Hier ist das offizielle Dokument des StMB Bahnausbau Region München: Dialogforum Region West 2023
vom 20.3.2023:
https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/ ... ternet.pdf
Bahnsteig Gleis 4 am Bf Fürstenfeldbruck; 2. Fußgängertunnel (U15)
Gutachterliche Bewertung
Verbesserung der Betriebsqualität auf dem Korridor nach Geltendorf/Buchloe und Verbesserung der fußläufigen Erreichbarkeit zwischen den Zügen und dem zentralen Busbahnhof (ZOB)
Angebotsplanung:
Regionalzüge in Richtung München können seitenrichtig ohne Abkreuzen der Gegenrichtung über den neuen Bahnsteig an Gleis 4 statt über Gleis 1 (Bahnsteig seit Ende 2022 in Betrieb) verkehren.
Infrastrukturplanung:
• Außenbahnsteig mit Nutzlänge 250 m an Gleis 4 inkl. barrierefreiem Zugang über bestehende Personenunterführung
• Optionale zweite nicht barrierefreie Unterführung am östlichen Bahnsteigende zum schnelleren Umstieg zwischen Zügen und ZOB sowie P&R-Platz
• Grobkostenschätzung Außenbahnsteig Gleis 4 inkl. Zugang über bestehende Personenunterführung: 6,1 Mio. €;
optionale zweite Personenunterführung: 13,4 Mio. € (Preisstand 2016 ohne Planungskosten)
Bewertung:
• Sofortiger Nutzen bezüglich Betriebsqualität
• Ermöglicht grundsätzlich eine systematische Regionalzugbedienung von Fürstenfeldbruck
• Der Bahnsteig an Gleis 4 ist aufwärtskompatibel zur Weiterführung des viergleisigen Ausbaus gemäß Deutschlandtakt (innenliegende S-Bahnsteige) bis nach Fürstenfeldbruck
Die Maßnahme Bahnsteig Gleis 4 sollte weiterverfolgt werden.
...
S-Bahnhalt Emmering (S4) (U21)
...
Bewertung:
Sofern die Fahrzeitverluste der durchfahrenden Fahrgäste minimiert werden können, kann ein positiver Nutzenüberschuss erreicht werden.
Die ermittelte Tragfähigkeit liegt bei 22 Mio. €
Die Maßnahme sollte im Rahmen des angestrebten viergleisigen Ausbaus München-Pasing-Fürstenfeldbruck vertieft betrachtet werden.
S-Bahnhalt Emmering bedingt angeblich eine Anpassung der Linienendpunkte: S14X nur noch bis Buchenau, dafür S4 ganztägig im 15-Minuten-Takt bis Geltendorf. Da wird das Express-S-Bahnkonzept aber auf dem Kopf gestellt.
Aber alles hängt davon ab, wie es mit dem Projekt Ausbau Pasing-Eichenau (R26/1) weitergeht. Leider ist der Planungsauftrag ausgesetzt, solange die Abstimmungen zwischen Bund, Freistaat und DB nicht abgeschlossen sind. Diese dauern nun schon seit August 2021 an.
Auch bezüglich Westkopf Pasing kommt man nicht voran. 2023 soll erst die Grundlagenermittlung abgeschlossen werden (danach Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung).
Hiess es nicht, dass die Vorplanung des 3-gleisigen Ausbaus (damals inkl. Westkopf Pasing) abgechlossen sei. Nun startet man wieder auf Feld 1.
Ausbau S4-West ist ein Paradebeispiel von Fehlplanungen im SPNV. Viele Köche verderben den Brei (Bahn, Freistaat, Bund).