[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Chr17
wenn du dem Link von Flosch folgst, findest du die gesuchten Bilder!
mfg Daniel
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1541
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

uferlos @ 17 May 2005, 19:20 hat geschrieben: @Chr17
wenn du dem Link von Flosch folgst, findest du die gesuchten Bilder!
Habe den R3.3 mit E27 St.-Martins-Platz konnte ich nicht finden
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Habe den R3.3 mit E27 St.-Martins-Platz konnte ich nicht finden
das bild exsistiert leider nicht mehr! Ist beim umstiegt von 98 auf XP verloren gegangen.
mfg Daniel
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

gestern waren wieder 3 P-Ganituren auf 20/21!
2005/3005, 2010/3010 und 2028/3037 hatten die "Ehre". 2021/3004 war wohl auf der 25 auf dem P-Kurs!
mfg Daniel
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

So, nun mal ein kleines Update in Sachen P-Wagen...derzeit gibt es folgende Wagen:

Tw:
2005,2010,2021,2028 mit längerer gültiger HU;
2022 mit gültiger HU bis Ende Juni;
2009, 2019 ohne gültige HU;
2006, 2031 als Triebwägen für Sonderfahrten;
2011 als Partywagen im Umbau in der HW;

Bw:
3004,3005,3010,3037 mit länger gültiger HU;
3003,3012,3013 ohne gültige HU
3014,3039 als Beiwägen für Sonderfahrten
3017 als Partybeiwagen im Umbau in der Hw

2021 und 3004 werden demnächst asl Blumentram umgestaltet, mal sehen, was sich die MVG da ausgedacht hat...
kapitaen
Foren-Ass
Beiträge: 86
Registriert: 18 Aug 2004, 18:45

Beitrag von kapitaen »

Christian aus München @ 28 May 2005, 13:28 hat geschrieben: So, nun mal ein kleines Update in Sachen P-Wagen...derzeit gibt es folgende Wagen:

Tw:
2005,2010,2021,2028 mit längerer gültiger HU;
2022 mit gültiger HU bis Ende Juni;
2009, 2019 ohne gültige HU;
2006, 2031 als Triebwägen für Sonderfahrten;
2011 als Partywagen im Umbau in der HW;

Bw:
3004,3005,3010,3037 mit länger gültiger HU;
3003,3012,3013 ohne gültige HU
3014,3039 als Beiwägen für Sonderfahrten
3017 als Partybeiwagen im Umbau in der Hw

2021 und 3004 werden demnächst asl Blumentram umgestaltet, mal sehen, was sich die MVG da ausgedacht hat...
Hallo Christian,

ich darf dein up-date nochmals up-daten :) :

Tw 2012 steht ebenfalls mit abgelaufener H.U. zusammen mit Tw 2009 und 2019. Gemeinsam mit den abgelaufenen Bw bilden sie noch eine "eiserne Reserve".

Bw 3010 hat nur noch bis Ende September H.U.-Frist.

Tw 2011+Bw 3017 befinden sich nicht in der HW, sondern im ehemaligen Bahnhof 3. Der Umbau zum Partyzug war zwar 1997 vorgesehen, seitdem hat sich jedoch nichts getan. Die Wagenkästen sind weiß lackiert und von den Untergestellen getrennt. Es fehlen auch die Innenausstattung sowie die Elektrik und der komplette Fahrerstand. Diese beiden Fahrzeuge werden wohl demnächst verschrottet.

Danke für den Tip mit der "BlumenTram". :rolleyes:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

kapitaen @ 28 May 2005, 14:27 hat geschrieben:Hallo Christian,

ich darf dein up-date nochmals up-daten  :)  :

Tw 2012 steht ebenfalls mit abgelaufener H.U. zusammen mit Tw 2009 und 2019.  Gemeinsam mit den abgelaufenen Bw bilden sie noch eine "eiserne Reserve".
Eine eiserne Reserve ohne HU...
kapitaen @ 28 May 2005, 14:27 hat geschrieben: Bw 3010 hat nur noch bis Ende September H.U.-Frist.

Tw 2011+Bw 3017  befinden sich nicht in der HW, sondern im ehemaligen Bahnhof 3. Der Umbau zum Partyzug war zwar 1997 vorgesehen, seitdem hat sich jedoch nichts getan. Die Wagenkästen sind weiß lackiert und von den Untergestellen getrennt. Es fehlen auch die Innenausstattung sowie die Elektrik und der komplette Fahrerstand. Diese beiden Fahrzeuge werden wohl demnächst verschrottet.
Bist du dir sicher, dass der noch da rumsteht? Mein stand war der, dass der schon in die HW überführt wurde...
kapitaen @ 28 May 2005, 14:27 hat geschrieben: Danke für den Tip mit der "BlumenTram".  :rolleyes:
Keine Ursache...
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Bin grade mit ner P-Garnitur (hab leider net geschaut mit welcher) auf der 19er heimgefahren, an der Ampfingstrasse hat der Fahrer nen Linksabbieger richtig brutal weggebimmelt :D daraufhin die Durchsage des Fahrers über Innenlautsprecher:
"de Glockn is hängabliem, drum is a bissl lauter worn"
kurze Pause, nochmal Durchsage:
"werd Zeit fürs Museum"
:lol: :lol: :lol:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Oliver-BergamLaim @ 30 May 2005, 18:03 hat geschrieben: "werd Zeit fürs Museum"
Schmarnn, werd Zeit für a Wiederaufarbeitung von de ondern P-Wägn.... :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Kanndad ma a so a hängablieme Glockn vielleichd amoi aaaa in an R2.2 eibaun?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

heute waren gleich 4 P-Ganituren unterwegs: 2005/3005, 2010/3010 und 2028/3037 waren auf der 19 und 2021/3004 war auf der 25!!
2021/3004 haben ihre Werbung verloren, auch die dachwerbung. Für den BUGA-Tram Einsatz!
mfg Daniel
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Heute waren wieder mal alle 4 Einsatzbereiten Wagen im Einsatz:

2021/3004 als Blumentram auf dem Westast der 19er,
2005/3005 auf dem Ostast der 19er, allerdings nur bis 1430 Uhr, dann wurde gegen 2010/3010 ausgetauscht, der am Morgen noch auf der 21 aufzufinden war.
Der letzte im Bunde, 2028/3037 war am morgen noch auf dem Westast der 19er im Einsatz, um am Nachmittag dann auf die 21er auszurücken.

Auf dem Baustellenfahrplan des Ostteils der geteilten 19er ist jeder zweite Kurs (also 2 von 4) als möglicher P-Wagen-Einsatz im Fahrplan angegeben, auf dem zweiten Kurs fuhr heute allerdings ein R3, in letzter Zeit eine Seltenheit auf der 19.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

und wie sieht es auf dem westast aus? stehen da auch P´s im Fahrplan drin??

Was steckt bei der MVG da für eine Logik dahinter? 2005 durch 2010 zu tauschen und dann 2028 von der 19 abzuziehen und ihn auf die 21er zu schicken??
mfg Daniel
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Tja, das ar ein großes Kuddelmuddel, die Logik kennt wohl nur die Kristallkugel.

Auf dem Westast kann man das mit den P-Wagen Kursen schlecht sagen, weil der MVG es dort nicht für nötig gehalten hat, extra Baustellen-Fahrpläne aufzuhängen, da sich dort die Abfahrtszeiten im Gegensatz zum Ostast nicht ändern.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der fahrplan passt aber genau mit den P-Kursen! 40 min takt mitm P-Wagen kommt genau hin... normalerweise treffen sich die P-Kurse kurz vorm Max-Weber-Platz, das würde genau passen, da man von MWP bis Maxmonument ca. 4 min fährt, und der Baustellen 19er am Maxmonument 8 min wendezeit hat. Daher stimmen auch die im Plan eingezeichneten P-Kurse! Insgesammt müssten auf der 19 West ja zur Baustellenzeit 8 Kurse fahren, wenn man die An und Abfahrtszeiten nicht abändert.
mfg Daniel
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

ja genau, du hast recht :lol:
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Ein selten gewordenes Schauspiel: 2 der drei P-Kurse auf der 21 werden heut auch tatsächlich von einem solchen bedient.. Leider sehr selten geworden in letzter Zeit, oft überhaupt keiner :-(
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Einer sollte 2021 alias Blumen- alias HippieTram sein...wer ist der andere...
*grml* Jetzt hat man mal 2 P auf der 21 und so ein besch[iss|eid]enes Wetter... :(
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Der andere war 2005/3005.
Obs heut nachmittag aber wieder genauso ist, .... in letzter Zeit wurde oft untertags wild durchgemischt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

2010 und 2028 kreisen heute Mittag auf der 19 Ost.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Hmm, vielleicht werd ich mir das heut nachmittag nochmal anschauen...wär schon lohnenswert...
Regen hat z.Z. auch aufgehört...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

na das ist doch sehr erfreulich, wieder sind alle 4 P-Ganituren unterwegs! Man kann noch nicht auf diese verzichten.... bei dem regen macht es aber nicht viel sinn zum fuzzen gehen.
mfg Daniel
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Wie zu befürchten, 2005 kehrte am Nachmittag nicht auf die 21 zurück :-(
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Wer mal wieder eine Party-Tram fotografieren will, sollte hier zuschnappen:
die ver.di-Jugend veranstaltet am Donnerstag, den 14.07. eine Sonderfahrt. Start ist um 19 Uhr am Sendlinger Tor, die Tram wird danach etwa 3 Stunden unterwegs sein. Eine genauere Route ist mir nicht bekannt.

