Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
bestia_negra
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von bestia_negra »

andreas hat geschrieben: 07 Mai 2023, 12:15
Iarn hat geschrieben: 07 Mai 2023, 00:43 Dann geht man zu Fuss die paar Meter bis Implerstraße.
für junge Leute kein Problem, für ältere Mitbürger sinds halt doch ein paar 600 Meter....

Ist sicher richtig.

Aber es ist ja nicht so, dass die Züge dann STATT am Hauptbahnhof/Ostbahnhof/Pasing am neuen Regionalzughalt Poccistraße halten, sondern zusätzlich.

Wem der Weg zur U-Bahn zu weit ist oder diesen gar nicht bewältigen kann, der kann weiterhin den gewohnten Weg nehmen.

Für viele andere, die den Fußweg in Kauf nehmen würden, bringt es Vorteile.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5544
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von gmg »

Ich wäre dafür, die S8v dann über die Poccistr. zum Ostbahnhof zu schicken. Dann fällt sie nicht immer aus
NatchO
Routinier
Beiträge: 450
Registriert: 20 Jan 2018, 17:35

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von NatchO »

Sinnvoll wäre in dem Zusammenhang der Neubau eines Haltepunktes am Kolumbusplatz. Dann hättest im Zweifel alle Ubahn-Stämme verbunden und könntest eine Linie regulär drüber laufen lassen. Aber keine Ahnung ob dafür die Gleiskapazität gibt.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7030
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von andreas »

und damit wären wir wieder beim Südring und den bitter nötigen Südringausbau....
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17015
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von Jean »

andreas hat geschrieben: 15 Mai 2023, 12:17 und damit wären wir wieder beim Südring und den bitter nötigen Südringausbau....
Nötig ist er so oder so...geht überhaupt die Planung weiter? Bei der Geschwindigkeit in Deutschland rechne ich damit nicht vor 30/ 40 Jahren...vielleicht werde ich es noch erleben, ich fürchte aber fast nicht.... außer es geschehen Wunder in Deutschland...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 300
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von Federspeicher »

NatchO hat geschrieben: 15 Mai 2023, 11:50 Sinnvoll wäre in dem Zusammenhang der Neubau eines Haltepunktes am Kolumbusplatz. Dann hättest im Zweifel alle Ubahn-Stämme verbunden und könntest eine Linie regulär drüber laufen lassen. Aber keine Ahnung ob dafür die Gleiskapazität gibt.
Das wäre eine verkehrlich und betrieblich absolut sinnvolle Maßnahme. Das Problem ist, dass der Südring erst angefasst wird, wenn irgendwann der gordische Knoten im Bereich Daglfing / Trudering durchschlagen worden und der Güterverkehr verschwenkt worden ist. Und dann lauert schon das nächste Problem: die total überhasteten Ideen für den Digitalen Knoten München...
NatchO
Routinier
Beiträge: 450
Registriert: 20 Jan 2018, 17:35

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von NatchO »

Federspeicher hat geschrieben: 15 Mai 2023, 15:35
NatchO hat geschrieben: 15 Mai 2023, 11:50 Sinnvoll wäre in dem Zusammenhang der Neubau eines Haltepunktes am Kolumbusplatz. Dann hättest im Zweifel alle Ubahn-Stämme verbunden und könntest eine Linie regulär drüber laufen lassen. Aber keine Ahnung ob dafür die Gleiskapazität gibt.
Das wäre eine verkehrlich und betrieblich absolut sinnvolle Maßnahme. Das Problem ist, dass der Südring erst angefasst wird, wenn irgendwann der gordische Knoten im Bereich Daglfing / Trudering durchschlagen worden und der Güterverkehr verschwenkt worden ist. Und dann lauert schon das nächste Problem: die total überhasteten Ideen für den Digitalen Knoten München...
Ich bin total optimistisch, dass das total strukturiert und in einem sinnvollen Stufenplan geplant und durchgeführt wird.
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 300
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von Federspeicher »

NatchO hat geschrieben: 16 Mai 2023, 13:54
Federspeicher hat geschrieben: 15 Mai 2023, 15:35
NatchO hat geschrieben: 15 Mai 2023, 11:50 Sinnvoll wäre in dem Zusammenhang der Neubau eines Haltepunktes am Kolumbusplatz. Dann hättest im Zweifel alle Ubahn-Stämme verbunden und könntest eine Linie regulär drüber laufen lassen. Aber keine Ahnung ob dafür die Gleiskapazität gibt.
Das wäre eine verkehrlich und betrieblich absolut sinnvolle Maßnahme. Das Problem ist, dass der Südring erst angefasst wird, wenn irgendwann der gordische Knoten im Bereich Daglfing / Trudering durchschlagen worden und der Güterverkehr verschwenkt worden ist. Und dann lauert schon das nächste Problem: die total überhasteten Ideen für den Digitalen Knoten München...
Ich bin total optimistisch, dass das total strukturiert und in einem sinnvollen Stufenplan geplant und durchgeführt wird.
Ich auch. Genau so optimistisch bin ich, dass das alles nicht vor 2040 kommt. Das ist das neue "Deutschlandtempo" ...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17015
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von Jean »

Federspeicher hat geschrieben: 16 Mai 2023, 14:55 Ich auch. Genau so optimistisch bin ich, dass das alles nicht vor 2040 kommt. Das ist das neue "Deutschlandtempo" ...
Wozu gibt es die Beschleunigungsgesetze... :lol:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4017
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Am Bahnhof München-Süd (Poccistr.) soll ja die Autoreisezugverladung hinkommen, die am Ostbahnhof keinen Platz mehr hat. Aus der Ausschreibung des Bieterportals der DB vom 15.6.2023: https://bieterportal.noncd.db.de/everga ... f3/details bzw. Ted: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0
In diesem Zuge wird eine neue Station zur Abfertigung der Autoreisezüge und deren Kunden mit ihren Autos im Bahnhof München Süd realisiert. Bestandteile dieser Station sind ein neuer Personenbahnsteig entlang des Gleises 25 sowie ein Verladebahnsteig mit einer Verladerampe am Zollgleis 1. Diese werden durch ein jeweiliges Rampen- und Treppenbauwerk an den öffentlichen Verkehrsraum angeschlossen. Zur Abfertigung der Reisenden und zur Durchführung des Betriebs werden im Umfeld des Verladebahnsteigs ein Servicegebäude sowie ein Check-In Schalter errichtet. Zudem werden Verkehrsflächen zur Zufahrt und Aufstellung der zu verladenden Fahrzeuge errichtet. Zur Realisierung einer genug breiten Verkehrsflächen sowie zur Schaffung einer Baustelleneinrichtungsfläche im Bahnhof werden die bestehenden sogenannten Zollgleise (1 bis 4) am Anfang der gesamten Maßnahmen zurückgebaut und erst nach Inbetriebnahme der Autoreisezuganlage in ihrer neuen Lage wieder hergestellt.
Im Ausschreibungstext wird der Regionalbahnsteig Poccistr. mit keinem Wort erwähnt. Nur in einem der im Bieterportal enthaltenen Pläne wird die Planung Regionalzughalt Poccistr. nachrichtlich erwähnt.
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4017
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Auftrag für neue Autoreisezugverladung am Bahnhof München Süd ist inzwischen vergeben.
Los 1 Bauüberwachung Verkehrsanlagen, Konstruktiver Ingenieurbau, Bahntechnische Ausrüstung, Hochbau und Technische Gebäudeausrüstung (VE1816a) wurde vergeben an DB Engineering & Consulting GmbH, München und
Los 2 Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo) (VE1816c) an KPP Consulting GmbH, Schrems, Waldviertel, Österreich
Siehe: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0
Zur Erinnerung: Auftrag soll bis 31.12.2025 beendet sein.
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von Tegernseebahn »

Wobei die Autozugverladeanlage ja genaugenommen nicht zur Poccistraße, sondern zur 2. Stammstrecke gehört.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10135
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von Cloakmaster »

Ich verstehe immer noch nicht, was das soll. Die Verladung am Ostbahnhof ist doch absolut in Ordnung, und als Standort weit besser geeignet, als Sendling.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17015
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von Jean »

Cloakmaster hat geschrieben: 07 Jan 2024, 17:58 Ich verstehe immer noch nicht, was das soll. Die Verladung am Ostbahnhof ist doch absolut in Ordnung, und als Standort weit besser geeignet, als Sendling.
Weil der im Weg ist für die zweite Stammstrecke. :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10135
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von Cloakmaster »

S-Bahn ist Gleis 1-5, Autozug Gleis 14. Da ist in meinen Augen gar nichts im Weg. Er ist im Weg, weil die DB AG ihn weg haben will.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von Iarn »

Und wo wird der Bahnhof für die zweite Stammstrecke am Ostbahnhof gebaut?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von Tegernseebahn »

Der Bahnhof für die 2. Stammstrecke am Ostbahnhof kommt in etwa in die Lage, in der derzeit die Rampen für die Autoverladung sind. Deshalb müssen die weg und kommen nun nach Sendling. Ist immerhin näher als andere angedachte Optionen.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von Rohrbacher »

Tegernseebahn hat geschrieben: 08 Jan 2024, 00:15 Der Bahnhof für die 2. Stammstrecke am Ostbahnhof kommt in etwa in die Lage, in der derzeit die Rampen für die Autoverladung sind. Deshalb müssen die weg
Doofe Frage: Warum nochmal genau? Stamm2 ist doch am Ostbahnhof unterirdisch geführt. Wird an der Stelle in offener Bauweise gebaut oder kommen dort für den Bau oder im Endzustand irgendwelche Schächte, oberirdsche Anlagen o.ä. hin?
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 300
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von Federspeicher »

Rohrbacher hat geschrieben: 08 Jan 2024, 00:20
Tegernseebahn hat geschrieben: 08 Jan 2024, 00:15 Der Bahnhof für die 2. Stammstrecke am Ostbahnhof kommt in etwa in die Lage, in der derzeit die Rampen für die Autoverladung sind. Deshalb müssen die weg
Doofe Frage: Warum nochmal genau? Stamm2 ist doch am Ostbahnhof unterirdisch geführt. Wird an der Stelle in offener Bauweise gebaut oder kommen dort für den Bau oder im Endzustand irgendwelche Schächte, oberirdsche Anlagen o.ä. hin?
U.a. Baustelleneinrichtingsfläche und wenn alles gut läuft danach Busbahnhof.
bestia_negra
Kaiser
Beiträge: 1989
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von bestia_negra »

Warum muss die Autozugverladung eigentlich zwingend relativ zentral in der Stadt sein (Ostbahnhof, Sendling)?

Dort reisen die Fahrgäste doch naturgemäß eh mit dem Auto an.

Ich hätte das am Stadtrand irgendwo in der Nähe der A99 gebaut. Der Autozug soll ja nicht nur für Münchner interessant sein und so hätte man eine gute Anbindung auch für alle anderen potentiellen Autozugmitfahrer.

Z.B. in Riem im Bereich des Umschlagbahnhofs. A99 und Passauer Autobahn direkt in der Nähe. Auch von München aus über den Mittleren Ring und die A94 gut zu erreichen. Und wenn man eine ÖPNV-Anbindung trotzdem braucht, dann kann man dem 186 ein paar zusätzliche Fahrten spendieren.


Gäbe bestimmt auch noch andere Standorte, die geeignet wären. Rangierbahnhof Nord evtl.


Aber gut. Die Festlegung auf Sendling wurde ja jetzt getroffen.
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 300
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von Federspeicher »

Oder gleich nach Kempten, so wie ursprünglich geplant. Kann man dann prima als 'München West' vermarkten ...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17015
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von Jean »

Federspeicher hat geschrieben: 08 Jan 2024, 15:17 Oder gleich nach Kempten, so wie ursprünglich geplant. Kann man dann prima als 'München West' vermarkten ...
Du weißt doch, wir müssen Themen die längst durch sind immer wieder aufwärmen... :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
cretu
Haudegen
Beiträge: 519
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von cretu »

bestia_negra hat geschrieben: 08 Jan 2024, 09:19 Warum muss die Autozugverladung eigentlich zwingend relativ zentral in der Stadt sein (Ostbahnhof, Sendling)?

Dort reisen die Fahrgäste doch naturgemäß eh mit dem Auto an.

