[M] Störungschronik Bus
Re: [M] Störungschronik Bus
Die Bauernproteste morgen beeinträchtigen auch den ÖPNV:
Umleitungen bzw. verkürzte Linienwege wegen einer Großdemonstration
Wegen einer Großdemonstration im Bereich Leopold-/Ludwigstraße und Odeonsplatz kommt es am Montag, 8. Januar 2024 von ca. 10:00 bis 18:00 Uhr zu erheblichen Einschränkungen und Fahrplanabweichungen bei den Buslinien 53, 54, 58, 59, 68, 100, 153 und 154.
Bitte planen Sie mehr Zeit als gewohnt für Ihre Fahrt ein und umfahren Sie den Bereich nach Möglichkeit mit den S- und U-Bahnen.
Die Buslinien 53 > Aidenbachstraße und 59 > Ackermannbogen werden zwischen Münchner Freiheit und Kurfürstenplatz umgeleitet. Die (H) Hohenzollernstraße und Friedrichstraße entfallen.
Die Buslinie 54 wird zwischen Mauerkircherstraße und Münchner Freiheit umgeleitet. Die (H) Am Tucherpark wird seitenverkehrt bedient, die (H) Chinesischer Turm, Thiemestraße, Giselastraße und Hohenzollernstraße entfallen.
Die Buslinien 58 und 68 (CityRing) werden zwischen Mauerkircherstraße und Pinakotheken umgeleitet. Die (H) Tivolistraße, Hirschauer Straße, Chinesischer Turm, Thiemestraße, Giselastraße, Georgenstraße, Siegestor, Universität, Amalienstraße, Von-der-Tann-Straße und Oskar-von-Miller-Ring entfallen.
Die Buslinie 100 wird zwischen Nationalmuseum / Haus der Kunst und Pinakotheken umgeleitet. Die (H) Königinstraße, Von-der-Tann-Straße, Odeonsplatz, Amalienstraße und Oskar-von-Miller-Ring entfallen.
Die Buslinie 153 fährt auf dem verkürzten Linienweg (Am Harras <>) Trappentreustraße <> Hochschule München <> Schellingstraße. Die (H) Schellingstraße ist in Richtung Trappentreustraße zur Haltestelle der Tram 27 > Petuelring in der Barer Straße verlegt, die (H) Türkenstraße, Universität, Von-der-Tann-Straße und Odeonsplatz entfallen.
Die Buslinie 154 wird zwischen Mauerkircherstraße und Schellingstraße umgeleitet. Die (H) Tivolistraße, Hirschauer Straße, Chinesischer Turm, Thiemestraße, Giselastraße, Georgenstraße, Siegestor, Universität und Türkenstraße entfallen. Die (H) Schellingstraße ist in Richtung Nordbad zur Haltestelle der Tram 27 > Petuelring in der Barer Straße verlegt.
Bei starkem Verkehrsaufkommen in der Leopoldstraße kann es kurzfristig zu weiteren Umleitungen bei den Buslinien 53, 59 und 142 kommen.
Quelle: MVG
Umleitungen bzw. verkürzte Linienwege wegen einer Großdemonstration
Wegen einer Großdemonstration im Bereich Leopold-/Ludwigstraße und Odeonsplatz kommt es am Montag, 8. Januar 2024 von ca. 10:00 bis 18:00 Uhr zu erheblichen Einschränkungen und Fahrplanabweichungen bei den Buslinien 53, 54, 58, 59, 68, 100, 153 und 154.
Bitte planen Sie mehr Zeit als gewohnt für Ihre Fahrt ein und umfahren Sie den Bereich nach Möglichkeit mit den S- und U-Bahnen.
Die Buslinien 53 > Aidenbachstraße und 59 > Ackermannbogen werden zwischen Münchner Freiheit und Kurfürstenplatz umgeleitet. Die (H) Hohenzollernstraße und Friedrichstraße entfallen.
Die Buslinie 54 wird zwischen Mauerkircherstraße und Münchner Freiheit umgeleitet. Die (H) Am Tucherpark wird seitenverkehrt bedient, die (H) Chinesischer Turm, Thiemestraße, Giselastraße und Hohenzollernstraße entfallen.
Die Buslinien 58 und 68 (CityRing) werden zwischen Mauerkircherstraße und Pinakotheken umgeleitet. Die (H) Tivolistraße, Hirschauer Straße, Chinesischer Turm, Thiemestraße, Giselastraße, Georgenstraße, Siegestor, Universität, Amalienstraße, Von-der-Tann-Straße und Oskar-von-Miller-Ring entfallen.
Die Buslinie 100 wird zwischen Nationalmuseum / Haus der Kunst und Pinakotheken umgeleitet. Die (H) Königinstraße, Von-der-Tann-Straße, Odeonsplatz, Amalienstraße und Oskar-von-Miller-Ring entfallen.
Die Buslinie 153 fährt auf dem verkürzten Linienweg (Am Harras <>) Trappentreustraße <> Hochschule München <> Schellingstraße. Die (H) Schellingstraße ist in Richtung Trappentreustraße zur Haltestelle der Tram 27 > Petuelring in der Barer Straße verlegt, die (H) Türkenstraße, Universität, Von-der-Tann-Straße und Odeonsplatz entfallen.
Die Buslinie 154 wird zwischen Mauerkircherstraße und Schellingstraße umgeleitet. Die (H) Tivolistraße, Hirschauer Straße, Chinesischer Turm, Thiemestraße, Giselastraße, Georgenstraße, Siegestor, Universität und Türkenstraße entfallen. Die (H) Schellingstraße ist in Richtung Nordbad zur Haltestelle der Tram 27 > Petuelring in der Barer Straße verlegt.
Bei starkem Verkehrsaufkommen in der Leopoldstraße kann es kurzfristig zu weiteren Umleitungen bei den Buslinien 53, 59 und 142 kommen.
Quelle: MVG
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Störungschronik Bus
AZ berichtet über zurückhalten über die ausfallenden Buskurse in München:
"Das geht doch nicht": Ausgedünnter Bustakt sorgt für Unmut in München
Die Ursachen, die zur dieser Situation geführt haben, werden in einer AZ nicht im Detail angesprochen.
"Das geht doch nicht": Ausgedünnter Bustakt sorgt für Unmut in München
Die Ursachen, die zur dieser Situation geführt haben, werden in einer AZ nicht im Detail angesprochen.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] Störungschronik Bus
Seit etwa einer Woche fahren die wegen Personalmangel gestrichenen Verstärker auf der 153 früh und nachmittags zwischen Hochschule und Odeonsplatz wieder mehr oder weniger regelmäßig. In der Fahrplanauskunft (online wie offline) sind die Fahrten allerdings (noch?) nicht enthalten. Ein paar Fahrer mehr scheint es also durchaus wieder zu geben.
Im November und Dezember war das einzelnen Tagen allerdings auch schon mal zu beobachten.
Im November und Dezember war das einzelnen Tagen allerdings auch schon mal zu beobachten.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik Bus
Beim 52er war grad an der Haltestelle Kolumbusplatz 10er Takt zum Tierpark verkündet,
in den Livedaten wird weiterhin 20er angezeigt.
in den Livedaten wird weiterhin 20er angezeigt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M] Störungschronik Bus
Heute morgen ist mal wieder der Bus 63 (von Donnersbergerbrücke kommend südwärts) in den Luise-Kiesselbach-Tunnel gefahren und hat die Haltestellen Hinterbärenbadstraße und Westpark ausgelassen.
Mich persönlich hat genervt, dass der Busfahrer ohne jegliche Durchsage oder Ankündigung wortlos von der Fahrtstrecke abgewichen ist. Ich habe ihn gefragt, warum er keine Durchsage gemacht hat, aber er hat nur mürrisch reagiert. Erst beim Erreichen der Haltestelle Luise-Kiesselbach-Platz hat er halbherzig was ins Mikrofon gemurmelt, aber da wars dann auch schon egal.
Blöd sind solche Umleitungen auch für die Fahrgäste, die vergeblich an den übersprungenen Haltestellen warten. Keine Ahnung, ob wenigstens da die Anzeigen auf die Umleitung hingewiesen haben.
Mich persönlich hat genervt, dass der Busfahrer ohne jegliche Durchsage oder Ankündigung wortlos von der Fahrtstrecke abgewichen ist. Ich habe ihn gefragt, warum er keine Durchsage gemacht hat, aber er hat nur mürrisch reagiert. Erst beim Erreichen der Haltestelle Luise-Kiesselbach-Platz hat er halbherzig was ins Mikrofon gemurmelt, aber da wars dann auch schon egal.
Blöd sind solche Umleitungen auch für die Fahrgäste, die vergeblich an den übersprungenen Haltestellen warten. Keine Ahnung, ob wenigstens da die Anzeigen auf die Umleitung hingewiesen haben.
Wo ist das Problem?
Re: [M] Störungschronik Bus
Das weiß ich nicht, es wurde ja nichts gesagt. Der Busfahrer war zuvor schon etwas merkwürdig gefahren: an der Siegenburger Straße muss er ja normalerweise auf die rechte Spur, um die dortige Haltestelle bedienen zu können. Er fuhr stattdessen links und hat erst kurz vor der Haltestelle scharf rübergezogen. Anschließend hat er dann nicht die vorgesehene Busspur mit der Lichtzeichenanlage benutzt, sondern ist auf einem der normalen Fahrstreifen gefahren, um dann weiter geradeaus in den Tunnel reinzufahren, statt wie normalerweise rechts rauszufahren, um die dortigen Haltestellen zu bedienen.
Mich hat halt gewundert, warum er auf diese Weise zwei Haltestellen übersprungen hat, und vor allem, warum das mit keinem Wort angekündigt wurde. Immerhin sind die beiden übersprungenen Haltestellen stark frequentiert, unter anderem wegen der Umsteigemöglichkeit zur U6.Etliche Leute sind dann am Luise-Kiesselbach-Platz ausgestiegen und zum Westpark zurückgelaufen. Blöd wars wahrscheinlich für diejenigen, die an den übersprungenen Haltestellen gewartet haben.
Wo ist das Problem?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik Bus
Hast Du da mal bitte die genaue Uhrzeit, ggf. den Bus?
Gerne auch per PN.
Gerne auch per PN.
Re: [M] Störungschronik Bus
https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... bKK3Lbkay1
MVV C2 hat heute auf der Landsberger Straße gebrannt. Sieht nach Watzinger aus.
MVV C2 hat heute auf der Landsberger Straße gebrannt. Sieht nach Watzinger aus.
mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik Bus
Und wird als MVG Fahrzeug von der Zeitung betitelt...uferlos hat geschrieben: ↑05 Jun 2024, 20:41 https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... bKK3Lbkay1
MVV C2 hat heute auf der Landsberger Straße gebrannt. Sieht nach Watzinger aus.

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Störungschronik Bus
Liest sich den Schmarrn eigentlich noch jemand mit Ortskenntnis durch?
Auch vor der Demoumleitung war da heute der Wurm drin, die 154er vom Westerlandanger sammeln irgendwo zwischen 10 und 20 Minuten Verspätung und die 153er Kurzläufer fahren mit Zielschild Türkenstraße, obwohl laut Aushang wegen Stadtgeburtstag eigentlich an der Uni enden sollen...Die Linie 154 in Richtung Westerlandanger wird zwischen Thiemestraße und Chinesischer Turm umgeleitet. Die Haltestellen Nordbad, Winzererstraße, Infanteriestraße Süd, Görresstraße, Josephsplatz, Augustenstraße, Luisenstraße, Arcisstraße, Schellingstraße, Türkenstraße, Universität, Siegestor, Georgenstraße, Giselastraße und Thiemestraße in Fahrtrichtung Westerlandanger können leider nicht bedient werden.
Die Linie 153 in Richtung Odeonsplatz wird zwischen Infanteriestraße Süd und Universität umgeleitet. Die Haltestellen Görresstraße, Josephsplatz, Augustenstraße, Luisenstraße, Arcisstraße, Schellingstraße und Türkenstraße in Fahrtrichtung Odeonsplatz können leider nicht bedient werden.
Re: [M] Störungschronik Bus
Meine Mutter hat gestern früh auch wieder eine halbe Stunde auf den 63 Richtung Forstenrieder Alle gewartet (um 09:00)...aber das kann ja nicht sein...sowas gibt es ja nicht...sagen einige...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Störungschronik Bus
Ohje, an welcher Haltestelle denn? Ich benutze auch regelmäßig den 63er. Meistens funktioniert er halbwegs zuverlässig (besser als der 53er), aber manchmal ist der Wurm drin.
Wo ist das Problem?
Re: [M] Störungschronik Bus
Siegenburger Straße...
Die MVG sollte dringend die Linien 62 und 63 trennen...würde aber mindestens ein Bus mehr verlangen...
Ich bin dazu übergegangen immer die Betriebsmeldungen anzuschauen wenn ich fahren will.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Störungschronik Bus
Das stimmt schon. Dadurch entsteht ja im Prinzip eine sehr lange Doppellinie, bei der Störungen und Verspätungen über eine lange Strecke mitgeschleppt werden.
Wobei ich finde, dass der 53er oft noch schlimmer ist. Ich fahre häufiger mal vom Harras Richtung Zielstattstraße, und da kann man sich schon mal die Beine in den Bauch stehen, bevor dann irgendwann gleich zwei Busse gleichzeitig auftauchen.
Wo ist das Problem?
Re: [M] Störungschronik Bus
Scheint das Problem Personal doch wieder größer zu werden?149 155 170 185
18.06.2024
Fahrtausfälle wegen Personalengpässen
Liebe Fahrgäste,
wegen Personalengpässen kommt es auf den Linien 149, 155, 170 und 185 derzeit zu Ausfällen.
Wir bitten dies zu entschuldigen.
Ihre MVG
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M] Störungschronik Bus
Nach einem Fahrfehler einer Autofahrers am 13.7 : Unfallmit einem Bus in der Karl-Theodor-Str. . 18 Verletzte waren die Folge.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] Störungschronik Bus
Seit dem Unfall von 4963 hat er nun an der Front kein Münchner Kindl mehr ebenso rucken die Kupplung von 4962/5938 richtig das ein Fahrer nun ein Handverband drüber gewickelt hat 



Re: [M] Störungschronik Bus
Ab Montag ist der 160er in zwei Hälften geteilt wegen Strassenbauarbeiten. Die von Pasing kommenden Fahrten zur Maria-Eich-Str wenden vorzeitig an der Dachstrasse. Die Fahrten nach Gräfelfing und zum Waldfriedhof dürften wohl entfallen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Avenio.Pasing
- Tripel-Ass
- Beiträge: 194
- Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
- Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik Bus
Nee, die Fahrten nach Gräfelfing und zum Waldfriedhof enden am Lochhamer Bahnhof.
Da wird die Maria-Eich-Str. saniert und die Haltestellen Dachstraße und die Busschleife Maria-Eich-Straße barrierefrei ausgebaut.
Woher ich das weiß: ich wohne in der Ecke und hab schon ne Anwohnerinfo gekriegt deswegen. Gott sei Dank hab ich da Urlaub...
Da wird die Maria-Eich-Str. saniert und die Haltestellen Dachstraße und die Busschleife Maria-Eich-Straße barrierefrei ausgebaut.
Woher ich das weiß: ich wohne in der Ecke und hab schon ne Anwohnerinfo gekriegt deswegen. Gott sei Dank hab ich da Urlaub...
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Re: [M] Störungschronik Bus
Für mich bedeutet das dann wohl Takt 20. Weil die Fahrten aus Gräfelfing wohl wegfallen, da diese die Baustelle nicht passieren können.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Störungschronik Bus
Nachfragegerechtes Angebot nennt sich das dann wohl. Wenn die Fahrten wegfallen --> weniger Nachfrage --> weniger Angebot. Vorschlag: Du kannst Der MVG doch anbieten, die entfallenen Kurse aus eigener Tasche zu finanzieren. Wenn die dann drauf eingehen, wirst Du wohl vor Glückseligkeit strahlen können! Deinen Nachbarn hast Du dann u. U. auch noch etwas gutes getan. Also: verhalte Dich sozial und sei ein wohltätiger Bürger!
Re: [M] Störungschronik Bus
4152 einer der neuen 12m MAN E Lions City stand gerade am Rotkreuzplatz auf dem 144 Richtung Scheidplatz und wird komplett überrannt (bestimmt das 3 fache Fahrgastpotential) nachdem die Parkharfe schon seit heute Vormittag überfüllt ist.
Re: [M] Störungschronik Bus
Auf die Idee mit Buszügen oder Gelenkbussen zu fahren, kam wohl keiner bei der MVG
mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik Bus
Ich finde für solche Großveranstaltungen am Wochenende sollte man den 144 aktiv bewerben als Zubringer und je nachdem mit wie viel Andrang zu rechnen ist mit zusätzlichen Kursen verstärken. Dann käme man mit allen U-Bahn Linien außer der U6 zum Olypiastadion. Das fände ich deutlich sinnvoller als die komischen Shuttle Busse die wieder keiner kennt und dadurch nicht benutzt werden.
" Shuttle-Busse vom U-Bahnhof Olympiazentrum (Lerchenauer Straße - östliche Straßenseite) zum Frankfurter Ring (U2) und weiter zur Studentenstadt (U6)."
Re: [M] Störungschronik Bus
Kann es sein, dass die MVG öfters Probleme mit der dritten Tür bei Gelenkbusse hat? Ich habe innerhalb von einer halben Stunde zwei Busse auf dem 54 gesehen wo die dritte Tür nicht mehr zugehen sollte.
Bei dem E-Bus wollte die Tür partout nicht mehr zu gehen. Schließlich hat er die Fahrgäste raus gebeten und noch mehrere Minuten gebraucht bis er leer fuhr...
Bei dem Diesel (oder Hybridbus) hat der Fahrer die Tür nach ein paar Minuten zu gekriegt und die Fahrt mit Fahrgästen ging weiter...
Was ist das los? Reiner Zufall oder wirklich ein Problem?
Bei dem E-Bus wollte die Tür partout nicht mehr zu gehen. Schließlich hat er die Fahrgäste raus gebeten und noch mehrere Minuten gebraucht bis er leer fuhr...
Bei dem Diesel (oder Hybridbus) hat der Fahrer die Tür nach ein paar Minuten zu gekriegt und die Fahrt mit Fahrgästen ging weiter...
Was ist das los? Reiner Zufall oder wirklich ein Problem?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik Bus
Schwierig.
Heute regnet es ja, da vertragen manche Lichtschranken bzw. Sensoren das Wasser auf dem gelben Streifen nicht.
Aber vor Ort war ich nicht.
Heute regnet es ja, da vertragen manche Lichtschranken bzw. Sensoren das Wasser auf dem gelben Streifen nicht.
Aber vor Ort war ich nicht.
Re: [M] Störungschronik Bus
Aufgrund der brennenden Lok am Ostbahnhof sind aktuell auch einige Buslinien in dem Bereich nur noch sehr eingeschränkt nutzbar.