[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17347
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 15 Mai 2023, 11:35 Laut Infos auf der MVG (!)-Baustellenseite ist eine Schadstoffsanierung der Unterführung notwendig. Was könnte hierfür der Grund sein? Ich habe so etwas noch nie in Zusammenhang mit einem S-Bahnhof gehört.
Bleibt dann der provisorische Bahnsteig oder gibt es dafür nur eine temporäre Genehmigung? Wenn der bleibt hätte man zumindest den ersten 4 gleisigen Bahnsteig auf der Strecke realisiert. :lol:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 362
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 15 Mai 2023, 11:35
uferlos hat geschrieben: 11 Mai 2023, 17:23In Riem muss die Unterführung saniert werden. Da dies der einzige Zugang zum Bahnsteig ist, wird dieser über Monate nicht nutzbar sein.
Damit der Behelfsbahnsteig wieder nötig.
Laut Infos auf der MVG (!)-Baustellenseite ist eine Schadstoffsanierung der Unterführung notwendig. Was könnte hierfür der Grund sein? Ich habe so etwas noch nie in Zusammenhang mit einem S-Bahnhof gehört.

Interessant ist auch, dass die Unterführung meines Wissens nach ja noch auf die bisher ausstehende Wiederaufnahme des vor vielen Jahren mittendrin gestoppten barrierefreien Ausbaus in Riem wartet. Bringt es das jetzt noch, viel Geld in die Unterführung im bisherigen status quo zu stecken, oder ist diese Schadstoffsanierung auch Voraussetzung für den weiteren barrierefreien Ausbau?
Ganz einfach: bei Asbest versteht keiner Spaß. Dass das festgestellt wurde ist eigentlich auch nur dem Zufall zu verdanken, weil die Schadstoffbeprobung eigentlich vor der Planung der Baumaßnahme stattfindet und nicht kurz vor dem Beginn der Bauarbeiten...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7463
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Federspeicher hat geschrieben: 15 Mai 2023, 15:32
Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 15 Mai 2023, 11:35
uferlos hat geschrieben: 11 Mai 2023, 17:23In Riem muss die Unterführung saniert werden. Da dies der einzige Zugang zum Bahnsteig ist, wird dieser über Monate nicht nutzbar sein.
Damit der Behelfsbahnsteig wieder nötig.
Laut Infos auf der MVG (!)-Baustellenseite ist eine Schadstoffsanierung der Unterführung notwendig. Was könnte hierfür der Grund sein? Ich habe so etwas noch nie in Zusammenhang mit einem S-Bahnhof gehört.

Interessant ist auch, dass die Unterführung meines Wissens nach ja noch auf die bisher ausstehende Wiederaufnahme des vor vielen Jahren mittendrin gestoppten barrierefreien Ausbaus in Riem wartet. Bringt es das jetzt noch, viel Geld in die Unterführung im bisherigen status quo zu stecken, oder ist diese Schadstoffsanierung auch Voraussetzung für den weiteren barrierefreien Ausbau?
Ganz einfach: bei Asbest versteht keiner Spaß. Dass das festgestellt wurde ist eigentlich auch nur dem Zufall zu verdanken, weil die Schadstoffbeprobung eigentlich vor der Planung der Baumaßnahme stattfindet und nicht kurz vor dem Beginn der Bauarbeiten...
genau deswegen ist die Unterführung auch so lange dicht...
12. Juni bis 15. September 2023 - Haltausfälle und Schienenersatzverkehr zwischen Poing und Berg am Laim
Wegen Bahnsteigarbeiten in Riem kommt es auf der S 2(nur stadteinwärts) nur Richtung München von Montag, 12. Juni bis Samstag, 15. September 2023 ganztägig zu Fahrplanänderungen mit Haltausfällen Grub und Berg am Laim sowie Schienenersatzverkehr zwischen Poing und Heimstetten. Zusätzlich entfallen die Express-S-Bahnen Richtung München.
so steht es auf der Homepage der S-Bahn. Grund für die Haltausfälle ist die um 3 min längere Fahrzeit über Gleis 4 in Riem... da schleicht man ewig dahin. Für Grub gibts nen SEV, für Berg am Laim den Bus 190 oder den "Über-Eck-Anschluss" am Leuchtenbergring.
mfg Daniel
mgka
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 08 Jun 2008, 21:28
Wohnort: München-Perlach

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von mgka »

