[RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Eure Reportagen und Reiseberichte finden hier ihren Platz, gerne auch Bilder abseits von Gleisen
Antworten
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1980
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

[RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Russischer Spion »

TEIL I: Sankt-Petersburg


Hallo Genossen,

diesen Sommer musste ich ziemlich viel durch russische Städte reisen. Das Wetter war herrlich, was zu einer guten Stimmung beitrug. Beginnen wir mit St. Petersburg, das ich diesen Sommer zweimal besucht habe. Zum ersten Mal habe ich den neuen Privatzug "Nachtexpress" genutzt, über den ich hier zuvor geschrieben habe. Beim zweiten Mal musste ich ein Flugzeug nehmen, weil es einfach keine Bahnfahrkarten gab. Das Witzigste ist, dass allein Aeroflot ein Shuttle-Programm vom Flughafen Scheremetjewo (SVO) anbietet: Abflug alle 15 Minuten :shock: . Wenn wir hier weitere Fluggesellschaften von anderen Moskauer Flughäfen Wnukowo (VKO) und Domodedowo (DME) hinzufügen, kann man sich die Zahl der Passagiere zwischen den beiden Hauptstädten vorstellen...

Leningrader Bahnhof und Platz der drei Bahnhöfe:
Bild
Bild

Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich der Kasaner Bahnhof. Dies ist nun die Hauptstrecke Richtung Schwarzes Meer:
Bild

Nochmal Leningrader Bahnhof. Von hier fahre ich los:
Bild


Ich versuche immer, eine Stunde oder länger vor der Abfahrt des Zuges am Bahnhof zu sein. Weil ich es liebe, Züge zu beobachten, zu fotografieren und zu filmen. Und wenn das Wetter warm ist, ist dies ein unverzichtbares Programm. So war es an diesem Abend.

Zweisystemlok EP20-010 mit dem Nachtzug DoSto Nr. 026A "Agustín de Betancourt". Abfahrt um 21:55, Ankunft um 06:02. Mit Durschnittgeschwindigkeit von 80 km/h eher für Frühaufsteher. Was hier ungewöhnlich ist, ist die Zweisystem EP20. Dies lässt sich nur dadurch erklären, dass diese Lok gemeinsam mit dem Hochgeschwindigkeitszug "Newski Express" im Umlauf ist.
Bild

Plötzlich tauchte unser schwarzer "Staubsauger" auf, der unseren "Nachtexpress" ziehen wird. Übrigens, der "Nachtexpress" wurde nicht einmal für Fahrgäste bereitgestellt. Mehr Zeit für die Aufnahmen also :lol: :
Bild


Eine von zwei Maschinen im "Nachtexpress" Livery: Diese EP2K trägt die Nummer 273:
Bild

Nach kurzer Zeit wurde unser Zug bereitgestellt:
Bild
Bild

Speisewagen der die ganze Nacht arbeitet!
Bild

Und unser schwarzer "Staubsauger" der uns die ganze helle Nacht ziehen wird:
Bild

Diesmal habe ich auf Hin- und Rückfahrt den 4-Abteil genommen. Der Waggon von innen:
Bild


Für Eisenbahnnostalgiker hat die Fa. "Twerskoy Express" bei TWZ-Waggonbau extra Wagen mit Samowar bestellt:
Bild

WC-Raum:
Bild

Unterwegs im Restaurant:
Bild

Die Preise sind schon heftig: 1 Bier für 560 RUB!
Bild
Bild

Küche:
Bild


Zahnbürste und Zahnpaste im "Nachtexpress" Design...
Bild

...sowie das Frühstückspaket:
Bild

Ankunft pünktlich um 06:41 in Sankt-Petersburg Hbf, Moskauer Bahnhof:
Bild
Bild

Vom anderen Gleis:
Bild

Das komfortabelste Drehgestell der Welt :P :
Bild
Bild
Bild

FAZIT zum "Nachtexpress":

Pluspunkte:

- Extrem sauber;
- Brandneues Wagenmaterial (TWZ Fabrikate von 2023);
- Sehr gute Geräusch- und Vibrationsisolierung;
- Personal sehr freundlich und hilfsbereit;
- Günstige Fahrkarten;
- Schönes Design.

Minuspunkte:

- Ankunftszeit in SPb ist nix für Langschläfer (Glücklicherweise wurde der Fahrplan seit dem Herbst geändert);
- Keine DeLux Wagen im Zug;
- Keine separaten Klimaanlagen in den Abteilen.
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1980
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Russischer Spion »

St. Petersburg ist wunderschön. Trotz des leichten Regens war es sehr warm:
Bild
Bild

Die berühmte Peter-und-Paul-Festung:
Bild
Bild


Der nicht weniger berühmte Kreuzer "Aurora" :lol: :
Bild


Blick aus dem Hotelzimmer:
Bild


Blick aus dem Restaurant:
Bild
Bild

Berühmte Kanäle von St. Petersburg. "Venedig des Nordens":
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Straßenbahn 71-421R "Dowlatow", die im Autopilot-Modus fahren kann:
Bild
Bild
Bild


Ein Mehrzweckgebäudekomplex Lachta-Zentrum im Stadtbezirk Lachta, unmittelbar am nördlichen Ufer des Finnischen Meerbusens. Aus dem Hotelzimmer gut zu sehen:
Bild
Bild


Am nächsten Tag kam ich mit dem Tragflügelboot "Meteor" nach Peterhof:
Bild
Bild
Bild


Blick von oben auf den Finnischen Meerbusen:
Bild


Auf dem Territorium von Peterhof:
Bild
Bild
Bild

Park:
Bild
Bild
Bild
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1980
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Russischer Spion »

Teil II: Astrachan

Astrachan ist eine kleine Provinzstadt an der Wolga mit 520.339 Einwohnern. Komiker nennen diese Stadt "Mini Sankt-Petersburg". Wenn wir den zentralen Teil der Stadt nehmen, ist es wirklich sehr ähnlich: Es gibt auch viele Kanäle, eine ähnliche Architektur in der Altstadt, nur dass anstelle der Newa die berühmte Wolga fließt.

Blick auf die Wolga vom Stadtdamm aus:
Bild
Bild


Schuhputzer:
Bild


"Die Dame mit dem Hündchen" von Anton Tschechow :P :
Bild

Wolga-Damm:
Bild


Mit dem Schiff kann ma auch nach St. Petersburg, Moskau, Nischny Nowgorod und andere Städte reisen:
Bild


Elektroroller als universelles Übel:
Bild


Spaziergang durch die Innenstadt. Die Lufttemperatur 32 Grad Plus:
Bild
Bild
Bild


Astrachaner Kreml:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Damalige Grenzkontrolle:
Bild
Bild

Auf dem Territorium des Astrachaner Kremls gibt es auch gemütliche Parks:
Bild
Bild


Kremlplatz:
Bild
Bild
Bild


Innenstadt-Allee:
Bild


Biker neben einer Bar:
Bild


Blick Richtung Wolga-Ufer:
Bild


Lady in red:
Bild


Restaurant. Wenn jemand sich langweilt, gibt es nette Gesellschaft:
Bild
Bild
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1980
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Russischer Spion »

TEIL III: Wolgograd

Ich denke, diese Stadt ist vielen bekannt. Nur unter einem anderen Namen... Wolgograd liegt knapp 1.000 Kilometer südöstlich von Moskau am westlichen, rechten Ufer der Wolga, rund 400 Kilometer nördlich der Mündung des Flusses ins Kaspische Meer. Die Stadt erstreckt sich in einer Breite von bis zu 10 Kilometern über 60 Kilometer am Ufer der Wolga entlang.

Kurzinfo: Während der Schlacht von Stalingrad betrug die durchschnittliche Lebenserwartung eines Soldaten, egal ob deutscher oder sowjetischer, etwa 15 Minuten. Das bedeutet, dass die Kämpfe so heftig waren, dass jeder, der plötzlich in die Stadt geworfen wurde, bis zum nächsten Tag kaum eine Überlebenschance hatte :roll: ...

Leider hatte ich weniger als einen Tag Zeit, so dass ich nur Mamajew-Hügel und monumentale Gedenkstätte besuchen konnte.

Das Wetter war bewölkt, aber sehr heiß, wie es Ende Juli in Wolgograd üblich ist.
Bild


"Mutter Heimat" Denkmal:
Bild
Bild
Bild

Blick von oben:
Bild
Bild


Wolga:
Bild


Von der anderen Seite:
Bild
Bild
Bild


Kathedrale:
Bild


Andere Besucher :lol: :
Bild
Bild


Vor der Abreise besuchte ich ein deutsches Restaurant. Im ehemaligen Stalingrad sieht es besonders pikant aus 8) :
Bild
Bild
Bild

Aber das Bier war köstlich und das Essen auch. Gut gelaunt fuhr ich zum Flughafen.

ENDE 8) !
-
Leonardo.
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 29 Dez 2023, 19:30

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Leonardo. »

Mund Hund Bobby würde nun sagen, drauf geschissen ...

https://x.com/IlvesToomas/status/1597508496828006401
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1980
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Russischer Spion »

...und ich möchte Euch noch einmal daran erinnern, dass seit 2013 in Kiew keine einzige neue U-Bahn-Station eröffnet wurde. Und dort fährt ein gebrauchter Zug aus Warschau sowjetischer Bauart, bei dessen Transport es dem Bürgermeister der Stadt Klitschko gelang, mehrere Millionen Euro zu stehlen.
-
Leonardo.
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 29 Dez 2023, 19:30

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Leonardo. »

Und der Dackel will wirklich vom Wolf abstammen.
Minga Jung
Tripel-Ass
Beiträge: 214
Registriert: 17 Jun 2023, 18:59

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Minga Jung »

Russischer Spion hat geschrieben: 10 Okt 2024, 18:23 ...und ich möchte Euch noch einmal daran erinnern, dass seit 2013 in Kiew keine einzige neue U-Bahn-Station eröffnet wurde. Und dort fährt ein gebrauchter Zug aus Warschau sowjetischer Bauart, bei dessen Transport es dem Bürgermeister der Stadt Klitschko gelang, mehrere Millionen Euro zu stehlen.
Zum Glück kommt es bei der russischen Eisenbahn nicht zu solchen korrupten Vorgängen. Man stelle sich Mal vor, die RZhD hätte über Jahre milliardenschwere Verträge an Briefkastenfirmen vergeben, um sich selbst zu bereichern... Äh ich meinte natürlich die russische Eisenbahn voranzutreiben. Aber solche korrupten Vorgänge kommen natürlich nur in der faschistischen Ukraine der Stadt Klitschko vor.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1980
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Russischer Spion »

Minga Jung hat geschrieben: 10 Okt 2024, 20:22Zum Glück kommt es bei der russischen Eisenbahn nicht zu solchen korrupten Vorgängen. Man stelle sich Mal vor, die RZhD hätte über Jahre milliardenschwere Verträge an Briefkastenfirmen vergeben, um sich selbst zu bereichern... Äh ich meinte natürlich die russische Eisenbahn voranzutreiben. Aber solche korrupten Vorgänge kommen natürlich nur in der faschistischen Ukraine der Stadt Klitschko vor.
Die Volksweisheit sagt: Die Hauptsache ist nicht, wie viel gestohlen wurde, sondern wie viel den einfachen Leuten überlassen wurde 8) . Um dies zu verstehen, einfach das Video ukrainischer Verkehrsblogger anschauen, die vor fünf Jahren die RZD mit UZ und das Öffentliche Verkehrsmittel in Kiew und öffentliche Verkehrsmittel in Moskau verglichen haben.
-
Minga Jung
Tripel-Ass
Beiträge: 214
Registriert: 17 Jun 2023, 18:59

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Minga Jung »

Russischer Spion hat geschrieben: 10 Okt 2024, 21:08
Minga Jung hat geschrieben: 10 Okt 2024, 20:22Zum Glück kommt es bei der russischen Eisenbahn nicht zu solchen korrupten Vorgängen. Man stelle sich Mal vor, die RZhD hätte über Jahre milliardenschwere Verträge an Briefkastenfirmen vergeben, um sich selbst zu bereichern... Äh ich meinte natürlich die russische Eisenbahn voranzutreiben. Aber solche korrupten Vorgänge kommen natürlich nur in der faschistischen Ukraine der Stadt Klitschko vor.
Die Volksweisheit sagt: Die Hauptsache ist nicht, wie viel gestohlen wurde, sondern wie viel den einfachen Leuten überlassen wurde 8) . Um dies zu verstehen, einfach das Video ukrainischer Verkehrsblogger anschauen, die vor fünf Jahren die RZD mit UZ und das Öffentliche Verkehrsmittel in Kiew und öffentliche Verkehrsmittel in Moskau verglichen haben.
Eine andere Volksweisheit sagt:
"Wenn du von etwas ablenken willst, dann informiere dich besser nicht nur beim Kreml." Um das zu verstehen schaue einfach mal, wie gerade die aktuelle Situation bei der russischen Eisenbahn ist:
https://youtu.be/VdNvT8E083A?si=OqxUHyatJRFNtK2f
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1980
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Russischer Spion »

Minga Jung hat geschrieben: 10 Okt 2024, 21:28 Um das zu verstehen schaue einfach mal, wie gerade die aktuelle Situation bei der russischen Eisenbahn ist:
https://youtu.be/VdNvT8E083A?si=OqxUHyatJRFNtK2f
Um die aktuelle Situation bei der Russischen Eisenbahn zu sehen, muss ich morgen nur zum Bahnhof gehen und in eine S-Bahn einsteigen, die wie immer pünktlich kommt. :lol: . Dazu brauche ich nicht die Meinung irgendeines Österreichers :P .

P.S. Seit dem von ihm angekündigten "Kollaps" ist viel Zeit vergangen, findest du nicht?
-
Minga Jung
Tripel-Ass
Beiträge: 214
Registriert: 17 Jun 2023, 18:59

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Minga Jung »

Russischer Spion hat geschrieben: 10 Okt 2024, 21:37
Minga Jung hat geschrieben: 10 Okt 2024, 21:28 Um das zu verstehen schaue einfach mal, wie gerade die aktuelle Situation bei der russischen Eisenbahn ist:
https://youtu.be/VdNvT8E083A?si=OqxUHyatJRFNtK2f
Um die aktuelle Situation bei der Russischen Eisenbahn zu sehen, muss ich morgen nur zum Bahnhof gehen und in eine S-Bahn einsteigen, die wie immer pünktlich kommt. :lol: . Dazu brauche ich nicht die Meinung irgendeines Österreichers :P
Ja, zwischen Fakten und Meinung des Kremls wird ja bekanntlich nicht mehr unterschieden. Denn es zählt ja eh nur die offizielle Version. ;)

Russischer Spion hat geschrieben: 10 Okt 2024, 21:37 P.S. Seit dem von ihm angekündigten "Kollaps" ist viel Zeit vergangen, findest du nicht?
Du meinst so viel Zeit, wie für den 3 tägigen Krieg? Äh ich meinte natürlich die "Spezialoperation". Ich möchte mich ja ans Protokoll halten.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1980
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Russischer Spion »

Minga Jung hat geschrieben: 10 Okt 2024, 21:47Ja, zwischen Fakten und Meinung des Kremls wird ja bekanntlich nicht mehr unterschieden. Denn es zählt ja eh nur die offizielle Version. ;)
Ich fühle mich wirklich geschmeichelt, dass meine Meinung von manchen mit der Meinung des Kremls gleichgesetzt wird :lol: .
Russischer Spion hat geschrieben: 10 Okt 2024, 21:37
P.S. Seit dem von ihm angekündigten "Kollaps" ist viel Zeit vergangen, findest du nicht?
Du meinst so viel Zeit, wie für den 3 tägigen Krieg?
Wenn es für dich bequemer ist.
-
Minga Jung
Tripel-Ass
Beiträge: 214
Registriert: 17 Jun 2023, 18:59

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Minga Jung »

Russischer Spion hat geschrieben: 10 Okt 2024, 21:58
Minga Jung hat geschrieben: 10 Okt 2024, 21:47Ja, zwischen Fakten und Meinung des Kremls wird ja bekanntlich nicht mehr unterschieden. Denn es zählt ja eh nur die offizielle Version. ;)
Ich fühle mich wirklich geschmeichelt, dass meine Meinung von manchen mit der Meinung des Kremls gleichgesetzt wird :lol: .
Ob du dich geschmeichelt fühlst oder nicht, ist dein ganz persönliches Problem. Aber man merkt leider genau die Richtung vom Kreml. Die Ukraine ist schlecht. Und das erwähnst du auch immer, wo es eigentlich nichts zu suchen hat. Wenn man dich z.b. auf den von Russland angefangenen Krieg anspricht weichst du komplett aus, anstatt zu sagen, dass die Russen in der Ukraine nichts zu suchen haben. Du könntest dich ja auch vorm Kreml hinstellen und fordern, dass dieser sinnlose Krieg aufhören muss, die Soldaten aufhören sollen unschuldige zu Töten, und das Geld lieber in Bahnprojekte und in den Wiederaufbau von Eisenbahninfrastruktur in der Ukraine einsetzen soll. Damit wären auch eine gute Bahnverbindung außerhalb der Hotspots umzusetzen für eine brüderliche Zusammenkunft. Aber dafür müsste man ja den heiligen Präsidenten widersprechen... Und das wird von dir nicht kommen.
Jo B.
König
Beiträge: 866
Registriert: 24 Feb 2013, 15:20

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Jo B. »

Der Forenkindergarten wieder in voller Aktion, süß!

Zum Thema: Schöne Fotos, interessant ist die neue Straßenbahn in Piter. Wie nennt man das Design, Cyber-Punk? Oder liege ich damit komplett schief? Bin nicht so der Design-Kenner.
Leonardo.
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 29 Dez 2023, 19:30

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Leonardo. »

Jo B. hat geschrieben: 11 Okt 2024, 06:44 Der Forenkindergarten wieder in voller Aktion, süß!

Du könntest aber auch mal lernen zu unterscheiden zwischen Kindergarten und Betreuten Wohnen.
Oder meinst du die Armee von Russland-Trollen verlässt die Kaserne.

Man kann dieser Armee von Russland-Trollen nicht oft genug auf den Füßen herumtreten.
Von mir bekommen sie immer wieder eine Ohrfeige, so dass sie mit ihrem Arsch auf die Uhr schaun.

Du kannst aber natürlich auch weiterhin wegschauen und deinen Mund halten.
Du kannst weiterhin so tun, als wäre es dir komplett egal, dass die Russen in ihrem 3 Tagekrieg über Jahre hinweg ein ganzes Land abschlachten mit 10tausenden Toten auf ukrainischer Seite. WAS interessieren mich die toten Russen.

Solltest du auch nur ETWAS Selbstachtung besitzen, würdest du dir mal SO deine Gedanken machen.
Minga Jung
Tripel-Ass
Beiträge: 214
Registriert: 17 Jun 2023, 18:59

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Minga Jung »

Jo B. hat geschrieben: 11 Okt 2024, 06:44 Der Forenkindergarten wieder in voller Aktion, süß!
Wenn du dein Verhalten als Kindergarten ansiehst, gerne. Aber ich beschäftige mich lieber mit wichtigen Themen. Und dabei darf man wohl auch auch kritisch über einseitig ausgesprochenen Themen in einem Eisenbahn-Forum sein?
Jo B. hat geschrieben: 11 Okt 2024, 06:44 Zum Thema: Schöne Fotos, [...]
Ich schaue mir die Fotos auch gerne an. Ich würde mir aber gerne mal selbst vor Ort ein Bild von der Lage machen, da man immer sehr unterschiedliche Meinungen hört. Sowohl was das Land betrifft, als auch die Eisenbahn. Denn das riesige Land besteht ja nicht nur aus Moskau. Dazu würde ich auch den Zug nehmen - ist ja klar. Aber leider kann ich in dem aktuellen 3 Tage-Krieg nicht dahin. Das finde ich sehr schade! Und das ist ernst gemeint!
Leonardo.
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 29 Dez 2023, 19:30

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Leonardo. »

Zu den Bildern ...

Bei manchen Bildern sind selbst kleinste Gesichter unkenntlich gemacht auf anderen wiederum sind große Gesichter zu erkennen.
Der Russe galt noch nie als besonders schlau - drauf hauen, saufen und die Ehefrauen verprügeln, dass sind seine Fähigkeiten.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1980
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Russischer Spion »

Leonardo. hat geschrieben: 11 Okt 2024, 07:12 Man kann dieser Armee von Russland-Trollen nicht oft genug auf den Füßen herumtreten.
Von mir bekommen sie immer wieder eine Ohrfeige, so dass sie mit ihrem Arsch auf die Uhr schaun.
Ja, ich habe es schon verstanden. Deshalb hast du dich auf Anweisung der Partei erst kürzlich registriert :lol: . Aber wie alle jüngsten Initiativen deiner Partei wird auch diese Initiative (neben Heizungsgesetz & Co.) in die Hose gehen :lol: :lol: .
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1980
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Russischer Spion »

Jo B. hat geschrieben: 11 Okt 2024, 06:44Zum Thema: Schöne Fotos, interessant ist die neue Straßenbahn in Piter. Wie nennt man das Design, Cyber-Punk? Oder liege ich damit komplett schief? Bin nicht so der Design-Kenner.
Dieses Modell im RetroDesign genauso wie das Modell "Dostojewski" wurde extra vom Konzern "Uraltransmasch" für Sankt-Petersburg gebaut, um die historischen Landschaften der Stadt nicht zu stören.
-
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Jean »

Die Fotos sind durchaus schön und interessant. Alles andere werde ich nicht beurteilen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8139
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Entenfang »

Jean hat geschrieben: 11 Okt 2024, 09:58 Die Fotos sind durchaus schön und interessant. Alles andere werde ich nicht beurteilen.
Also ich finde es auch sehr interessant, mal ein paar Bilder aus Russland zu sehen, wo man jetzt kaum hinreisen kann. Ich denke da gern an meine Reise 2018 zurück und werde auch gern wieder hinfahren, wenn der Krieg hoffentlich wieder endet (wie in die Ukraine auch). Auf der anderen Seite frage ich mich schon, ob man hier eine unauffällige Aufnahme einer anderen Person in körnigem Digitalzoom zeigen muss und darf.
Russischer Spion hat geschrieben: 10 Okt 2024, 15:19 Straßenbahn 71-421R "Dowlatow", die im Autopilot-Modus fahren kann:
Bild
Interessante Fahrzeuge, die gab es bei meinem Besuch 2018 noch nicht. Das Design gefällt mir ausgesprochen gut! Was genau macht denn dieser Autopilot-Modus?
Russischer Spion hat geschrieben: 10 Okt 2024, 15:19 Restaurant. Wenn jemand sich langweilt, gibt es nette Gesellschaft:
Bild
Das spricht Bände über die russische Gesellschaft.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1980
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Russischer Spion »

Entenfang hat geschrieben: 11 Okt 2024, 10:58Also ich finde es auch sehr interessant, mal ein paar Bilder aus Russland zu sehen, wo man jetzt kaum hinreisen kann.
Kann man problemlos. Es ist nur teurer und länger.
Was genau macht denn dieser Autopilot-Modus?
Autonomes fahren. Der Straßenbahnfahrer ist zwar immer in der Kabine aber als Beobachter.
-
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1500
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von karhu »

Wie privat ist denn dieser Nachtzug? Denn auf den Lokomotiven ist ja dennoch das RZD Logo zu sehen.

560 Rub (etwa 5,30€), für ein Bier in Finnland zahlen wir im Nachtzug für ein 0,5l 8,20€. :evil:
Sieht danach aus das in dem Speisewagen frisch gekocht wird, das gibt es in der EU leider kaum noch.

Sind die Wagen komplett neu oder nur neu aufgebaut? Denn die Drehgestelle haben Klotzbremsen, das ist ja dann doch eher veraltete Bauweise.

Ist diese neue Strassenbahn mit dem Autopilot eine russische Entwicklung? Wie gut funktioniert das z.B. bei Schneefall im Winter?

Vielen Dank für deine Bilder.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1980
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Russischer Spion »

karhu hat geschrieben: 11 Okt 2024, 21:08 Wie privat ist denn dieser Nachtzug? Denn auf den Lokomotiven ist ja dennoch das RZD Logo zu sehen.
Die Fa. "Twerskoy Express" GmbH die zwei Nachtzüge betreibt ("Nachtexpress" und "Megapolis") zahlt extra Provisionen sowohl an Lokbrigaden die mit ihren Zügen fahren als auch an die RZD. Laut Audit.ru ist die Fa. "Twerskoy Express" ein Eigentum der Aktionäre: "Astek" GmbH - 81% und Tatjana Rose - 19%. Das Unternehmen ist 21 Jahre alt und beschäftigt 225 Mitarbeiter.
560 Rub (etwa 5,30€), für ein Bier in Finnland zahlen wir im Nachtzug für ein 0,5l 8,20€. :evil:
Finnland und Skandinavien ist ein Horror in Sachen Alkohol, ich weiß :twisted: ...
Sind die Wagen komplett neu oder nur neu aufgebaut? Denn die Drehgestelle haben Klotzbremsen, das ist ja dann doch eher veraltete Bauweise.
Die Wagen sind brandneu, Baujahr 2023, Serie 61-45XX. Die Klotzbremsen sind nach Kundenwunsch, da sie deutlich günstiger im Unterhalt sind und besser für den Winter geeignet sind. Einst bestellte die RZD-Tochter FPK Knorr-Bremsen für einen ihrer Transsibirischen Züge.
Nach ein paar Wintermonaten weigerte sich der Zug zu bremsen...
Ist diese neue Strassenbahn mit dem Autopilot eine russische Entwicklung?
Ja.
Wie gut funktioniert das z.B. bei Schneefall im Winter?
Eine Person ist immer dabei :lol: .
Vielen Dank für deine Bilder.
Bitte schön!
-
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von 218217-8 »

Vielen Dank auch von mir für Deine beiden Bildberichte aus Russland! St. Petersburg ist für mich eine der schönsten Städte der Welt - ich hatte vor Jahren mal die Gelegenheit, zur Zeit der Weißen Nächte dort zu sein. Unvergesslich!
Astrachan kannte ich bisher gar nicht, und aus Wolgograd hatte ich zuvor auch noch nie Bilder gesehen. Deshalb sehr interessant, der Einblick in die Städte und in den Eisenbahnverkehr dort.
Jo B.
König
Beiträge: 866
Registriert: 24 Feb 2013, 15:20

Re: [RUS] Sommerreise: St.Petersburg, Astrachan, Wolgograd

Beitrag von Jo B. »

Russischer Spion hat geschrieben: 12 Okt 2024, 02:56
560 Rub (etwa 5,30€), für ein Bier in Finnland zahlen wir im Nachtzug für ein 0,5l 8,20€. :evil:
Finnland und Skandinavien ist ein Horror in Sachen Alkohol, ich weiß :twisted: ...
In Irland ist er auch recht teuer. Habe vor Jahren mal einen kombinierten Finnland/Irland-Urlaub gemacht. Bei den Alkohol-Preisen war Finnland nur marginal teurer.
Antworten