[M] Fotografieren bei der Münchner S-Bahn

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
RMoriz
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 24 Mai 2005, 20:41

Beitrag von RMoriz »

Hi,

habt Ihr da auch so Probleme?

Ich war gestern, Samstag, gegen 22:30 in Trudering und wollte den leeren Bahnsteig fotografieren.

Dann kam ein Security-MA und meinte mir das verbieten zu müssen.

Nachdem wir die ausgehängte Hausordnung durch sind, ich mehrmals auf meine private Aktitivtät hingewiesen habe und wir ca. 10 Minuten lautstark diskutiert hatten, war es ihm dann doch egal...

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/4...display/3452910

Gruß
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

RMoriz @ 3 Jul 2005, 13:52 hat geschrieben: Hi,

habt Ihr da auch so Probleme?

Ich war gestern, Samstag, gegen 22:30 in Trudering und wollte den leeren Bahnsteig fotografieren.

Dann kam ein Security-MA und meinte mir das verbieten zu müssen.

Nachdem wir die ausgehängte Hausordnung durch sind, ich mehrmals auf meine private Aktitivtät hingewiesen habe und wir ca. 10 Minuten lautstark diskutiert hatten, war es ihm dann doch egal...

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/4...display/3452910

Gruß
hatt ich bislang nur in Stuttgart - erlaubt ist es trotzdem.
-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Also für private Aufnahmen ist es auf jeden Fall erlaubt. Du darfst dabei nur niemanden stören und mußt dich korrekt verhalten. Wenn du also vom Bahnsteig aus (hinterm Sicherheitsstreifen ;)) und ohne Blitz fotographierst, dann kann da keiner was dagegen haben. Verboten ist natürlich, als DB-fremder MA in den Gleisen rumzustolpern (auch mit Warnweste). Für gewerbliche Aufnahmen aller Art ist eine schriftliche Genehmigung nötig, die auch stets mitzuführen ist.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

RMoriz @ 3 Jul 2005, 13:52 hat geschrieben: Hi,

habt Ihr da auch so Probleme?

Ich war gestern, Samstag, gegen 22:30 in Trudering und wollte den leeren Bahnsteig fotografieren.

Dann kam ein Security-MA und meinte mir das verbieten zu müssen.

Nachdem wir die ausgehängte Hausordnung durch sind, ich mehrmals auf meine private Aktitivtät hingewiesen habe und wir ca. 10 Minuten lautstark diskutiert hatten, war es ihm dann doch egal...

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/4...display/3452910

Gruß
Naja, wenn man mit Stativ usw. unterwegs ist, ist es auch schwieriger, jemanden, der kein Hobbyfotograf ist, zu überzeugen daß das wirklich nur private Fotos sind ;)

Schöne Fotos übrigens! Vor allem der Olympiaturm...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

rob74 @ 3 Jul 2005, 15:50 hat geschrieben: Naja, wenn man mit Stativ usw. unterwegs ist, ist es auch schwieriger, jemanden, der kein Hobbyfotograf ist, zu überzeugen daß das wirklich nur private Fotos sind ;)
Du mußt ja auch niemanden überzeugen. Im Zweifel für den Angeklagten, heißt es doch so schön. ;) Wenn derjenige, der dir ans Bein pinkeln will, dir nicht nachweisen kann, daß das gewerbliche Fotos sind, isses sein Pech. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ET 423 @ 3 Jul 2005, 16:01 hat geschrieben: Du mußt ja auch niemanden überzeugen. Im Zweifel für den Angeklagten, heißt es doch so schön. ;) Wenn derjenige, der dir ans Bein pinkeln will, dir nicht nachweisen kann, daß das gewerbliche Fotos sind, isses sein Pech. ;)
das kreuzt sich aber leider mit dem Hausrecht der Bahn, mit dieser Begründung kann ein BSGler jemanden auch ohne Begründung hinausschmeißen. (Erstmal) Und dann muss man wohl der Bahn nachweisen, dass sie im Unrecht ist.

Das Problem ist wohl - hab ich den Eindruck - das die BSGler zwar sehr gut ihre Richtlinien pauken durften. Dabei aber den kleinen Zusatz "gewerblich" wieder vergessen haben. Dazu kommt noch, dass bei der DR Photographieren ja wirklich verboten war. (wars das eigentlich *grübel* - es klingt manchmal jedenfalls so)

Jedenfalls gibt es auch sehr nette BSGler, die einem schon auch mal ungefragt eine Tasse Kaffee in die Hand drücken :) - also zumindest versuchten, weil ich mag das Zeug nicht.
-
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

RMoriz @ 3 Jul 2005, 13:52 hat geschrieben:habt Ihr da auch so Probleme?

Dann kam ein Security-MA und meinte mir das verbieten zu müssen.
Hatte ich bislang nur in Berlin und dort auch nur in den früheren Ost-Gebieten.
Diese Security-Mitarbeiter werden auf Werkschutz geschult und da möchten einige Betriebe nicht, dass deren Anlagen fotografiert werden. Aufgrund dessen gehen die Wachleute davon aus, dass auch die Bahn nicht möchte, dass deren Anlagen fotografiert werden.
Silli15290
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 29 Jun 2005, 21:46

Beitrag von Silli15290 »

bei der DR war der angebliche Grund "Spionage".

Letztens beim fotografieren der S-Bahn im Flughafen Dresden war da auch ein netter BGS-Beamter, der nur mal kurz mir sagte, wie man erkennt, das ne S-Bahn kommt. (da fängt da ein kleines Lämpel an zu leuchten) :)
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

(da fängt da ein kleines Lämpel an zu leuchten)
Lämpel?? Meint der 'n Signal oder gibt's da noch was anderes, speziell für Fotografen?? ;)
pok

Beitrag von pok »

AndreasZ @ 3 Jul 2005, 20:43 hat geschrieben: speziell für Fotografen?? ;)
lol ja :lol: :lol: das Fotografen-Lämpchen :lol: :lol: das findet sich doch an jedem Bahnsteig - extra für Personen installiert, die Fotos schiessen wollen und somit rechtzeitig gewarnt werden können, dass sie langsam den Finger zum Knöpfchen bewegen müssen.

pok
RMoriz
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 24 Mai 2005, 20:41

Beitrag von RMoriz »

pok @ 3 Jul 2005, 22:27 hat geschrieben: lol ja :lol: :lol: das Fotografen-Lämpchen :lol: :lol: das findet sich doch an jedem Bahnsteig - extra für Personen installiert, die Fotos schiessen wollen und somit rechtzeitig gewarnt werden können, dass sie langsam den Finger zum Knöpfchen bewegen müssen.

pok
hehe ich war ja ziemlich sauer und habe mit dem typ sicherlich 10-15 Minuten energisch Diskutiert.

Ich habe auch erwähnt das wir hier nicht in der DDR sind sondern in einem freien Land, nämlich Bayern (harhar).
Das mit Bayern hat er zwar nicht kapiert :P aber das DDR hat Ihn wohl getroffen - okay er hatte einen ostdeutschen Akzent ;-)

Am Schluss hat er gesagt "dann machen Sie halt Ihre Fotos".

Gruß
Antworten