[M] Störungschronik Straßenbahn
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 164
- Registriert: 12 Jun 2015, 10:45
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Die TAB hat der Darstellung der MVG nie widersprochen oder?
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Wenn sieht, wie selbst hier von den meisten die MVG immer noch in Schutz genommen wird, muss man sich nicht wundern, wenn sich nichts ändert. Die hat ja gar keinen Grund dazu. Es läuft ja gut für die meisten...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Stimmt schon! Für Schwaben und Niederbayern (faktisch nicht relevant) ist die Regierung von Oberbayern zuständig: https://www.regierung.oberbayern.bayern ... index.htmlLazarus hat geschrieben: ↑02 Jul 2023, 12:13Stimmt nicht, denn Augsburg ist Regierungsbezirk Schwaben und nicht Oberbayern. Insofern hat München da nichts zu melden.GT6M hat geschrieben: ↑02 Jul 2023, 12:01Ja du vergisst aber hier auch wieder das Augsburg das selbe Problem hat und die selbe TAB zuständig ist. Im übrigen ist das beim Bahnhofstunnel genauso, aus internen Kreisen heißt es die Verzögerungen entstehen nicht durch plötzliche Lieferschwierigkeiten sondern durch etwas was bereits eingebaut war aber der TAB so gar nicht gefallen hat und jetzt kurzfristig neu beschafft werden muss.
Wie viele neuen Avenio's sind da jetzt in München
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Des wäre ein schönes Wunschdenken die Realität sieht anderst aus Augsburg ist auch TAB Oberbayern zuständigLazarus hat geschrieben: ↑02 Jul 2023, 12:13Stimmt nicht, denn Augsburg ist Regierungsbezirk Schwaben und nicht Oberbayern. Insofern hat München da nichts zu melden.GT6M hat geschrieben: ↑02 Jul 2023, 12:01Ja du vergisst aber hier auch wieder das Augsburg das selbe Problem hat und die selbe TAB zuständig ist. Im übrigen ist das beim Bahnhofstunnel genauso, aus internen Kreisen heißt es die Verzögerungen entstehen nicht durch plötzliche Lieferschwierigkeiten sondern durch etwas was bereits eingebaut war aber der TAB so gar nicht gefallen hat und jetzt kurzfristig neu beschafft werden muss.
Wie viele neuen Avenio's sind da jetzt in München
Im übrigen stand der erste Augsburger redesign gt6m 603 damals auch zwei Jahre ohne Abnahme im Betriebshof
Er war bereits vor Königsplatz Umbau (03/2012-12/2013) in Leipzig nach Ende kö Umbau gab's die Presseschlagzeile TAB legt Augsburger Gt6 lahm.
TAB Oberbayern
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Ich weiß nicht, in welcher Welt du lebst, aber außer von Jojo423 wird die MVG hier nicht in Schutz genommen. Die bekommt genauso ihr Fett weg wie die DB und andere EVU/Betriebe/Firmen...
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Ein vor der Polizei flüchtender hat am Leonrodplatz ein Tramhäuschen zerstört, einen Wartenden getötet und zwei verletzt.
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-913253
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-913253
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1870
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Tram entgleist nach Unfall an der Menzinger Straße:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.6022221
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.6022221
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Zumindest diesmal "nur" ein unmodernisierter R2 betroffen und nicht schon wieder ein Vierteiler.420er Vorserie hat geschrieben: ↑12 Jul 2023, 14:35 Tram entgleist nach Unfall an der Menzinger Straße:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.6022221
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Neben der sowieso fast immer ausfallenden Tram 29, fällt heute auch die komplette 28 aus, dazu gibt es Ausfälle auf 16 und 21 wegen Fahrzeugschäden. War die Werkstatt übers Wochenende wohl im Urlaub 

mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Ist doch alles in Butter...so gelingt die Grüne Verkehrswende.

Habe eh grundsätzlich das Gefühl, dass viele jetzt in Urlaub gehen. Bei DHL und Post geht auch nicht viel.
Hat die MVG nicht schon 2021 versprochen sie kriegen das Problem mit fehlenden Fahrern im Griff?

Die vom Reiter versprochener Mindestlohn von 16 Euro für Stadtangestellte...gilt die auch für die MVG?
So, wer schlägt mich jetzt da ich wieder "Grün-Bashing" betreibe? Mich kotzt es einfach an, dass Reiter und Habenschaben dazu rein gar nichts sagen!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Dann sonder halt dein ewiges Genöle über die ach so blöden Grünen ab - die eigentlich interessante Frage wäre ja, von wem du (völlig naiv) glaubst, dass sie es besser könnten?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Natürlich kann die CSU es nicht besser. Die Partei redet aber nicht von Verkehrswende.

Schon was von Erwartungsmanagement gehört? Was man nicht verspricht, da kann man nicht enttäuscht werden.

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- BahnMarkus
- Tripel-Ass
- Beiträge: 152
- Registriert: 20 Jun 2023, 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Richtig. Sie macht sie aber auch nicht. Und wären SPD und FDP nicht mit in der Regierung, könnten die Grünen auch alles durchsetzen, was sie sich vorgenommen haben. Aber so muss sie sich halt leider viel zu oft unterordnen, weil SPD und vor Allem FDP ständig mit ihrer Gegen-Alles-Nicht-Politik jegliche Änderungen und Verbesserungen verhindern oder zumindest stark einschränken (auf aktueller bundespolitischer Ebene zumindest)...
Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@MarkusTippner
Mein Blog: https://www.markustippner.de
Meine Fotografie-Homepage: https://www.markusfotoparadies.de
Mein Blog: https://www.markustippner.de
Meine Fotografie-Homepage: https://www.markusfotoparadies.de
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Ach herrje, hat der arme Kleine keinen Lolli gekriegt?

