[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21418
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

DB Navi schreibt liegt nicht mehr vor.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17270
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Jean »

Lazarus hat geschrieben: 07 Sep 2023, 15:06 DB Navi schreibt liegt nicht mehr vor.
Dann ist die App Schrott!
S 1 S 2 S 3 S 4 S 6 S 7 S 8
Ersatzprogramm Stammstrecke/Gesamtnetz: Sperrung Pasing - München Ostbahnhof / Abweichende Linienführung / Verspätungen / Teilausfälle / Reparatur an der Oberleitung
Die Stammstrecke ist zwischen Pasing und Ostbahnhof gesperrt und die Züge verkehren abweichend der Linienführung. Bitte rechnen Sie mit hohen Verspätungen. Zudem kommt es zu Zugausfällen. Grund dafür ist eine Reparatur an der Oberleitung.

BITTE BEACHTEN SIE: Aufgrund einer Reparatur an der Oberleitung ist der München Hbf bis auf Weiteres nicht anfahrbar und der Bahnverkehr ist auch überregional beeinträchtigt (Regional- und Fernverkehr).

NEU:

S 6 Ebersberg: Die S-Bahnen beginnen/enden an der Donnersbergerbrücke.

Korrektur S 6 Tutzing: Die S-Bahnen beginnen/enden weiterhin in München-Pasing.

S 7 Wolfratshausen - Kreuzstraße: Die S-Bahnen verkehren wieder auf dem Regelweg durch die Stammstrecke mit allen geplanten Halten.

Die anderen S-Bahnen verkehren wie folgt:

S 1 Freising/Flughafen- Leuchtenbergring: Die S-Bahnen beginnen/enden in Moosach.

Alternative:
- U 3 ab Marienplatz bis Moosach nutzen und dort Umstieg zur Linie S 1 Freising/Flughafen.
- U 5 ab München Hbf und Karlsplatz bis München Ost nutzen und hier Umstieg zur Linie S 8 von /nach München Flughafen. Zwischen Flughafen und Freising verkehrt alternativ Bus 635.

S 2 Petershausen / Altomünster: Die S-Bahnen beginnen/enden Allach.
Es besteht ein Pendelverkehr mit einem Zug zwischen Petershausen und Allach

Alternative:
Fahrgäste in Richtung Innenstadt nutzen bitte ab Allach die Buslinie 160 Richtung Pasing. Ab Pasing die Tram 19. Die Gegenrichtung gilt sinngemäß.

S 2 Erding: Die S-Bahnen beginnen/enden am München Ostbahnhof Gleis 5. Die Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen.

Alternative:
-Von/nach Leuchtenbergring und Berg am Laim bitte die Linie S 6 von/nach Ebersberg nutzen.

S 3 Mammendorf: Die S-Bahnen beginnen/enden in München-Pasing.

S 3 Holzkirchen: Die S-Bahnen beginnen/enden in München-Giesing.
Nutzen Sie bitte die S-Bahnen der Linie S 7 in Richtung Kreuzstraße bis Giesing und steigen dort zur Linie S 3 Richtung Holzkirchen um.

Alternative:
- von/nach Hirschgarten Tram 18 / 19 von/nach München Hbf / Pasing (Ausstieg Lautensackstraße) und dann Fußweg

- von/nach Laim Tram 19 von/nach München Hbf (Ausstieg Fürstenriederstraße) und dann Fußweg und von/nach Pasing Bus 157 und 130.

- zwischen München Hbf und München Ost verkehren die Tram Linien 16 mit Halt Karlsplatz und Isartor, Tram 17 mit Halt Karlsplatz, Tram 18 mit Halt Karlsplatz, Tram 19 mit Halt Karlsplatz, Marienplatz, Tram 20 mit Halt Karlsplatz und Tram 21 mit Halt Karlsplatz, Marienplatz und Ostbahnhof.

S 4 Geltendorf
Die S-Bahnen beginnen/enden in München-Pasing.

S 7 Wolfratshausen
Die S-Bahnen beginnen/enden in Siemenswerke.

Alternative: Von/nach Wolfratshausen die U 3 Marienplatz bis Siemenswerke (U-Bahn Halt Obersendling) nutzen und dort in die S7 umsteigen.

S 8 Herrsching
Die S-Bahnen beginnen/enden in München-Pasing.

S 8 Flughafen
Die S-Bahnen beginnen/enden in am München Ostbahnhof.

Alternativ:
Von/nach Pasing verkehrt auch der Bus 57 von/nach Laimer Platz und von dort die U 5. Fahrgäste in/aus Richtung Laim und in/aus Richtung Sendling können auch den Bus 130 von/nach Harras nutzen.

Zwischen München Hbf und München Ost nutzen Sie bitte auch die U 5.

Bitte beachten Sie für mögliche Gleisänderungen die Ansagen und Anzeigen am Bahnsteig.
DB Fahrscheine werden für die Dauer der Störung auch in den Verkehrsmitteln der MVG (U-Bahn, Bus, Tram) anerkannt.

Informieren Sie sich wegen eventueller Beeinträchtigungen bei den alternativen Reisemöglichkeiten unter mvg.de.

++DIE BEEINTRÄCHTIGUNGEN WERDEN BIS AUF Weiteres ANDAUERN. WIR WERDEN DIESE MELDUNG AKTUALISIEREN, SOBALD WIR WEITERE INFORMATIONEN HABEN.++

Letzte Aktualisierung: 14:56 Uhr, 07.09.2023
Sorry für das Spammen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1157
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

Lazarus hat geschrieben: 07 Sep 2023, 15:06 DB Navi schreibt liegt nicht mehr vor.
Wo auch immer du das gelesen haben willst. Wenn ich den DB Navigator öffne, ist ganz oben die Seite https://www.bahn.de/aktuell verlinkt. Dort steht nach wie vor, dass München Hbf bis auf Weiteres nicht anfahrbar ist.

SCHREIB NICHT SO EINEN STUSS UND VERBREITE KEINE FALSCHMELDUNGEN!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17270
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Jean »

Jean hat geschrieben: 07 Sep 2023, 15:11 Dann ist die App Schrott!
Ich korrigiere meine Aussage: der Anwender ist Schrott...DAU!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2155
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Tram-Bahni »

ET 415 hat geschrieben: 07 Sep 2023, 15:12 SCHREIB NICHT SO EINEN STUSS UND VERBREITE KEINE FALSCHMELDUNGEN!
Genau das ist aber die Aufgabe eines Trolls.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17270
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Jean »

Das Problem scheint wirklich in Laim zu sein, denn die S7 fährt wieder regulär durch den Stamm... Würde auch erklären warum man nicht die S8 umleitet...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Alex101
König
Beiträge: 852
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Alex101 »

S6 Ost fährt auch die Stammstrecke und wendet an der Donnersberger Brücke, Gleis 1.
Ich dachte eigentlich, dass es an der Hackerbrücke ein Wendegleis gibt. Warum benutzt man das eigentlich nicht?
Jean hat geschrieben: 07 Sep 2023, 15:49Würde auch erklären warum man nicht die S8 umleitet...
Die Störung ist in Laim. Der Südring ist wegen Bauarbeiten zwischen Süd- und Ostbahnhof aber sowieso gesperrt.
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1157
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

Alex101 hat geschrieben: 07 Sep 2023, 16:01 S6 Ost fährt auch die Stammstrecke und wendet an der Donnersberger Brücke, Gleis 1.
Ich dachte eigentlich, dass es an der Hackerbrücke ein Wendegleis gibt. Warum benutzt man das eigentlich nicht?
Eine Möglichkeit wäre, dass man einen möglichst langen Abschnitt der Stammstrecke mit zwei Linien bedienen will. Das ist jetzt aber nur Spekulation, ich kenne den Grund nicht.
Benutzeravatar
cimddwc
Doppel-Ass
Beiträge: 143
Registriert: 04 Nov 2016, 13:46
Wohnort: Pfaffenhofen/Ilm
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von cimddwc »

Stand 16:11:
NEU:

S 2 Petershausen/Altomünster: S-Bahnen verkehren im 40-Minuten-Takt von/nach München Hbf ohne Halt bis Obermenzing.
Anscheinend haben sie da eine Route gefunden oder aufgebaut, die nach Gl.27-36 befahrbar ist - anstelle der zuletzt angegebenen zum Heimeranplatz.
Alf
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 29 Dez 2006, 09:58
Wohnort: Kreis Fürstenfeldbruck

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Alf »

Merkur tz Redaktions GmbH & Co. KG:
Update, 16.05 Uhr: Nach wie vor können Züge den Münchner Hauptbahnhof nicht anfahren. Wie die Deutsche Bahn mitteilt, „sind Zugfahrten von und zum Münchner Hauptbahnhof sowie auf der Stammstrecke bis auf Weiteres nicht möglich“. Mittlerweile waren DB-Techniker an der kaputten Oberleitung zu Gange. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte ein Bagger bei Bauarbeiten in Laim diese beschädigt. Die Techniker stellten fest, „dass das komplette Quertragwerk, das die Oberleitungen über alle Gleise spannt, beschädigt ist und repariert werden muss“. Somit betrifft es alle Züge – von der S-Bahn, bis hin zum Regional- und Fernverkehr. Einer Prognose der DB zufolge soll die „Reparatur bis mindestens morgen andauern“
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1157
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

cimddwc hat geschrieben: 07 Sep 2023, 16:31 Anscheinend haben sie da eine Route gefunden oder aufgebaut, die nach Gl.27-36 befahrbar ist
ICE-Züge können offenbar auch wieder vereinzelt nach München fahren:
Folgende Züge können jeweils im 2-Stunden-Takt von/nach München Hbf verkehren:
ICE-Züge Hamburg - Berlin - Leipzig - Erfurt - Nürnberg - München und ICE-Züge Kiel/Hamburg - Dortmund - Köln - Frankfurt (M) Flughafen - Mannheim - Stuttgart - München
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4626
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von FloSch »

Da dürften dann vermutlich alle wenigen Züge durch Laim Rangierbahnhof und dann die Vorstellgruppe Süd zum Hauptbahnhof? Oder übersehe ich eine mögliche Fahrstraße, die nicht das Hauptspannfeld in Laim durchfährt?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von MaxM »

Tja, man möchte meinen, dass ein Baggerfahrer weiß, dass die Oberleitung da ist. Ich stelle mir vor, dass das für die Baufirma teuer wird und dass der Baggerfahrer einen ordentlichen Krach kriegt.

@ ET 415: Den letzten Satz in deinem Post von 14:12 Uhr hättest du dir ruhig sparen können, das ist nicht hilfreich. Und leider hat sich dann auch noch jemand gefunden, deine Trollerei weiter zu verbreiten.
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1157
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

MaxM hat geschrieben: 07 Sep 2023, 17:26 @ ET 415: Den letzten Satz in deinem Post von 14:12 Uhr hättest du dir ruhig sparen können, das ist nicht hilfreich. Und leider hat sich dann auch noch jemand gefunden, deine Trollerei weiter zu verbreiten.
Ich wehre mich entschieden dagegen, als Troll bezeichnet zu werden! Lazarus ist der Troll! Er schreibt fortlaufend Stuss und hat in dem Beitrag, auf den sich mein Satz bezog, eine Falschmeldung verbreitet!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2155
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Tram-Bahni »

MaxM betreibt wenn es um Lazarus geht, ganz gerne Täter-Opfer-Umkehr, was eigentlich nur aus mangelndem Leseverständnis herrühren kann.
Dark Angel
Doppel-Ass
Beiträge: 138
Registriert: 14 Nov 2008, 17:08

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Dark Angel »

FloSch hat geschrieben: 07 Sep 2023, 17:18 Da dürften dann vermutlich alle wenigen Züge durch Laim Rangierbahnhof und dann die Vorstellgruppe Süd zum Hauptbahnhof? Oder übersehe ich eine mögliche Fahrstraße, die nicht das Hauptspannfeld in Laim durchfährt?
Ginge nicht auch die Vorstellgruppe Nord?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21418
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Laimer Platz Menschen ohne Ende und die MVG völlig überfordert mit der Beförderung...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2155
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Tram-Bahni »

Lazarus hat geschrieben: 07 Sep 2023, 18:20 MVG völlig überfordert mit der Beförderung...
Dabei fährt sie schon mit allem was aufzutreiben ist.
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2058
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von bestia_negra »

Der MVG kann man da nicht wirklich einen Vorwurf machen.

Ist ja logisch, dass die U5 als verbliebene Verbindung zwischen Laim und der Innenstadt absäuft, wenn keine S-Bahnen mehr fahren.


Selbst wenn bei der MVG alles (Personal, Infrastruktur, Rollmaterial) eine 1 mit * wäre (was es nicht ist), wäre dieser Andrang nie im Leben zu bewältigen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17270
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Jean »

Tram-Bahni hat geschrieben: 07 Sep 2023, 18:22 Dabei fährt sie schon mit allem was aufzutreiben ist.
Du hast es missverstanden. Die MVG ist an der Misere Schuld! :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21418
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Noch schlechter als bei der MVG inzwischen die Informationspolitik der DB. Heute gegen 16:45 Uhr am Hbf gewesen. Kein DB Mitarbeiter zu sehen, aber dafür Hunderter gestrandete hilflose Reisende. Da macht Bahnfahren Spass...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2155
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Tram-Bahni »

Ja, die Informationspolitik kriegt die DB gut hin. Ausführliche Infos bei der S-Bahn und in der Hbf Haupthalle zahlreiche Mitarbeiter, die informieren. 👍🏻
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21418
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Tram-Bahni hat geschrieben: 07 Sep 2023, 18:44 Ja, die Informationspolitik kriegt die DB gut hin. Ausführliche Infos bei der S-Bahn und in der Hbf Haupthalle zahlreiche Mitarbeiter, die informieren. 👍🏻
Schreibst wieder Stuss? Kannst ja gut! Armer kleiner Troll.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2155
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Tram-Bahni »

Die Mischung aus deinen Lügen und meinen kurzzeitigen Eindrücken vor Ort und den Blick in die Informationsmedien, und wir kommen der tatsächlichen Wahrheit näher.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17270
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Jean »

Wir wissen doch alle, bei einer Betriebsstörung teleportiert die Bahn die Mitarbeiter vor Ort um alle Fahrgäste sofort ausführlich zu informieren. :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Alex101
König
Beiträge: 852
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Alex101 »

Zwischen Pasing und Heimeranplatz gibt es jetzt einen Ersatzverkehr mit Bussen und Taxis.
Lt. RIS wenden Fahrten der S2 West am Heimeranplatz wenn sie nicht zum HBF gehen. Das steht nicht im Ticker.
Dark Angel hat geschrieben: 07 Sep 2023, 17:55Ginge nicht auch die Vorstellgruppe Nord?
Da fährt vermutlich die S2 von/zum vom Starnberger Flügelbahnhof (Gleise 30 und 31 hab ich gesehen). Ich glaube da kommt man von der Vorstellgruppe Süd nicht hin.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von martinl »

Lazarus hat geschrieben: 07 Sep 2023, 18:38 Noch schlechter als bei der MVG inzwischen die Informationspolitik der DB. Heute gegen 16:45 Uhr am Hbf gewesen. Kein DB Mitarbeiter zu sehen, aber dafür Hunderter gestrandete hilflose Reisende. Da macht Bahnfahren Spass...
Ich war um 16 Uhr am Hauptbahnhof. Da habe ich mehrere DB Mitarbeiter gesehen, die die Leute informiert haben, oben und auch im Zwischengeschoss am Abgang zur S-Bahn.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21418
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

martinl hat geschrieben: 07 Sep 2023, 18:59
Ich war um 16 Uhr am Hauptbahnhof. Da habe ich mehrere DB Mitarbeiter gesehen, die die Leute informiert haben, oben und auch im Zwischengeschoss am Abgang zur S-Bahn.
Gut im Zwischengeschoss war ich jetzt nicht, da ich mit der Oberlandbahn am Hauptbahnhof ankam und nur die Haupthalle durchquert hatte Richtung Südausgang. Da ich da bereist wusste, das keine S-Bahn fährt, habe ich mir den Weg erspart.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von MaxM »

Tram-Bahni hat geschrieben: 07 Sep 2023, 17:43 MaxM betreibt wenn es um Lazarus geht, ganz gerne Täter-Opfer-Umkehr, was eigentlich nur aus mangelndem Leseverständnis herrühren kann.
Das sind schon andere, die Täter-Opfer-Umkehr betreiben, nämlich die eigentlichen Täter.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21418
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

MaxM hat geschrieben: 07 Sep 2023, 19:24
Tram-Bahni hat geschrieben: 07 Sep 2023, 17:43 MaxM betreibt wenn es um Lazarus geht, ganz gerne Täter-Opfer-Umkehr, was eigentlich nur aus mangelndem Leseverständnis herrühren kann.
Das sind schon andere, die Täter-Opfer-Umkehr betreiben, nämlich die eigentlichen Täter.
Lass gut sein. Einige haben hier anscheinend Narrenfreiheit. Martin hat es mir ja auch deutlich gesagt...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten