Ja. So wie die Westtangente? Die man seit Jahren plant und nicht hinbekommt...Cloakmaster hat geschrieben: ↑28 Mai 2024, 19:07 Die Tram hätte schon längst da sein können. Aber die wollten so ein paar Querköpfe ja nicht haben.
[M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Oder, ich träume etwas, man macht es wie damals in Neuperlach...Cloakmaster hat geschrieben: ↑28 Mai 2024, 19:07 Die Tram hätte schon längst da sein können. Aber die wollten so ein paar Querköpfe ja nicht haben.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10165
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Den Unsinn wiederholen, eine Tram nur für sher begrenzte Zeit zu bauen?
Schon die U5 nach Pasing ist ein riesengroßer, sündteurer Fehler. Den sollte man nicht noch weiter vergrößern, und verteuern.
Schon die U5 nach Pasing ist ein riesengroßer, sündteurer Fehler. Den sollte man nicht noch weiter vergrößern, und verteuern.
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Wie begrenzt soll denn die Zeit sein? Die vorhandenen Mittel werden in der Zukunft wohl nur noch schrumpfen, die U9 zur Entlastung der gesamten Stadt will dazu auch noch finanziert werden.Cloakmaster hat geschrieben: ↑28 Mai 2024, 19:30 Den Unsinn wiederholen, eine Tram nur für sher begrenzte Zeit zu bauen?
Schon die U5 nach Pasing ist ein riesengroßer, sündteurer Fehler. Den sollte man nicht noch weiter vergrößern, und verteuern.
Da wird die dann Tram für Jahrzehnte zum Nutzen der Anwohner provisorisch verkehren können..
Dazu wird sicherlich mit der kommenden CO2 Besteuerung von Diesel das Busnetz zum Mehrkostenausgleich entsprechend zusammengestrichen werden müssen. Freiham wird dann noch weiter von München abgehängt sein
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10165
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Mir würde eine Betriebsdauer der Tram Freiham in etwa genauso lange, wie die Tram Grünwald in den Sinn kommen.
Sprich : Erst Tram Freiham bauen.
Dann Tram Grünwald durch U-Bahn ersetzen.
DANACH kann man sich dann mit der Planung für die U-Bahn Freiham beschäftigen.
Sprich : Erst Tram Freiham bauen.
Dann Tram Grünwald durch U-Bahn ersetzen.
DANACH kann man sich dann mit der Planung für die U-Bahn Freiham beschäftigen.
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Gerade in letzter Zeit werden Trambahnen auch nicht schneller als U-Bahnen gebaut
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Ja leider. Die Stadt kann einfach gar nichts mehr...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10165
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Ist halt schwer, einen Tram-Baubeschluss zu bekommen, wenn immer wieder Betonköpfe lautstark zu Wort kommen, welche dem Bild der "Autogerechten Stadt" aus den 60er Jahrne nachhängen. an der eigentlichen Bauerei liegts eher weniger.
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Die sind doch zur Zeit eh nicht an der Macht...Cloakmaster hat geschrieben: ↑29 Mai 2024, 08:00 Ist halt schwer, zu bauen, wenn immer wieder Betonköpfe lautstark zu Wort kommen, welche dem Bild der "Autogerechten Stadt" aus den 60er Jahrne nachhängen.

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10165
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Diese Betonköpfe sind in JEDER Partei zu finden.
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Jetzt hast du mich echt überrascht. Und das meine ich im positiven Sinne.
Aber ja, ich sehe keine Partei die wirklich für eine echte Verkehrswende steht...außer nur Schein ist da nichts....darum habe ich persönlich die Verkehrswende ad-acta gelegt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Verkehrswende - die einzige Partei, die wirklich eine Verkehrswende will sind die Grünen - hin zum Fahrrad - damit gewinnst keine Wahl, also sagen die nicht zu viel.
Die Unionsparteien sind ja ohnehin Autoparteien und die SPD steht für gar nichts mehr....
Und die Realitäten sowohl auf Schiene und Straße sind halt so, daß weder auf der Straße noch auf der Schiene Platz ist für große Verschiebungen von einem zum anderen - und sobald was bauen muß reden wir von Jahrzehnten, bis sich was tut....
Von daher täte es allen Parteien gut, daß sie sich von der Verkehrswende in dem Sinne verabschieden und den Fokus drauf legen, den aktuellen Verkehr möglichst zügig sauberer zu bekommen....
aber das haben sie ja schön zerstört mit ihrem 'Verbrenneraus' und ihrer idiotischen Förderung für die E-Autos.... das war handwerklich so dermaßen schlecht....
Die Unionsparteien sind ja ohnehin Autoparteien und die SPD steht für gar nichts mehr....
