ja und? die fahrgäste sind eure kunden und somit der könig, nicht irgend ein transportgut.profimaulwurf @ 1 Jul 2005, 20:39 hat geschrieben:Bist Du Sicher ????? Wie lange soll denn der Aufenthalt sein ? Derzeit ist er pro hnhof auf ca. 20 sec bemessen MP und HU 40 sec.profimaulwurf @ 1 Jul 2005, 20:22 hat geschrieben:
die bösen Fahrgäste sind immer das größte Problem nicht wahr?
wenns die Fahrer nicht mehr gibt ist ja der wichtigste Kostenfaktor geschichte, dann gibts vielleicht auch ausreichend lange Aufenthalte in den Bahnhöfen und dichtere Takte....
Übrigens wenn der Fahrer weg ist, dann wird die komplette Verantwortung nur um eine Etage nach oben verlagert ... ob das wirklich so eine Ersparnis ist ?
Wenn einer in eine zugehende Tür springt, ist das Schuld des Personals oder des FG ?
Wenn einer eine Tür aufhält und es kommen noch 10 FG mit - gleichzeitig verpassen aber 400 FG ihre Anschlüsse ... ist das die Schuld des Personals ?
65 % aller Verspätungen gehen auf das Kto von FG ... es ist beweisbar ...
und wenn man bedenkt, daß die u-bahn ja zum transport der fahrgäste gedacht ist, dann ist 65% der verspätung ziemlich wenig bei den mengen an fahrgästen und den knappen haltezeiten.