Ist bei GABW seit 4 Jahren auch nicht anders. Bezweifle, dass es jemals enden wird.
Verschiedenes zu Go Ahead
Re: Verschiedenes zu Go ahead
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: Verschiedenes zu Go ahead
Wie aber auch bei vielen anderen EVU. In Ulm endet die Kooperation zwischen DB und GABY demnächst, damit die DB bei der SWEG aushelfen kann. Bei Agilis habe ich auch schon Fremd-Tfs gesehen.
Re: Verschiedenes zu Go ahead
Also sieht man das Fremdanbieter ohne DB Fachpersonal nicht Fähig sind einen nahezu reibungslosen und geforderten Betrieb sicherzustellen.
Re: Verschiedenes zu Go ahead
So wie die DB an manchen Standorten es auch nicht alleine schafft. In Bayern hat man einfach aktuell den Luxus, dass durch den Verlust des Augsburger Netzes ein paar Tfs mehr verfügbar sind, als man braucht. Soweit mir zugetragen wurde, haben sie darauf aber mit einem Einstellungsstopp reagiert.
Re: Verschiedenes zu Go ahead
Auch bei der S-Bahn München sind schon Lokführer von der MEV gefahren. War die DB damals auch "unfähig", einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen? Aber so wie ich dich kenne, hast du bestimmt wieder eine Ausrede parat, warum das was gaaaanz anderes ist.

Re: Verschiedenes zu Go ahead
Wenn man von der DB laufend Knüppel zwischen die Beine geworfen bekommt...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: Verschiedenes zu Go ahead
Ich möchte an „das DB Fachpersonal“ erinnern das sich geweigert hat dem Lokführer einen schriftlichen Befehl auszustellen …
Viele Grüße,
Herr G.
Herr G.
Re: Verschiedenes zu Go ahead
Mal abgesehen davon, dass du die verkehrsrote Brille abnehmen könntest, um zu sehen wo überall in diesem Land auch Unternehmen des DB-Konzerns nur allerhöchstens mangelhafte Leistungen abliefern: wenn die Welt so wäre, wie du sie malst, müsste ja die DB als Arbeitgeber den tadellosen Ruf in der Branche haben und Personalmangel ein unbekanntes Fremdwort sein. Diesen ohnehin nicht vorhandenen Ruf beschädigt sich die DB allerdings in der laufenden Tarifrunde mit der EVG nach besten Kräften selbst.
Fachpersonal ade...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14649
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Verschiedenes zu Go ahead
https://www.augsburger-allgemeine.de/au ... 82381.html
Wieder in den Schlagzeilen und zwar zurecht absichtlich die Strecke für andere EVU blockiert weil man keine Diesellok im eigenen Werk hat
die nach Olching Fahren kann legendär
Der Fremdanbieter hat sich meiner Meinung nach deutlich überschätzt wenn ich nur Mal zittiere Schichtsymmetrie oder 1x im Monat luxeriöses Wochenende für die Mitarbeiter
Ich hoffe erneut auf Strafzahlungen vom Verkehrsministerium was anderes hilft dort nicht mehr
Wieder in den Schlagzeilen und zwar zurecht absichtlich die Strecke für andere EVU blockiert weil man keine Diesellok im eigenen Werk hat


Der Fremdanbieter hat sich meiner Meinung nach deutlich überschätzt wenn ich nur Mal zittiere Schichtsymmetrie oder 1x im Monat luxeriöses Wochenende für die Mitarbeiter
Ich hoffe erneut auf Strafzahlungen vom Verkehrsministerium was anderes hilft dort nicht mehr
Re: Verschiedenes zu Go ahead
Naja, aber das genaue Gegenteil kann es ja auch net sein, wenn die DB die Privatbahnen auf ihren ehemalige Netzen aushilft. Bei GABW ist es dann halt auch mal fast 4 Jahre. Und wenn ja die DB dank dem aktuellen Tarifrunde so nen schlechten Ruf haben, welchen Ruf hat dann die Transdev, vlexx, erixx, OHE, SInON und die neg? Bei denen läuft aktuell auch eine Verhandlung mit der EVG und da wurden letzte Woche die Warnstreiks auch durchgezogen.146225 hat geschrieben: ↑22 Mai 2023, 18:59 wenn die Welt so wäre, wie du sie malst, müsste ja die DB als Arbeitgeber den tadellosen Ruf in der Branche haben und Personalmangel ein unbekanntes Fremdwort sein. Diesen ohnehin nicht vorhandenen Ruf beschädigt sich die DB allerdings in der laufenden Tarifrunde mit der EVG nach besten Kräften selbst.
