[M] Planungen für Westtangente werden konkret

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Lazarus »

Dir ist aber schon bekannt, das die Gotthardstrasse in dem Bereich Baustelle ist und es dort auch nur je eine Fahrspur je Richtung gibt? Dort staut es sich auch immer wieder deswegen, was auch der 57er massiv zu spüren bekommt. Keine gute Idee sorry, da kannst ihn auch auf der Fürstenrieder weiterfahren lassen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Hydrotoxinlaser
Tripel-Ass
Beiträge: 150
Registriert: 05 Dez 2020, 22:24

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Hydrotoxinlaser »

Lazarus hat geschrieben: 23 Mai 2024, 00:27 Dir ist aber schon bekannt, das die Gotthardstrasse in dem Bereich Baustelle ist und es dort auch nur je eine Fahrspur je Richtung gibt? Dort staut es sich auch immer wieder deswegen, was auch der 57er massiv zu spüren bekommt. Keine gute Idee sorry, da kannst ihn auch auf der Fürstenrieder weiterfahren lassen.
Ja, ist mir bekannt. Allerdings hält sich der Rückstau dort im Vergleich zu den Ausmaßen auf der Fürstenrieder Str. deutlich in Grenzen und ist auch nur in einer Fahrtrichtung gegeben. Ferner reden wir auch nur vom sehr kurzen Stück von der 57er-Schleife bis zur Kreuzung mit der Von-der-Pfordten-Str. und die Fahrgäste von/bis Laimer Platz wären zuvor schon staufrei abgesetzt.
cretu
Routinier
Beiträge: 402
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von cretu »

Hydrotoxinlaser hat geschrieben: 23 Mai 2024, 00:18 ...
Die Engstellen in der Guido-Schneble-Str. und der nördlichen Von-der-Pfordten-Str. könnte man mit Haltverbot an kritischen Stellen kompensieren.
Auf der Fürstenrieder Str. würden somit 50 % weniger Busse fahren, die dort sehr viel Platz einnehmen.
Zwischen Aindorferstraße und Laimer Platz wirst Du einseitig durchgehend Halteverbot einrichten müssen. Sonst haben die Busse keine Chance. Wenn da heute ein großes Fahrzeug wie ein Baufahrzeug durch muss, bedingt das auch jetzt immer schon Stau, weil alles warten muss. Bei Bussen wäre das nicht anders.

Die Anwohner werden Dir das dann aber ordentlich danken. Baujahrsbedingt gibt es dort keine Tiefgaragen oder oberirdische Stellplätze. Also wäre ein Parkverbot ne Katastrophe. Das Geschrei an dieser Stelle war kürzlich schon groß, als das Parkverbot nur für 2 Wochen wegen Straßenarbeiten war.

Wenn Du dir die Altersstruktur der Bewohner dort in diesem Abschnitt der Guido-Schneble-Straße ansiehst, dürfte die auch deutlich über dem Durchschnitt der Münchner Bevölkerung liegen. Zudem sind die Mieten in den Siedlungen mit Sicherheit eher unterdurchschnittlich (für beides fehlt mir aber der Nachweis). Wen trifft also der Vorschlag, hier ne Buslinie durchzulegen am meisten? Die ärmern und älteren Mitbürger. Sehr sozial!
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1829
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Tram-Bahni »

Hydrotoxinlaser hat geschrieben: 23 Mai 2024, 00:43 Allerdings hält sich der Rückstau dort im Vergleich zu den Ausmaßen auf der Fürstenrieder Str. deutlich in Grenzen und ist auch nur in einer Fahrtrichtung gegeben.
Üblicherweise beruhigt sich die Situation, wenn Autofahrer und Navis einige Wochen Zeit zur Reaktion auf die neue Verkehrssituation bekommen haben. Die Menge des Verkehrs passt sich den vorhandenen Kapazitäten an.
Üblicherweise lässt sich dann sogar ein Rückgang des Gesamtverkehrs in diesen Vierteln messen, weil nicht mehr jeder Weg per Auto zurückgelegt wird oder doch mal auf den ÖPNV umgestiegen wird.
Das werden jetzt ein paar harte Wochen für 51, 151 und 168, aber dann stabilisiert sich das für die nächste Zeit auch wieder.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Lazarus »

Tram-Bahni hat geschrieben: 23 Mai 2024, 10:31
Hydrotoxinlaser hat geschrieben: 23 Mai 2024, 00:43 Allerdings hält sich der Rückstau dort im Vergleich zu den Ausmaßen auf der Fürstenrieder Str. deutlich in Grenzen und ist auch nur in einer Fahrtrichtung gegeben.
Üblicherweise beruhigt sich die Situation, wenn Autofahrer und Navis einige Wochen Zeit zur Reaktion auf die neue Verkehrssituation bekommen haben. Die Menge des Verkehrs passt sich den vorhandenen Kapazitäten an.
Üblicherweise lässt sich dann sogar ein Rückgang des Gesamtverkehrs in diesen Vierteln messen, weil nicht mehr jeder Weg per Auto zurückgelegt wird oder doch mal auf den ÖPNV umgestiegen wird.
Das werden jetzt ein paar harte Wochen für 51, 151 und 168, aber dann stabilisiert sich das für die nächste Zeit auch wieder.
Sinnbefreites grünes Gelaber. Die Realitäten auf Münchner Straßen sehen leider anders aus. Weil eben der Nahverkehr inzwischen für viele aufgrund seiner Unzuverlässigkeit keine wirkliche Alternative mehr darstellt. Wer wartet schon gerne eine halbe Stunde auf den Bus, nur weil wieder einmal mehrere Kurse unangekündigt ausgefallen sind?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1829
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Tram-Bahni »

Abgesehen von deiner restlichen Faktenfreiheit und deinem Strohmann-Versuch, in welchen konkreten Situationen (Zeit, Ort, Linie, Haltestelle) musstest du (oder andere) in München 30 Minuten auf den Bus warten, weil mehrere Kurse hintereinander ausfielen?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Jean »

Lazarus hat geschrieben: 23 Mai 2024, 11:05 Sinnbefreites grünes Gelaber. Die Realitäten auf Münchner Straßen sehen leider anders aus. Weil eben der Nahverkehr inzwischen für viele aufgrund seiner Unzuverlässigkeit keine wirkliche Alternative mehr darstellt. Wer wartet schon gerne eine halbe Stunde auf den Bus, nur weil wieder einmal mehrere Kurse unangekündigt ausgefallen sind?
Ich empfehle immer den Blick auf die App vorher...dann weißt du ob ein Kurs ausfällt oder nicht...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Jean »

Tram-Bahni hat geschrieben: 23 Mai 2024, 11:08 Abgesehen von deiner restlichen Faktenfreiheit und deinem Strohmann-Versuch, in welchen konkreten Situationen (Zeit, Ort, Linie, Haltestelle) musstest du (oder andere) in München 30 Minuten auf den Bus warten, weil mehrere Kurse hintereinander ausfielen?
Musste meine Mutter schon mal bei der Linie 63...also bitte... Nicht die Welt schöner machen als sie ist.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Lazarus »

Jean hat geschrieben: 23 Mai 2024, 11:33
Musste meine Mutter schon mal bei der Linie 63...also bitte... Nicht die Welt schöner machen als sie ist.
Macht Tram-Bahni gerne. In seiner Welt ist alles toll und Kursausfälle sind nur eine Erfindung unfähiger Reisender...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Hydrotoxinlaser
Tripel-Ass
Beiträge: 150
Registriert: 05 Dez 2020, 22:24

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Hydrotoxinlaser »

cretu hat geschrieben: 23 Mai 2024, 08:43 Zwischen Aindorferstraße und Laimer Platz wirst Du einseitig durchgehend Halteverbot einrichten müssen. Sonst haben die Busse keine Chance. Wenn da heute ein großes Fahrzeug wie ein Baufahrzeug durch muss, bedingt das auch jetzt immer schon Stau, weil alles warten muss. Bei Bussen wäre das nicht anders.

Die Anwohner werden Dir das dann aber ordentlich danken. Baujahrsbedingt gibt es dort keine Tiefgaragen oder oberirdische Stellplätze. Also wäre ein Parkverbot ne Katastrophe. Das Geschrei an dieser Stelle war kürzlich schon groß, als das Parkverbot nur für 2 Wochen wegen Straßenarbeiten war.

Wenn Du dir die Altersstruktur der Bewohner dort in diesem Abschnitt der Guido-Schneble-Straße ansiehst, dürfte die auch deutlich über dem Durchschnitt der Münchner Bevölkerung liegen. Zudem sind die Mieten in den Siedlungen mit Sicherheit eher unterdurchschnittlich (für beides fehlt mir aber der Nachweis). Wen trifft also der Vorschlag, hier ne Buslinie durchzulegen am meisten? Die ärmern und älteren Mitbürger. Sehr sozial!
Das habe mir zunächst auch gedacht, nach genauerer Überlegung allerdings gäbe es da in meinen Augen durchaus Möglichkeiten, um Haltverbote in Grenzen zu halten und die Anwohnerbelastung zu reduzieren.
So könnte man z. B. die Durchfahrt durch die Guido-Schneble-Str. zwischen der Kreuzung mit der Aindorferstr. und der Camerloherstr. nur für den Anliegerverkehr sowie den ÖPNV erlauben und den übrigen Verkehr über die parallele Joergstr. bzw. Lanzstr. ableiten. Eine weitere Option wäre eine Einbahnregelung, Guido-Schneble-Str. nur in Nordrichtung, Joergstr./Lanzstr. nur in Südrichtung. In beiden Fällen könnte man die Haltverbote dann auf die Kreuzungs- und Einmündungsbereiche beschränken.
Zwischen der Kreuzung Guido-Schneble-Str./Camerloherstr. und Guido-Schneble-Str./Laimer Platz ist die Distanz dann nur ziemlich kurz. Wenn es trotzdem Probleme gibt, käme für eine Engstellenregelung eventuell eine temporäre Zwei-Phasen-Ampel in Betracht, die vom Bus angesteuert wird.
Allgemein muss man noch sagen, dass die Fahrzeugfrequenz auf der nördlichen Guido-Schneble-Str. jetzt auch nicht allzu hoch ist.

Tram-Bahni hat geschrieben: 23 Mai 2024, 10:31 Üblicherweise beruhigt sich die Situation, wenn Autofahrer und Navis einige Wochen Zeit zur Reaktion auf die neue Verkehrssituation bekommen haben. Die Menge des Verkehrs passt sich den vorhandenen Kapazitäten an.
Üblicherweise lässt sich dann sogar ein Rückgang des Gesamtverkehrs in diesen Vierteln messen, weil nicht mehr jeder Weg per Auto zurückgelegt wird oder doch mal auf den ÖPNV umgestiegen wird.
Das werden jetzt ein paar harte Wochen für 51, 151 und 168, aber dann stabilisiert sich das für die nächste Zeit auch wieder.
Du magst schon recht damit haben, dass es sich ein wenig beruhigen wird, starke Staubildung ist aber durchaus weiterhin zu erwarten, zumal ja die Kapazität der Kreuzungen am Laimer Platz und der Agnes-Bernauer-Str. in den kommenden Wochen noch weiter reduziert wird. Und selbst wenn es nur ein paar Wochen wären, warum dann nicht in dieser Zeit Abhilfe schaffen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Lazarus »

Laut den Infos auf Tramreport soll wohl die Sperre der 18er noch bis in den August hinein andauern. Was das für den 19er bedeutet, steht da leider nicht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Jean »

Jetzt wurden die Unterbrechung auf der Linie 18 aktualisiert...noch schlimmer als gedacht!
Westendstraße <> Gondrellplatz: Ersatzverkehr mit Bussen (SEV) wegen Gleisbauarbeiten
Wegen Gleisbauarbeiten im Bereich Ammerseestraße wird die Tram 18 von Montag, 11. März bis vsl. Sonntag, 1. September 2024 zwischen Westendstraße und Gondrellplatz durch Busse ersetzt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Lazarus »

Bedeutet dann wahrscheinlich auch, die 19er Sperre folgt erst anschliessend und dauert dann bis nächstes Jahr...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Jean »

Lazarus hat geschrieben: 27 Mai 2024, 11:43 Bedeutet dann wahrscheinlich auch, die 19er Sperre folgt erst anschliessend und dauert dann bis nächstes Jahr...
Das glaube ich nicht...aber die ganze Sache ist bitter und Erhöht das Image der Tram definitiv nicht.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Lazarus »

Die Frage ist halt, ob man den Abzweig an der Agnes Bernauer Str schon im Juli anfängt oder erst danach. Schwer vorstellbar, das man an der Westendstrasse zwei Linien wendet. Da ist doch Chaos vorprogrammiert.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
rz-u
Jungspund
Beiträge: 17
Registriert: 21 Nov 2023, 10:21

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von rz-u »

Lazarus hat geschrieben: 27 Mai 2024, 11:53 Die Frage ist halt, ob man den Abzweig an der Agnes Bernauer Str schon im Juli anfängt oder erst danach. Schwer vorstellbar, das man an der Westendstrasse zwei Linien wendet. Da ist doch Chaos vorprogrammiert.
warum?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Jean »

rz-u hat geschrieben: 27 Mai 2024, 14:50
Lazarus hat geschrieben: 27 Mai 2024, 11:53 Die Frage ist halt, ob man den Abzweig an der Agnes Bernauer Str schon im Juli anfängt oder erst danach. Schwer vorstellbar, das man an der Westendstrasse zwei Linien wendet. Da ist doch Chaos vorprogrammiert.
warum?
Zur Zeit ist es so: Ein Zug kommt an der Endhaltestelle, in dem Wendedreieck steht einer und einer ist abfahrbereit...also alle drei Positionen besetzt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1829
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Tram-Bahni »

Das ist doch wunderbar, dann kann bei zwei Linien immer je eine Linie zwei Positionen besetzen und die andere eine.
Beobachter2
Tripel-Ass
Beiträge: 198
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Beobachter2 »

Willibaldplatz hat geschrieben: 19 Mai 2024, 13:09 War heute auch vor Ort, viel passiert ist tatsächlich nicht, aber ich seh es jetzt nicht ganz so skeptisch:

Der Kieshaufen auf den Gleisen liegt nicht an der Stelle, an der die Weichen eingebaut werden sollen, sondern genau in der Mitte der Querung der Fürstenrieder Straße, also dort, wo später mal die Gleiskreuzungen hinkommen. Die werden aber vermutlich eh erst später eingebaut.

...
Die Gleiskreuzungen wurden angeliefert und liegen in der Nähe bereit. Der Kieshaufen wurde zwischenzeitlich wieder entfernt; ob er einen "Sinn" hatte, ist nicht erkennbar.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Jean »

Beobachter2 hat geschrieben: 29 Mai 2024, 13:00 Die Gleiskreuzungen wurden angeliefert und liegen in der Nähe bereit. Der Kieshaufen wurde zwischenzeitlich wieder entfernt; ob er einen "Sinn" hatte, ist nicht erkennbar.
Vielleicht dauert es dann doch nicht bis 01. September...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
rz-u
Jungspund
Beiträge: 17
Registriert: 21 Nov 2023, 10:21

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von rz-u »

Zur Zeit ist es so: Ein Zug kommt an der Endhaltestelle, in dem Wendedreieck steht einer und einer ist abfahrbereit...also alle drei Positionen besetzt.
das wird eng!

andererseits: bei einem 10-Min.Takt pro Linie und bei 5-10 min Pause kommt alle 5 min ein neuer Zug, max 1 wartet und mind. 1 fährt grad los. Verspätungen waeren ungüstig, aber das ist ja bei normeler Strecke auch so.
Beobachter2
Tripel-Ass
Beiträge: 198
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Beobachter2 »

Jean hat geschrieben: 27 Mai 2024, 14:56
Zur Zeit ist es so: Ein Zug kommt an der Endhaltestelle, in dem Wendedreieck steht einer und einer ist abfahrbereit...also alle drei Positionen besetzt.
Die Umlaufzeit wurde nicht verändert! Die momentane Wendezeit von 20 Minuten an der Westendstraße entspricht genau der Fahrzeit im Normalbetrieb von 7 Minuten zum und vom Gondrellplatz inklusive dort 6 Minuten Standzeit.

Man hätte OHNE Änderung des Dienstplanes mehrere Wochen solange mit der Tram weiterhin zum Gondrellplatz fahren können, bis die Bauarbeiten TATSÄCHLICH begonnen hätten, UND hätte sich den Busersatzverkehr erspart, das Personal auf ausgefallenen Kursen anderer Linien einsetzen können.

Eine weitere Facette in der Reihe des mehrfachen Versagens der Verantwortlichen bei der MVG.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Jean »

Beobachter2 hat geschrieben: 02 Jun 2024, 21:42 Die Umlaufzeit wurde nicht verändert! Die momentane Wendezeit von 20 Minuten an der Westendstraße entspricht genau der Fahrzeit im Normalbetrieb von 7 Minuten zum und vom Gondrellplatz inklusive dort 6 Minuten Standzeit.

Man hätte OHNE Änderung des Dienstplanes mehrere Wochen solange mit der Tram weiterhin zum Gondrellplatz fahren können, bis die Bauarbeiten TATSÄCHLICH begonnen hätten, UND hätte sich den Busersatzverkehr erspart, das Personal auf ausgefallenen Kursen anderer Linien einsetzen können.

Eine weitere Facette in der Reihe des mehrfachen Versagens der Verantwortlichen bei der MVG.
Also noch schlimmer als gedacht. Ich hätte gedacht, dass zumindest ein Kurs eingespart wird...
Aber Hauptsache die MVG macht "Werbung" für Verständnis für die Lage...*Kopfschüttel*
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Pasinger »

Jetzt gibt es doch noch einen Spatenstich: Freitag 7.6.2024 ab 11 Uhr in Höhe Ammerseestraße, vorher ab 10 Uhr gibt es dort einen Stehempfang.
Benutzeravatar
Hydrotoxinlaser
Tripel-Ass
Beiträge: 150
Registriert: 05 Dez 2020, 22:24

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Hydrotoxinlaser »

Pasinger hat geschrieben: 05 Jun 2024, 15:19 Jetzt gibt es doch noch einen Spatenstich: Freitag 7.6.2024 ab 11 Uhr in Höhe Ammerseestraße, vorher ab 10 Uhr gibt es dort einen Stehempfang.
Wird halt aber kaum jemand mitkriegen, wenn das bisher nirgendwo offiziell angekündigt ist. Und dabei ist es ja auch so schon sehr spontan gewesen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Jean »

16 17 N17

SEV 16 SEV N17
10.06.2024
Karlsplatz (Stachus) <> Romanplatz: Ersatzverkehr mit Bussen (SEV) kurzfristig verlängert
Der Ersatzverkehr mit Bussen (SEV) für die Tramlinien 16, 17 und N17 zwischen Karlsplatz (Stachus) und Romanplatz muss leider kurzfristig verlängert werden.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Tram schnellstmöglich in Betrieb zu nehmen. Bitte achten Sie auf Aktualisierungen dieser Meldung und nutzen Sie ggf. andere Verbindungen.

Die NachtTram N17 wird zwischen Romanplatz und Hauptbahnhof (Bahnhofplatz) via Rotkreuzplatz, Leonrodplatz und Stiglmaierplatz umgeleitet.

Die Haltestellen des Ersatzverkehrs entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Stadtplanausschnitt:
Ersatzbus 16 N17 Karlsplatz (Stachus) - Donnersbergerstr
Ersatzbus 16 N17 Donnersbergerstr - Romanplatz
Auch die Bauarbeiten in der Arnulfstraße werden nicht rechtzeitig fertig...auch wenn es sich nicht so drastisch verlängert...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13276
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von spock5407 »

Tramverkehr in der Arnulfstraße läuft wieder. SEV16 ist eingestellt.
Es war einmal.....abgelehnt am 09.06.2024 per Bürgerentscheid:
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
TheBaxhers
Routinier
Beiträge: 375
Registriert: 01 Jul 2020, 15:36

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von TheBaxhers »

Hydrotoxinlaser hat geschrieben: 05 Jun 2024, 20:40
Pasinger hat geschrieben: 05 Jun 2024, 15:19 Jetzt gibt es doch noch einen Spatenstich: Freitag 7.6.2024 ab 11 Uhr in Höhe Ammerseestraße, vorher ab 10 Uhr gibt es dort einen Stehempfang.
Wird halt aber kaum jemand mitkriegen, wenn das bisher nirgendwo offiziell angekündigt ist. Und dabei ist es ja auch so schon sehr spontan gewesen.
Das ist ein Presse-Termin. Die Presse war da.
Man kann von solchen offiziellen Spatenstich-Terminen halten was man will. Aber im Sinne eines Presse-Termins mit Fotos zum weiter verteilen war es hinreichend. Bei so etwas ist es nie das Ziel, dass ich oder Du auch da sein werden.
Benutzeravatar
Hydrotoxinlaser
Tripel-Ass
Beiträge: 150
Registriert: 05 Dez 2020, 22:24

Re: [M] Planungen für Westtangente werden konkret

Beitrag von Hydrotoxinlaser »

TheBaxhers hat geschrieben: 14 Jun 2024, 00:22 Das ist ein Presse-Termin. Die Presse war da.
Man kann von solchen offiziellen Spatenstich-Terminen halten was man will. Aber im Sinne eines Presse-Termins mit Fotos zum weiter verteilen war es hinreichend. Bei so etwas ist es nie das Ziel, dass ich oder Du auch da sein werden.
Ja, der ursprüngliche Termin war allerdings auffälliger kommuniziert, daher stand das etwas im Widerspruch.
Antworten