[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21295
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Der Vorfall Heute morgen hat auch den Regionalverkehr beeinträchtigt. Weil damit die Bahnmitarbeiter an den Zug kommen konnten, musste auch Gleis 4 voll gesperrt werden.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1104
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

Momentan gibt es eine Stellwerksstörung in Mittersendling und einen Polizeieinsatz am Ostbahnhof Gleis 6. Letzterer hat zur Folge, dass momentan alle S-Bahnen stadtauswärts über Gleis 4 fahren.

Der Streckenagent schweigt sich über beides aus. :-(
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3327
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

ET 415 hat geschrieben: 15 Sep 2024, 15:47 Momentan gibt es eine Stellwerksstörung in Mittersendling und einen Polizeieinsatz am Ostbahnhof Gleis 6. Letzterer hat zur Folge, dass momentan alle S-Bahnen stadtauswärts über Gleis 4 fahren.

Der Streckenagent schweigt sich über beides aus. :-(
Alle schlechten Dinge sind 3:

S6 Gauting - Starnberg: Ausfälle und Verspätungen wegen Person im Gleis
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10166
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Cloakmaster »

Und so ganz nebenbei wurde heute in Laim stadteinwärts grundsätzlich durchgefahren. In der S-Bahn kam zuerst die automatische Haklteansage von der Blechelse, und dann die mündliceh Korrekturansage des Fahrers, daß man bitte am hirschgarten aussteigen, und eine Station zurück fahren soll.

Am Bahnhof Laim selbst war nicht einmal eine Infotafel, die die Fahrgäste darüber informiert hätte, daß man bitte 1 Station weit stadtauswärts (also am Besten nach Pasing), und dann erst in die andere Richtung fährt - oder auf die Stadtbusse ausweicht.
Da standen einige doof in der Gegend rum, weil sie nicht wussten, sie sie auf den Bahnsteig Gleis 2/3 (oder ist das schon neu Gleis 3/4?) kommen sollen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

Fahrgastinfo an den Stationen hält InfraNoGo ja auch nicht mehr für nötig...
War wenigstens abgesperrt?

Es werden ja auch keine Bauatellenplakate mehr ausgehängt. Braucht man nicht ist man dort der Ansicht.
mfg Daniel
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1104
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

Mit ein bisschen gutem Willen scheint es doch möglich zu sein, auch im Berufsverkehr am Ostbahnhof zu wenden. Gerade ist eine Weichenstörung auf der S3 West. Die Taktverstärker der S3 fallen aber nicht einfach aus, wie es sonst oft der Fall ist, sondern wenden von Osten kommend (!) vorzeitig am Ostbahnhof oder in Pasing.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21295
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

S7 ab 16:53 heute wieder mit +18 Richtung Aying. Das freut auch Christof.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Ja, gegen die -6 die ich dank frühzeitiger Info auf der Uhr hatte, habe ich nichts einzuwenden 8)

Aber was die Fahrtverläufe betrifft, muss das ja wieder ziemlich chaotisch gewesen sein, mit verkürzten Fahrten, teilweise sogar nur bis Neubiberg.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Tegernseebahn »

Wurde am Abend dann auch mal bis Giesing eingekürzt
phifue
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von phifue »

Aktuell kein Halt der S-Bahnen am Stachus aufgrund eines Polizeieinsatzes.
Alf
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 29 Dez 2006, 09:58
Wohnort: Kreis Fürstenfeldbruck

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Alf »

Größere Sache auf der S4 zwischen Buchenau und Geltendorf. Seit Stunden komplett dicht wegen Notarzteinsatz.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Mal wieder etwas Statistik: Auf meinen letzten 10 Fahrten hatte ich exakt 10x Verspätung, darunter 8x im zweistelligen Bereich :shock:
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21295
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Christoph hat geschrieben: 26 Sep 2024, 19:26 Mal wieder etwas Statistik: Auf meinen letzten 10 Fahrten hatte ich exakt 10x Verspätung, darunter 8x im zweistelligen Bereich :shock:
Auf der S7 leider normal und das wird sich auch durch die Teilung nicht wirklich ändern. Im Gegenteil, die Standzeit an der Donnersberger Brücke bei der neuen S7 wird sich durch die Umsteiger deutlich erhöhen. Mit Pech 3-4 Minuten. Das wird auch die S6 treffen, wenn da die ganzen Fahrgäste der S7 rüber wechseln.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1104
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

Warum wird sich die Standzeit der S7 deiner Meinung nach durch die Teilung an der Donnersbergerbrücke erhöhen?
Das wird auch die S6 treffen, wenn da die ganzen Fahrgäste der S7 rüber wechseln.
Die S6 kommt an der Donnersbergerbrücke planmäßig 2 Minuten nach der S7 an. In dieser Zeit sollte es möglich sein, die Bahnsteigseite zu wechseln. Außerdem glaube ich, dass vor allem stadteinwärts nicht alle Fahrgäste, die in die Innenstadt wollen, bis zur Donnersbergerbrücke fahren werden, sondern ein Teil schon vorher in die U-Bahn umsteigen wird.
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4032
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Es geht nicht darum, wie lang jemand braucht, die Bahnsteigseite zu wechseln. Es geht darum, dass ein deutlich grösserer Fahrgastwechsel die Standzeiten erhöht.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10166
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Cloakmaster »

Wartet es doch erst einmal ab...
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Apropos Warten... Das dürfte auch heute wieder das Motto des Tages sein, lt. Störungsticker ist mal wieder das Stellwerk am Ostbahnhof defekt :oops:
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3327
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

Christoph hat geschrieben: 27 Sep 2024, 08:23 Apropos Warten... Das dürfte auch heute wieder das Motto des Tages sein, lt. Störungsticker ist mal wieder das Stellwerk am Ostbahnhof defekt :oops:
Und trotzdem / deswegen wird die S7 zu 84% pünktlich verkehend angezeigt. :shock:

Traurig, daß nie diese für die Fahrgäste sinnlose Berechnungsgrundlage geändert wird.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Dass die Pünktlichkeitsquote nichts, aber auch überhaupt nichts mit der Realität zu tun hat, steht schon seit vielen Jahren in der Kritik (hier mal ein fünf Jahre alter Artikel, der immer noch brandaktuell ist: https://www.muenchen.tv/wie-wird-eigent ... lt-303024/), aber ändern wird sich daran, genau wie an der katastophalen Leistung der Bahn, wohl nie etwas.

86% Pünktlichkeit auszuweisen, wenn der Zug überhaupt nicht den im Fahrplan festgeschrieben Weg bedient, darauf muss man auch erst mal kommen :P
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4032
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Christoph hat geschrieben: 27 Sep 2024, 08:23 Apropos Warten... Das dürfte auch heute wieder das Motto des Tages sein, lt. Störungsticker ist mal wieder das Stellwerk am Ostbahnhof defekt :oops:
Erinnerung zur heutigen Stellwerkstörung: Inbetriebnahme des neuen Stellwerks am Ostbahnhof sollte ursprünglich im Sommer 2023 sein! Jetzt wird Sommer 2025 genannt: siehe SZ vom 27.3.24: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.6495370
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21295
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 27 Sep 2024, 17:08
Christoph hat geschrieben: 27 Sep 2024, 08:23 Apropos Warten... Das dürfte auch heute wieder das Motto des Tages sein, lt. Störungsticker ist mal wieder das Stellwerk am Ostbahnhof defekt :oops:
Erinnerung zur heutigen Stellwerkstörung: Inbetriebnahme des neuen Stellwerks am Ostbahnhof sollte ursprünglich im Sommer 2023 sein! Jetzt wird Sommer 2025 genannt: siehe SZ vom 27.3.24: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.6495370
Interessant finde ich ja, das sich Reiter immer nur zu Wort meldet, wenn es um die S-Bahn geht. Als die Bauarbeiten für die Tram Westtangente sich massiv verzögert haben, da äussert er sich wie immer nicht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von gmg »

Christoph hat geschrieben: 27 Sep 2024, 09:16 (hier mal ein fünf Jahre alter Artikel, der immer noch brandaktuell ist: https://www.muenchen.tv/wie-wird-eigent ... lt-303024/),
Dass nur am Rosenheimer und an der Hacker gemessen wird, war mir auch nicht klar und ergibt für mich auch keinen Sinn.
Wie werden eigentlich Züge gerechnet, die +20 oder mehr haben -- so wie meiner heute Morgen?
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1104
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 27 Sep 2024, 17:08
Christoph hat geschrieben: 27 Sep 2024, 08:23 Apropos Warten... Das dürfte auch heute wieder das Motto des Tages sein, lt. Störungsticker ist mal wieder das Stellwerk am Ostbahnhof defekt :oops:
Erinnerung zur heutigen Stellwerkstörung: Inbetriebnahme des neuen Stellwerks am Ostbahnhof sollte ursprünglich im Sommer 2023 sein! Jetzt wird Sommer 2025 genannt: siehe SZ vom 27.3.24: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.6495370
Die Verschiebung auf nächste Sommer ist schon länger bekannt. Trotzdem hat das Stellwerk Ostbahnhof heute mal wieder daran erinnert, dass es ersetzt werden will.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

ET 415 hat geschrieben: 27 Sep 2024, 19:02
ralf.wiedenmann hat geschrieben: 27 Sep 2024, 17:08
Christoph hat geschrieben: 27 Sep 2024, 08:23 Apropos Warten... Das dürfte auch heute wieder das Motto des Tages sein, lt. Störungsticker ist mal wieder das Stellwerk am Ostbahnhof defekt :oops:
Erinnerung zur heutigen Stellwerkstörung: Inbetriebnahme des neuen Stellwerks am Ostbahnhof sollte ursprünglich im Sommer 2023 sein! Jetzt wird Sommer 2025 genannt: siehe SZ vom 27.3.24: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.6495370
Die Verschiebung auf nächste Sommer ist schon länger bekannt. Trotzdem hat das Stellwerk Ostbahnhof heute mal wieder daran erinnert, dass es ersetzt werden will.
Ich freue mich (nicht) auf die massiven Einschränkungen am Ostbahnhof, die zur Inbetriebnahme nötig sind.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21295
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Zur Erinnerung, bei der Inbetriebnahme des Stellwerks in Pasing hatte schon ein Wochenende nicht gereicht. Dazu kommt, das die 19er nur bis Lautensackstraße fahren wird wegen der Bauarbeiten für die Tram Westtangente.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

Die Inbetriebnahme mit den ganzen Abnahmen wird sich über Monate mit nächtlichen Sperrungen hinziehen und dann nochmal richtig dick über die Pfingstferien.

Der 19er ist für die Ostbahnhofsperre eher uninteressant, da ja wahrscheinlich 2 Linien von Pasing in Richtung Stadt fahren werden. (Vermutlich S3 bis Isartor und S4 zum Heimeranplatz.

Spannend wird es im Westen erst, wenn man in Laim weiterbaut.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21295
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Die S3 passt leider nur nicht wirklich zur S7. Bedeutet also wieder einmal 17 Minuten Wartezeit.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

Lazarus hat geschrieben: 27 Sep 2024, 20:21 Die S3 passt leider nur nicht wirklich zur S7. Bedeutet also wieder einmal 17 Minuten Wartezeit.
Aber sie passt zur S2, die man ebenfalls am Isartor wenden muss. Mehr wie die beiden bekommt man im Stamm am Isartor nicht gewendet.
mfg Daniel
AK1
Kaiser
Beiträge: 1899
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von AK1 »

Lazarus hat geschrieben: 27 Sep 2024, 20:21 Die S3 passt leider nur nicht wirklich zur S7. Bedeutet also wieder einmal 17 Minuten Wartezeit.
Das ist allerdings ein Einzelschicksal. Außer Dir sind alle intelligent genug, in dem Szenario die S4 zu nutzen und am Heimeranplatz in die S7 umzusteigen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21295
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

AK1 hat geschrieben: 27 Sep 2024, 20:40
Lazarus hat geschrieben: 27 Sep 2024, 20:21 Die S3 passt leider nur nicht wirklich zur S7. Bedeutet also wieder einmal 17 Minuten Wartezeit.
Das ist allerdings ein Einzelschicksal. Außer Dir sind alle intelligent genug, in dem Szenario die S4 zu nutzen und am Heimeranplatz in die S7 umzusteigen.
Nur macht das keinen Unterschied, wenn man die Taktlagen der S4 und S7 kennt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten