Einzige R 3.3 nach Potsdam !

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
MVG
Eroberer
Beiträge: 62
Registriert: 01 Dez 2002, 16:04
Wohnort: Markt Schwaben (S6)

Beitrag von MVG »

Hallo, @lle Fans und Fotosüchtiger !!!

Hab ich ein kleine Menge erfahren, soll im Juni oder Juli ein R 3.3 per Tieflager von München nach Potsdam gebracht zu werden.

Gefunden von Zeitschrift "Strassenbahn Magazin" Juli 2005

Grüss MVG
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Ähm...der ist da schon oben und in irgendeinem Thema steht das auch schon ausführlich drin....
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ist schon dort :rolleyes:
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

MVG @ 25 Jun 2005, 19:14 hat geschrieben: Hallo, @lle Fans und Fotosüchtiger !!!

Hab ich ein kleine Menge erfahren, soll im Juni oder Juli ein R 3.3 per Tieflager von München nach Potsdam gebracht zu werden.

Gefunden von Zeitschrift "Strassenbahn Magazin" Juli 2005

Grüss MVG
Und was machen die mit der lila Kuh? Ist das so ein Gast Einsatz wie der Combino ihn 2001 in München absolvierte oder soll der verkaufft werden?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

BR 103 @ 25 Jun 2005, 19:10 hat geschrieben:
MVG @ 25 Jun 2005, 19:14 hat geschrieben: Hallo, @lle Fans und Fotosüchtiger !!!

Hab ich ein kleine Menge erfahren, soll im Juni oder Juli ein R 3.3 per Tieflager von München nach Potsdam gebracht zu werden.

Gefunden von Zeitschrift "Strassenbahn Magazin" Juli 2005

Grüss MVG
Und was machen die mit der lila Kuh? Ist das so ein Gast Einsatz wie der Combino ihn 2001 in München absolvierte oder soll der verkaufft werden?
ein Gast
MVG
Eroberer
Beiträge: 62
Registriert: 01 Dez 2002, 16:04
Wohnort: Markt Schwaben (S6)

Beitrag von MVG »

Wo kann ich andere Thema für Potsdam finden ????

Grüss MVG
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Klickst Du hier. Mit einer Eingabe in der Suchfunktion hättest Du es aber auch gefunden :angry:
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Bilder sind hier zu finden.
tramfan

Beitrag von tramfan »

Weiß schon jemand wie der sich dort macht. Also von den Bildern her würd ich sagen, so ein R3 in Potsam sähe nicht schlecht aus.
pok

Beitrag von pok »

Was ist denn dieser Knubbel über der Frontscheibe, noch über dem Zielanzeiger? Also der höherliegende?

pok
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

servus zusammen,

ich hab erst letztens an der lothstraße gewundert, warum münchen ausgerechnet potsam grüßt, als ich einen so beklebten zug gesehen hab. jetzt ist mir einiges klar.

weissblau
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

pok @ 28 Jun 2005, 15:24 hat geschrieben: Was ist denn dieser Knubbel über der Frontscheibe, noch über dem Zielanzeiger? Also der höherliegende?
Fer schwarze "Joghurtbecher" überm Spitzenlicht?
Der ist zur Funkprogrammierung des IBIS.

Gerhard
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

noch mehr Bilder gibts Hier



sehr schön ist auch dieses hier (man beachte die Zugzielanzeige : B) )



Bild

(In Potsdam am Bahnhof "Rehbrücke")
pok

Beitrag von pok »

philmuc @ 29 Jun 2005, 18:21 hat geschrieben:(man beachte die Zugzielanzeige : B) )
Ach in Potsdam gibt's auch ne Münchner Freiheit? Hat das irgendeinen geschichtlichen Hintergrund?

pok
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

LOL. nein, in potsdam gibts auch keine u-bahn. es handelt sich hier wohl um die münchner ziegzulanzeige (für die geplante tram 23 von der münchner freiheit zur parkstadt schwabing).
wieso die in potsdam drin war, ... keine ahnung
tramfan

Beitrag von tramfan »

philmuc @ 29 Jun 2005, 18:39 hat geschrieben: wieso die in potsdam drin war, ... keine ahnung
Ich schätze mal, die waren neugierig und schauten nach, was die tram alles für ziele einprogrammiert hat. Was sie wohl über die regensburger ziele gedacht haben. :rolleyes:

Nochmal meine Frage, weiß zufällig jemand wie sich der R3 in potsdam so anstellt.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Wie man auf den anderen Bildern sieht, hat er aber eindeutig auch die Potsdamer Ziele drin. Gibts dazu auch extra Ansagen?
Hat das Fis noch so viele Reseven, oder musste ein bischen München darin dran glauben?

Witzig find ich ja, dass Bombardier den von Siemens entwichelten Zug u.U. nachbaut... Das ist so wie ein Mercedes in Lizinz von BMW... ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich vermute mal, dass einige der Regensburger Ziele überspeichert wurden, denn die braucht man ja net dauerhaft.
tramfan

Beitrag von tramfan »

Christian aus München @ 29 Jun 2005, 20:34 hat geschrieben: Ich vermute mal, dass einige der Regensburger Ziele überspeichert wurden, denn die braucht man ja net dauerhaft.
Ich nehme mal an alle nicht münchner ziele wurden gelöscht, anders macht das für mich keinen sinn.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Witzig find ich ja, dass Bombardier den von Siemens entwichelten Zug u.U. nachbaut... Das ist so wie ein Mercedes in Lizinz von BMW...
Hä?
ADtranz (Bombardier), Siemens
Quelle: Nachteu... äh... tram-muenchen.de
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Bahnfan @ 29 Jun 2005, 21:47 hat geschrieben: Hä?

Quelle: Nachteu... äh... tram-muenchen.de
Aaalso, der R2.2 wurde ursprünglich von MAN entwickelt, danach wurde die Schienenfahrzeugsparte von MAN von Adtranz übernommen (?), was danach geschah und was jetzt genau die Beziehung zwischen Bombardier und Adtranz ist, keine Ahnung :blink: Ich war jedenfalls auch in der Annahme, daß zumindest die Rechte zum Bau des Fahrzeugs bei Siemens gelandet sind und daß die nicht mehr vorhaben es weiter zu bauen und stattdessen den Combino pushen wollen... Wenn die Rechte bei Bombardier sind und wenn diese den R3.3 in Potsdam mit großem Bombardier-Logo drauf testen, stimmt mich das hoffnungsvoll, was die Beschaffung von Neufahrzeugen für München betrifft :) Und daß Potsdam den R3.3 testet, obwohl sie schon etliche Combinos haben und es eigentlich wirtschaftlich sinnvoller wäre, weiter diesen Typ zu beschaffen, spricht schon Bände darüber, wie "zufrieden" sie mit dem Combino sein müssen. Oder ist das nur ein Wink mit dem Zaunpfahl in Richtung Siemens: "paßt auf was ihr anstellt, sonst gehen wir zur Konkurrenz" ;) ?
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

philmuc @ 29 Jun 2005, 18:39 hat geschrieben: ziegzulanzeige
*rofl*
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

rob74 @ 29 Jun 2005, 22:54 hat geschrieben: "paßt auf was ihr anstellt, sonst gehen wir zur Konkurrenz" ;) ?
Wahrscheinlich gibts da schon längst keine Konkurrenz mehr. Wie bei Saturn und Mediamarkt... ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

philmuc @ 29 Jun 2005, 18:39 hat geschrieben: LOL. nein, in potsdam gibts auch keine u-bahn. es handelt sich hier wohl um die münchner ziegzulanzeige (für die geplante tram 23 von der münchner freiheit zur parkstadt schwabing).
Da brauchst keine Tram23 dafür, jede Trambahn sollte auch alle Bus-Ziele anzeigen können, die Zielliste dürfte bei Tram und Bus dieselbe sein.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10856
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

EasyDor @ 29 Jun 2005, 22:59 hat geschrieben:Wahrscheinlich gibts da schon längst keine Konkurrenz mehr. Wie bei Saturn und Mediamarkt... ;)
:offtopic: Saxxxx Hansi und Mädimarkt haben sehr wohl Konkurenz.
Jeder Elektroladen an der Ecke kann mithalten, wenn der Besitzer nur mag.
Alles andere ist Wunschdenken der Metrogruppe.

Gerhard
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Auer Trambahner @ 30 Jun 2005, 01:15 hat geschrieben: :offtopic: Saxxxx Hansi und Mädimarkt haben sehr wohl Konkurenz.
Jeder Elektroladen an der Ecke kann mithalten, wenn der Besitzer nur mag.
Alles andere ist Wunschdenken der Metrogruppe.

Gerhard
Eigentlich meinte ich das so, dass die gegenseitig keine Konkurrenz darstellen, weil sie zum gleichen Großkonzern gehören. ;)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

wie is das eigentlich mit den fahrscheinautomaten oder den entwertern. wurden die für die zeit ausgebaut und dabehalten?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

die wird man wohl abgedeckt haben, aber Ausbau dürfte zu kompliziert gewesen sein...
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Der R3.3 bleibt noch bis Sonntag in Potsdam...als reisefreudiger Mensch werde ich mir das am Samstag dann mal anschauen.... :D
Nachteule
Jungspund
Beiträge: 14
Registriert: 25 Mai 2005, 11:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Nachteule »

rob74 @ 29 Jun 2005, 21:54 hat geschrieben: Aaalso, der R2.2 wurde ursprünglich von MAN entwickelt, danach wurde die Schienenfahrzeugsparte von MAN von Adtranz übernommen (?), was danach geschah und was jetzt genau die Beziehung zwischen Bombardier und Adtranz ist, keine Ahnung
Moin!

Ganz einfach, ADtranz (nur echt mit dem GROSSEN "D") wurde wiederum von Bombardier geschluckt...

Zu den Fahrscheinautomaten / Entwertern: Sie wurden mit äußerst "liebevoll" gestalteten Aufklebern "Probefahrt! Mitfahrt kostenlos" überklebt.

Das Fahrzeug kommt in Potsdam sowohl beim Personal als auch bei den Fahrgästen gut an und wird allgemein besser bewertet als die zuvor getestete Variobahn aus Duisburg (und besser als der Kompostino sowieso). Eine besondere Freude ist es, den R3.3 an "richtigen" 30-cm-Bahnsteigen halten zu sehen, die den Hublift in Potsdam an den meisten Haltestellen überflüssig machen. Der Höhenunterschied zwischen den Potsdamer Haltestelleninseln und dem Fahrzeug ist so gering, dass sogar Elektrorollis ohne Hublift einfach hineinrollen können (selbst gesehen). Mindestens genauso eindrucksvoll ist es mit dem R3.3 mal über eine "richtige" Weiche mit Tiefrillen zu fahren. Außer einem kurzen leisen *pock, pock* merkt man nichts - kein Ruckeln, kein Schütteln - gar nichts.

Ach ja, noch zur IBIS: Es wurden lediglich ein paar Potsdamer Ziele (Platz der Einheit, Bf. Rehbrücke, Schloß Charlottenhof, Glienicker Brücke, Am Stern, Gaußstraße und noch 3 oder 4 die mir grad entfallen sind) zusätzlich eingespielt, da Potsdam im 2201 keine eigene IBIS installiert hat. Dies bedeutet: Keine Innenanzeigen, keine Haltestellenansage, aber alle Münchner Ziele abrufbar.

Ein paar Bilder des Einsatzes wird´s im Laufe der nächsten Woche auf tram-muenchen.de geben...

Gruß

Nachteule
Antworten