[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7454
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Iarn hat geschrieben: 29 Okt 2023, 22:19
uferlos hat geschrieben: 29 Okt 2023, 20:14 Hier fährt man deshalb immer im Wechsel mit Langzügen mit maximaler Kapazität.
Der hier im Forum auch tätig gewesene User Elba (Edmund Lauterbach) hat zumindest einen Vollzug vor die Linse bekommen und hat dem Ärger auf anderen Medien auch ordentlich Luft gemacht.
Der Ersatzzug am Ostbahnhof hat die Zugstärke Vollzug. Das liegt an der Gleislänge des Gl.23 in der Wendeanlage. Was dem User Elba jetzt lieber ist? Ausfall oder ein Vollzug als Ersatz bei einer Störung, das muss er selbst beantworten!
mfg Daniel
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24651
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Iarn »

Danke für die Erklärung
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21527
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

uferlos hat geschrieben: 30 Okt 2023, 07:25

Der Ersatzzug am Ostbahnhof hat die Zugstärke Vollzug. Das liegt an der Gleislänge des Gl.23 in der Wendeanlage. Was dem User Elba jetzt lieber ist? Ausfall oder ein Vollzug als Ersatz bei einer Störung, das muss er selbst beantworten!
Welchen Sinn hat eigentlich der Vollzug, der dann im südlichen Stutzen in Pasing seit einiger Zeit steht?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Minga Jung
Tripel-Ass
Beiträge: 242
Registriert: 17 Jun 2023, 18:59

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Minga Jung »

Lazarus hat geschrieben: 01 Nov 2023, 09:58
uferlos hat geschrieben: 30 Okt 2023, 07:25

Der Ersatzzug am Ostbahnhof hat die Zugstärke Vollzug. Das liegt an der Gleislänge des Gl.23 in der Wendeanlage. Was dem User Elba jetzt lieber ist? Ausfall oder ein Vollzug als Ersatz bei einer Störung, das muss er selbst beantworten!
Welchen Sinn hat eigentlich der Vollzug, der dann im südlichen Stutzen in Pasing seit einiger Zeit steht?
Das ist die westliche Reserve vom Stamm. Habe ich letztens gesehen, als man ein Vollzug von der S3 getauscht hat, weil der ursprüngliche Zug wohl kaputt war. Die Reserve ist Richtung Holzkirchen und der kaputte Zug Richtung Südring, wohl Richtung Steinhausen.

Gruß!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21527
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Minga Jung hat geschrieben: 01 Nov 2023, 17:07
Lazarus hat geschrieben: 01 Nov 2023, 09:58
uferlos hat geschrieben: 30 Okt 2023, 07:25

Der Ersatzzug am Ostbahnhof hat die Zugstärke Vollzug. Das liegt an der Gleislänge des Gl.23 in der Wendeanlage. Was dem User Elba jetzt lieber ist? Ausfall oder ein Vollzug als Ersatz bei einer Störung, das muss er selbst beantworten!
Welchen Sinn hat eigentlich der Vollzug, der dann im südlichen Stutzen in Pasing seit einiger Zeit steht?
Das ist die westliche Reserve vom Stamm. Habe ich letztens gesehen, als man ein Vollzug von der S3 getauscht hat, weil der ursprüngliche Zug wohl kaputt war. Die Reserve ist Richtung Holzkirchen und der kaputte Zug Richtung Südring, wohl Richtung Steinhausen.

Gruß!
Danke für die Info. Wobei man dort allerdings durchaus einen Langzug auch parken könnte. Am Platz würde es im Gegensatz zum Ostbahnhof nicht scheitern.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3386
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Valentin »

Lazarus hat geschrieben: 01 Nov 2023, 17:36
Danke für die Info. Wobei man dort allerdings durchaus einen Langzug auch parken könnte. Am Platz würde es im Gegensatz zum Ostbahnhof nicht scheitern.
Derzeit verkehren einige Langzüge schon als Vollzug. Da ist bereits diese Reserve Luxus.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Minga Jung
Tripel-Ass
Beiträge: 242
Registriert: 17 Jun 2023, 18:59

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Minga Jung »

Valentin hat geschrieben: 01 Nov 2023, 20:14
Lazarus hat geschrieben: 01 Nov 2023, 17:36
Danke für die Info. Wobei man dort allerdings durchaus einen Langzug auch parken könnte. Am Platz würde es im Gegensatz zum Ostbahnhof nicht scheitern.
Derzeit verkehren einige Langzüge schon als Vollzug. Da ist bereits diese Reserve Luxus.
Warum das?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18167
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von 146225 »

Minga Jung hat geschrieben: 02 Nov 2023, 05:12 Warum das?
Wenn ich raten müsste: eine Reihe von Fahrzeugen steht reparatur- und/oder revisionsbedürftig abgestellt und es ist #Personalmangel in den Werkstätten.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Minga Jung
Tripel-Ass
Beiträge: 242
Registriert: 17 Jun 2023, 18:59

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Minga Jung »

146225 hat geschrieben: 02 Nov 2023, 05:27
Minga Jung hat geschrieben: 02 Nov 2023, 05:12 Warum das?
Wenn ich raten müsste: eine Reihe von Fahrzeugen steht reparatur- und/oder revisionsbedürftig abgestellt und es ist #Personalmangel in den Werkstätten.
In letzter Zeit wäre mir nichts aufgefallen. Deswegen Frage ich so blöd. In letzter Zeit lief es fahrzeugtechnisch relativ gut. "Ausfälle" waren eher auf Bauarbeiten zurück zu führen, wie z.B. heute, wo die S1 wohl nur als Vollzug nach Freising fährt.

Deswegen die Frage welche Züge das sein sollen und woher die Info stammt. Gerade weil die Reserve auch fast immer in Pasing stand.
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 361
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

Minga Jung hat geschrieben: 03 Nov 2023, 07:12
146225 hat geschrieben: 02 Nov 2023, 05:27
Minga Jung hat geschrieben: 02 Nov 2023, 05:12 Warum das?
Wenn ich raten müsste: eine Reihe von Fahrzeugen steht reparatur- und/oder revisionsbedürftig abgestellt und es ist #Personalmangel in den Werkstätten.
In letzter Zeit wäre mir nichts aufgefallen. Deswegen Frage ich so blöd. In letzter Zeit lief es fahrzeugtechnisch relativ gut. "Ausfälle" waren eher auf Bauarbeiten zurück zu führen, wie z.B. heute, wo die S1 wohl nur als Vollzug nach Freising fährt.

Deswegen die Frage welche Züge das sein sollen und woher die Info stammt. Gerade weil die Reserve auch fast immer in Pasing stand.
Naja, wann bist du das letzte mal gefahren? In den letzten Wochen gab es sehr wohl immer wieder Kürzungsstufen wegen Fahrzeugverfügbarkeit. Ist auch kein Wunder: man hat sich mit aller Gewalt über das Oktoberfest gerettet, aber solche Maßnahmen schlagen dann am Ende umso stärker durch - irgendwann sind die Reserven bei zusätzlicher Arbeitszeit, Laufkilometern etc. halt aufgebraucht. Gut läuft es dort unten ganz sicher nicht - oder wir haben ein unterschiedliches Verständnis von "gut laufen"...
Minga Jung
Tripel-Ass
Beiträge: 242
Registriert: 17 Jun 2023, 18:59

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Minga Jung »

Federspeicher hat geschrieben: 03 Nov 2023, 08:27
Minga Jung hat geschrieben: 03 Nov 2023, 07:12
146225 hat geschrieben: 02 Nov 2023, 05:27

Wenn ich raten müsste: eine Reihe von Fahrzeugen steht reparatur- und/oder revisionsbedürftig abgestellt und es ist #Personalmangel in den Werkstätten.
In letzter Zeit wäre mir nichts aufgefallen. Deswegen Frage ich so blöd. In letzter Zeit lief es fahrzeugtechnisch relativ gut. "Ausfälle" waren eher auf Bauarbeiten zurück zu führen, wie z.B. heute, wo die S1 wohl nur als Vollzug nach Freising fährt.

Deswegen die Frage welche Züge das sein sollen und woher die Info stammt. Gerade weil die Reserve auch fast immer in Pasing stand.
Naja, wann bist du das letzte mal gefahren? In den letzten Wochen gab es sehr wohl immer wieder Kürzungsstufen wegen Fahrzeugverfügbarkeit. Ist auch kein Wunder: man hat sich mit aller Gewalt über das Oktoberfest gerettet, aber solche Maßnahmen schlagen dann am Ende umso stärker durch - irgendwann sind die Reserven bei zusätzlicher Arbeitszeit, Laufkilometern etc. halt aufgebraucht. Gut läuft es dort unten ganz sicher nicht - oder wir haben ein unterschiedliches Verständnis von "gut laufen"...
Ich fahre täglich, verschiedene Linien weil ich umsteigen muss. Wenn ich die letzten 2 Wochen überlege gab es wohl keine Abweichungen für den Planbetrieb. Oder hast du konkrete Zahlen von Abweichungen für die letzten 2 Wochen?

"Gut laufen" war hier die Fahrzeugverfügbarkeit gemeint. Gut laufen zwecks Verspätung und gefühlt ständige Sperrung der Stammstrecke wegen Problemen ist damit natürlich nicht gemeint.

Gruß!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21527
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Wirklich eine geniale Planung der S-Bahn München nur noch eine Linie zwischen Pasing und Ostbahnhof einzusetzen. Die war trotz Langzug komplett überfordert. Leider hat man ja mangels Altenativen keine Wahl. (Eine Tram im Takt 10 ist eher keine...).
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
cretu
Haudegen
Beiträge: 547
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von cretu »

Lazarus hat geschrieben: 04 Nov 2023, 17:21 Leider hat man ja mangels Altenativen keine Wahl. (Eine Tram im Takt 10 ist eher keine...).
per pedes ist immer eine Alternative! Sogar eine sehr Gesunde. Und eine extrem kostengünstige zudem. Dem Allgemeinwohl tust Du dann auch viel Gutes, weil Du a) gesünder lebst und b) in Foren wie diesen weniger moserst.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7454
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Lazarus hat geschrieben: 04 Nov 2023, 17:21 Wirklich eine geniale Planung der S-Bahn München nur noch eine Linie zwischen Pasing und Ostbahnhof einzusetzen. Die war trotz Langzug komplett überfordert. Leider hat man ja mangels Altenativen keine Wahl. (Eine Tram im Takt 10 ist eher keine...).
Und wenn du uns jetzt erklärst, wie man auf einem Gleis (Hirschgarten-Pasing ist nur eingleisig befahrbar) und die Fernbahn komplett gesperrt, mehr als die S8 fahren kann, würden wir das gerne machen 8)
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21527
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Vielleicht hätte man vor der S8 keine 18 Minuten Lücke planen sollen. Das hatte nämlich zur Folge, das die S8 nicht nur die Fahrgäste der anderen Pasinger Linien schultern durfte, sondern den gesamten Stamm. Weil alles in die S8 gedrängt hat...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24651
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Iarn »

Lazarus hat geschrieben: 04 Nov 2023, 22:58 Vielleicht hätte man vor der S8 keine 18 Minuten Lücke planen sollen. Das hatte nämlich zur Folge, das die S8 nicht nur die Fahrgäste der anderen Pasinger Linien schultern durfte, sondern den gesamten Stamm. Weil alles in die S8 gedrängt hat...
Das macht bei einem 20 Minuten Takt welchen Unterschied?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2023
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

Ich nehme mal an, er meint die Situation zwischen Ostbahnhof und Donnersbergerbrücke. Die 18 Minuten sind zwar Unsinn, aber zwischen S7 und S8 sind da 12 Minuten Abstand, sodass die S8 auch am stärksten von Fahrgästen im gemeinsam befahrenen Bereich genutzt werden dürfte. Die nach der S8 fahrende S2 dürfte eher schwach genutzt werden - nicht nur weil sie keinen Westast hat. S2 kurz vor S8 wäre sicher schöner, aber geht natürlich nicht so einfach...
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 361
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

AK1 hat geschrieben: 05 Nov 2023, 09:11 Ich nehme mal an, er meint die Situation zwischen Ostbahnhof und Donnersbergerbrücke. Die 18 Minuten sind zwar Unsinn, aber zwischen S7 und S8 sind da 12 Minuten Abstand, sodass die S8 auch am stärksten von Fahrgästen im gemeinsam befahrenen Bereich genutzt werden dürfte. Die nach der S8 fahrende S2 dürfte eher schwach genutzt werden - nicht nur weil sie keinen Westast hat. S2 kurz vor S8 wäre sicher schöner, aber geht natürlich nicht so einfach...
Der letzte Satz ist doch der entscheidende: bei allem Verständnis über die Unzufriedenheit sollte man auch im Blick haben, ob die Alternativen überhaupt umsetzbar sind. Für ein Wochenende wird man nicht einmal alle Fahrlagen durchmischen. Ungünstig ist es immer, wenn der Langfahrer vor dem Kurzläufer kommt. Anderseits ist das im konkreten Fall auch fast egal, denn den Rückmeldungen nach zu urteilen, die ich erhalten habe, gab es zwischen MH und MP nahezu keinen Fahrgastwechsel. D.h. für die Mehrheit wäre die S2 ohnehin uninteressant gewesen, weil mehrheitlich Durchfahrer von/nach Pasing das Problem waren. Und ganz nebenbei natürlich auch die Helden des Regionalverkehrs, die in Pasing und am Hbf einfach alles auf die S-Bahn geschickt haben...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21527
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Federspeicher hat geschrieben: 05 Nov 2023, 09:19
Und ganz nebenbei natürlich auch die Helden des Regionalverkehrs, die in Pasing und am Hbf einfach alles auf die S-Bahn geschickt haben...
Mangels fehlender Alternative hatten die wohl schlecht eine andere Möglichkeit! Es gibt ansonsten nur noch den 19er, aber der ist eh schon überlastet...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 561
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Nordlicht »

Stimmt nicht ganz, es gibt noch einen stündlich zwischen Pasing und Hauptbahnhof non-stop verkehrenden SEV-Bus der als Anschluss für die RB6 fungieren soll. Allerdings auch nur zwischen 10 und 21 Uhr.

https://bauinfos.deutschebahn.com/rf/re ... hrplan.pdf

Und die "GoAheads" von/nach Augsburg fahren ja anscheinend sogar regulär - immerhin zwei Fahrtmöglichkeiten pro Stunde.
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 361
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

Nordlicht hat geschrieben: 05 Nov 2023, 11:17 Stimmt nicht ganz, es gibt noch einen stündlich zwischen Pasing und Hauptbahnhof non-stop verkehrenden SEV-Bus der als Anschluss für die RB6 fungieren soll. Allerdings auch nur zwischen 10 und 21 Uhr.

https://bauinfos.deutschebahn.com/rf/re ... hrplan.pdf

Und die "GoAheads" von/nach Augsburg fahren ja anscheinend sogar regulär - immerhin zwei Fahrtmöglichkeiten pro Stunde.
Dieser SEV Pasing - Hbf wird ähnlich "gut" angenommen wie die Relationen Feldmoching - Hbf und Moosach - Hbf. Komplett überflüssig, weil die Leute sowieso auf die U-Bahnen bzw S-Bahnen gehen. Und im Zweifel schickt die elektronische Reiseauskunft die Leute überall hin, aber nicht in den SEV. Hätte man sich vielleicht mehr Gedanken machen sollen.

Und bzgl Go Ahead: die hatten wohl gestern mal wieder Großstörung.
AK1
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2023
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

Federspeicher hat geschrieben: 05 Nov 2023, 11:36
Nordlicht hat geschrieben: 05 Nov 2023, 11:17 Stimmt nicht ganz, es gibt noch einen stündlich zwischen Pasing und Hauptbahnhof non-stop verkehrenden SEV-Bus der als Anschluss für die RB6 fungieren soll. Allerdings auch nur zwischen 10 und 21 Uhr.

https://bauinfos.deutschebahn.com/rf/re ... hrplan.pdf

Und die "GoAheads" von/nach Augsburg fahren ja anscheinend sogar regulär - immerhin zwei Fahrtmöglichkeiten pro Stunde.
Dieser SEV Pasing - Hbf wird ähnlich "gut" angenommen wie die Relationen Feldmoching - Hbf und Moosach - Hbf. Komplett überflüssig, weil die Leute sowieso auf die U-Bahnen bzw S-Bahnen gehen. Und im Zweifel schickt die elektronische Reiseauskunft die Leute überall hin, aber nicht in den SEV. Hätte man sich vielleicht mehr Gedanken machen sollen.

Und bzgl Go Ahead: die hatten wohl gestern mal wieder Großstörung.
So ist es, gestern ist ja sinnvollerweise auch die U8 bis Moosach gefahren, da ist der SEV völlig sinnfrei, in der Auskunft kriege ich den auch nur angezeigt, wenn ich Hbf als Start/Ziel eingebe - wer drauf reinfällt hat Pech gehabt, besser ist es auch wenn man am Scheidplatz umsteigen muss mit der U-Bahn...
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3386
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Valentin »

Bei der S2 kommt es bei der Umleitung zwischen MAOZ und Laim immer wieder zu größeren Verspätungen. Auf der 1-gleisig verlegten Strecke auf dem augenscheinlich für 2 Gleise ausgelegten Überwurfbauwerk belegen leider immer wieder Güterzüge die Strecke. Hat hier wirklich beim Bahnausbau das Geld nur für das Legen eines 2. Gleises (ohne Brückenneubau!)nicht gereicht? Auch die betriebliche Flexibilität würde dadurch sicherlich erhöht. Im normalen Betrieb ist dieses 1 Gleis doch bereits oft durch einen auf Einfahrt wartenden Zug für den Gegenverkehr blockiert. Bei Umleitung muß die Züge der S2 allzuoft die Durchfahrt von Güterzügen abwarten
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lobedan »

Nordlicht hat geschrieben: 05 Nov 2023, 11:17 Und die "GoAheads" von/nach Augsburg fahren ja anscheinend sogar regulär - immerhin zwei Fahrtmöglichkeiten pro Stunde.
Also gestern mussten sämtliche GABY-Züge in Pasing Gleis 9 enden (Augsburg und Allgäu), fuhren dann zum Wenden in den Güterbahnhof und wurden auf Gleis 10 wieder bereitgestellt. Und so war das eigentlich fürs gesamte Wochenende angekündigt worden.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6851
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Haben die Bauarbeiten am Westkreuz, wegen denen letztes und kommendes Wochenende jeweils SEV auf S6 und S8 im Bereich Westkreuz bestand, schon mit dem neuen Überwerfungsbauwerk zu tun, oder wird hier was anderes (z.B. regulärer Gleisaustausch etc.) gemacht?
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 561
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Nordlicht »

Aus dem Online-Kursbuch der BEG (https://bahnland-bayern.de/de/infomater ... n-kursbuch):

KBS 955 – 957, 998, 999.3 München – Holzkirchen – Bayerisches Oberland:
• 26.7. – 21.8.24: Totalsperrung München-Solln – Deisenhofen;
Linien RB 55, RB 56 und RB 57 verkehren von/nach München Ost; Linie RB 58 entfällt; Linie S3 verkehrt in eingeschränktem Umfang
• 26.8. – 9.9.24: eingleisiger Betrieb Deisenhofen – Holzkirchen; Linien RB 55, RB 56, RB 57 verkehren im Stundentakt, Linien S3 verkehrt zwischen Holzkirchen und Deisenhofen ebenfalls nur im Stundentakt

KBS 999 S-Bahn München
• ganzjährig umfangreiche Bauarbeiten für die 2. Stammstrecke
• 22.3. – 8.4.24 und 17.5. – 27.5.24: Totalsperrung Dachau – Altomünster, Ausfall der Linie S2
• 26.7. – 26.8.24: Totalsperrung Neubiberg – Hohenbrunn, Ausfall der Linie S7
• 18.11. – 14.12.24: eingleisiger Betrieb im Bereich Westkreuz, S8 verkehrt im 20-Minuten-Takt
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24651
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Iarn »

Auf der S8 ab dem 2. Januar größere Oberleitungsarbeiten zwischen Daglfing und Johanneskirchen mit SEV https://www.nachrichten-muenchen.com/db ... en/200766/
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3386
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Valentin »

Paßt hier?

Ab 15 Januar ist die
Bahnunterführung Moosach für den Straßenverkehr gesperrt. Grund ist der Neubau ( höher, Tramkompatibel) der Unterführung durch die DB.

Schienenverkehr soll laut Bericht wegen abschnittsweiser Bauausführung nicht groß beeinträchtigt werden. Busse dürfen in der ersten Bauphase die Unterführung noch passieren.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3386
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Valentin »

MM berichtet über die Ausbauplanungen bei St Koloman/S2:

Pro Stunde sind die Bahnschranken 24 Minuten lang zu
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10316
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Cloakmaster »

24 Minuten Schließzeit pro Stunde klingt schon recht viel.
Antworten