Weiß jemand, was da solange gemacht werden soll - gerade einmal gut fünf Jahre nach dem letzten großen Umbau?
S 7: München-Perlach: Information. Personenunterführung in Perlach wegen Bauarbeiten bis zum 10. August gesperrt. Nutzen Sie den Zu- und Abgang zum Bahnsteig über die Park&Ride Anlage, da Aufzug ebenfalls nicht nutzbar.
"Große Geister sprechen über Ideen, durchschnittliche Geister sprechen über Ereignisse, Kleingeister über Personen." (Eleanor Roosevelt)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7463
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

mgka hat geschrieben: 16 Mai 2023, 09:17 Weiß jemand, was da solange gemacht werden soll - gerade einmal gut fünf Jahre nach dem letzten großen Umbau?
S 7: München-Perlach: Information. Personenunterführung in Perlach wegen Bauarbeiten bis zum 10. August gesperrt. Nutzen Sie den Zu- und Abgang zum Bahnsteig über die Park&Ride Anlage, da Aufzug ebenfalls nicht nutzbar.
Was in Perlach gemacht wird, weiß ich nicht, wird aber der Pünktlichkeit der S7 sicher nicht guttun, da die Kreuzungsmöglichkeit wegfällt
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17347
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

uferlos hat geschrieben: 16 Mai 2023, 15:28 Was in Perlach gemacht wird, weiß ich nicht, wird aber der Pünktlichkeit der S7 sicher nicht guttun, da die Kreuzungsmöglichkeit wegfällt
Wie wäre es dann gleich die Linie am Ostbahnhof zu teilen?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
mgka
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 08 Jun 2008, 21:28
Wohnort: München-Perlach

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von mgka »

Es gibt ja mittlerweile einen Ausgang Richtung Osten zur Neubiberger Straße. Vielleicht ist der gemeint. Dann müsste das nördliche Gleis ja nicht gesperrt werden. Werde es mir die Tage mal anschauen.
"Große Geister sprechen über Ideen, durchschnittliche Geister sprechen über Ereignisse, Kleingeister über Personen." (Eleanor Roosevelt)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7463
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

mgka hat geschrieben: 16 Mai 2023, 15:51 Es gibt ja mittlerweile einen Ausgang Richtung Osten zur Neubiberger Straße. Vielleicht ist der gemeint. Dann müsste das nördliche Gleis ja nicht gesperrt werden. Werde es mir die Tage mal anschauen.
das nördliche Gleis wird aber gesperrt.
Wie wäre es dann gleich die Linie am Ostbahnhof zu teilen?
kostet nicht vorhandenes Personal, dazu klappt das nicht mit der Gleisbelegung am Ostbahnhof. Mehr Fahrzeuge (mind. 4 ET) kostet es auch.
mfg Daniel
mgka
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 08 Jun 2008, 21:28
Wohnort: München-Perlach

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von mgka »

Die Baustelle wird noch eingerichtet, aber nördliche Gleis wird wohl tatsächlich gesperrt. https://www.deutschebahn.com/de/presse/ ... ssemeldung dazu (ohne große Mehrinfo).
Bleibt die Frage, was da drei Monate lang getan werden soll.
"Große Geister sprechen über Ideen, durchschnittliche Geister sprechen über Ereignisse, Kleingeister über Personen." (Eleanor Roosevelt)
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1192
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ET 412 »

Die Inbetriebnahme des ESTW Ostbahnhof wurde jetzt auf August 2024 verschoben.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24656
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Iarn »

Ich denke, das zeigt uns, dass die Verzögerungen nicht auf den 2. Stammstreckentunnel beschränkt sind und wir damit rechnen müssen, dass alle Projekte sich um Jahre verzögern.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9790
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Martin H. »

Weiß denn schon jemand die Fahrtroute der SEV-Busse nach Unterföhring Anfang September?
Die S8 hat wohl wieder 40-Minuten-Takt.
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4102
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Stammstreckensperrung 11.8.-21.8.2023:
S1 Freising/Flughafen: Ab München Hbf bzw. Feldmochung alle 20 Minuten
S2 Peterhausen/Altomünster: Alle 30 Minuten bis Heimeranplatz
S2 Erding: Alle 20 Minuten bis München Ost und dann weiter nach Aying/Kreuzstr.
S3 Mammendorf: Alle 20 Minuten bis Pasing
S3 Holzkirchen: Alle 20 Minuten bis München Ost und dann weiter als S4 bis Grafing/Zorneding oder Haar
S4 Geltendorf: Alle 20 Minuten bis Pasing und weiter bis München Hbf, Gleis 27-26
S6 Tutzing: Alle 20 Minuten bis Pasing
S6 Ebersberg: Alle 20 Minuten nach München Ost
S7 Wolfratshausen: Alle 20 Minuten bis Hackerbrücke
S7 Kreuzstrasse: Alle 20 Minuten bis München Ost und dann weiter als S2 nach Erding
S8 Herrsching: Alle 20 Minuten bis Pasing
S8 Flughafen: Alle 20 Minuten bis Ostbahnhof und dann weiter ohne Halt bis Hauptbahnhof Gleis 5-11

