[M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von 146225 »

Das hat nix mit Beleidigen zu tun, persönlich bist du mir völlig egal. Aber deine Einstellung zur Tram ist halt wirklich eine ganz miese Erinnerung an ganz üble Zeiten, wo die autogerechte Stadt der heilige Gral der Verkehrsplanung war.

Ohne das einzige in über 100 Jahren bewährte elektrische Stadtverkehrsmittel - die Trambahn - wird eine klimafreundliche Mobilität in den Verdichtungsräumen und Großstädten nicht zu schaffen sein. Gut, hat in Deutschland die Mehrheit ja auch kein Interesse dran, weil ist Veränderung und anstrengend und überhaupt. Künftige Generationen dürfen dann für noch mehr (angeblich nicht vorhandenes) Geld diese Fehler und vor allem deren Folgen wieder ausbügeln.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

Ich sage nur noch soviel dazu, sowohl U-Bahn Freiham als auch Tram Westtangente müssen nun zügig umgesetzt werden. Wir brauchen beides, wollen wir gerade im Westen die Verkehrswende noch schaffen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16429
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Jean »

Ich glaube, dass heutzutage keiner mehr was wie die Fürstenriederstraße haben will ist der Mehrheit hier durchaus bewusst. Die S-Bahn an sich reicht aber nicht. Es muss was für die Feinerschließung kommen, obwohl es München mit der Feinerschließeung nicht so hat, siehe zum Beispiel Neuperlach Süd. Man geht davon aus, dass Fahrgäste längere Fußstrecken in Kauf nehmen um ein höherwertiges Verkehrsmittel (Schienengebunden) zu kriegen. Ob das allerdings mit alternder Bevölkerung noch gilt wage ich zu bezweifeln.
Und du kannst eine U-Bahn zur Feinerschließung NICHT verwenden...aber eine Trambahn durchaus... :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

Für eine Tram Freiham fehlt inzwischen der politische Wille. Also Thema durch. Jetzt kann man nur noch hoffen, das die geplante U-Bahn auch möglichst schnell kommt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Pasinger »

... und die CSU, die hier im Westen viel Werbung auf den Straßen stehen hat ("Mehr U-Bahn für München") das Ganze auch ordentlich bezuschusst.
Ach wie viel hat die Staatsregierung schon für den Neubau Laimer Platz - Pasing dazugegeben? Ach nichts? Soso.
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1806
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Tram-Bahni »

Martl hat geschrieben: 25 Aug 2023, 08:41 Die neue Baustelle befindet sich nahe der A99, da bleibt nur zu hoffen dass gleich eine Station weiter Richtung Germering gebaut wird, mit einem großen P+R Zentrum um den Verkehr aus dem Umland in den ÖPNV zu leiten.
Abgesehen von dem restlichen wirren Gefasel, wie viele Plätze sollte dieser P+R-Parkplatz denn haben?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

Pasinger hat geschrieben: 25 Aug 2023, 11:25 ... und die CSU, die hier im Westen viel Werbung auf den Straßen stehen hat ("Mehr U-Bahn für München") das Ganze auch ordentlich bezuschusst.
Ach wie viel hat die Staatsregierung schon für den Neubau Laimer Platz - Pasing dazugegeben? Ach nichts? Soso.
Und was hat die Grün Rote Stadtführung außer der U-Bahn Verlängerung in den letzten Jahren zu Stande gebracht?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Pasinger »

Und was hat die Grün Rote Stadtführung außer der U-Bahn Verlängerung in den letzten Jahren zu Stande gebracht?
Nun ja, mal ehrlich, es geht hier um Landtagswahl und nicht um Kommunalwahl. Grün-rot ist nicht führend in der Landespolitik, für die wir am 8. Oktober unsere vier Kreuzerl machen. Wenn die CSU hier Wahlwerbung macht mit einem Thema, dann hätte sie mit Geldern der Landesförderung schon längst in ihren Geldbeutel greifen können. Oder geht es der CSU um Kommunalpolitik, dann haben sie das Thema verfehlt.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von 146225 »

Vor allem hilft der Wettbewerb um den Trostpreis den größten möglichen Versagens München auch nur bedingt weiter.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
BavarianBells
Tripel-Ass
Beiträge: 168
Registriert: 11 Aug 2022, 10:45
Wohnort: Minga

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von BavarianBells »

146225 hat geschrieben: 25 Aug 2023, 15:14 Vor allem hilft der Wettbewerb um den Trostpreis den größten möglichen Versagens München auch nur bedingt weiter.
Wir haben noch Martinsried. Bis jetzt nur das einzige Erweiterungsprojekt, das (nicht) unwahrscheinlich schiefgehen würde. Über die Vergangenheit brauchen wir erst recht nicht mehr denken.
Wiederinbetriebnahme für den A-Wagen-Prototyp 091! Ein singuläres Meisterwerk!
Martl
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 21 Feb 2023, 10:42