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14649
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Verschiedenes zu Go ahead
In dem Fall hat dann meines Wissens mehr oder weniger der nächstbeste mit den entsprechenden Möglichkeiten Hilfszug zu spielen, egal welches EVU ...
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12546
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Verschiedenes zu Go ahead
Du gehst mal wieder meilenweit an der Realität vorbei, aber das kennt man ja nicht anders.GT6M hat geschrieben: ↑22 Mai 2023, 23:04 https://www.augsburger-allgemeine.de/au ... 82381.html
Wieder in den Schlagzeilen und zwar zurecht absichtlich die Strecke für andere EVU blockiert weil man keine Diesellok im eigenen Werk hatdie nach Olching Fahren kann legendär
![]()
Der Fremdanbieter hat sich meiner Meinung nach deutlich überschätzt wenn ich nur Mal zittiere Schichtsymmetrie oder 1x im Monat luxeriöses Wochenende für die Mitarbeiter
Ich hoffe erneut auf Strafzahlungen vom Verkehrsministerium was anderes hilft dort nicht mehr
Im Übrigen ist es BTW äusserst schlechter Stil, auf private Nachrichten nicht zu antworten, aber gleichzeitig munter weiter öffentlich zu posten. Aber von dir erwartet man ja nichts anderes.
Re: Verschiedenes zu Go ahead
Sorry war keine Absicht ich schau das ich dir bis spätestens Donnerstag anworteTramBahnFreak hat geschrieben: ↑23 Mai 2023, 19:34Du gehst mal wieder meilenweit an der Realität vorbei, aber das kennt man ja nicht anders.GT6M hat geschrieben: ↑22 Mai 2023, 23:04 https://www.augsburger-allgemeine.de/au ... 82381.html
Wieder in den Schlagzeilen und zwar zurecht absichtlich die Strecke für andere EVU blockiert weil man keine Diesellok im eigenen Werk hatdie nach Olching Fahren kann legendär
![]()
Der Fremdanbieter hat sich meiner Meinung nach deutlich überschätzt wenn ich nur Mal zittiere Schichtsymmetrie oder 1x im Monat luxeriöses Wochenende für die Mitarbeiter
Ich hoffe erneut auf Strafzahlungen vom Verkehrsministerium was anderes hilft dort nicht mehr
Im Übrigen ist es BTW äusserst schlechter Stil, auf private Nachrichten nicht zu antworten, aber gleichzeitig munter weiter öffentlich zu posten. Aber von dir erwartet man ja nichts anderes.
Die Nachricht habe ich jetzt ausführlich gelesen
Re: Verschiedenes zu Go ahead
https://www.n-tv.de/regionales/bayern/L ... 49317.html
Erneut ist Go-Ahead Bayern sogar bundesweit in den Schlagzeilen ************
Erneut ist Go-Ahead Bayern sogar bundesweit in den Schlagzeilen ************
Zuletzt geändert von Martin H. am 08 Jun 2023, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Üble Nachrede und Beleidigungen entfernt.
Grund: Üble Nachrede und Beleidigungen entfernt.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12546
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Verschiedenes zu Go ahead
Das ganze ist ein völlig normaler Zustand und bundesweit schon x-fach seit Jahren erprobt.
Also fahr mal ein paar Gänge zurück! Deine Wutausbrüche sind langsam unerträglich!
Also fahr mal ein paar Gänge zurück! Deine Wutausbrüche sind langsam unerträglich!
Re: Verschiedenes zu Go ahead
Ganz böse Behauptungen die Du da aufstellst?
Wo werden Menschenleben gefährdet?
Ansonsten möchte ich nicht näher auf deine Formulierungen eingehen, sondern möchte Dir nur raten deinen Hausarzt zu kontaktieren um mal dein Herz-Kreislauf System durchchecken zu lassen! Denn in meinen Augen bist Du der einzige der hier sein Leben in Gefahr bringt mit diesen Tobsuchtsanfällen.
Viele Grüße,
Herr G.
Herr G.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7962
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Re: Verschiedenes zu Go ahead
Dein Kommentar hat absolut gar nichts mit dem Inhalt des verlinkten Artikels zu tun. Was soll das getrolle?GT6M hat geschrieben: ↑26 Mai 2023, 17:38 https://www.n-tv.de/regionales/bayern/L ... 49317.html
Erneut ist Go-Ahead Bayern sogar bundesweit in den Schlagzeilen **********
Dort steht, dass WFL ab 11. Juni die RE 80 Würzburg - Treuchtlingen fur 4 Monate uebernehmen wird. Vmtl. mit BR 111 & n-Wagen. Ich bin schon oft mit BR 111 & n-Wagen gefahren und lebe noch...
Sich im Keller einschliessen und heulen. Und am besten die Finger von Tastaturen lassen.

Keine Alternative zum Transrapid MUC


Re: Verschiedenes zu Go ahead
Herr G. hat geschrieben: ↑26 Mai 2023, 18:08Ganz böse Behauptungen die Du da aufstellst?
Wo werden Menschenleben gefährdet?
Ansonsten möchte ich nicht näher auf deine Formulierungen eingehen, sondern möchte Dir nur raten deinen Hausarzt zu kontaktieren um mal dein Herz-Kreislauf System durchchecken zu lassen! Denn in meinen Augen bist Du der einzige der hier sein Leben in Gefahr bringt mit diesen Tobsuchtsanfällen.
Noch vor wenigen Tagen belog dieser Fremdanbieter die Öffentlichkeit indem man stolz erzählte man hätte jetzt wohlgemerkt mit 6 Monaten Verspätung genug Go-Ahead Lockvogel in den eigenen Reihen erzogen um nun auch RB Augsburg Meitingen fahren zu können mit Ehrlichkeit hat man es bekannter Weise im Fremdanbieterunternehmen nicht so ne
GoAhead Vögel sollten sich Mal Fragen warum einige mehr als erhofft lieber mit längerer Hin+Rückfahrt zum Fernverkehr gewechselt sind. Zurecht
Was kommt als nächstes Lokführer Überfahrt absichtlich rotes Signal und die Deutsche Bahn ist schuld??


-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedenes zu Go ahead
Ich hab zugemacht, ob für die zumindest schwer grenzwertigen Aussagen vom GT der Bannhammer geschwungen wird darf die Administration entscheiden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12546
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Stellungnahme zu meiner Aussage bezüglich Fremdanbieter GoAhead
Meine Fresse, was für ein lächerlicher Kindergarten! 

Re: Stellungnahme zu meiner Aussage bezüglich Fremdanbieter GoAhead
Welche Angebote werden denn nicht erbracht? Wir reden jetzt nicht davon, dass Go-Ahead Bayern ein privates EVU mit der Erbringung von Leistungen für Ersatzverkehre beauftragt, sondern die Leistungen die tatsächlich (dauerhaft) nicht erbracht werden!GT6M hat geschrieben: ↑27 Mai 2023, 12:53 Mehrfach wird die Öffentlichkeit zu der ja auch die zahlende Kundschaft und Ministerium für Verkehr gehört belogen u.a. mit Aussagen man hätte genug Lockvogel aus den eigenen Reihen vorhanden um gewünschte Angebotsversprechen im vollen Umfang fahren zu können
Hiermit unterstellst Du dem Personal grob Fahrlässig zu handeln und aus meiner Sicht ist deine Aussage zumindest mal als üble Nachrede einzustufen. Das Strafgesetzbuch beinhaltet dazu einen entsprechenden Paragrafen.
Des Weiteren würde ich dich um eine detaillierte Aufstellung aller von dir in Frage kommenden Ereignisse bitten. Datum, Uhrzeit und Zugnr. reichen dabei.
Wenn die Lokführer (oder wie Du sie nennst Lockvögel) tatsächlich ein solches Fehlverhalten an den Tag legen (welches Du sicherlich durch Gerichtssichere Beweise belegen kannst) würden, womit begründest Du dann ein mir vorliegendes Schreiben vom Leiter Netz Betrieb München, in dem die Fahrdienstleiter angewiesen werden bei einer PZB Zwangsbremsung an einem Hauptsignal mit Vorsignalfunktion aufgrund nicht oder zu spät bedienter Wachsamkeitstaste, für die Weiterfahrt Befehl 2 auszustellen?
