Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von rautatie »

Ich hatte vor einigen Tagen beim Bahncard-Service nachgefragt und gerade soeben folgende Rückmeldung erhalten:

"Die Zusendung des digitalen Deutschland-Tickets erfolgt bis zum 23. Dezember 2023."
Wo ist das Problem?
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3349
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Valentin »

Inzwischen denken weitere Landkreise über einen

Ausstieg nach.

Ein Faktor ist dabei die anstehende verpflichtende Digitalisierung des Schülertickets zu Jahresanfang. Das DLT soll ab 2024 nur noch digital über Handy ausgegeben werde. Aber nur 44% aller Grundschüler besitzen ein Smartphone. 😯
Wer hätte denn so etwas bei der Planung wissen können?

Die Zukunft des DLT bleibt auf jeden Fall spannend.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
AK1
Kaiser
Beiträge: 1974
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von AK1 »

Elektronisch geht bisher auch per Chipkarte, warum sollte das 2024 nicht mehr so sein? Die ist im Artikel in keiner Weise erwähnt.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3349
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Valentin »

AK1 hat geschrieben: 13 Dez 2023, 21:45 Elektronisch geht bisher auch per Chipkarte, warum sollte das 2024 nicht mehr so sein? Die ist im Artikel in keiner Weise erwähnt.
Ein nur den örtlichen Aufgabenträger bekannter Kostenfaktor? Vielleicht besitzen die Schulbusse auch nur noch keine Lesegeräte? Vorrausgesetzter Artikelhintergrund bleibt uns leider unbekannt.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
mgka
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 08 Jun 2008, 21:28
Wohnort: München-Perlach

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von mgka »

Also ich habe ja im April 2023 12 * 49€ = 588€ auf einmal bezahlt. Insofern werde ich das Ticket bis 30.04.2024 nutzen, es sei denn, es erfolgt vorher eine (anteilige) Erstattung.
"Große Geister sprechen über Ideen, durchschnittliche Geister sprechen über Ereignisse, Kleingeister über Personen." (Eleanor Roosevelt)
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 520
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Nordlicht »

Valentin hat geschrieben: 10 Dez 2023, 14:15 Der erste Kreistag streicht seinen 49€Ticket Zuschuss von 40.000€ zum Jahresende. In Stendal muß daher ab Januar eine lokale Fahrkarte für das Busnetz gelöst werden.

MDR: Kreistag in Stendal lehnt Zuschuss ab: Deutschlandticket in Bussen nicht mehr gültig.
Der LK Stendal hat es sich nochmal anders überlegt:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... t-100.html
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von rautatie »

Heute habe ich von der DB per E-Mail die Info bekommen, wie man das Deutschlandticket als BC100-Kunde ab Januar aktivieren muss. Auf jeden Fall habe ich eine Kundennummer bekommen, die ich anscheinend in der DB-App irgendwo eintragen muss.

Naja, wenn ich mal Zeit habe, dann probiere ich es aus.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4621
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von FloSch »

rautatie hat geschrieben: 22 Dez 2023, 13:22 Naja, wenn ich mal Zeit habe, dann probiere ich es aus.
Die Mail habe ich ebenfalls bekommen.
Hat bei mir anstandslos funktioniert mit der Abonummer und dem namen, jetzt hab ich ein Deutschlandticket für Dezember im DB Navigator.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18075
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von 146225 »

Kam bei mir auch dieser Tage an, hat erstaunlich problemfrei funktioniert.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von rautatie »

Ich habe mein D-Ticket als BC100-Inhaber jetzt auch im DB-Nagivator aktiviert. Da habe ich gleich noch eine Frage, vielleicht weiß jemand Bescheid:

das Ticket ist gültig bis 31. Januar. Wie geht es denn anschließend weiter? Muss man das dann erneut aktivieren, oder wird die Gültigkeit am Monatsende automatisch verlängert?
Wo ist das Problem?
Leonardo.
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 29 Dez 2023, 19:30

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Leonardo. »