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Martl »

Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus hat geschrieben: 25 Aug 2023, 10:37 Ich sage nur noch soviel dazu, sowohl U-Bahn Freiham als auch Tram Westtangente müssen nun zügig umgesetzt werden. Wir brauchen beides, wollen wir gerade im Westen die Verkehrswende noch schaffen.
Blödsinn bleibt halt einfach Blödsinn, auch wenn man ihn noch so oft wiederholt. Abgesehen davon, daß der Pasinger Troll sonst immer genau GEGEN die Tram-Westtangente gewettert hat, weil diese ach so kostbare Linksabbieger-Spuren vernichten würde, war ist und bleibt schon die U-Bahn Pasing sinnlos rausgeworfenes Geld, aber Schwamm drüber, dieser Drops ist nun gelutscht.

Man sollte nur nicht den Fehler begehen, schlechtem Geld nun noch gutes hinterher zu werfen, indem die irrsinnige U-Bahn Fantasie nach Westen weiter betrieben wird. Die Tram-Trasse nach Freiham ist durchgeplant, sie ist freigehalten, inklusive Depot - sie muss eigentlich nur noch gebaut werden.

Ja, wir brauchen auch mehr U-Bahn. Nur eben nicht im Westen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

Cloakmaster hat geschrieben: 25 Aug 2023, 19:50

Ja, wir brauchen auch mehr U-Bahn. Nur eben nicht im Westen.
Es wird aber nach Pasing oder Freiham erstmal keine weitere geben. Weil Reiter im letzten Interview recht deutlich gesagt hat, das man keine weitere Strecke ohne positiven KNF bauen wird. Damit ist im Grunde auch die U9 quasi tot.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Cloakmaster »

Tot gesagte leben oft länger. Siehe das tote Pferd U5 Pasing - das war auch schon mal mausetot, ehe die Leichenschänder ans Werk gingen, und es wieder ausgruben.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

Cloakmaster hat geschrieben: 25 Aug 2023, 20:07 Tot gesagte leben oft länger. Siehe das tote Pferd U5 Pasing - das war auch schon mal mausetot, ehe die Leichenschänder ans Werk gingen, und es wieder ausgruben.
Man wird aber kein Projekt in Angriff nehmen, wo absehbar ist, das es nochmal deutlich teurer wird als Stamm2. Wenn der Freistaat schon damit Schwierigkeiten hat, wie will die Stadt dann erst 10 Mrd+x aufbringen? Weil das wird man für die Strecke brauchen....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
AK1
Kaiser
Beiträge: 1666
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von AK1 »

cretu hat geschrieben: 24 Aug 2023, 21:32 Eigentlich gehört es verboten, in Großstädten neue Wohngebiete wie in Freiham auszuweisen, ohne vorher die ÖPNV-Verbindung sicherzustellen. Die Straßenbahn muss fahren, bevor die erste Wohnung bezogen wird. Und wenn es anfangs nur im 20 Minuten Takt ist. Die U-Bahn muss bei derartig großen Gebieten wie Freiham in Vorleistung schon im Rohbau erstellt sein, so dass sobald die Straßenbahn auf z. B. einen 5 Minuten Takt umgestellt wird die Ausstattung des Rohbaus mit Schiene und Technik vollzogen wird. Egal, welcher Kosten-Nutze-Faktor. Wer Wohnungen schaffen möchte, muss die Infrastruktur schaffen. Bei Kindergärten und Schulen gibt es ja auch entsprechende Vorgaben. Bei dem ÖPNV muss sowas auch her! Sonst kann ne Verkehrswende nie gelingen. Meine Meinung dazu.
Du hast mitbekommen, dass der Wohnungsbau bei Weitem nicht ausreicht um die Nachfrage zu bedienen?
Es gibt schon jede Menge Vorschriften, die dazu beitragen, es bedarf keiner zusätzlichen. Wobei in Freiham so eine Vorschrift wohl nicht hinderlich wäre mit zwei vorhandenen S-Bahn-Linien.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

AK1 hat geschrieben: 25 Aug 2023, 21:14
Du hast mitbekommen, dass der Wohnungsbau bei Weitem nicht ausreicht um die Nachfrage zu bedienen?
Es gibt schon jede Menge Vorschriften, die dazu beitragen, es bedarf keiner zusätzlichen. Wobei in Freiham so eine Vorschrift wohl nicht hinderlich wäre mit zwei vorhandenen S-Bahn-Linien.
Welche teilweise aber gut 2 Km entfernt liegen. Also die Haltepunkte...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Federspeicher
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Federspeicher »

Lazarus hat geschrieben: 25 Aug 2023, 21:23
AK1 hat geschrieben: 25 Aug 2023, 21:14
Du hast mitbekommen, dass der Wohnungsbau bei Weitem nicht ausreicht um die Nachfrage zu bedienen?
Es gibt schon jede Menge Vorschriften, die dazu beitragen, es bedarf keiner zusätzlichen. Wobei in Freiham so eine Vorschrift wohl nicht hinderlich wäre mit zwei vorhandenen S-Bahn-Linien.
Welche teilweise aber gut 2 Km entfernt liegen. Also die Haltepunkte...
Dir ist bekannt, wie groß allgemein der planerische Einzugsbereich einer SPNV Zugangsstelle ist? Der Regelwert beginnt da bei 1.000 Metern Radius. Also ist bei 2.000 Metern alles in Ordnung. Die S-Bahn ist kein Verkehrsmittel zur oberflächennahen Fein- oder Quartierserschließung...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

Federspeicher hat geschrieben: 25 Aug 2023, 21:49
Dir ist bekannt, wie groß allgemein der planerische Einzugsbereich einer SPNV Zugangsstelle ist? Der Regelwert beginnt da bei 1.000 Metern Radius. Also ist bei 2.000 Metern alles in Ordnung. Die S-Bahn ist kein Verkehrsmittel zur oberflächennahen Fein- oder Quartierserschließung...
Das magst du so sehen ok. Ich würde aber bei so einer Entfernung ins eigene Auto steigen. Das gehe ich sicher nicht zu Fuss.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
cretu
Routinier
Beiträge: 397
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von cretu »

Darum würde ich auch eine Straßenbahn bevorzugen. Genau einen Kurs, in der HVZ einen zweiten. Der fährt nur im Oval zwischen den beiden S-Bahnstationen hin und her im kleinen Takt, so dass jeder, der zur Haustür raus geht, immer ne Tram vor der Nase hat, die ihn zur S-Bahn bringt. Nen zusätzliches Betriebsgleis nach Pasing wäre natürlich nötig. Da dürften die Kosten minimal sein und der Nutzen sehr hoch. Nachteil: man muss umsteigen. Aber ehrlich: wer würde von Freiham ned mit der U- oder S-Bahn nach München fahren??? Aktuell fährt man mangels Alternativen halt mit dem Auto!
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus hat geschrieben: 25 Aug 2023, 21:58

Das magst du so sehen ok. Ich würde aber bei so einer Entfernung ins eigene Auto steigen. Das gehe ich sicher nicht zu Fuss.
Du bist halt ein fauler Sack - und Auto fahren noch immer viel zu billig.

Gerade letzteres ist das Kernproblem. Mir würde es zB gefallen, die Produktion und Einfuhr von Kfz jeglicher Art drastisch zu besteuern. Sagen wir mindestens 25%, gerne auch 50% oder mehr auf den Listen-Verkaufspreis drauf. Ja, das kostet Arbeitsplätze, ja, das wird vielen weh tun - vor allem, weil man es ja leider nicht global regeln kann, daß dieser Aufpreis weltweit eingestellt wird.

Davon abgesehen spricht natürlich auch nichts dagegen, die zwei Stationen bis zur S-Bahn mit dem Bus, bzw. der Tram zu fahren. Damit ist man als normal gesunder (Ok, Lazarus und gesund... - anderes Thema) Mensch zwar auch nicht unbedingt schneller an der S-Bahn, als die paar hundert Meter zu laufen, aber bequemer ist es halt schon, und alle, die nicht so gut zu Fuß sind, freuen sich natürlich auch.
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1495
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lobedan »

Mit dem Fahrrad zur S-Bahn soll im flachen Stadtgebiet auch ziemlich gut funktionieren, hab ich gehört.
AK1
Kaiser
Beiträge: 1666
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von AK1 »

Lazarus hat geschrieben: 25 Aug 2023, 21:23
AK1 hat geschrieben: 25 Aug 2023, 21:14
Du hast mitbekommen, dass der Wohnungsbau bei Weitem nicht ausreicht um die Nachfrage zu bedienen?
Es gibt schon jede Menge Vorschriften, die dazu beitragen, es bedarf keiner zusätzlichen. Wobei in Freiham so eine Vorschrift wohl nicht hinderlich wäre mit zwei vorhandenen S-Bahn-Linien.
Welche teilweise aber gut 2 Km entfernt liegen. Also die Haltepunkte...
Ich finde keine Adresse, wo ich da auf mehr als 1,5 km Fußweg komme.
Aber es wird sicher einige Adressen anderswo in München geben, die längere Fußwege zur S- oder U-Bahn haben. In Solln komme ich durchaus in den Bereich (südlich der Herterichstraße rund um die Einmündung der Drygalski-Allee). Da soll nebenbei auch ordentlich gebaut werden auf den Feldern und allerhöchstens kommt irgendwann mal eine Verlängerung der Tram-Westtangente (die bekanntlich bisher noch gar nicht existiert) in die Gegend.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16429
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Jean »

Wenn ich so denke, dass früher tatsächlich der ÖPNV vor den Menschen in neuen Vierteln kam wird mir einfach nur schlecht. Ich sage nur Neuperlach... oder gar Messestadt. Da hat es noch geklappt. Heute geht gar nichts mehr! Einfach zum heulen!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
AK1
Kaiser
Beiträge: 1666
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von AK1 »

Messestadt ist jetzt eher mäßig für einen Vergleich geeignet. Da war die U-Bahn schon sehr wichtig für das Messegelände (nachdem schon der Flughafen nie vernünftig an den ÖPNV angebunden war). Und das hat nicht geklappt, dass sie dafür rechtzeitig fertig geworden ist.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Lazarus »

AK1 hat geschrieben: 26 Aug 2023, 08:48

Ich finde keine Adresse, wo ich da auf mehr als 1,5 km Fußweg komme.
Aber es wird sicher einige Adressen anderswo in München geben, die längere Fußwege zur S- oder U-Bahn haben. In Solln komme ich durchaus in den Bereich (südlich der Herterichstraße rund um die Einmündung der Drygalski-Allee). Da soll nebenbei auch ordentlich gebaut werden auf den Feldern und allerhöchstens kommt irgendwann mal eine Verlängerung der Tram-Westtangente (die bekanntlich bisher noch gar nicht existiert) in die Gegend.
Auch 1,5 km würde ich ganz sicher nicht zu Fuss gehen und was anderes ausser den beiden S-Bahnen ist dort dank Rot Grün bis heute nicht vorhanden.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
BavarianBells
Tripel-Ass
Beiträge: 168
Registriert: 11 Aug 2022, 10:45
Wohnort: Minga

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von BavarianBells »

AK1 hat geschrieben: 26 Aug 2023, 19:43 Messestadt ist jetzt eher mäßig für einen Vergleich geeignet. Da war die U-Bahn schon sehr wichtig für das Messegelände (nachdem schon der Flughafen nie vernünftig an den ÖPNV angebunden war). Und das hat nicht geklappt, dass sie dafür rechtzeitig fertig geworden ist.
das hing auch nicht direkt mit der Bahnpolitik zusammen. Wäre nur ein Krater an der Truderinger Straße nicht entstanden, dann würde die Eröffnung des U2-Ostastes mitsamt Eröffnung des Messegeländes de facto pünktlich stattfinden. Und das ist nun mal die Folge, was die heutigen Politiker nach gut knapp 30 Jahren daraus gelernt haben, Stichwort "Normierung".
Wiederinbetriebnahme für den A-Wagen-Prototyp 091! Ein singuläres Meisterwerk!
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1806
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Tram-Bahni »

Lazarus hat geschrieben: 26 Aug 2023, 20:04 Auch 1,5 km würde ich ganz sicher nicht zu Fuss gehen und was anderes ausser den beiden S-Bahnen ist dort dank Rot Grün bis heute nicht vorhanden.
Troll.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5245
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von gmg »

Martl hat geschrieben: 25 Aug 2023, 08:41 .
Die neue Baustelle befindet sich nahe der A99, da bleibt nur zu hoffen dass gleich eine Station weiter Richtung Germering gebaut wird, mit einem großen P+R Zentrum um den Verkehr aus dem Umland in den ÖPNV zu leiten.
Momentan ist eher das Gegenteil geplant: die LHM will einen Baggersee kurz vor Germering graben, will aber nicht für Parkplätze sorgen, weil die Badenden ja am HP Harthaus parken können.
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9991
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus hat geschrieben: 26 Aug 2023, 20:04

Auch 1,5 km würde ich ganz sicher nicht zu Fuss gehen und was anderes ausser den beiden S-Bahnen ist dort dank Rot Grün bis heute nicht vorhanden.
Dank CSU und Lazarussen, die die Tram Freiham von Anfang an torpediert haben, wo es nur ging, muss das natürlich heissen.

Zudem spuckt bei mir die Fahrplaninfo die Buslinien 57, 143, 157, 890 und N77, N80 und N81 aus. Den Höpfner-Bus dürfte es noch on Top dazu geben. Aber das ist natürlich gleichbedeutend mit einem "Lazarus-nichts".
Antworten