Das liegt bestimmt nicht am „geschulten Fachpersonal eines deutschen Staatskonzern“.
Ich hoffe Du bist in der Lage entsprechende Beweise für deine Behauptungen vorzubringen. Allerdings stellt sich mir die Frage, auf welcher Grundlage Du hier Anzeige erstatten möchtest. Als Betroffener kann es zumindest nicht sein.
Ergänzender Hinweis: Ich akzeptiere die Meinungen anderer, solange sie Sachlich dargestellt werden. Was ich jedoch nicht akzeptiere, ist Hass in jeglicher Form und letzteres wird ganz klar von deiner Seite verbreitet.
Viele Grüße,
Herr G.
Herr G.
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 116
- Registriert: 07 Jun 2005, 21:27
Re: Stellungnahme zu meiner Aussage bezüglich Fremdanbieter GoAhead
Hast ja Recht, aber man muss es etwas lockerer sehen
Ich bin ja auch alt genug noch gutes aus der alten Beamtenbahn erlebt zu haben (MItte 80er wars): Auf der Rückfahrt von der Hannovermesse hätten wir wegen (ungeplanter) Verspätung den letzten Anschlusszug Nürnberg-München verpasst, Es wurde dann ab Würzburg ein extra Ersatzzug via Ansbach direkt nach München eingesetzt in den wir dann umgestiegen sind. Heute würde man vermtulich nur Hotelgutscheine bekommen, die aus meiner Sicht hier weniger wert sind (Die Mehrheit der Fahrgäste war aus dem Raum München).
Die angestrebte Privatisierung ist aus meiner Sicht verkehrt und hoffentlich endgültig gescheitert. Aber es ist nunmal im Moment so dass die Politik weiterhin diese 'halbe' Privatisierung via Ausschreibungen will. Wenn man damit nicht einverstanden ist, muss man das den Politikern zutragen, nicht den Eisenbahnern.
Im konkreten Fall allerdings sehe ich eher ein Aufschaukeln der beiden beteiligten (FDL und TF). Das zu verhindern wäre Aufgabe von EINDEUTIGEM Regelwerk OHNE Interpretationsspielraum, auch so ausgelegt dass die modernen Kommunikationsmedien für eine schnelle Lösung genutzt werden müssen. Wie früher schon gesagt: Die Luftfahrt musste das leider auch erst lernen durch tragische Unfälle (siehe Tenneriffa).
Die beiden Pannenzüge kürzlich wiederum (Haspelmoor / Lochhausen) scheinen als techisch bedingt doch eher dem Prinzip Ausschreibungsbahn geschuldet.
Ich war nicht in einem Pannenzug selbst, sondern dahinter in Kissing. Wusste als Ortskundiger von der BRB via Geltendorf und bin so 'nur' eine Stunde später am Ziel gewesen. iIch ärgert dabei aber dann doch die Unflexibilität hier, die eine alte Beamtenbahn vermutlich nicht gehabt hätte:
Auch der Gaby-Zug hätte doch statt in Kissing zu stehen, nach Mering weiter und dann via Geltendorf nach Pasing fahren können. Da der nächste Halt dann ohnehin Pasing gewesen wäre, hätte es den Fahrgästen auch 'nur' Verzögerung gebracht.
HIer würde mich schon stark interessieren warum so was heute nicht mehr geht: Darf Gaby nicht die Umleitung fahren, oder will es nicht. Oder hat DB Netz hier geblockt?
Mir sind jedenfalls auf dem Weg Richtung Pasing 3 ICE entgegen gekommen, also DB-Züge die die Umleitung gefahren sind.
Ich bin ja auch alt genug noch gutes aus der alten Beamtenbahn erlebt zu haben (MItte 80er wars): Auf der Rückfahrt von der Hannovermesse hätten wir wegen (ungeplanter) Verspätung den letzten Anschlusszug Nürnberg-München verpasst, Es wurde dann ab Würzburg ein extra Ersatzzug via Ansbach direkt nach München eingesetzt in den wir dann umgestiegen sind. Heute würde man vermtulich nur Hotelgutscheine bekommen, die aus meiner Sicht hier weniger wert sind (Die Mehrheit der Fahrgäste war aus dem Raum München).
