etwas dabei :twisted:
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Christoph hat geschrieben: 23 Feb 2023, 09:07 Auch heute wieder das volle Chaos-Programm im morgendlichen Berufsverkehr, und besonders "gut" war erneut die Versorgung mit Informationen, von abgeschalteten ZZA am Bahnsteig über völlig unverständlich genuschelte Durchsagen (eine einzige innerhalb von 25 Minuten) bis zu falschen Beschriftungen der Züge war für jeden Geschmack etwas dabei :twisted:
Wie immer die S Bahn München völlig überfordert...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten