Hallo Genossen,
diesen Sommer musste ich ziemlich viel durch russische Städte reisen. Das Wetter war herrlich, was zu einer guten Stimmung beitrug. Beginnen wir mit St. Petersburg, das ich diesen Sommer zweimal besucht habe. Zum ersten Mal habe ich den neuen Privatzug "Nachtexpress" genutzt, über den ich hier zuvor geschrieben habe. Beim zweiten Mal musste ich ein Flugzeug nehmen, weil es einfach keine Bahnfahrkarten gab. Das Witzigste ist, dass allein Aeroflot ein Shuttle-Programm vom Flughafen Scheremetjewo (SVO) anbietet: Abflug alle 15 Minuten

Leningrader Bahnhof und Platz der drei Bahnhöfe:


Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich der Kasaner Bahnhof. Dies ist nun die Hauptstrecke Richtung Schwarzes Meer:

Nochmal Leningrader Bahnhof. Von hier fahre ich los:

Ich versuche immer, eine Stunde oder länger vor der Abfahrt des Zuges am Bahnhof zu sein. Weil ich es liebe, Züge zu beobachten, zu fotografieren und zu filmen. Und wenn das Wetter warm ist, ist dies ein unverzichtbares Programm. So war es an diesem Abend.
Zweisystemlok EP20-010 mit dem Nachtzug DoSto Nr. 026A "Agustín de Betancourt". Abfahrt um 21:55, Ankunft um 06:02. Mit Durschnittgeschwindigkeit von 80 km/h eher für Frühaufsteher. Was hier ungewöhnlich ist, ist die Zweisystem EP20. Dies lässt sich nur dadurch erklären, dass diese Lok gemeinsam mit dem Hochgeschwindigkeitszug "Newski Express" im Umlauf ist.

Plötzlich tauchte unser schwarzer "Staubsauger" auf, der unseren "Nachtexpress" ziehen wird. Übrigens, der "Nachtexpress" wurde nicht einmal für Fahrgäste bereitgestellt. Mehr Zeit für die Aufnahmen also


Eine von zwei Maschinen im "Nachtexpress" Livery: Diese EP2K trägt die Nummer 273:

Nach kurzer Zeit wurde unser Zug bereitgestellt:


Speisewagen der die ganze Nacht arbeitet!

Und unser schwarzer "Staubsauger" der uns die ganze helle Nacht ziehen wird:

Diesmal habe ich auf Hin- und Rückfahrt den 4-Abteil genommen. Der Waggon von innen:

Für Eisenbahnnostalgiker hat die Fa. "Twerskoy Express" bei TWZ-Waggonbau extra Wagen mit Samowar bestellt:

WC-Raum:

Unterwegs im Restaurant:

Die Preise sind schon heftig: 1 Bier für 560 RUB!


Küche:

Zahnbürste und Zahnpaste im "Nachtexpress" Design...

...sowie das Frühstückspaket:

Ankunft pünktlich um 06:41 in Sankt-Petersburg Hbf, Moskauer Bahnhof:


Vom anderen Gleis:

Das komfortabelste Drehgestell der Welt




FAZIT zum "Nachtexpress":
Pluspunkte:
- Extrem sauber;
- Brandneues Wagenmaterial (TWZ Fabrikate von 2023);
- Sehr gute Geräusch- und Vibrationsisolierung;
- Personal sehr freundlich und hilfsbereit;
- Günstige Fahrkarten;
- Schönes Design.
Minuspunkte:
- Ankunftszeit in SPb ist nix für Langschläfer (Glücklicherweise wurde der Fahrplan seit dem Herbst geändert);
- Keine DeLux Wagen im Zug;
- Keine separaten Klimaanlagen in den Abteilen.