Ich besitze kein Deutschlandticket mehr.
2023 war es so, dass der Folgemonat etwa zur Mitte des Vormonats im Navigator automatisch erschien.
Ich hatte aber auch den Fall, dass ich es manuell eintragen musste, das war zur Zeit der Umstellung auf die neue App, das Problem hatten wohl sehr viele, und auch, dass das Deutschlandticket am 01.10.23 erst im Laufe des Tages abrufbar war. Dieses Problem hatten auf dem Bahnsteig viele bis alle.
Du kannst davon ausgehen, dass es automatisch 2 Wochen vorher in deiner App erscheinen wird.
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 520
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Nordlicht »

Das D-Ticket verlängert sich zum Monatswechsel bei mir automatisch in der DB-App. Das steht bei mir sogar im Kleingedruckten in der Ticketübersicht.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von rautatie »

Nordlicht hat geschrieben: 02 Jan 2024, 12:38 Das D-Ticket verlängert sich zum Monatswechsel bei mir automatisch in der DB-App.
Ach so, alles klar. Vielen Dank für die Info. Ich war mir tatsächlich nicht sicher, ob man da bei jedem Monatswechsel irgendwie erneut aktiv werden muss.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21397
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Lazarus »

Die Bild meldet gerade, dass das Ticket für 2024 auch weiterhin 49 Euro kosten soll. Ich würde mal davon ausgehen, das es damit bis Jahresende sicher ist.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24599
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Iarn »

Sehr schön
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Markus
Haudegen
Beiträge: 694
Registriert: 07 Dez 2006, 14:38

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Markus »

Gute Entscheidung, speziell für Pendler ohne hohes Einkommen.
IC(E) L-Fan mit Siemens Vectron (!!)
Reisebericht: Große Schwäbische Albrundfahrt
Meine Bahn-Bilder auf FlickR
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21397
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Lazarus »

https://www.tz.de/verbraucher/deutschla ... d-Comments

10 Euro mehr ok. Aber wenn es deutlich teurer wird, dann bin ich raus...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7143
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von andreas »

Zone M kostet aktuell 65 Euro....

Aber grundsätzlich wärs besser den Preis zu halten und die Defizite über Steuermittel aufzufüllen - oder einfach das GEZ System einführen -jeder bekommt ein Deutschlandticket, jeder muß die 49 Euro im Monat bezahlen und gut ist....

Das wären 47 Milliarden Euro im Jahr, da könnte man sogar den Preis deutlich senken.... Warum geht das beim Fernsehen, aber beim so viel wichtigeren ÖPNV nicht?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21397
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Lazarus »

Problem nur, es gibt in diesem Land Menschen, denen tun die 49 Euro nicht weh. Aber man kann schlecht einem Rentner, der nur 400 Euro zum leben hat, die 49 Euro abnehmen...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17253
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Jean »

andreas hat geschrieben: 22 Aug 2024, 20:27 Zone M kostet aktuell 65 Euro....
65,90 im Monat, bei Abo zahlst du aber nur 10 Monate...was zu einem Monatspreis von 54,92 Euro macht. DAS ist die Basis. Und nur das!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7143
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von andreas »

Lazarus hat geschrieben: 22 Aug 2024, 20:32 Problem nur, es gibt in diesem Land Menschen, denen tun die 49 Euro nicht weh. Aber man kann schlecht einem Rentner, der nur 400 Euro zum leben hat, die 49 Euro abnehmen...
TV Gebühren kann man ihm ja auch nehmen oder? und wie ich geschrieben habe, wenn alle zahlen dürfts sogar für die Hälfte gehen.
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2058
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von bestia_negra »

andreas hat geschrieben: 22 Aug 2024, 20:27 Zone M kostet aktuell 65 Euro....

Aber grundsätzlich wärs besser den Preis zu halten und die Defizite über Steuermittel aufzufüllen - oder einfach das GEZ System einführen -jeder bekommt ein Deutschlandticket, jeder muß die 49 Euro im Monat bezahlen und gut ist....

Das wären 47 Milliarden Euro im Jahr, da könnte man sogar den Preis deutlich senken.... Warum geht das beim Fernsehen, aber beim so viel wichtigeren ÖPNV nicht?

Ist alles eine politische Entscheidung.
Wenn aber der Wunsch ist den ÖPNV (noch mehr) von der Allgemeinheit finanzieren zu lassen (wird ja eh schon stark subventioniert), dann sehe ich trotzdem nicht die Notwendigkeit eines solchen Systems. Sehe ich auch beim Fernsehen nicht, was das genau bringt.

Was bringt denn dieses System mit dem zusätzlichen Verwaltungsaufwand?

Falls man das möchte, dann soll man das einfach aus Steuermitteln finanzieren, den ÖPNV kostenlos machen und fertig.
phifue
Routinier
Beiträge: 313
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von phifue »

Ich muss nur 29€ zahlen, aber selbst in den Monaten wo sich das für mich rein finanziell vielleicht nicht unbedingt rechnen würde behalte ich das Ticket. Einmal hab ich mein D-Ticket aufgrund von der Umstellung nicht direkt gehabt und bin aus Gewohnheit obwohl ich eine Streifenkarte gekauft hatte direkt schwarz gefahren.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17253
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Jean »

Lazarus hat geschrieben: 22 Aug 2024, 20:18 https://www.tz.de/verbraucher/deutschla ... d-Comments

10 Euro mehr ok. Aber wenn es deutlich teurer wird, dann bin ich raus...
Der Artikel sagt rein gar nichts neues aus. Typisches Sommerloch.

Ich bin eh für die Abschaffung des Deutschen Tickets und die Einführung eines Bayern Verbundes.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12589
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von TramBahnFreak »

andreas hat geschrieben: 22 Aug 2024, 20:51
Lazarus hat geschrieben: 22 Aug 2024, 20:32 Problem nur, es gibt in diesem Land Menschen, denen tun die 49 Euro nicht weh. Aber man kann schlecht einem Rentner, der nur 400 Euro zum leben hat, die 49 Euro abnehmen...
TV Gebühren kann man ihm ja auch nehmen oder? und wie ich geschrieben habe, wenn alle zahlen dürfts sogar für die Hälfte gehen.
Grundsätzlich wäre auch eine Koppelung an Einkommen / Vermögen möglich.
Damit liessen sich vmtl sogar mehr Einnahmen generieren, die man dann super für den zusätzlichen bürokratischen Aufwand verwenden kann.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18075
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von 146225 »

Jean hat geschrieben: 22 Aug 2024, 21:14 Ich bin eh für die Abschaffung des Deutschen Tickets und die Einführung eines Bayern Verbundes.
Für jemand der nicht weiter als den Schatten der Frauenkirchtürme denken kann, mag das ja ausreichend erscheinen. Stell dieselbe Frage z.B. doch mal in Aschaffenburg, wo durchaus starke Verflechtungen mit den Nachbarn in Hessen bestehen. Da würde deine Idee vermutlich schon auf deutlich weniger Gegenliebe stoßen. Und derartige "Randlagen" gibt es mehr als nur einmal in Deutschland, nicht nur rund um die 3 Stadtstaaten.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3349
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Valentin »

11 Landräte in Sachsen-Anhalt wollen zum Jahreswechsel aus dem Deutschlandticket aussteigen, wenn das Land nicht die durch das Angebot verursachten Defizite übernimmt.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18075
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von 146225 »

Kann man auf Sachsen-Anhalt als Bundesland dann auch verzichten?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Sappralot
Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 02 Okt 2017, 17:00

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Sappralot »

Auf dieses Bundesland werden wir alle wohl bald verzichten können. Mit allen Konsequenzen
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24599
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: Das 49€ Deutschland Ticket kommt

Beitrag von Iarn »

Es ist das andere Sachsen, auf das wir ab nächsten Sonntag verzichten können, nicht Sachsen - Anhalt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Antworten