Ich hätte das am Stadtrand irgendwo in der Nähe der A99 gebaut. Der Autozug soll ja nicht nur für Münchner interessant sein und so hätte man eine gute Anbindung auch für alle anderen potentiellen Autozugmitfahrer.

Z.B. in Riem im Bereich des Umschlagbahnhofs. A99 und Passauer Autobahn direkt in der Nähe. Auch von München aus über den Mittleren Ring und die A94 gut zu erreichen. Und wenn man eine ÖPNV-Anbindung trotzdem braucht, dann kann man dem 186 ein paar zusätzliche Fahrten spendieren.


Gäbe bestimmt auch noch andere Standorte, die geeignet wären. Rangierbahnhof Nord evtl.


Aber gut. Die Festlegung auf Sendling wurde ja jetzt getroffen.
Ich puste mal kurz den Staub von dem Thema, da mir mit der Sperre der Thalkirchner Straße eine Frage aufgefallen ist: wie komme ich eigentlich mit meinem Euro-4 PKW zur Verladestelle?!? Oder noch besser: als München-Fremdling, der mit dem Autoreisezug angefahren ist: wie verlasse ich mit meinem Euro-4 PKW den Innenstadtbereich, ohne mich falsch zu verhalten?

Mein Altfahrzeug hat in der Innenstadt ja nix zu suchen. Aber ich will/muss nun mal umweltfreundlich mit dem Autoreisezug verreisen. Werde ich jetzt gezwungen, mit meiner alten Dreckschleuder die Autobahn zu nehmen, weil ich die Autoverladestation nicht anfahren bzw. von dieser bei Ankunft nicht wegfahren darf?
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10135
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von Cloakmaster »

Dafür gibt es eine Ausnahmegenehmigung. Gilt als "Lieferverkehr" .
cretu
Haudegen
Beiträge: 519
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von cretu »

Cloakmaster hat geschrieben: 19 Jun 2024, 08:16 Dafür gibt es eine Ausnahmegenehmigung. Gilt als "Lieferverkehr" .
Aha... das dies als Lieferverkehr gilt hab selbst ich als Münchner nicht gewusst. Und der Nicht-Münchner wird dann davon bei der Buchung von der Bahn im Vorfeld schon informiert, dass er trotz Verbot als Lieferant einfahren darf?
Sappralot
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 02 Okt 2017, 17:00

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von Sappralot »

Wenn die Bahn will, bzw. indirekt zu etwas gezwungen wird... dann kann sogar dieses ansonsten träge und unfähige Unternehmen zur Höchstform auflaufen :)
Alex101
König
Beiträge: 820
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von Alex101 »

Man muss sich gar nicht auf allgemeinen Lieferverkehr beziehen. Die Stadt hat für die Umweltzone eine eine explizite Ausnahme auf dem Mittleren Ring zur Erreichbarkeit der Autoverlandung am Ostbahnhof erlassen (Seite 3, Punkt 1.2.h): https://stadt.muenchen.de/dam/jcr:34fa0 ... onzept.pdf
Für die Großmarkthalle gibt es so eine auch und man kann glaube ich davon ausgehen, dass die neue Autoverladung zur Fertigstellung auch eine bekommt.
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4017
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Hier ist der Gleisplan Ist und Soll des Bahnhofs Poccistrasse: https://www.eba.bund.de/SharedDocs/Down ... le&v=2
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Möglicher Regionalzughalt Poccistraße

Beitrag von Rohrbacher »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 12 Feb 2025, 13:58 Hier ist der Gleisplan Ist und Soll des Bahnhofs Poccistrasse: https://www.eba.bund.de/SharedDocs/Down ... le&v=2
Der DB-Bahnhof heißt München Süd, steht ja auch drin. :-)

Poccistraße ist erstmal nur ein Projektname, weil der städtische U-Bahnhof und natürlich die Straße so heißen. Die Frage ist, bekommt der Südbahnhof einen Hp "München Poccistraße" als Bahnhofsteil, wird der ganze Bahnhof umbenannt oder heißt auch der reaktivierte Personenzughalt dann doch einfach (wieder) "München Süd"?
Antworten