Damit ist die S6 Ost die einzige Linie, auf der die HVZ-Verstärker verkehren. Sämtliche S20 fallen aus.
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1192
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ET 412 »

Ergänzung:
Die RB58 fährt während der Stammstreckensperrung im August nur bis Siemenswerke und wendet vermutlich in Mittersendling auf einem der bahnsteiglosen Gleise. Der Grund für diese Verkürzung ist vermutlich die Gleisbelegung am Starnberger Flügelbahnhof.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17347
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

ET 415 hat geschrieben: 11 Jul 2023, 10:01 Ergänzung:
Die RB58 fährt während der Stammstreckensperrung im August nur bis Siemenswerke und wendet vermutlich in Mittersendling auf einem der bahnsteiglosen Gleise. Der Grund für diese Verkürzung ist vermutlich die Gleisbelegung am Starnberger Flügelbahnhof.
Könnte die RB58 nicht zum Holzkirchener Bahnhof geführt werden?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1192
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ET 412 »

Der Holzkirchner Bahnhof könnte mit der umgeleiteten S8 Ost ebenfalls an seine Kapazitätsgrenze gelangen. Dort enden ja schon im Normalbetrieb nicht wenige Züge: RE5, RB54, RB40, Westbahn. Während der HVZ, wenn auf den Linien RE5, RB54 und RB40 Verstärker fahren, dürfte es im Holzkirchner Bahnhof voll sein. Außerhalb der HVZ könnte es vielleicht noch gehen.
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 362
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

ET 415 hat geschrieben: 11 Jul 2023, 12:12 Der Holzkirchner Bahnhof könnte mit der umgeleiteten S8 Ost ebenfalls an seine Kapazitätsgrenze gelangen. Dort enden ja schon im Normalbetrieb nicht wenige Züge: RE5, RB54, RB40, Westbahn. Während der HVZ, wenn auf den Linien RE5, RB54 und RB40 Verstärker fahren, dürfte es im Holzkirchner Bahnhof voll sein. Außerhalb der HVZ könnte es vielleicht noch gehen.
Ich würde es anders formulieren: für die Umleitung der S8 mussten alle EVU ein Stück vom Kuchen angeben. Das ist aber, angesichts des Umstandes, dass die U2 und U5 auch am Limit der fahrbaren Kapazität sind, eine zweckmäßige Lösung.
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 858
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von tomausmuc »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 11 Jul 2023, 08:26 Stammstreckensperrung 11.8.-21.8.2023:
Wo finde ich diese Info auf der S-Bahn-Seite?
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1192
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von ET 412 »

tomausmuc hat geschrieben: 11 Jul 2023, 13:31 Wo finde ich diese Info auf der S-Bahn-Seite?
Auf der Homepage der S-Bahn findet man sie noch nicht. In der Fahrplanauskunft der DB sind die Änderungen aber schon eingepflegt. Auf diese Weise hat sie ralf.wiedenmann sich vermutlich zusammengesucht.
Alex101
König
Beiträge: 871
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Alex101 »

Federspeicher hat geschrieben: 11 Jul 2023, 12:24Ich würde es anders formulieren: für die Umleitung der S8 mussten alle EVU ein Stück vom Kuchen angeben.
Sieht so aus. Was ich sehe fährt die z. B. RB40 im besagten Zeitraum bis auf einzelne HVZ-Züge nur bis/ab zum Ostbahnhof.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7463
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 11 Jul 2023, 08:26 Stammstreckensperrung 11.8.-21.8.2023:
S1 Freising/Flughafen: Ab München Hbf bzw. Feldmochung alle 20 Minuten
S2 Peterhausen/Altomünster: Alle 30 Minuten bis Heimeranplatz
S2 Erding: Alle 20 Minuten bis München Ost und dann weiter nach Aying/Kreuzstr.
S3 Mammendorf: Alle 20 Minuten bis Pasing
S3 Holzkirchen: Alle 20 Minuten bis München Ost und dann weiter als S4 bis Grafing/Zorneding oder Haar
S4 Geltendorf: Alle 20 Minuten bis Pasing und weiter bis München Hbf, Gleis 27-26
S6 Tutzing: Alle 20 Minuten bis Pasing
S6 Ebersberg: Alle 20 Minuten nach München Ost
S7 Wolfratshausen: Alle 20 Minuten bis Hackerbrücke
S7 Kreuzstrasse: Alle 20 Minuten bis München Ost und dann weiter als S2 nach Erding
S8 Herrsching: Alle 20 Minuten bis Pasing
S8 Flughafen: Alle 20 Minuten bis Ostbahnhof und dann weiter ohne Halt bis Hauptbahnhof Gleis 5-11

