[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Nordlicht »

Kaum 5 Tage nach Ende des Schneefalls sind fast alle Abschnitte wieder befahrbar:
12 16 17 18 19 20 21 25 27 28 37
05.12.2023 - 08.12.2023
Tram wieder in Betrieb
Liebe Fahrgäste,

die Tramlinien 12, 16, 18, 17, 19, 20, 21, 25, 27, 28 und 37 fahren wieder.
Tram 12: zwischen Romanplatz und Kurfürstenplatz; Ersatzbus 12 zwischen Kurfürstenplatz und Scheidplatz
Tram 16: regulär zwischen Romanplatz und Effnerplatz. Der Abschnitt Effnerplatz - St. Emmeram wird noch nicht bedient.
Tram 17: regulär zwischen Amalienburgstraße und Sendlinger Tor
Tram 18: regulär zwischen Gondrellplatz und Schwanseestraße
Tram 19: regulär zwischen Berg am Laim Bf. und Pasing Bf.
Tram 20: regulär zwischen Moosach Bf. und Karlsplatz (Stachus)
Tram 21: regulär zwischen Westfriedhof und St. Veit-Str.
Tram 25: regulär zwischen Max-Weber-Platz und Großhessel. Brücke; Ersatzbus 25 zwischen Großhesseloher Brücke und Grünwald
Tram 27: regulär zwischen Sendlinger Tor und Petuelring
Tram 28: zwischen Sendlinger Tor und Kurfürstenplatz; Ersatzbus 12 zwischen Kurfürstenplatz und Scheidplatz
Tram 37: zwischen Max-Weber-Platz und Effnerplatz; noch kein Betrieb zwischen Effnerplatz und St. Emmeram
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Freigabe weiterer Strecken.

Ihre MVG
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12552
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von TramBahnFreak »

Federspeicher hat geschrieben: 07 Dez 2023, 20:39 Geschichten aus dem Paulaner Garten...
Dass der GT6M Scheiße in dieses Internet schreibt, ist ja jetzt auch keine bahnbrechende Neuigkeit....
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3327
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Valentin »

Nordlicht hat geschrieben: 07 Dez 2023, 23:12 Kaum 5 Tage nach Ende des Schneefalls sind fast alle Abschnitte wieder befahrbar:
Eher:
Kaum 5 Tage nach Beginn der Schneeschmelze sind fast alle Abschnitte wieder befahrbar:

Die Gleise waren ohne Räumfahrzeuge schon wieder sichtbar.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Nordlicht »

St. Emmeram ist auch wieder am Netz...
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Nordlicht »

Das Netz ist seit heute Mittag wieder komplett befahrbar und in Betrieb.

Derweil rechtfertigt man sich vor der Presse. Stromabschaltung wg Schneelast, Feuerwehr hat wohl auf Betriebsunterbruch gedrängt:

https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... aSLVE09Cqs
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2115
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Tram-Bahni »

Irgendwas stimmt doch da nicht. Die MVG sagt, der Strom musste ausgeschaltet werden, aber gleichzeitig fuhr der Arbeits-Tw die ganze Nacht durchs Netz. Abschnittsweise könnte ich ja nachvollziehen, aber das wird hier eindeutig anders formuliert.

Das mit den Masten ist auch Käse, da hätte die MVG schon besonders schlecht geerdete Masten verbauen müssen. Außerdem brennt der Schnee in einer solchen Situation eh eher weg und einen Kurzschluss und eine automatische Abschaltung würde es dann auch geben.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Lazarus »

Die MVG hat ja damit eigentlich nun eindrucksvoll belegt, wie lernwillig man inzwischen ist. Seit März 2006 ist rein gar nichts passiert und das Chaos diesmal war eher noch grösser. Was erwartet uns beim nächsten Mal? Ein Komplettstillstand über eine Woche?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 362
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Beobachter2 »

Eindrucksvolle Chronologie der tagelangen Einstellung des Betriebes mit zahlreichen dokumentierenden Fotos auf Tramreport: https://www.tramreport.de/2023/12/08/mv ... os-2023-1/
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Lazarus »

Verkehrsunfall auf der 19 West. 19 wendet Westendstrasse.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3327
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Valentin »

Am Sendlinger Tor ist zwischen den Gleisen das Geländer am Fußgängerüberweg eindrucksvoll verbogen.

Schneepflugopfer?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Lazarus »

Valentin hat geschrieben: 18 Dez 2023, 18:08 Am Sendlinger Tor ist zwischen den Gleisen das Geländer am Fußgängerüberweg eindrucksvoll verbogen.

Schneepflugopfer?
Hatte ich auch gesehen. Keine Ahnung, was da passiert ist...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Lazarus »

Lazarus hat geschrieben: 18 Dez 2023, 14:56 Verkehrsunfall auf der 19 West. 19 wendet Westendstrasse.
https://www.tz.de/muenchen/stadt/laim-o ... 35187.html
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 362
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Beobachter2 »

Lazarus hat geschrieben: 18 Dez 2023, 19:01
Valentin hat geschrieben: 18 Dez 2023, 18:08 Am Sendlinger Tor ist zwischen den Gleisen das Geländer am Fußgängerüberweg eindrucksvoll verbogen.

Schneepflugopfer?
Hatte ich auch gesehen. Keine Ahnung, was da passiert ist...
Wer hat es sonst noch gesehen und möchte uns darüber Mitteilung machen, dass er es gesehen hat, aber ansonsten keine Ahnung hat? "SCNR"
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 853
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von tomausmuc »

Beobachter2 hat geschrieben: 18 Dez 2023, 19:45
Lazarus hat geschrieben: 18 Dez 2023, 19:01
Valentin hat geschrieben: 18 Dez 2023, 18:08 Am Sendlinger Tor ist zwischen den Gleisen das Geländer am Fußgängerüberweg eindrucksvoll verbogen.

Schneepflugopfer?
Hatte ich auch gesehen. Keine Ahnung, was da passiert ist...
Wer hat es sonst noch gesehen und möchte uns darüber Mitteilung machen, dass er es gesehen hat, aber ansonsten keine Ahnung hat? "SCNR"
Das ist schon ein halbes oder ein ganzes Jahr so.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Lücke wird regelmäßig mit Trassierband geschlossen, aber drei Meter weiter zu laufen ist ja heutzutage schier unzumutbar...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 853
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von tomausmuc »

Tram 29 bleibt offenbar auch nach dem 8.1.24 eingestellt. auf der MVG-Seite (https://www.mvg.de/services/aktuelles/p ... angel.html) steht jetzt nur noch "bleibt eingestellt"!
War denke ich mal zu erwarten und ist wahrscheinlich auch einigermaßen verkraftbar! ;)
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Iarn »

Verkraftbar? Ich tue mir schwer, der MVG diese Minderleistung durchgehen zu lassen, da sie Präzedenzfälle schafft.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 853
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von tomausmuc »

Iarn hat geschrieben: 19 Dez 2023, 22:19 Verkraftbar? Ich tue mir schwer, der MVG diese Minderleistung durchgehen zu lassen, da sie Präzedenzfälle schafft.
Ich meine tatsächlich, dass die Strecke von 20/21 & 18/19 im Takt5 bedient wird.
Natürlich ist diese Minderleistung nicht gut! Aber wo kein Personal, da halt auch keine Bahn und wir haben es noch "gut", weil das meiste noch "normal" fährt. Woanders wird noch mehr gespart.
Übrigens der Takt10 bis 10 beim Bus ist immer noch ausgesetzt und ein Metro-Bus (52) fährt Mo - Sa im Takt20 und nicht zu vergessen die Einstellung vom Bus 165 Mo - Sa (vom 4.10. bis 9.12.), das sind schon Präzedenzfälle!
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Iarn »

Meiner Meinung nach hat die MVG nicht zuwenig Personal aber zuviele Stabsstellen und zu wenig im operativen Bereich. Und je mehr die Fahrgäste diesbezüglich durchgehen lassen, desto schlimmer wird es.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
AK1
Kaiser
Beiträge: 1897
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von AK1 »

Streckenunterbrechung wegen eines Oberleitungsschadens
Liebe Fahrgäste,
wegen eines Oberleitungsschadens kommt es bei der Linie 25 derzeit zu einer Streckenunterbrechung.
Die Linie 25 fährt nur in den Abschnitten Max-Weber-Platz (Johannispl.) <> Ostfriedhof und Großhesseloher Brücke <> Grünwald, Derbolfinger Platz.
Die Haltestellen Silberhornstraße, Tegernseer Landstraße, Wettersteinplatz, Kurzstraße, Südtiroler Straße, Tiroler Platz, Authariplatz, Theodolindenplatz, Klinikum Harlaching und Menterschwaige können leider nicht bedient werden.
Zusätzlicher Halt St.-Martins-Platz
Den nicht angefahrenen Streckenabschnitt der Tram erreichen Sie für die Dauer der Störung mit kostenlosen Taxis. Bitte beachten Sie, dass der eingesetzte Ersatzverkehr nur über eine eingeschränkte Kapazität verfügt und teilweise am rechten Fahrbahnrand hält.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis 19:00 Uhr dauern.
Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.
Ihre MVG
Das heißt Rückwärtswenden an der Großhesseloher Brücke...
KB_Master
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 01 Mai 2016, 14:40
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von KB_Master »

Grund: Wegen Wind auf die Oberleitung umgefallenes Baugerüst nördlich Wettersteinplatz.
Siehe: https://bahnblogstelle.com/210289/bauge ... erleitung/

Tja, würde man es endlich mal schaffen, den Wendehammer am Wettersteinplatz wieder betriebsbereit zu machen, hätte man eventuell auch dort wenden können. Wie lange ist der eigentlich schon gesperrt? Kommt mir echt langsam vor wie Arbeitsverweigerung, da dagegen wo anders (Kurfürstenplatz) ein Weichentausch ja vor Kurzem geklappt hat...
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 362
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Beobachter2 »

AK1 hat geschrieben: 03 Dez 2023, 18:16 Das ist schon seltsam: heute Mittag war angekündigt, dass heute noch mit Betriebsaufnahme bei 19, 20 und 21 zu rechnen sei. Waren die Maßnahmen auf alle Linien verteilt und nichts ist letztlich fertig geworden, nicht mal ein Teilstück? Stachus - Westfriedhof wäre ja auch schon mal was, was Hoffnung machen würde...
Video von den Freiräum-Anstrengungen:
https://www.youtube.com/watch?v=IQkn9Z5HsyA
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Lazarus »

Iarn hat geschrieben: 09 Jul 2023, 14:39 Ein vor der Polizei flüchtender hat am Leonrodplatz ein Tramhäuschen zerstört, einen Wartenden getötet und zwei verletzt.

https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-913253
In der Sache wurde heute das Urteil verkündet. Der Raser muss für 4 Jahre und 6 Monate hinter Gitter. Obendrauf gab es noch eine Führerscheinsperre von 5 Jahren.

Endlich mal ein gerechtes Strafmass für so einen Rowdy.

https://www.bild.de/regional/muenchen/t ... 482d96b3d8
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1191
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Pasinger »

Gestern gegen 18:00 musste am Hauptbahnhof Süd auswärts der 19-10 (2515) eine Notbremsung hinlegen, weil ein Kleintransporter vor ihm in Höhe des Hotels abbiegen wollte. Im 19er scheint einiges durcheinadergewirbelt worden zu sein, denn es kamen mehrere Notarztwagen.
Der Fahrer meines 18er versuchte mehrmals vor der Weiche zum Bahnhofsplatz die Zentrale zu erreichen, ob er abbiegen soll. Ergebnislos. Er stellte sich dann nach fast 5 Minuten an der Haltestelle Hauptbahnhof Süd hinter dem vorherigen 18er und dem 19-11 an. Dahinter parkte dann auch bald der 19-12 hinter ihm. Der Fahrer war richtig sauer, weil er keine Infos bekam und die Zentrale minutenlang nicht erreichbar war. Der Funk funktionierte aber, denn es war lautstark dauernd vom Unfall am 23er zu hören.
Für die Statistiker unter Euch: An der Haltestelle Hauptbahnhof Süd auswärts bis zum Bahnhofsplatz vor passen exakt drei lange Avenios und zwei R2. Dann bleibt kein Zentimeter mehr übrig.
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 914
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von eightyeight »

Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Alex101
König
Beiträge: 829
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Alex101 »

eightyeight hat geschrieben: 15 Mai 2024, 21:20LKW legt sich mit Tram an: https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-979825
Da hats offenbar einen T4.8 erwischt (hier sieht man die weiße ZZA).
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Auer Trambahner »

2515 wars.

Die Kreuzung hat seit der Baustelle der Deifi gesehn, da ist das pure Chaos.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6803
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

2513 war heute auf dem 21er im Fahrgasteinsatz, hat aber anscheinend kürzlich auch mal einen Linksabbieger erwischt und sah vorne auf der entsprechenden Flanke arg zerdellt aus.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7320
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von uferlos »

Tram vs Bus heute nachmittag in Neuhausen. 2807 gegen 4327.
mfg Daniel
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von 420er Vorserie »

uferlos hat geschrieben: 19 Mai 2024, 16:57 Tram vs Bus heute nachmittag in Neuhausen. 2807 gegen 4327.
Der Bus schaut auf jeden Fall etwas geknickt aus:

https://www.merkur.de/lokales/muenchen/ ... 79730.html
Bild
Antworten