Quelle: das kriegen wir Azubis als Rundmail.
Ausserdem steht noch was dazu auf der Website der ver.di-Jugend.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Oliver-BergamLaim @ 11 Jul 2005, 22:50 hat geschrieben: Wer mal wieder eine Party-Tram fotografieren will, sollte hier zuschnappen:
die ver.di-Jugend veranstaltet am Donnerstag, den 14.07. eine Sonderfahrt. Start ist um 19 Uhr am Sendlinger Tor, die Tram wird danach etwa 3 Stunden unterwegs sein. Eine genauere Route ist mir nicht bekannt.

Quelle: das kriegen wir Azubis als Rundmail.
Ausserdem steht noch was dazu auf der Website der ver.di-Jugend.
Hmm, klingt interessant...mal schauen, wo die so langfahren...und vorallem womit...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

heute gesichtet: 2010/3010 auf 19 West, 2021/3004 und 2028/3037 auf 19 Ost
mfg Daniel
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

wer mal sehen will wie sich die ausrangierten Ps in Rumänien so machen, hier ein paar sehr schöne Beispiele:

http://www.sin-ter.hu/topic.php?id=890&la=en

http://www.sin-ter.hu/topic.php?id=2032

http://www.beyondtheforest.com/Pages/CFR7.html

http://www.timisoaratr.3x.ro/TIMISOARA/ima...es/image13.html

und hier noch was für die M-Wägen in Bukarest:

http://www.trolleybus.3xforum.ro/img/pics/...rum.ro/4516.jpg

http://www.railfaneurope.net/pix/ro/trams/...544-011-001.jpg

http://www.railfaneurope.net/pix/ro/trams/...514-027-001.jpg

wie man sieht sogar noch mit der Münchner Werbung (das Bild mit der Adelholzener-Werbung ist allerdings schon älter)

eigentlich sollten die M bereits abgestellt werden, einige fahren aber tortz allem noch munter durch die Gegend
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

philmuc @ 13 Jul 2005, 18:26 hat geschrieben: wer mal sehen will wie sich die ausrangierten Ps in Rumänien so machen, hier ein paar sehr schöne Beispiele:

http://www.sin-ter.hu/topic.php?id=890&la=en

http://www.sin-ter.hu/topic.php?id=2032

http://www.beyondtheforest.com/Pages/CFR7.html

http://www.timisoaratr.3x.ro/TIMISOARA/ima...es/image13.html

und hier noch was für die M-Wägen in Bukarest:

http://www.trolleybus.3xforum.ro/img/pics/...rum.ro/4516.jpg

http://www.railfaneurope.net/pix/ro/trams/...544-011-001.jpg

http://www.railfaneurope.net/pix/ro/trams/...514-027-001.jpg

wie man sieht sogar noch mit der Münchner Werbung (das Bild mit der Adelholzener-Werbung ist allerdings schon älter)

eigentlich sollten die M bereits abgestellt werden, einige fahren aber tortz allem noch munter durch die Gegend
auch zu empfehlen: die Münchener P in Timisoara auf railfaneurope.net: http://www.railfaneurope.net/pix/ro/trams/...enchen/pix.html
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Christian aus München @ 13 Jul 2005, 18:33 hat geschrieben: auch zu empfehlen: die Münchener P in Timisoara auf railfaneurope.net: http://www.railfaneurope.net/pix/ro/trams/...enchen/pix.html
Aber in Form längerer Treppen mit Geländer haben sie die Gleise dann wohl doch noch nicht verlegt, oder?
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
tramfan

Beitrag von tramfan »

Wildwechsel @ 13 Jul 2005, 21:08 hat geschrieben: Aber in Form längerer Treppen mit Geländer haben sie die Gleise dann wohl doch noch nicht verlegt, oder?
Auf deinem Bild sieht es irgendwie so als ob die züge dort zum entgleisen gezwungen, oder ist das dort üblich? :blink: :blink: :blink:
Antworten