Und die Realitäten sowohl auf Schiene und Straße sind halt so, daß weder auf der Straße noch auf der Schiene Platz ist für große Verschiebungen von einem zum anderen - und sobald was bauen muß reden wir von Jahrzehnten, bis sich was tut....
Von daher täte es allen Parteien gut, daß sie sich von der Verkehrswende in dem Sinne verabschieden und den Fokus drauf legen, den aktuellen Verkehr möglichst zügig sauberer zu bekommen....
aber das haben sie ja schön zerstört mit ihrem 'Verbrenneraus' und ihrer idiotischen Förderung für die E-Autos.... das war handwerklich so dermaßen schlecht....
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2115
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Welche Regierung hat denn Freiham als autoarmes Quartier geplant und gleichzeitig die vorgeplante ÖPNV-Anbindung gestoppt, um das Viertel für 25-30 Jahre ins Chaos zu stürzen?
Dunkel weist doch mit seiner Aussage gerade auf die Probleme hin. Dafür wählt er natürlich nicht so plumpe Worte wie du.
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Klar, sind immer die anderen...und das kann man definitiv nicht rückgängig machen...Tram-Bahni hat geschrieben: ↑29 Mai 2024, 15:26 Welche Regierung hat denn Freiham als autoarmes Quartier geplant und gleichzeitig die vorgeplante ÖPNV-Anbindung gestoppt, um das Viertel für 25-30 Jahre ins Chaos zu stürzen?
Dunkel weist doch mit seiner Aussage gerade auf die Probleme hin. Dafür wählt er natürlich nicht so plumpe Worte wie du.

Probleme lösen statt Jammern würde helfen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Ja wirklich eine tolle Planung, die ganzen ÖPNV Fahrgäste nach Pasing per Tram reinzukarren und der Bahn dort vor die Füsse zu kippen. Der Bahnhof Pasing ist heute schon völlig überlastet und da brauchts nicht noch ein paar Tausend zusätzlicher Fahrgäste aus Freiham, die hier umsteigen. Daher richtige Entscheidung den Unfug zu stoppen.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑29 Mai 2024, 15:26
Welche Regierung hat denn Freiham als autoarmes Quartier geplant und gleichzeitig die vorgeplante ÖPNV-Anbindung gestoppt, um das Viertel für 25-30 Jahre ins Chaos zu stürzen?
Dunkel weist doch mit seiner Aussage gerade auf die Probleme hin. Dafür wählt er natürlich nicht so plumpe Worte wie du.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Die Überlastung lässt sich leicht beheben. Der Bahnhofszugang wird von Nord wie von Süd komplett gesperrt. Damit steht der Bahnhof nur noch den Umsteigern für die Deutsche Bahn zur Verfügung. Alle anderen Fahrgäste können rings rum auf so viele andere S-Bahnhöfe ausweichen wie sonst wohl an keiner anderen Stelle. Schon ist die Überlastung weg.
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Keine Regierung der Welt kann etwas dafür, wenn Deutsche nur "Traditionen" und "Vollgas" kennen, aber in Sachen Technik oder zumindest physikalische Grundlagen mehrheitlich völlig inkompetent sind. Dazu kommt natürlich noch, dass an der idiotischen Nibelungentreue zum Verbrenner sehr viele Leute sehr gut verdienen, also ist das Interesse natürlich nicht allzu groß, daran etwas zu ändern.
Ob München oder anderswo in Deutschland: die massiven (und vermutlich eher noch wachsenden) CO² - Emissionen des Straßenverkehrs werden noch viele Jahre ein gravierendes, aber unverändertes Problem bleiben.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
ja, aber bis man relevanten neue U-bahn Strecken, Bahnstrecken usw herbekommt vergehen halt Jahrzehnte - es glaubt doch keiner, daß eine U9 vor 2040 kommt und ob man bis dahin mit der U-bahn in Freiham ist muß auch sehen. Stamm 2 könnte vielleicht fertig sein, einen Brennerzulauf wird man bis dahin eher nicht haben und daß München - Mühldorf - Freilassing bis dahin ausgebaut und elektrifiziert ist erwarte ich eher nicht....
(man könnte ja wetten, ob bis dahin die S7 nach Geretsried fertig ist)
Und daß die Leute mittlerweile so dermaßen auf ihre Verbrenner spinnen war halt der Fehler der Politik, die den Eindruck erweckt hat, man wolle den Verbrenner verbieten und die Leute in die E-Autos zwingen. Da hätte man vieles sehr viel besser machen MÜSSEN - ging schon bei der Förderung los----
(man könnte ja wetten, ob bis dahin die S7 nach Geretsried fertig ist)
Und daß die Leute mittlerweile so dermaßen auf ihre Verbrenner spinnen war halt der Fehler der Politik, die den Eindruck erweckt hat, man wolle den Verbrenner verbieten und die Leute in die E-Autos zwingen. Da hätte man vieles sehr viel besser machen MÜSSEN - ging schon bei der Förderung los----
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Seit wann plant man schon das Viertel? 20, 30 Jahre? Und man hat es bis jetzt nicht geschafft eine ÖPNV Planung voran zu bringen? Einfach nur peinlich! Und die nächste Pleiten bahnen sich ja auch schon an...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Die ersten Planungen dürften Mitte der 90er Jahre gemacht worden sein. Zumindest habe ich da das erste Mal von einem derartigen Projekt gehört. Allerdings war da die Rede davon, ein zweites Neuperlach zu schaffen, um die Wohnungsnot einzubremsen. Nur haben das die Grünen verhindert.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Echt nicht? Die haben in Oppositionszeiten kräftig Werbung gemacht für den Radentscheid. Der Stadtrat hat die Forderungen 2019 übernommen. Bei der Kommunalwahl 2020 sind die Grünen stärkste Fraktion geworden.
Ich fände es jetzt nicht so abwegig, wenn sie sich mal ernsthaft um die Umsetzung kümmern würden...
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
hey, man hat einen S-bahnhof gebaut - das muß doch langen

Und zwei Autobahnausfahrten....
Im Prinzip hätte es da schon lange bevor man Freiham gebaut hat eine Trambahn nach Neuaubing West gebraucht....
Aber durch die U5 hat man sich die Trambahn halt verbaut...
Und beides kannst halt wohl nicht mehr vermitteln...
Grundsätzlich hat die U-bahn ihre Berechtigung, aber man braucht halt viel Geld um ein vernünftiges Bautempo herzubekommen - und da man das nicht hat wird das wieder eine Ewigkeitsbaustelle...
Aber halt wirklich fehlt ist ein Plan für die Zukunft... Man hat den Eindruck, man lässt alles auf sich Zukommen und hofft dann, nicht zu viel zu verpfuschen....
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 110
- Registriert: 16 Sep 2009, 21:59
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Schon interessant, für was die bösen bösen Grünen noch alles verantwortlich sein sollen... Ich hab das ganz anders in Erinnerung:Lazarus hat geschrieben: ↑29 Mai 2024, 19:34 Die ersten Planungen dürften Mitte der 90er Jahre gemacht worden sein. Zumindest habe ich da das erste Mal von einem derartigen Projekt gehört. Allerdings war da die Rede davon, ein zweites Neuperlach zu schaffen, um die Wohnungsnot einzubremsen. Nur haben das die Grünen verhindert.
In einem der ersten Bürgerentscheide in München, Ende der 90er, ging es um die Verhinderung bzw. starke Einschränkung der geplanten Bebauung an der Friedenspromenade in Trudering und in Freiham. Initiatoren dieses Floriansprinzip-Bürgerentscheids, der zum Glück abgelehnt wurde, waren lokale CSU-Stadträte.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2115
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Naja so ganz ist für die Rummelkastenfreaks eine Rummelstrecke nach Freiham nicht gestorben, nur nicht über Pasing.
(Gott sei Dank dass die schon mal nicht mehr gebaut werden wird) Aber leider ist eine Machbarkeitsstudie im Gange…. https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... 13941.html
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10165
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Ich weiß ja, nicht, was du als Rumpelkasten so ansiehst, aber daß die moderne, zuverlässige und angenehme Tram 19 fehlt in Freiham an allen Ecken und Enden. Eine zweite Tramstrecke könnte dazu natürlich eine sinnvolle Ergänzung sein.
Wer das anders sieht, sollte aufhören, so viel an den Auspuffgasen seines Stinkermobils zu schnüffeln.
Wer das anders sieht, sollte aufhören, so viel an den Auspuffgasen seines Stinkermobils zu schnüffeln.
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Ich sehe das anders, aber nicht weil ich unbedingt ein Fan der Stinkermobile bin, wie du das nennst. Sondern, weil ich eine Tram bei einem erwarteten Fahrgastaufkommen von deutlich mehr als 20.000 schlicht als überfordert ansehe. Das würde in etwa ähnlich aussehen wie in der Dachauer Str.Cloakmaster hat geschrieben: ↑31 Mai 2024, 18:07 Ich weiß ja, nicht, was du als Rumpelkasten so ansiehst, aber daß die moderne, zuverlässige und angenehme Tram 19 fehlt in Freiham an allen Ecken und Enden. Eine zweite Tramstrecke könnte dazu natürlich eine sinnvolle Ergänzung sein.
Wer das anders sieht, sollte aufhören, so viel an den Auspuffgasen seines Stinkermobils zu schnüffeln.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Die Minibahnen in München sind eh ein Witz. Du brauchst nur nach Frankreich zu schauen. Da gibt es sehr viele Trambahnlinien mit über 50.000 Fahrgäste am Tag.Lazarus hat geschrieben: ↑31 Mai 2024, 18:44 Ich sehe das anders, aber nicht weil ich unbedingt ein Fan der Stinkermobile bin, wie du das nennst. Sondern, weil ich eine Tram bei einem erwarteten Fahrgastaufkommen von deutlich mehr als 20.000 schlicht als überfordert ansehe. Das würde in etwa ähnlich aussehen wie in der Dachauer Str.
Hier die T3 in Paris:
https://de.wikipedia.org/wiki/Linie_3_d ... 3%9Fenbahn
Die Linie verkehrt täglich zwischen 5:00 und 0:30 Uhr, an Freitagen und Samstagen bis 1:00 Uhr. Zur Hauptverkehrszeit beträgt das Intervall 4 Minuten, pro Tag werden 112 000 Fahrgäste befördert.[12]
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
Mag sein. Das Problem ist halt, wie kommen diese Bahnen mit den Eigenheiten des Münchner Tramnetzes klar. Da gibt schon ein paar Engstellen...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] U5 Pasing (-Freiham) und Alternativen
die werden halt eine moderne Werkstatt haben und nicht was aus der Pferdebahnzeit wie in München mit ganz viel Denkmalschutz
....
anderseits sind deren Züge auch nur 43 Meter lang....
aber jetzt sind wir halt wieder da, daß man in München ja gar nicht will.
Es wird viel geredet und zwar zerredet (wie die Vorbereitung für 2,65 Meter breite Züge)
Und unterm Strich kommt halt gar nichts die nächsten 10 Jahre ganz sicher und bis Freiham auch die nächsten 20 Jahre nicht. Weil eine Trambahn durch die Verdistraße geht ja laut Lazarus sowieso nicht, da hat man gleich wieder BIs an der Backe - und überhaupt langt doch der Bus - und wenn nicht, dann doch gleich eine U-bahn....
Und dann merkt man, huch, U-bahn kostet ja unverschämt viel Geld - da muß dann nochmal jahrelang diskutieren, wer das bezahlt bis die Baukosten sich fast verdoppeln....
Wir haben das Thema Verkehrswende schon erwähnt, wäre es irgendwen ernst damit, dann würden jetzt klar alle noch zu bauenenden U-bahnstrecken für die nächsten 50 Jahre beschlossen und danach auch sofort begonnen zu planen - damit man weiß, was noch kommt und was nicht.
Persönlich würde ich es wohl auf die U5 Pasing, die U4 Englschalking (- Riem) und die U9 beschränken, auch wenn ich ein großer Fan von Moosach - Pasing bin dürfte das wohl nicht finanzierbar sein.
Und dann massiv Trambahn ausbauen.... Aber wer will schon Verkehrswende...

anderseits sind deren Züge auch nur 43 Meter lang....
aber jetzt sind wir halt wieder da, daß man in München ja gar nicht will.
Es wird viel geredet und zwar zerredet (wie die Vorbereitung für 2,65 Meter breite Züge)
Und unterm Strich kommt halt gar nichts die nächsten 10 Jahre ganz sicher und bis Freiham auch die nächsten 20 Jahre nicht. Weil eine Trambahn durch die Verdistraße geht ja laut Lazarus sowieso nicht, da hat man gleich wieder BIs an der Backe - und überhaupt langt doch der Bus - und wenn nicht, dann doch gleich eine U-bahn....
Und dann merkt man, huch, U-bahn kostet ja unverschämt viel Geld - da muß dann nochmal jahrelang diskutieren, wer das bezahlt bis die Baukosten sich fast verdoppeln....
Wir haben das Thema Verkehrswende schon erwähnt, wäre es irgendwen ernst damit, dann würden jetzt klar alle noch zu bauenenden U-bahnstrecken für die nächsten 50 Jahre beschlossen und danach auch sofort begonnen zu planen - damit man weiß, was noch kommt und was nicht.
Persönlich würde ich es wohl auf die U5 Pasing, die U4 Englschalking (- Riem) und die U9 beschränken, auch wenn ich ein großer Fan von Moosach - Pasing bin dürfte das wohl nicht finanzierbar sein.
Und dann massiv Trambahn ausbauen.... Aber wer will schon Verkehrswende...