Fährt ein Tf (S-Bahn) in einer Schicht immer die gleiche Linie?
- EiB München
- Routinier
- Beiträge: 416
- Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4104
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Soweit ich mich erinnere, hier gelesen (und draußen beobachtet) zu haben, rotieren hier in Rhein-Main die S-Bahn-Kapitäne während der Schicht durchaus zwischen mehreren Linien - zumindest wochentags. Sonntags aber würden sie, wie man mir sagte, aufgrund der längeren Taktzeiten in der Regel auf der Linie bleiben, die sie bei Dienstantritt übernommen haben.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- EiB München
- Routinier
- Beiträge: 416
- Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
In München vom Grundsatz her ja.
Außer ein paar wenige Schichten, wo der ganze übriggebliebene "Müll" zammgefaßt wurde. Eine Runde Sechser, eine Zweier und so weiter.
Am Wochenende ist es etwas anders, besonders jetzt bei den Bauarbeiten. Da kommts oft vor, daß die Schichten gemischt sind. Auch läßt sich da aus der Schichtnummer nicht mehr mit Sicherheit die Linie ableiten.
Gruß, Ch.
Außer ein paar wenige Schichten, wo der ganze übriggebliebene "Müll" zammgefaßt wurde. Eine Runde Sechser, eine Zweier und so weiter.
Am Wochenende ist es etwas anders, besonders jetzt bei den Bauarbeiten. Da kommts oft vor, daß die Schichten gemischt sind. Auch läßt sich da aus der Schichtnummer nicht mehr mit Sicherheit die Linie ableiten.
Gruß, Ch.
- EiB München
- Routinier
- Beiträge: 416
- Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Original von EiB München
Kann man bei der ET 423 in Spiegel schauen? oder warum muß man nicht raus schauen.
Dahinter steckt das technikbasierte Abfertigungsverfahren. Dieses verwendet Lichtschranken und Einklemmschutzsensoren an den Türblättern, um auch ohne Hinsehen des Tf sicherzustellen, dass alle Türen geschlossen und verriegelt (und keine Fahrgäste eingeklemmt) sind.
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- EiB München
- Routinier
- Beiträge: 416
- Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Dann steht in Deinem Schichtenplan ein kleines Päuschen drin und danach gehts wieder weiter.Original von EiB München
Darf man bei der S-Bahn auch nur 4 Stunden fahren? denn wenn man 9 Std. Dienst hat was macht man dann mit den restlichen 5 Std.?
Oder glaubst Du wirklich, dass die Bahn Dich für 5 Std. Nichtstun bezahlt?
- EiB München
- Routinier
- Beiträge: 416
- Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Es sind auch etwas eintönige Schichten bei uns im Umlauf, wie z.B. MOPS-MNAN-MFHT-MMA-MOPS;40 min Pause;MOPS-MFHT-MNAN-MOPS. Sowas ist nicht wirklich aufbauend, sondern trägt eher zur Ermüdung bei.
Irgentwie fehlt in manchen Schichten die Abwechslung
.
Mir hat man mal gesagt, die Mischschichten seien weniger geworden weil im Störunsfall das Chaos noch unüberschaubarer war. Personale fehlten auf manchen >noch< funktionierenden Linien, weil diese auf Chaoslinien unterwegs waren. Somit gabs auch Verspätungen auf den anderen Linien.
Irgentwie fehlt in manchen Schichten die Abwechslung

Mir hat man mal gesagt, die Mischschichten seien weniger geworden weil im Störunsfall das Chaos noch unüberschaubarer war. Personale fehlten auf manchen >noch< funktionierenden Linien, weil diese auf Chaoslinien unterwegs waren. Somit gabs auch Verspätungen auf den anderen Linien.