Wenn die auf dem Ostast erst einmal +15 angesammelt hat, wird die in Pasing vorzeitig wenden.
[M] Störungschronik S-Bahn München
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4032
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Wie kommst du bei Neuaubing-Westkreuz auf 31,7? Ich sehe 49,3 Tausend Fahrgäste. Siehe Plan 4-4 aus https://www.2.stammstrecke-muenchen.de/ ... n_2025.pdfIarn hat geschrieben: ↑25 Jun 2024, 14:57Also ich sehe bei der S3 Ost 34,4 Tausend im Zulauf auf Giesing. Die S8 West hat im Zulauf auf Westkreuz 31,7. Am Westkreuz steigen noch mal 4 Mio verteilt auf S& und S8 zu. Auch wenn man annimmt, dass die Verteilung 60/40 zugunsten der S8 ist, herrscht maximal Gleichstand.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑25 Jun 2024, 14:18 S2 West und S8 West haben eindeutig die meisten Fahrgäste und S3 Ost und West die wenigsten.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Habe die Zahlen des Istzustandes 2010 genommen, da der Ohnefall ja auch eine Zuwachsprognose beinhaltet. (Sorry für die fehlende Seitenangabe, Plan 3-5, Seite 18)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Eher nein, denn während der HVZ braucht man in Pasing die Kapazitäten dringend. Wenn man die jetzt verknappt, indem man mit der S5 ein Gleis blockiert, wird das zwangsläufig einen Rückstau für die anderen Linien zur Folge haben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ich glaube nicht, dass die am Bahnsteig wenden werden, sondern auf der Brücke, unter der S6 und S8 fahren.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Man kommt vom stadtauswärtigen S-Bahnsteig aber leider nicht auf die Brücke. Und selbst wenn, müsste dafür die S6 und S8 stadteinwärts gekreuzt werden, was auch sehr suboptimal wäre. Also entweder Bahnsteigwende oder über Pasing Bbf (hier dann aber mit Kreuzung S3 einwärts). Die Bahnsteigwende könnte dann am einwärtigen Bahnsteig auch ganz gut klappen, da wegen dem Flexfahren stadteinwärts es ja keine planmäßigen Standzeiten mehr gibt.
Zuletzt geändert von KB_Master am 26 Jun 2024, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Die S5 wird doch zur HVZ nach Weßling/Germering fahren. Wo ist also das Problem?
mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... 4a1fW1tTic
Mittlerweile auch bei der Süddeutschen Zeitung
Mittlerweile auch bei der Süddeutschen Zeitung
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Wo soll denn die S5 mit regulärem Endziel in Pasing künftig gewendet werden? Ne wirkliche Wendeanlage gibt es mWn nicht in näherer Umgebung.KB_Master hat geschrieben: ↑26 Jun 2024, 16:08Man kommt vom stadtauswärtigen S-Bahnsteig aber leider nicht auf die Brücke. Und selbst wenn, müsste dafür die S6 und S8 stadteinwärts gekreuzt werden, was auch sehr suboptimal wäre. Also entweder Bahnsteigwende oder über Pasing Bbf (hier dann aber mit Kreuzung S3 einwärts). Die Bahnsteigwende könnte dann am einwärtigen Bahnsteig auch ganz gut klappen, da wegen dem Flexfahren stadteinwärts es ja keine planmäßigen Standzeiten mehr gibt.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
In der HVZ geht es weiter auf den Verstärker S8 West. Wende im Bahnbetriebswerk Pasing geht doch, oder kommt man da vom SBahn Bahnsteig nicht rüber und zurück ?
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Soweit müsste man nicht einmal fahren. Es gibt östlich des Bahnhofs ein Abstellgleis.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
... und da stellen wir noch ein Dixiklo hin und einen zweiten leeren Kasten davon, waagrecht als Pausenraum 
Hey, die S5 und deren Tfs kommen aus der Ödnis "Kreuzstraße" ... und dann ins Wendegleis/Abstellgleis ???

Hey, die S5 und deren Tfs kommen aus der Ödnis "Kreuzstraße" ... und dann ins Wendegleis/Abstellgleis ???
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4607
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Na ja, sie kommen vom Ostbahnhof. Dort wird bei der aktuellen S7 und sicher dann auch bei der S5 beim Richtungswechsel ein Lokführerwechsel gemacht. Ostbahnhof-Pasing und zurück ist jetzt nicht sooo lang.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Korrekt so ist es...
mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Das dürfte aber sehr unpraktikabel sein, wenn ich einen Zug Richtung Innenstadt dort wende und dreimal Kopf machen muss...
Doch klar, über die Gleise der S3. Das würde allerdings wegen der dort geltenden Vmax 20 km/h schon seine Zeit brauchen. Da ist wie ich geschrieben hab die Wende außerhalb der HVZ am stadteinwärtigen Bahnsteig wahrscheinlicher.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Erneut wurde die Sperre zwischen Wolfratshausen und Icking verlängert. Anscheinend hat die DB keinen Bock mehr, die Strecke überhaupt wieder in Stand zu setzen...
Naja, einen Nebenbahn wie die S7 hat halt keinen hohen Stellenwert.
Naja, einen Nebenbahn wie die S7 hat halt keinen hohen Stellenwert.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
DB ist DB. Ich sehe da keinen Unterschied...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Kunden, die Schlederleite kaufen kauften auch: Wasserburg Stadt?
Gruß Michi
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ich bin durchaus überrascht, daß meine sarkastischen Aussagen zu unserem Pasinger Freund ohne Angabe von Gründen gelöscht wurden, sein Sermon aber immer stehenbleibt... Fragen über Fragen 

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9577
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Es gab leider nicht nur eine Beschwerde.
Ich stehe durchaus hinter Dir, einzig die Wortwahl....
Und da ist es wieder, macht man nix, ist es nicht recht.
Macht man doch mal was ist es auch wieder falsch.
Bitteschön......
Ich stehe durchaus hinter Dir, einzig die Wortwahl....
Und da ist es wieder, macht man nix, ist es nicht recht.
Macht man doch mal was ist es auch wieder falsch.
Bitteschön......
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
So schlimm fand ich seine Formulierung jetzt nicht. Da gab es schon schlimmere Beiträge (nicht nur in Bezug auf Lazarus, auch in anderem Zusammenhang), die nicht eingezogen oder von euch bearbeitet wurden.
Ich kann Sappralot gut verstehen, dass ihm die Hutschnur geplatzt ist. Lazarus schreibt so viel S****, da muss es irgendwann mal raus. Das ging mir selbst schon so.
Versteh mich bitte nicht falsch, ich finde deine Arbeit hier im Forum gut und bin froh, dass wenigstens du noch moderierst! Nur in dem konkreten Fall verstehe ich nicht, was an Sappralots Formulierung schlimm war.
Ich kann Sappralot gut verstehen, dass ihm die Hutschnur geplatzt ist. Lazarus schreibt so viel S****, da muss es irgendwann mal raus. Das ging mir selbst schon so.
Versteh mich bitte nicht falsch, ich finde deine Arbeit hier im Forum gut und bin froh, dass wenigstens du noch moderierst! Nur in dem konkreten Fall verstehe ich nicht, was an Sappralots Formulierung schlimm war.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Auch wenn die Strecke nicht wie die nach Wasserburg ganz eingestellt wird: Was machen jetzt die Industriebetriebe, die auf Lieferungen durch die Bahn angewiesen sind? Sind das nicht besonders gefährliche Chemikalien, die nach Möglichkeit nur auf der Schiene transportiert werden sollten?Sappralot hat geschrieben: ↑30 Jun 2024, 02:25
Nach den Starkregen-Ereignissen der letzten Wochen ist der Hang an der dort anspruchsvollen Strecke ins rutschen gekommen. Sollte sogar so jemand wie Du mitbekommen haben. Eine Reparatur, bzw. Beseitigung dieser Schäden dauert nun etwas, Sicherheit geht vor.
Oder schließen die Betriebe ganz und der Bahnbau nach Geretsried verbilligt sich, da nun der Bahnübergäng für den Güterverkehr wegfallen können?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10165
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ich weiß ja, daß man die zumeist eh sinnlosen Buchstaben-Aneinanderreihungen aus Pasing getrost überlesen kann, ohne etwas an Informationsgehalt einzubüßen.
Dieses Mal aber hatte er ins Spiel gebracht, daß eine S5, die Aus Richtung Giesing kommend den Stamm mit +15 erreicht und befährt, wohl vorzeitig in Pasing gewendet wird, und in diesem Falle dann trotz HVZ nicht weiter nach Weßling/Germering fahren würde. Und damit dann wohl ein Problem entstünde.
Ich persönlich würde dann schon eher gleich am Ostbf wenden, weil mit so viel Verspätung braucht man eigentlich auch gleich gar nicht mehr los (in den Stamm) fahren.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9577
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ich hatte den Beitrag selber schon gelesen, langer überlegt, erstmal stehen lassen. Dann kam ne Beitragsmeldung.ET 415 hat geschrieben: ↑01 Jul 2024, 06:36 So schlimm fand ich seine Formulierung jetzt nicht. Da gab es schon schlimmere Beiträge (nicht nur in Bezug auf Lazarus, auch in anderem Zusammenhang), die nicht eingezogen oder von euch bearbeitet wurden.
Ich kann Sappralot gut verstehen, dass ihm die Hutschnur geplatzt ist. Lazarus schreibt so viel S****, da muss es irgendwann mal raus. Das ging mir selbst schon so.
Versteh mich bitte nicht falsch, ich finde deine Arbeit hier im Forum gut und bin froh, dass wenigstens du noch moderierst! Nur in dem konkreten Fall verstehe ich nicht, was an Sappralots Formulierung schlimm war.
Nun ist die der Gegenseite eingetrudelt.
Jeder empfindet anders, aber ich finde die Beleidigungen schon als hart, würde das selbst sehr persönlich nehmen.
Teilweise ist das Kind schon in den Brunnen gefallen in anderen Fällen, lasse dann wohl hier auch einfach Gras über die Sache wachsen....., bringt ja doch nix...
Und nein @, der hat nicht Narrenfreiheit, aber es vergeht einem einfach die Lust. Zudem ist meine Zeit für das Forum mittlerweile sehr begrenzt.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Falls du damit mich meinst, ich bin nicht aus Pasing. Falls du Lazarus meinst, der hat das nicht ins Spiel gebracht.Cloakmaster hat geschrieben: ↑01 Jul 2024, 09:10 Ich weiß ja, daß man die zumeist eh sinnlosen Buchstaben-Aneinanderreihungen aus Pasing getrost überlesen kann, ohne etwas an Informationsgehalt einzubüßen.
Dieses Mal aber hatte er ins Spiel gebracht, daß eine S5, die Aus Richtung Giesing kommend den Stamm mit +15 erreicht und befährt, wohl vorzeitig in Pasing gewendet wird, und in diesem Falle dann trotz HVZ nicht weiter nach Weßling/Germering fahren würde.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Das halte ich auch für wahrscheinlicher. Die S7 wendet man bei hohen Verspätungen heute oft auch schon in Giesing.Cloakmaster hat geschrieben: ↑01 Jul 2024, 09:10Ich persönlich würde dann schon eher gleich am Ostbf wenden, weil mit so viel Verspätung braucht man eigentlich auch gleich gar nicht mehr los (in den Stamm) fahren.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Erneut wurde die Streckensperre zwischen Icking und Wolfratshausen verlängert bis Samstag Betriebsbeginn. Ob die Strecke jemals wieder in Betrieb geht?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!