Kleiner Tipp: auch Sozialdemokraten können mächtige Bremsklötze sein.
Und nein: ich traue es keiner "bekannten" Partei zu, hier zeitnah etwas besser zu machen. Und damit wir uns auch richtig verstehen: den Sieg-Heil-Schreihälsen von der AfD traue ich gar nix zu.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Ach ja? Was denn z.b.?BahnMarkus hat geschrieben: ↑24 Jul 2023, 12:27
Richtig. Sie macht sie aber auch nicht. Und wären SPD und FDP nicht mit in der Regierung, könnten die Grünen auch alles durchsetzen, was sie sich vorgenommen haben. Aber so muss sie sich halt leider viel zu oft unterordnen, weil SPD und vor Allem FDP ständig mit ihrer Gegen-Alles-Nicht-Politik jegliche Änderungen und Verbesserungen verhindern oder zumindest stark einschränken (auf aktueller bundespolitischer Ebene zumindest)...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Zum Beispiel, dass die mittelfristige Infrastrukturplanung Schiene wieder nur marginal auskömmlich und nicht nachhaltig im Bundeshaushalt finanziert ist, das dürfte klar ein Verdienst der F.D.P. sein. Bei allem Verständnis für den Wunsch nach (vermeintlicher) Haushaltsdisziplin, an der Infrastruktur zu "sparen" kostet in künftigen Jahren dann ein Vielfaches. So viel sollte als Vermächtnis der "schwarzen Null" Schäuble (CDU) klar sein.
Wenn man sich (in Pasing) fragt, warum zwischen Hannover und Hamburg immer noch über einen Kapazitätsausbau plus kürzere Reisezeiten im Fernverkehr gestritten werden muss, nachdem hier die letzten Jahrzehnte schon nix voran ging, dann kann man sich bei der SPD in Niedersachsen umschauen, die hier verzögert und taktiert. Wenn sich dieser Knoten noch auflöst und am Ende wie aus Versehen irgendwann in diesem Jahrhundert da noch gebaut wird, dann nur deshalb, weil dem Hamburger Olaf Scholz himmelangst um die Seehafen-Anbindung ist.
Und so weiter, und so weiter. Mit Ruhm bekleckert hat sich keine Partei nirgendwo. Und wird sich auf absehbare Zeit auch keine, dafür ist allen Sonntagsreden zum Trotz dem gesamten Parteienspektrum die Eisenbahn als Verkehrsmittel viel zu sch***egal.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Und wieder gab es an der Barer Straße Ecke Gabelsbergerstraße einen heftigen Unfall, diesmal mit einem R2 und einem Reisebus.
Im Mai 2015 traf es dort den R2 2170, im Januar 2011 den R2 2163 und nun R2 2159. Letzterer bleib zumindest in den Schienen.
Feuerwehrbericht vom 5.8.2023
Allen Verletzten eine gute Besserung bzw. buona guarigione.
Im Mai 2015 traf es dort den R2 2170, im Januar 2011 den R2 2163 und nun R2 2159. Letzterer bleib zumindest in den Schienen.
Feuerwehrbericht vom 5.8.2023
Allen Verletzten eine gute Besserung bzw. buona guarigione.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2017
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Ich vermute mal, du meinst Januar 2021 und 2149?
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Ja, Mist. Vor lauter Zahlen sollte man lieber langsam machen.
Stimmt. Es war Januar 2021 und es war der 2149.
Danke.
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Notarzteinsatz Pasing Bf derzeit kein Bus- und Tramverkehr für längere Zeit...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Da weiß jemand mehr als die MVG...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Na wenn für Dich bis 12:50 Uhr (also weniger als eine Stunde) eine "längere Zeit" ist....
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Aber heute haben die Ausfälle wegen Personalengpässen schon eine neue Dimension erreicht.
Die Linie 29 fährt ja wegen Ferien sowieso nicht.
Laut Ticker fällt der 28er dazu komplett aus (Montag auch schon) und es gibt auch Ausfälle auf den Linien 12, 16, 17, 25, 27 und 37.
Irgendwie traurig.
Die Linie 29 fährt ja wegen Ferien sowieso nicht.
Laut Ticker fällt der 28er dazu komplett aus (Montag auch schon) und es gibt auch Ausfälle auf den Linien 12, 16, 17, 25, 27 und 37.
Irgendwie traurig.
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Ich mag mich täuschen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, es geht eher immer weiter noch bergab, als das sich was bessert.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10140
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Es muss einfach mehr Staatsgeld in die Hand genommen werden, um attraktivere Arbeitsbedingungen, und -plätze zu schaffen. Dann kann man auch dem Personalengpass entgegen treten.
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Wie kommst du den darauf? Das Rathaus sagt gar nicht, ganz im Gegenteil. Es wird immer noch von Verkehrswende geredet. Wir packen das mit der jetzigen MVG.

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10140
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Sehe ich das eigentlich richtig, daß Fahrer Tram und U-Bahn gleich entlohnt werden? Ich hätte irgendwie gedacht, daß U-Bahn besser bezahlt ist - eine Art "Dunkel-Zulage" oder so. Andererseits scheint man als U-Fahrer nicht einmal mehr einen Führerschein zwingend zu benötigen - und soo schlecht sind 3280.-€ brutto nun auch nicht. Da gibt es schlechter bezahlte Jobs.
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Weshalb sollten U-Bahner in einem komplett abgeschlossenen System bitte besser bezahlt werden als Straßenbahner, die sich ohne Automatisierung durch den Oberflächenverkehr kämpfen müssen?
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Offenbar ist die Linie 28 heute Nachmittag fast eingestellt.
Auf jeden Fall fallen gerade mindestens 2 hintereinander aus.
Info MVG: Es kommt zu Unregelmäßigkeiten
Laut Anzeige in der Tram, nächster Wagen in 25 Minuten (Scheidplatz) /Gegenrichtung
45 Minuten
Auf jeden Fall fallen gerade mindestens 2 hintereinander aus.
Info MVG: Es kommt zu Unregelmäßigkeiten
Laut Anzeige in der Tram, nächster Wagen in 25 Minuten (Scheidplatz) /Gegenrichtung
45 Minuten
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12460
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [M] Störungschronik Straßenbahn
Da ist dann wohl ein einzelner einsamer Umlauf unterwegs…