Die angestrebte Privatisierung ist aus meiner Sicht verkehrt und hoffentlich endgültig gescheitert. Aber es ist nunmal im Moment so dass die Politik weiterhin diese 'halbe' Privatisierung via Ausschreibungen will. Wenn man damit nicht einverstanden ist, muss man das den Politikern zutragen, nicht den Eisenbahnern.
Im konkreten Fall allerdings sehe ich eher ein Aufschaukeln der beiden beteiligten (FDL und TF). Das zu verhindern wäre Aufgabe von EINDEUTIGEM Regelwerk OHNE Interpretationsspielraum, auch so ausgelegt dass die modernen Kommunikationsmedien für eine schnelle Lösung genutzt werden müssen. Wie früher schon gesagt: Die Luftfahrt musste das leider auch erst lernen durch tragische Unfälle (siehe Tenneriffa).
Die beiden Pannenzüge kürzlich wiederum (Haspelmoor / Lochhausen) scheinen als techisch bedingt doch eher dem Prinzip Ausschreibungsbahn geschuldet.
Ich war nicht in einem Pannenzug selbst, sondern dahinter in Kissing. Wusste als Ortskundiger von der BRB via Geltendorf und bin so 'nur' eine Stunde später am Ziel gewesen. iIch ärgert dabei aber dann doch die Unflexibilität hier, die eine alte Beamtenbahn vermutlich nicht gehabt hätte:
Auch der Gaby-Zug hätte doch statt in Kissing zu stehen, nach Mering weiter und dann via Geltendorf nach Pasing fahren können. Da der nächste Halt dann ohnehin Pasing gewesen wäre, hätte es den Fahrgästen auch 'nur' Verzögerung gebracht.
HIer würde mich schon stark interessieren warum so was heute nicht mehr geht: Darf Gaby nicht die Umleitung fahren, oder will es nicht. Oder hat DB Netz hier geblockt?
Mir sind jedenfalls auf dem Weg Richtung Pasing 3 ICE entgegen gekommen, also DB-Züge die die Umleitung gefahren sind.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7962
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Re: Stellungnahme zu meiner Aussage bezüglich Fremdanbieter GoAhead
Es wurde dir klar und deutlich erklaert, dass der FdL von DB Netz einen Regelverstoss begangen hat bzw. begehen wollte, waehrend dem Tf zuvor nur ein Fahrfehler unterlaufen ist, wie er im gesamten Netz durchaus auch bei DB-Tf vorkommt. Im Zweifel waere also der FdL derjenige, der angezeigt werden wuerde.GT6M hat geschrieben: ↑27 Mai 2023, 12:53 Ebenfalls ist nachzulesen das_s Mitarbeiter aus meiner Sicht bewusst gesundheitlich bzw. Ärztliche Hilfe bei Fahrgäste_n provozieren weil man sich Einbildet man müsste nach teilweise mehrfachen Versagen in dem man PZB Regelungen nicht ordnungsgemäß Einhält bzw. Geschwindigkeitsüberwachunggrenzen überschreiten geschulten Fachpersonal eines deutschen Staatskonzerns aus Willkür und Protes_t erklären/vorschreiben zu wollen man wüsste das Regelwerk nun Mal erheblich besser und nimmt lieber Schädigung (Schwache/Panikanfall) von Fahrgästen in Kauf. Unverantwortlich Ich persönlich denke drüber nach ob man bei zukünftig_en, ähnlichen Situation nicht Strafanzeige wegen Körperverletzung gegen FA und/oder Lockvogel stellen kann.
Diese Philosophie des Unternehmens ist nicht akzeptabel.
Wegen dem "geschulten Fachpersonal eines deutschen Staatskonzerns" sind in Bad Aibling Menschen ums Leben gekommen. Soll ich also nun fordern, das Netz der DB wegzunehmen und alle FdL zu entlassen und durch neues Personal des neuen, neutralen Nerzbetreibers zu ersetzen?
Meinungen konnen akzeptiert werden aber das hier ist einfach nur offensichtlicher Schwachfug!
Wenn dir GABY nicht passt, dann beschwere dich bei der BEG. Oder hast du Angst, dass die sowas an geeignete Stellen weiterleiten und die Jungs mit der grossen, Weissen Jacke bei dir vorbei schauen? So falsch waere das nicht, denn deinem Geschreibsel nach geht von dir eine echte Gefahr fuer die Allgemeinheit aus, im Gegensatz zu GABY.
Abgesehen davon sien Threadschliessungen nicht dazu gedacht um neue Threads zu oeffnen und Diskussionen dort einfach fortzusetzen.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Re: Stellungnahme zu meiner Aussage bezüglich Fremdanbieter GoAhead
Du lieferst die Begründung selbst - die Umleitung via Mering - Geltendorf wurde (abgesehen von den Planzügen der BRB) für die Umleitung der Fernverkehrszüge freigehalten. Würde man dazu noch GABY über die Strecke schicken ginge vermutlich auch gar nichts mehr auf der Strecke da man nur von Signal zu Signal fährt.reinhold_by hat geschrieben: ↑27 Mai 2023, 14:40 HIer würde mich schon stark interessieren warum so was heute nicht mehr geht: Darf Gaby nicht die Umleitung fahren, oder will es nicht. Oder hat DB Netz hier geblockt?
Mir sind jedenfalls auf dem Weg Richtung Pasing 3 ICE entgegen gekommen, also DB-Züge die die Umleitung gefahren sind.
Die Entscheidung was umgeleitet wird liegt übrigens auch bei DB Netz.
Viele Grüße,
Herr G.
Herr G.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2680
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Verschiedenes zu GoAhead
Warum das? Es steht dir frei, deine Meinung zu äußern. Aber du musst dann eben auch akzeptieren, dass nicht jeder mit deiner Meinung einverstanden ist und selbst eine andere Meinung hat. Wenn das im gesitteten Rahmen stattfindet, dann nennt man das Diskussion und ist ja der eigentliche Sinn eines Forums. Wo ist also das Problem?
Aber das erlebt man ja in letzter Zeit immer öfter, dass die Leute, die am lautesten "Meinungsfreiheit" schreien dann nicht damit klarkommen, wenn andere nicht mit der Meinung einverstanden sind und selbst ihre Meinung äußern.
Und so einiges von dem was du da erzählst ist halt nun mal einfach Unsinn. Aber das wurde dir jetzt schon mehrfach von mehreren Leuten erklärt. Auf die ganzen Argumente gehst du ja auch absolut nicht ein. Du wiederholst nur immer wieder das Gleiche. Was das bringen soll....?
Re: Verschiedenes zu Go Ahead
Heute habe ich zum ersten Mal Mireo und Flirt zusammen in Doppeltraktion gesehen. Haben die das von Anfang an schon gemacht?
Re: Verschiedenes zu Go Ahead
Mireo und Flirt ganz bestimmt nicht. Wenn dann Mireo und Desiro HC. Gab es im Mai schon vereinzelt, planmäßig passiert das aber erst seit dem kleinen Fahrplanwechsel vorgestern bei diversen Zügen. RE 80/89 teilweise (zB 57118/57218 zwischen Augsburg und Donauwörth) und einige Leistungen RB 86/87 zwischen Augsburg und München.
Es gibt neuerdings auch einzelne Leistungen mit 4x Mireo zwischen Augsburg und München.
Es gibt neuerdings auch einzelne Leistungen mit 4x Mireo zwischen Augsburg und München.
Re: Verschiedenes zu Go Ahead
Wenn du die Stadler-Kombi FLIRT (DB) + KISS (CFL) in Traktion miteinander erleben möchtest, lohnt ein Besuch an der Mosel zwischen Koblenz und Trier, da ist das seit Jahren planmäßig.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Verschiedenes zu Go Ahead
Klar, meine ich ja.
DankeGab es im Mai schon vereinzelt, planmäßig passiert das aber erst seit dem kleinen Fahrplanwechsel vorgestern bei diversen Zügen.
Das finde ich jetzt nicht so kurios wie ein Zug aus völlig unterschiedlichen ET.Es gibt neuerdings auch einzelne Leistungen mit 4x Mireo zwischen Augsburg und München.