Damit ist die S6 Ost die einzige Linie, auf der die HVZ-Verstärker verkehren. Sämtliche S20 fallen aus.
So ist das Konzept an den Werktagen bis 22.30 Uhr. An den Wochenenden und Feiertagen ist das Angebot noch weiter reduziert.
SEV gibts nur auf dem Abschnitt Pasing-Hauptbahnhof im Takt 10. Für mehr gibts keine verfügbaren Busse. (Auf dem östlichen Teil lohnt sich eh kein SEV wegen ewig langer Fahrzeiten).
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Bleibt also von Pasing aus nur die Tram 19 (Schön kuschelig im Takt10 mit R2, da Ferien) oder eben der von uferlos angesprochene SEV ebenso im Takt 10.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17347
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

Lazarus hat geschrieben: 11 Jul 2023, 18:02 Bleibt also von Pasing aus nur die Tram 19 (Schön kuschelig im Takt10 mit R2, da Ferien) oder eben der von uferlos angesprochene SEV ebenso im Takt 10.
Und du ignorierst die Regionalzüge mal wieder vollkommen. :lol: :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7463
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Jean hat geschrieben: 11 Jul 2023, 18:19
Lazarus hat geschrieben: 11 Jul 2023, 18:02 Bleibt also von Pasing aus nur die Tram 19 (Schön kuschelig im Takt10 mit R2, da Ferien) oder eben der von uferlos angesprochene SEV ebenso im Takt 10.
Und du ignorierst die Regionalzüge mal wieder vollkommen. :lol: :roll:
Und die S4 im Takt 20 mit Langzügen. Bus 57 zum Laimer Platz oder der 130er zur Westendstraße. Möglichkeiten gibts viele, man muss sie nur nutzen.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Weil die S4 um 6:09 schon als Langzug fährt... :shock: ?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 362
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

Lazarus hat geschrieben: 11 Jul 2023, 18:59 Weil die S4 um 6:09 schon als Langzug fährt... :shock: ?
Nein, die wird extra zum Kurzzug geschwächt, damit wir dich ärgern und du was zum Motzen hast ...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Federspeicher hat geschrieben: 11 Jul 2023, 19:42
Nein, die wird extra zum Kurzzug geschwächt, damit wir dich ärgern und du was zum Motzen hast ...
Ich würde mich trotzdem reinquetschen und wenn ich in der Lichtschranke stehe. Wenn die Bahn keine ausreichende Zuglänge hinbekommt, nicht mein Problem...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18170
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von 146225 »

Lazarus hat geschrieben: 11 Jul 2023, 20:35
Ich würde mich trotzdem reinquetschen und wenn ich in der Lichtschranke stehe. Wenn die Bahn keine ausreichende Zuglänge hinbekommt, nicht mein Problem...
Was für eine weitere Verspätung sorgen würde, über die du dich dann anschließend lauthals beschwerst. Und vermutlich je nach Level der Eskalation ein Gespräch mit dem DB-Kundenservice der Bundespolizei.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10316
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus hat geschrieben: 11 Jul 2023, 18:02 Bleibt also von Pasing aus nur die Tram 19 (Schön kuschelig im Takt10 mit R2, da Ferien) oder eben der von uferlos angesprochene SEV ebenso im Takt 10.
Warum zusätzlich? Die Tram 19 IST der SEV im Takt 10.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21530
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

146225 hat geschrieben: 11 Jul 2023, 21:25
Lazarus hat geschrieben: 11 Jul 2023, 20:35
Ich würde mich trotzdem reinquetschen und wenn ich in der Lichtschranke stehe. Wenn die Bahn keine ausreichende Zuglänge hinbekommt, nicht mein Problem...
Was für eine weitere Verspätung sorgen würde, über die du dich dann anschließend lauthals beschwerst. Und vermutlich je nach Level der Eskalation ein Gespräch mit dem DB-Kundenservice der Bundespolizei.
Nö, weil mit irgendwem von der Bahn zu diskutieren ist sinnlos. Habe ich längst aufgegeben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten