[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4524
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von rautatie »

aengelke hat geschrieben: 11 Jun 2024, 23:13
Ich hatte mal gehört, dass kurzfristige Anpassungen von Umläufen (wie eine untertägige Betriebsaufnahme einer Strecke) mit dem momentanen Leitsystem nicht möglich sind, sodass es keine(?) Fahrgastinformation gab und auch die Fahrer für die LSA-Anmeldung aussteigen mussten.
Gut zu wissen. Das heißt, es ist empfehlenswert, am ersten Tag einer Wiederinbetriebnahme einer Strecke lieber vorsorglich auf andere Linien auszuweichen, soweit möglich.
Wo ist das Problem?
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von martinl »

Aktuell vier Doppeltraktionen mit Warnblinker zwischen Pelkovenstraße und Moosach, davor sind 2759 und der dazugehörige Zweiteiler getrennt im Schritttempo leer und ohne Anzeige Richtung Dachauer Straße gefahren. In die Meldungen der MVG App hat es die Fahrzeugstörung bisher nicht geschafft.
Benutzeravatar
Avenio.Pasing
Tripel-Ass
Beiträge: 194
Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Avenio.Pasing »

Servus zusammen,

derzeit gibt's eine Oberleitungsstörung an der Tegernseer Landstraße...

Die MVG schreibt dazu
- Die Linie 25 in Richtung Sendlinger Tor fährt nur im Abschnitt Grünwald, Derbolfinger Platz <> Wettersteinplatz.
- Die Linie 25 in Richtung Grünwald, Derbolfinger Platz fährt nur im Abschnitt Karlsplatz (Stachus) <> Ostfriedhof.
- Die Linie 27 fährt derzeit den regulären Linienweg, es kann jedoch zu Verspätungen und vereinzelten Ausfällen kommen.
- Den nicht angefahrenen Streckenabschnitt erreichen Sie für die Dauer der Störung mit kostenlosen Taxis. Bitte beachten Sie, dass der eingesetzte Ersatzverkehr nur über eine eingeschränkte Kapazität verfügt und teilweise am rechten Fahrbahnrand hält.

Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 20:00 Uhr dauern.
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)

Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Flo
Kaiser
Beiträge: 1952
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Flo »

https://www.wochenanzeiger.de/article/260127.html

Das war die Ursache für die Störung
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17148
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Jean »

"Klimakleber" wollen am Samstag die Prielmayerstraße blockieren. Vielleicht sollte mal jemand denen sagen, dass diese Straße nicht wirklich viel Verkehr hat... vor allem nachdem der Karstadt zu gemacht hat. Interessanter wird die Frage ob die Linien 19/20/21 dann auch blockiert werden...denn die Straße ist eine wichtige Tramstrecke. :roll: Also eine erwartete Störung?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Auer Trambahner »

Wird halt wieder wie immer an der Sonnenstraße beim Fußgängerüberweg sein.

Ich halte das aber für eine Nebelkerze.Auser die sind vom Kleber schon so weichbirnig, nicht mit deutlich erhöhter Polizeipräsenz zu rechnen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9564
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Martin H. »

Würde planmäßig alles über Bahnhofsplatz und Bayerstraße schicken, dann kommt kein Mensch bei denen vorbei. 😁
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Valentin »

PU Landsberger/Grasserstr.
1 Person am Abend des 26.9 durch die Luft geschleudert und schwer verletzt. Kleidung legt einen vorherigen Wiesnbesuch nahe.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 853
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von tomausmuc »

Heute entfällt - ohne Ankündigung (Störungsmeldung) - einfach mal die 28 komplett.
Früher, also bis letzte Woche hat man es wenigstens noch mitgeteilt.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Valentin »

tomausmuc hat geschrieben: 05 Okt 2024, 16:46 Heute entfällt - ohne Ankündigung (Störungsmeldung) - einfach mal die 28 komplett.
Früher, also bis letzte Woche hat man es wenigstens noch mitgeteilt.
Wäre aber eher eine Meldung für "MVG fail":
Bei den Buslinien gab es heute ebenfalls kommentarlos Ausfälle ohne Meldung oder Lauftext an der Haltestelle.

Beim Erreichen von +60 Minuten Verspätung erfolgt wohl die Löschung im System (wie heute beim 130er)?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
phifue
Routinier
Beiträge: 252
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von phifue »

Aktuell mal wieder Streckensperrung auf der 16 und 17 zwischen HBF und Romanplatz aufgrund eines Feuerwehreinsatzes. Sehr schön finde ich die Umleitungskarte die auf der Website bei der Meldung direkt mit verlinkt wird. Vorher war die Streckensperrung nur in eine Richtung, auch da gab es eine extra Umleitungskarte.
AK1
Kaiser
Beiträge: 1886
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von AK1 »

Die Feuerwehr war heute gut beschäftigt. Die Umleitung von 16 und 17 war wegen eines Einsatzes am Briefzentrum. Unmittelbar im Anschluss gab es dann einen Einsatz am Hbf Nord. Da haben 16 und 17 in der Zirkus-Krone-Straße gewendet und 20/21 in der Augustenstraße.
Gleichzeitig gab es dann noch Einsätze in Moosach und Forstenrieder Allee, wo jeweils die U3 betroffen war.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9564
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Martin H. »

Ursache war 2125.
Er hatte erst Rauchentwicklung am Briefzentrum, beim Abschleppen entgleiste er dann am Hbf Nord nach einer Gefahrenbremsung.


https://www.tramreport.de/2024/10/10/sc ... nhofplatz/
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 356
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Beobachter2 »

An vielen Ampeln funktioniert seit Tagen die Vorrangschaltung nicht mehr; dem Vernehmen nach ist die Ursache die Umstellung auf ein anderes Übertragungssystem. Täglich massive Verspätungen dadurch, und die MVG behauptet im Lauftext "erhöhtes Verkehrsaufkommen" als angeblichen Grund.
ET 415
Kaiser
Beiträge: 1098
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von ET 415 »

Ich habe auch beobachtet, dass die Fahrer in letzter Zeit auffällig oft aussteigen müssen, um sich bei einer Kreuzung anzumelden. Entweder leuchtet das "K" bei der Annäherung gar nicht oder es verschwindet nach zwei bis drei Ampelphasen wieder.
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2113
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Tram-Bahni »

Laut Tramreport steht das mit dem neuen Betriebsleitsystem im Zusammenhang.
Viele Fahrer schimpfen auch über bestimmte Wagen, die seit Wochen Tag um Tag eingesetzt werden, obwohl die Verbindung zur Leitstelle nicht vorhanden ist und der Wagen so eigentlich nicht eingesetzt werden kann/darf.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9564
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Martin H. »

Meinst Du die Sprechverbindung?
Seit Einführung des neuen Systems habe ich in bisher jeder Bahn ein zusätzliches Funkgerät beim Fahrer gesehen.
Links wurde extra eine Halterung eingebaut.
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2113
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Tram-Bahni »

Nein, die Verknüpfung der Fahrzeuge mit der Leitstelle, dem System dahinter und damit ihrem Standort. Teilweise fahren die Fahrzeuge ohne Linie oder Ziel herum.
Hinter so einer Fahrt stapeln sich dann die folgenden Kurse.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Auer Trambahner »

Am Montag Abend wurde am Bordrechner ein Update aufgespielt, das die Vorrangschaltung mit den entsprechenden Folgen quasi vollständig lahmlegte.
Dieses Problem wurde am Dienstag Nachmittag per weiterem Update behoben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2113
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Tram-Bahni »

Das erklärt aber noch nicht das restliche Chaos, welches seit ein paar Monaten herrscht. Gibt es so spezielle Fahrzeuge, die dauerhaft das selbe Problem einer fehlenden Vorrangschaltung haben?
Gerade die Linien 17, 18 oder 21 sind seit Wochen nahezu unbenutzbar, zumindest wenn man Termine hat oder Umstiege auf seinem Weg hat.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17148
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Jean »

Die Linie 19 fährt nur im Abschnitt Lautensackstraße <> Berg am Laim Bf..
Die Haltestellen Westendstraße, Hans-Thonauer-Straße und Siglstraße können leider nicht bedient werden.
Die Linie 18 fährt nur in den Abschnitten Schwanseestraße <> Lautensackstraße und Westendstraße <> Gondrellplatz.
Die Haltestellen Siglstraße und Hans-Thonauer-Straße können leider nicht bedient werden.
Den nicht angefahrenen Streckenabschnitt erreichen Sie für die Dauer der Störung mit kostenlosen Taxis. Bitte beachten Sie, dass der eingesetzte Ersatzverkehr nur über eine eingeschränkte Kapazität verfügt und teilweise am rechten Fahrbahnrand hält.
Die 18er und 19er wenden somit am Gleisdreieck Agnes-Bernauer-Str - Siglstr... der Abschnitt der Linie 19 ist ja bis kurz vor der Haltestelle Agnes-Bernauer-Straße befahrbar.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
aengelke
Eroberer
Beiträge: 64
Registriert: 07 Aug 2018, 19:59

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von aengelke »

Am Romanplatz ist die Oberleitung (vmtl. im Zusammenhang mit den dortigen Bauarbeiten) heruntergekommen; mit entsprechendem Ausfall der Tram und Umleitungen beim Bus Ri. Norden.

An manchen Haltestellen scheint die Information jedoch auch 1h nach Beginn nicht angekommen zu sein; auf dem Fußweg entlang der Strecke konnte man sehen, wie die Anzeiger munter Trambahnen der zu dem Zeitpunkt bereits eingestellten 16 ankuendigen und Fahrgäste an den Haltestellen standen und scheinbar darauf warteten...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17148
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Jean »

Vorhin hat wohl ein 19er, Variobahn, an der Westendstraße rum gezickt. Hilfswagen war da und drei andere Bahnen haben gewartet...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Valentin »

aengelke hat geschrieben: 14 Nov 2024, 18:31 Am Romanplatz ist die Oberleitung (vmtl. im Zusammenhang mit den dortigen Bauarbeiten) heruntergekommen; mit entsprechendem Ausfall der Tram und Umleitungen beim Bus Ri. Norden.
Lkw fährt Strommast um – Romanplatz gesperrt
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Zugmax57
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 30 Jul 2024, 16:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Zugmax57 »

So eine Meldung habe ich auch noch nicht gesehen:

Liebe Fahrgäste,
wegen witterungsbedingten Abweichungen kommt es bei den Linien 17 und 18 derzeit zu erheblichen Behinderungen.
Aufgrund einsetzenden Regen und Laub auf den Schienen müssen die Straßenbahnen langsamer fahren.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 21:00 Uhr dauern.
Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Ihre MVG (Stand 20:20)

Ich lass mir ja noch einreden das Gleisverhätnisse mal schwierig sein können, aber das es deswegen zu erheblichen Behinderungen kommt hab ich noch nicht mitbekommen die letzten Jahre.

Vorhin standen sogar zeitweise alle Linien aufgelistet.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7304
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von uferlos »

Wenn es blöd läuft, kommt man gar nicht mehr vorwärts... Heute ist die Kombination mit Regen, Wind und Herbstlaub besonders ecklig. Das ist wie Schmierseife auf den Schienen.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17148
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Jean »

Wenn ich so sehe was da für Blätter auf der Straße rumtanzen. Es wurden ja überall Blätterhaufen aufgestellt...die irgendwann mal abgeholt werden...außer sie sind bereits weg... :roll: Wer kann auch erwarten, dass so ein Haufen nicht da bleibt wo es aufgestellt wurde. Wahrscheinlich sind die die den Haufen bilden sollen andere wie die die die Haufen abholen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9564
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Martin H. »

Vor kurzem hat ein 17er Richtung Hbf an der Kreuzung mit der Seidlstraße einen abbiegenden roten Kleinwagen gerammt. Da ist grad schönes Chaos.
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 496
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Nordlicht »

Derzeit keine Tram nördlich des Leonrodplatz, laut Störungsmeldung wird die 20 und 21 über Ackermannbogen umgeleitet. Das erklärt, warum in Moosach noch keine Angekommen ist :lol:
Die Linie 21 fährt nur im Abschnitt St.-Veit-Straße <> Leonrodplatz. Die Umleitung verläuft über die Haltestelle Ackermannbogen. Die Haltestellen Westfriedhof, Borstei, Olympiapark West und Heideckstraße entfallen in beiden Richtungen.
Die Linie 20 wird in beiden Richtungen zwischen Westfriedhof und Leonrodplatz umgeleitet. Die Umleitung verläuft über die Haltestellen Ackermannbogen und Westfriedhof. Die Haltestellen Heideckstraße, Olympiapark West und Borstei können leider nicht bedient werden. Bitte weichen Sie am Westfriedhof auf die U1 aus.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17148
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Jean »

Nordlicht hat geschrieben: 18 Dez 2024, 17:26 Derzeit keine Tram nördlich des Leonrodplatz, laut Störungsmeldung wird die 20 und 21 über Ackermannbogen umgeleitet. Das erklärt, warum in Moosach noch keine Angekommen ist :lol:
Die MVG hat auf der Schnelle eine Umleitungsstrecke gebastelt bzw. den alten 4er wieder auferlebt?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten